Schwarzer (Oberbayern)Oberbayern
Schwarzer (Oberbayern)Oberbayern (BV), Abgeordneter für den 24. Wahlkreis.
Angestellte. Ältere Angestellte. Lage, Schutz: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12767D.
Arbeitsgerichte. Einrichtung, Bezirke: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12768A.
Arbeitsgerichtsgesetz.
Beschleunigung der Verabschiedung: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5734A.
Arbeitsgerichtsgesetz. II. B.: Bd. 391, 248. Sitz. S. 8463A.
Arbeitslosigkeit. Erwerbslosenfürsorge.
Mdl. Ber. d. 9. u. d. 5. Aussch. über unterstützende E. und verbundene Anträge. — Betr. Neuregelung im November 1926: Bd. 391, 228. Sitz. S. 7924A.
Arbeitslosenversicherungsgesetz: Bd. 392, 280. Sitz. S. 9292C.
Arbeitslosigkeit. Ursachen (Valutadumping, Rationalisierung, Arbeitszeit): Bd. 391, 228. Sitz. S. 7924B, Bd. 391, 228. Sitz. S. 7925B.
Arbeitslosenversicherung: Bd. 384, 14. Sitz. S. 315C. Bd. 388, 134. Sitz. S. 4855A.
Angestellte: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4854C.
Aufbringung der Mittel, Frage der Heranziehung von Ländern und Gemeinden, Beiträge, Erweiterung des Kreises der Versicherten (Landwirtschaft, Angestellte): Bd. 388, 134. Sitz. S. 4853C.
Ausgesteuerte Erwerbslose, Krisenfürsorge, Belastung der Länder und Gemeinden: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4855B. Bd. 391, 228. Sitz. S. 7927A.
Bedürftigkeitsprüfung: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5731C. Bd. 391, 228. Sitz. S. 7926D.
Kurzarbeiterunterstützung: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4855A. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5731C.
Organisation. Landesarbeitsämter. Zuteilung der bayerischen Pfalz an Württemberg-Baden: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12768C.
Produktive Erwerbslosenfürsorge. Arbeitsbeschaffungsprogramm 1926: Bd. 391, 228. Sitz. S. 7924D.
Produktive Erwerbslosenfürsorge. Ausführungen bei der Besprechung des Reichshaushalts (Arbeitsmin.) 1927: Bd. 392, 280. Sitz. S. 9292A.
Unterstützungssätze.
Erhöhung im Herbst 1926. Verhältnis zu den Löhnen.
Lohnüberschneidung. Lohnklassensystem. Beiträge.
Ledige, Kinderreiche: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5781C. Bd. 391, 228. Sitz. S. 7925D.
Mdl. Ber. d. 9. u. d. 5. Aussch., betr. Unterstützungssätze, einmalige Beihilfen für ausgesteuerte Erwerbslose usw., nicht der Krankenversicherungspflicht unterliegende Privatangestellte: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4853A.
Arbeitsschutzgesetz: Bd. 393, 305. Sitz. S. 10424A.
Arbeitszeit.
Achtstundentag. Washingtoner Abkommen: Bd. 384, 14. Sitz. S. 315D. Bd. 395, 379. Sitz. S. 12767D.
Arbeitszeitnotgesetz.
I. B.: Bd. 393, 305. Sitz. S. 10423C.
II. B.: Bd. 393, 308. Sitz. S. 10606A (für Deutschnationale Volkspartei, Zentrum, Deutsche Volkspartei und Bayerische Volkspartei).
Arbeitszeitnotgesetz. Ausführungen bei der Besprechung des Reichshaushalts (Arbeitsmin.) 1927. — Arbeitszeitnotgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Überstundenfrage: Bd. 392, 280. Sitz. S. 9292C.
Caritas und Kommunismus: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4853A.
Fürsorge. Frage der Rückübernahme auf das Reich: Bd. 392, 280. Sitz. S. 9294A.
Jugend, Schutz bei Lustbarkeiten, Gesetzentw. I. B.: Bd. 386, 88. Sitz. S. 2823D, Bd. 386, 88. Sitz. S. 2830C.
Kinderschutz bei Lichtspielaufnahmen. Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen.
II. B.: Bd. 386, 88. Sitz. S. 2823D, Bd. 386, 88. Sitz. S. 2830C.
III. B.: Bd. 386, 97. Sitz. S. 3275D.
Landwirtschaft. Belastung durch die Sozialversicherung: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12766B.
Lehrlingswesen. Lehrlingsschutz, Urlaubsfrage: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5734A.
Militärversorgung.
Rentensätze, Nachprüfung der Renten und Rentenkürzungen. Kriegselternunterstützung. Offizierspensionen (Pension des ehemaligen bayerischen Kronprinzen): Bd. 389, 165. Sitz. S. 5733A.
Versorgungsbehörden. Vereinigung der Versorgungsbehörden mit der Reichsfinanzverwaltung: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12769B.
Versorgungskrankenhaus Benediktbeuren: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12769C.
Notstandsmaßnahmen, einmalige. Mdl. Ber. d. 9. Aussch., betr. Weihnachtsbeihilfe 1927 für Sozial- und Kleinrentner usw.: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12094B.
Reichsarbeitsministerium. Bedeutung und Aufgabenkreis: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5730A.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 384, 14. Sitz. S. 314A.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5730A.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 392, 280. Sitz. S. 9291C. — Sozialpolitik, Ausführungen in der allgemeinen Aussprache.
Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12764D.
Reichsverwaltung. Vereinigung der Versorgungsbehörden mit der Finanzverwaltung: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12769B.
Sozialpolitik, Allgemeines. Belastung der Arbeitgeber usw.: Bd. 384, 14. Sitz. S. 314A. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5730C, Bd. 389, 165. Sitz. S. 5734C. Bd. 392, 280. Sitz. S. 9291C, Bd. 392, 280. Sitz. S. 9295A.
Versicherungswesen. Sozialversicherung. Kosten, "soziale Last" Bd. 395, 379. Sitz. S. 12765A.
Organisation. Verwaltungsreform, Verwaltungskosten: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12766C.
Vertretung der Versicherten bei den sozialen Versicherungsträgern, Entschl. d. 9. Aussch. (Zurückverweisung): Bd. 386, 87. Sitz. S. 2801A(für die Regierungsparteien und die Sozialdemokratische Partei).
Krankenversicherung. Aufhebung der Gemeinlast. Kosten der Familienwochenpflege. Zersplitterung der Krankenkassen: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5732D.
Unfallversicherung.
Entw. eines zweiten Gesetzes über Änderungen in der Unfallversicherung. II. B.: Bd. 386, 84. Sitz. S. 2658D(gleichzeitig für Deutschnationale Volkspartei, Zentrum, Deutsche Volkspartei und Wirtschaftliche Vereinigung).
Genfer Übereinkommen und Vorschläge nebst Denkschrift und Ber. b. 9. Aussch. Berufskrankheiten. Gleichstellung der In- und Ausländer. Frage des Kreises der versicherten Betriebe und Personen: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11891A (Berichterstatter).
Erweiterung der Versicherungspflicht (Ausdehnung des Kreises der Versicherungspflichtigen). Entschl. d. 9. Aussch. nebst Änd.-Antr.: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11891D (Berichterstatter).
Renten, Erhöhung, Individualprinzip, Mitwirkung der Versicherten bei der Rentenfestsetzung: Bd. 384, 14. Sitz. S. 317A.
Rente der Jugendlichen usw.: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5732B.
Verbesserungen. Aufzählung: Bd. 386, 84. Sitz. S. 2659D.
Invalidenversicherung.
Renten (Reichszuschuß), Beiträge, Verwaltungskosten (Einnahmen und Leistungen der Landesversicherungsämter): Bd. 384, 14. Sitz. S. 316B. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5732B.
Leistungen. Renten, Erhöhung: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12767B.
Altersgrenze: Bd. 392, 280. Sitz. S. 9293B.
Renten. Gesetzentw. über Zusatzsteigerung für Renten aus der Invalidenversicherung. Bd. 384, 35. Sitz. S. 1050B.
Landesversicherungsanstalten in Bayern. Kosten, Leistungen: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12766D.
Wirtschaft. Notlage, Überlastung der Betriebe. Hebung durch Kredite: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5731A.
Wohlfahrtspflege.
Kleinrentnerfürsorge. Gesetzliche Regelung: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12770A.
Unterstützung der privaten W. aus Reichsmitteln: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5734A.
Wohnungswesen.
Wohnungsbau, Förderung durch Auslandsanleihen: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5733C.
Zwangswirtschaft, Wohnungsbau, Mietenerhöhung ab 1. April 1927: Bd. 392, 280. Sitz. S. 9294B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000438