Bell
Dr.
Bell (Z), Abgeordneter für den 23. Wahlkreis
Außenhandel. Förderung: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2873D
Ausschüsse. Betr. Einsetzung eines Ausschusses zur Beendigung der Arbeiten des früheren 20. (Untersuchungs-)Ausschusses, Antr. Dr. Bell u. Gen. Nr. 247: Bd. 423, 10. Sitz. S. 233C
Auswärtige Politik
Außenpolitische Aussprache — Rheinlandräumung Juni 1930 —: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5919A
Gesamteuropäische Verständigung: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5919C
Lage nach Abschluß der Pariser Konferenz 1929: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2872A
Diktatur. Gefahren und Folgen: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1374B
Internationales Recht: Bd. 427, 165. Sitz. S. 5132A
Justizreform. Schiffersche Vorschläge: Bd. 427, 165. Sitz. S. 5131A
Kolonialfragen: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2872A
Nationalfeiertag (11. August), Gesetzentw. Nr. 150
I. B.: Bd. 423, 7. Sitz. S. 137D
Parlamentarismus. Ungerechte Kritik am parlamentarischen System. — Behandlung der Frage auf der Länderkonferenz, der 25. Konferenz der Interparlamentarischen Union und dem Deutschen Juristentage in Salzburg. — Gefahren einer Diktatur: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1373C
Rechtspflege. Ausbildung der Juristen: Bd. 427, 165. Sitz. S. 5131C
Reichshaushalt. Reichshaushaltsplan für 1929. Auswärtiges Amt
II. B.: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2873C
Reichshaushaltsplan für 1930. Reichsjustizministerium
II. B.: Bd. 427, 165. Sitz. S. 5129A
Reichstag
Mitglieder. Antr. (Änderungsgesetzentw. über die Entschädigung der Mitglieder des Reichstags vom 25. April 1927) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Zapf, Drewitz, Koch-Weser, Leicht u. Gen. Nr. 1465
III. B.: Bd. 426, 119. Sitz. S. 3649C
Republik
Gesetzentw. zur Verlängerung des Gesetzes zum Schutze der Republik Nr. 1087, mdl. Ber. Nr. 1165
II. B.: Bd. 425, 92. Sitz. S. 2742A (Berichterstatter), Bd. 425, 92. Sitz. S. 2757B
Gesetzentw. zum Schutze der Republik und zur Befriedung des politischen Lebens, Nr. 1441, Ber. Nr. 1641
I. B.: Bd. 426, 110. Sitz. S. 3448D
II. B.: Bd. 427, 141. Sitz. S. 4453D
Saargebiet. Rechtslage der Bevölkerung: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2873A
Schuhzölle. Mdl. Ber. (Entschl.) Nr. 997 über den Antr. d. 19. Aussch. Nr. 747: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2922B (betr. Redezeit)
Schweiz. Zusatzabkommen zum Schweizer Handelsvertrag, Nr. 1091: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2922B (betr. Redezeit)
Strafgesetzbuch. Beschimpfung der verfassungsmäßig festgestellten Staatsform. Begriff. Bd. 425, 92. Sitz. S. 2758A
Urheberrecht: Bd. 427, 165. Sitz. S. 5131D
Verfassung
Antr. (Abänderungsgesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen. Nr. 704, betr. Art. 54 (Vertrauensfrage), Art. 85 (Haushaltsrecht) und neuen Art. 85a (Ausgabenbewilligung bei Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden)
I. B.: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1373A, Bd. 424, 54. Sitz. S. 1396B (G. O.)
Republikanische Staatsform. Begriff: Bd. 425, 92. Sitz. S. 2757DBd. 427, 141. Sitz. S. 4455B
Verfassungsausschuß. Einsetzung: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1396B
Verfassungsreform
Ungerechte Kritik am parlamentarischen System. — Einführung des parlamentarischen Systems bereits im kaiserlichen Deutschland. — Gefahren der Diktatur. — Mißbrauch des Budgetrechts. — Frage der Änderung des Wahlrechts. — Stellung der Zentrumspartei zu den Reformvorschlägen. — Reform der Vertrauens- und Mißtrauensvoten. — Sicherheitsmittel gegen eine gemeinschädliche Ausgabenwirtschaft. — Verhältnisse in England, Amerika, Frankreich, Belgien, den Niederlanden. Preußische Verfassung. — Stellungnahme des Deutschen Juristentages in Salzburg. — Verminderung des Anleihebedarfs. — Gleichmäßige Regelung in Reich, Ländern und Gemeinden: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1373C
Versailler Vertrag. Zehnjähriger Gedenktag: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2872A
Wahlrecht. Änderung: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1374D
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000019