Arendsee
Frau Arendsee (KP), Abgeordnete für den 2. Wahlkreis
Ältere Angestellte, Schutz. Denkschrift der Reichsregierung vom Dezember 1927 — Leitsätze des Unterausschusses des 9. (Sozialpolitischen) Ausschusses — Einstellungszwang — Änderung des Angestelltenversicherungsgesetzes — Artikel des Abgeordneten Aufhäufer in der »Sozialen Praxis« vom 2.2.28.: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1352D
Arbeitslosigkeit. Arbeitslosenversicherung Änderungsgesetzentw. über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Gesetzentw. über befristete Änderungen der A. Nr. 1311, mdl. Ber. Nr. 1323
II. B.: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3180A
Begriffsbestimmung der Arbeitslosigkeit: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3181A
Heimarbeiter: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3180C
Aufwertung, soziale: Bd. 424, 47. Sitz. S. 1180A
Beamte, weibliche. Uneheliche Mütter: Bd. 423, 22. Sitz. S. 578A
Bevölkerung. Geburtenrückgang: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5563D
Ehe
Grundlage des Familienlebens. Zerstörung der Familie infolge des großen Wohnungsmangels: Bd. 423, 22. Sitz. S. 575A
Rechtsstellung der Frau. Antr. Dittmann u. Gen. Nr. 83, Antr. Frau Dr. Lüders, Dr. Haas (Baden) u. Gen. Nr. 550 Bd. 423, 22. Sitz. S. 574B
Befreiung von der Vormundschaft des Mannes. Berufstätigkeit der Frau. Wandlungen der Ehe: Bd. 423, 22. Sitz. S. 574D, Bd. 423, 22. Sitz. S. 575C
Ehescheidung
Antr. (Gesetzentw.) Dittmann u. Gen. Nr. 82 und Stoecker, Höllein, Dr. Alexander, Geschke u. Gen. Nr. 94, Antr. Frau Dr. Lüders, Koch-Weser u. Gen. Nr. 113
I. B.: Bd. 423, 22. Sitz. S. 576B
Gründe. Wohnungsnot: Bd. 423, 22. Sitz. S. 576B
Reformnotwendigkeit. Bei Erschwerung der Ehescheidung Selbsthilfe. Wilde Ehen. Erlaß des Thüringischen Staatsministeriums v. 24.9.1925: Bd. 423, 22. Sitz. S. 577A
Verfahren. Lösung der Ehe durch beiderseitiges Übereinkommen oder auf Antrag des einen Ehegatten: Bd. 423, 22. Sitz. S. 576D
Ernährungszustand. Statistisches Material über Kinderernährung — Denkschrift des Reichsgesundheitsamts: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2026A
Geburtenrückgang. Denkschrift des preußischen Wohlfahrtsministers: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1326A
Gesundheitswesen
Geschlechtskrankheiten. Ber. d. 10. Ausschusses Nr. 2046 betr. die Auswirkung des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5566C
Tuberkulose Bekämpfung: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5564B
Tuberkulose-Schutz- und Heilverfahren. Säuglingssterben in Lübeck durch Calmette-Impfung: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5564C
Kinderreiche. Kinderbeihilfen. — Begünstigungen bei der Einkommensteuer: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1325B
Kinderspeisung
Bereitstellung von Mitteln: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2025A
Entschl. Dr. Breitscheid u. Gen. (Rh. 1929, Arbeitsmin.) Nr. 1238: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2985B, Bd. 425, 96. Sitz. S. 2997A (Abst.)
Haltung der Abgeordneten Frau Bohm-Schuch zur Frage der Kinderspeisung: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2025A, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2029D (pers.)
Mutterschutz
Antr. (Gesetzentw. zum Schutze für Mutter und Kind) Stoecker, Höllein, Frau Arendsee, Frau Overlach u. Gen. Nr. 128, mdl. Ber. (Entschl.) Nr. 835
II. B.: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1324A (Berichterstatterin)
Einzelne Maßnahmen: Entbindungsanstalten, Säuglingsfürsorgestellen, Kindergärten, Beratungsstellen, Kinderbeihilfen, Pflichtleistungen der Krankenkassen. — Denkschrift des preußischen Wohlfahrtsministers: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1324C
Prostitution. Schärfere Verfolgung: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5566D
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1929 Reichsarbeitsministerium
II. B.: Bd. 424, 67. Sitz. S. 1745D
Reichshaushaltsplan für 1929 Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft
II. B.: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2025A, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2029D (pers.)
Reichshaushaltsplan für 1930 Reichsarbeitsministerium
II. B.: Bd. 428, 186. Sitz. S. 5991A
Reichshaushaltsplan für 1930 Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5563D
Sozialdemokratie. Sozialpolitik, Abbau: Bd. 428, 186. Sitz. S. 5991CBd. 428, 188. Sitz. S. 6054D
Strafrecht. Abtreibung: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5567A
Versicherungswesen
Allgemein. Erfolglosigkeit bei Beschwerden an das Reichsarbeitsministerium über Handhabung der sozialen Gesetze: Bd. 424, 67. Sitz. S. 1746A
Angestelltenversicherung
Antr. (Gesetzentw.) d. 9. Aussch. Nr. 869 betr. §§53 (Verkürzung der Wartezeit) und 397 (Berufsunfähigkeit bei Vollendung des sechzigsten Lebensjahres und mindestens einjähriger ununterbrochener Arbeitslosigkeit)
II. B.: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1352D, Bd. 424, 54. Sitz. S. 1358A (pers.)
Herabsetzung der Wartezeit. Begriff der »Berufsunfähigkeit«. Herabsetzung der Altersgrenze: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1354A
Entschl. d. 9. Aussch. Nr. 869, betr. Vorlegung eines Gesetzentw. über die Reform der Angestelltenversicherung usw.: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1355A, Bd. 424, 54. Sitz. S. 1358A (pers.)
Gesetzentw. zum Ausbau der Angestelltenversicherung, Nr. 1562
I. B.: Bd. 427, 144. Sitz. S. 4516D
Vermögen und Leistungen: Bd. 427, 144. Sitz. S. 4517D
Krankenversicherung. Änderungsgesetzentw. Nr. 2221
I. B.: Bd. 428, 188. Sitz. S. 6053A
Invalidenversicherung
Erhöhung der Beiträge zwecks Kreditgewährung aus der Invalidenversicherung. Kreditgebaren der Reichsversicherungsanstalt: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1354D
Reformbedürftigkeit: Bd. 427, 144. Sitz. S. 4518A
Unfallversicherung
Entw. eines Dritten Gesetzes über Änderungen in der Unfallversicherung, Nr. 234, mdl. Ber. Nr. 609 (Ausdehnung auf Feuerwehren, Krankenanstalten, Bühnenbetriebe, Laboratorien, Röntgenbetriebe und Lebensretter)
I. B.: Bd. 423, 10. Sitz. S. 224A
II. B.: Bd. 423, 27. Sitz. S. 716C, Bd. 423, 27. Sitz. S. 719A
Notwendigkeit der Ausdehnung auf alle noch fehlenden Berufsgruppen unter Einbeziehung der Berufskrankheiten: Bd. 423, 10. Sitz. S. 224C
Einbeziehung der Schwestern der Mutterhäuser wegen ihrer schlechten Versorgung. Bericht des Landessanitätsreferenten Dr. Kutschera in Innsbruck. Erlaß des Reichsarbeitsministers vom 7.2.25: Bd. 423, 27. Sitz. S. 719A
Rentenerhöhung: Bd. 423, 10. Sitz. S. 224D
Uneheliche Kindschaft. Antr. Dittmann u. Gen. Nr. 84, Frau Dr. Lüders, Koch-Weser u. Gen. Nr. 114, Stoecker, Frau Arendsee, Frau Overlach, Dr. Alexander u. Gen. Nr. 513: Bd. 423, 22. Sitz. S. 577C
Erfordernis der rechtlichen Gleichstellung mit den ehelichen Kindern: Bd. 423, 22. Sitz. S. 577A
Wohlfahrtspflege
Fürsorge. Antr. Stoecker, Rädel, Frau Arendsee, Gräf (Dresden), Schmitt (Merseburg) u. Gen. Nr. 1452 betr. Vereinheitlichung des gesamten Versorgungswesens: Bd. 428, 188. Sitz. S. 6055D
Fürsorgepflichtverordnung. Durchführung in Preußen und in Baden. Rückerstattungspflicht. Arbeitsfürsorge: Bd. 424, 47. Sitz. S. 1181A
Kleinrentnerfürsorge — Aussprache Februar 1929 — Ber. (Entschl.) d. 9. Aussch. Nr. 805, Entschl. Dr. Scholz, Frau Dr. Matz, Frau Dr. Hertwig-Bünger u. Gen. Nr. 811, Antr. Graf von Westarp u. Gen. Nr. 825: Bd. 424, 47. Sitz. S. 1178B
Stellungnahme der einzelnen Parteien und der Reichsregierung. Finanzielle Belastung. Versorgungsanspruch aus früherem Kapital. Aufbringung der Mittel. Zahl der Kleinrentner. Rechtsanspruch auf Unterhalt: Bd. 424, 47. Sitz. S. 1178B
Rentenerhöhung: Bd. 424, 67. Sitz. S. 1746B
Reichsfürsorgegesetz. Schaffung mit Mindestunterstützungssätzen an Stelle der Fürsorgepflichtverordnung: Bd. 424, 47. Sitz. S. 1181D
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000006