Breitscheid
Dr.
Breitscheid (SPD), Abgeordneter für den 4. Wahlkreis
Amnestie, politische. Mdl. Ber. (Gesetzentw.) d. 13. Aussch. Nr. 241 über die Antr. (Gesetzentw.) Nr. 6, 8 und 9
III. B.: Bd. 423, 10. Sitz. S. 249B
Auswärtige Politik
Abrüstung. Stockung der internationalen Abrüstung. Frage der Abrüstung keine Kardinalfrage. Wichtiger internationale Schiedsverträge und schiedsgerichtliche Abmachungen: Bd. 423, 18. Sitz. S. 462C
Allgemein
Fortsetzung des alten Kurses der Verständigung: Bd. 423, 5. Sitz. S. 54C
Richtlinien für die Zukunft: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5820B
Aussprache im November 1928 — nach der Völkerbundstagung vom September 1928 —: Bd. 423, 18. Sitz. S. 458D
Funktion der parlamentarischen Mitglieder. Frage der »|commission de constatation et de conciliation«: Bd. 423, 18. Sitz. S. 460D
Außenpolitische Aussprache — Rheinlandräumung Juni 1930 —: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5819D
Gesetzentw. gegen die Versklavung des Deutschen Volkes — Freiheitsgesetz — Nr. 1429
II. B.: Bd. 426, 105. Sitz. S. 3336D
Lage nach Abschluß der Pariser Konferenz 1929: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2817B
Auswärtiges Amt
Demokratisierung des auswärtigen Dienstes: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2816A
Diplomatische Vertretungen. Sparsamkeit: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2815C
Personalpolitik. Rede des Abgeordneten D. Dr. Schreiber in Hamm über die auswärtigen Vertreter Deutschlands. Ihre Ernennung nach weltanschaulichen Grundsätzen. — Besetzung der Diplomatenstellen aus allen Schichten. Bessere Besoldung: Bd. 423, 18. Sitz. S. 463C
Beamte. Politische Meinungsfreiheit: Bd. 426, 105. Sitz. S. 3337C
Besetzte Gebiete. Räumung: Bd. 423, 5. Sitz. S. 55CBd. 425, 94. Sitz. S. 2820ABd. 426, 127. Sitz. S. 3913ABd. 428, 183. Sitz. S. 5819D
Bürgersteuer. Polemik mit dem Abgeordneten Esser wegen des an diesen von der sozialdemokratischen Fraktion gerichteten Schreibens betr. den Verzicht auf die Bürgersteuer: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6400D, Bd. 428, 201. Sitz. S. 6403A
Deutschnationale Volkspartei. Übernahme der Mitverantwortung für die Locarnopolitik. Richtlinien vom Januar 1927: Bd. 423, 18. Sitz. S. 459D
Einkommensteuer
Gesetzentw. über eine Reichshilfe der Personen des öffentlichen Dienstes und über einmalige außerordentliche Zuschläge zur Einkommensteuer im Rechnungsjahre 1930 Nr. 2247, mdl. Ber. Nr. 2353
II. B.: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6400A
Notwendigkeit der Senkung der Lohnsteuer: Bd. 423, 5. Sitz. S. 54A
Estland. Deutsch-estnischer Handels- und Schiffahrtsvertrag, Nr. 1201: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2817A
Finanzwesen
Finanzprogramm April 1930. Abhängigmachung des Inkrafttretens des Agrargesetzes von der Annahme der Steuerdeckungsgesetze: Bd. 427, 160. Sitz. S. 4921A
Erklärung des Reichskanzlers in der 200. Sitz. über die Notwendigkeit der Deckungsvorlagen zur Ausgleichung des Etats 1930: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6400A
Friedensvertrag. Reparationsfrage
Entwicklung: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3909C
Handschriftl. Antr. Graf von Westarp und Antr. Dr. Frick, betr. sofortige Abgabe einer Erklärung der Reichsregierung über den Stand der Pariser Tributverhandlungen: Bd. 424, 75. Sitz. S. 1990D (T. O.)
Haager Konferenz 1929/1930, Gesetzentw. Nr. 1619/1623 (Young-Plan):
I. B.: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3909B
Prüfung der Leistungsfähigkeit Deutschlands. Scheinblüte der deutschen Wirtschaft: Bd. 423, 18. Sitz. S. 461D
Sachverständigenkonferenz. Im Falle der Einsetzung von besonderen Kommissionen für einzelne Zweige der Wirtschaft Notwendigkeit auch einer Arbeitervertretung: Bd. 423, 18. Sitz. S. 462A
Grenzgebiete, Ostpreußen. Abwanderung der Landarbeiter wegen der schlechten Lebensbedingungen: Bd. 423, 15. Sitz. S. 374C
Italien. Beziehungen Deutschlands: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5822D
Kolonialpolitik: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5824D
Kriegsächtungsvertrag (Kellogg-Pakt). Gesetzentw. Nr. 744, mdl. Ber. Nr. 785
II. B.: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1060B
Fortschritte des Kriegsverhütungsrechts. — Beschluß des Völkerbundes im Jahre 1927 als Vorläufer des Kellogg-Paktes. — Keine Einschränkung des Verteidigungskrieges. — Kein Fortschritt in der Abrüstung bei den anderen Völkern. — Ratifizierung des Paktes durch Polen: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1060C
Ferner: Bd. 423, 18. Sitz. S. 462D
Kriegsschuldlüge: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2821CBd. 426, 105. Sitz. S. 3338D, Bd. 426, 105. Sitz. S. 3340BBd. 426, 127. Sitz. S. 3910A
Landwirtschaft
Agrarprogramm April 1930. Abhängigmachung des Inkrafttretens des Agrargesetzes von der Annahme der Steuerdeckungsgesetze: Bd. 427, 160. Sitz. S. 4921A
Ferner: Bd. 427, 153. Sitz. S. 4734C
Maßnahmen zur Besserung der landwirtschaftlichen Verhältnisse: Bd. 423, 5. Sitz. S. 53D
Paneuropa-Plan. Memorandum Briands: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5825B
Parlamentarismus. Krisis: Bd. 423, 15. Sitz. S. 373D
Polen
Deutsch-polnische Grenzzwischenfälle: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5823C
Deutsch-polnische Übereinkunft (zur Regelung von Fragen des Teils X des Vertrages von Versailles) vom 31. Oktober 1929, Nr. 1621
I. B.: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3914B
Reichshaushalt. Reichshaushaltsplan für 1929. Auswärtiges Amt
II. B.: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2815B
Reichsregierung
Zweites Ministerium Müller
Bildung, Programmbesprechung: Bd. 423, 5. Sitz. S. 50D
Besprechung der Regierungserklärung über die Finanzlage des Reichs nach dem Memorandum des Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht (Dezember 1929): Bd. 426, 115. Sitz. S. 3561A
Ministerium Dr. Brüning
Bildung, Programmbesprechung: Bd. 427, 153. Sitz. S. 4731C
Reichswehr
Allgemein. Bereitwilligkeit der Sozialdemokratie zur Rüstung innerhalb der Grenzen des Versailler Vertrages, soweit die Sicherheit Deutschlands sie erforderlich macht: Bd. 423, 15. Sitz. S. 374B
Antr. Dr. Breitscheid u. Gen. betr. den Bau des Panzerkreuzers A Nr. 389: Bd. 423, 15. Sitz. S. 372D
Rußland. Beziehungen Deutschlands:
Bd. 424, 42. Sitz. S. 1062B. — Äußerung des Vorsitzenden des Zentralausschusses der Sowjetunion Kalinin: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5821A
Saargebiet. Rückgliederung: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2820B
Dr.Schacht, Reichsbankpräsident. Memorandum über den Young-Plan: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3913C
Schulwesen. Reichs-Schulgesetz: Bd. 423, 5. Sitz. S. 53C
Sozialdemokratie
Beteiligung am Preisschutz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse: Bd. 427, 153. Sitz. S. 4735C
Ehrliche Politik in der Behandlung der Panzerkreuzerfrage: Bd. 423, 15. Sitz. S. 373A, Bd. 423, 15. Sitz. S. 376B
Einstellung zum Abbau der Leistungen in der Angestelltenversicherung: Bd. 427, 153. Sitz. S. 4732B
Stellungnahme zur Deckungsvorlage der Reichsregierung Juli 1930: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6400A
Unter ihrer Führung erstmalige Forderung auf Totalräumung der besetzten Gebiete: Bd. 423, 18. Sitz. S. 460C
Strafrecht. Todesstrafe. Einwirkung auf die Länder, sie vorläufig nicht zu vollziehen: Bd. 423, 5. Sitz. S. 53B
Uneheliche Kindschaft. Gesetzentw. über die unehelichen Kinder und die Annahme an Kindes Statt, Nr. 733
I. B.: Bd. 423, 40. Sitz. S. 1023D — betr. Überweisung an den Rechtsausschuß —
Völkerbund. Minderheitsfragen: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2817C
Verfassung. Artikel 48. Voraussetzung für seine Anwendung: Bd. 427, 153. Sitz. S. 4737DBd. 428, 201. Sitz. S. 6401B
Waldenburg. Elend der arbeitenden Bevölkerung: Bd. 423, 15. Sitz. S. 375B
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1443BBd. 427, 152. Sitz. S. 4730D
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000043