Zetkin
Frau Zetkin (KP), Abgeordnete, Reichswahlvorschlag.
Locarno.
Gesetzentw. über die Locarnoverträge und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund. III. B.: Bd. 388, 127. Sitz. S. 4631B.
Bedeutung des Vertragswerkes von Locarno für die (westliche, englische) Orientierung der deutschen Außenpolitik und für die Beziehungen zu Rußland: Bd. 388, 127. Sitz. S. 4632C, Bd. 388, 127. Sitz. S. 4633D.
Ostgrenzenfrage: Bd. 388, 127. Sitz. S. 4633C.
Stabilisierung der durch den Versailler Vertrag geschaffenen Lage, Verzicht auf Elsaß-Lothringen: Bd. 388, 127. Sitz. S. 4632D.
Rußland.
Beziehungen zu Rußland. Gedanke eines Militärbündnisses mit Sowjetrußland (Zusammenwirken zwischen Reichswehr und Rotarmisten): Bd. 388, 127. Sitz. S. 4633D, Bd. 388, 127. Sitz. S. 4637D, Bd. 388, 127. Sitz. S. 4638D.
Steigende Sympathie der englischen Arbeitermassen für ein Bündnis mit der Sowjetunion: Bd. 388, 127. Sitz. S. 4637C.
Schulwesen.
Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Frau Zetkin, Hoernle, Rosenbaum u. Gen., betr. Streichung der Art. 146 Abs. 2 und 149 der Verfassung (Reichsschulgesetz, Religionsunterricht). I. B.: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11545C, Bd. 394, 340. Sitz. S. 11547A.
Reichsschulgesetzentw. (Religionsunterricht). I. B.: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11545C.
Völkerbund. Wahres Gesicht des Völkerbundes gegenüber dem Friedensgedanken (Haltung Englands in der Mossulfrage, Frankreichs in bezug auf Syrien und Marokko, Mussolinis in bezug auf Jugoslawien). — Demgegenüber die Sowjetunion als einziger staatlicher Garant des Weltfriedens: Bd. 388, 127. Sitz. S. 4638A.
Wissenschaft und Wirtschaft. Angriffe (Geheimrat Dr. Bücher) gegen die Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler auf der Tagung des Reichsverbandes der Deutschen Industrie in Frankfurt a. M.: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11551A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000080_000529