Schöpflin
Schöpflin (SPD) Abgeordneter für den 32. Wahlkreis.
Abrüstung. Stand in den anderen Staaten, insbesondere in Frankreich: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10025D.
Liga für Menschenrechte. Ihr Auftreten gegenüber der deutschen Wehrmacht eine Gefahr für Deutschlands Ansehen: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10026C.
Reichsfarben. Verwendung schwarzweißroter Schleifen durch Reichswehrsoldaten bei Begräbnissen: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2022C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2020D.
Reichshaushaltspläne für 1926. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 389, 171. Sitz. S. 5969A.
Reichshaushaltspläne für 1927. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10024B.
Reichswehr.
Einstellung zum neuen Staat. Lösung von rechtsradikalen Verbänden: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10026B.
Ersatz. Reformbedürftigkeit: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10027D.
Erteilung von Reitunterricht im Kreise Ohlau an Stahlhelmleute durch Angehörige der Reichswehr: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2024D.
Reichswehrkapellen. Umfang der Spieltätigkeit eine Gefahr für die Existenz des Zivilberufsmusiker: Bd. 389, 171. Sitz. S. 5969A.
Reinhardt, General. Artikel in der Deutschen Allgemeinen Zeitung, betreffend Vorwürfe mangelnden Sinnes und Verständnisses für die Wehr des Vaterlandes gegenüber republikanischen Kreisen: Bd. 393, 298. Sitz. S. 10026D.
Schwarze Reichswehr. Zuwendungen von Geldern durch private Stellen an die Reichswehr: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2023A.
Sozialdemokratische Partei. Gründe für die Ablehnung des Gehaltes des Reichswehrministers: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2026A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000416