Brüning
Dr.
Brüning (Z), Abgeordneter für den 7. Wahlkreis
a) als Abgeordneter
Arbeitslosenversicherung
Notwendigkeit einer Änderung: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1433C
Verbleib der infolge der Übernahme der Kosten durch das Reich den Ländern und Gemeinden jährlich ersparten 240 Millionen Reichsmark: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1433D
Aussperrungen
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 9. Aussch. Nr. 472 über die zur Aussperrung in der Eisenindustrie des Rhein- und Ruhrgebiets im Herbst 1928 gestellten Anträge: Bd. 423, 16. Sitz. S. 396B
Besetzte Gebiete. Räumung: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3925A
Deutsche Reichsbahn
Verwendung der Vorzugsaktien zur Fortführung des Neubeschaffungsprogramms der Eisenbahn ohne Tariferhöhung: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1431B
Einkommensteuer
Antr. (Gesetzentw.) Dr. Brüning, Dr. Hertz, Dr. Cremer, Bernhard, Leicht u. Gen. Nr. 956, mdl. Ber. Nr. 1246 betr. Verwendung des den Betrag von 1300 Millionen ℛℳ übersteigenden Aufkommens aus der Lohnsteuer für die knappschaftliche Pensionsversicherung und die Invalidenversicherung
II. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3010D (Berichterstatter)
Mdl. Ber. (Entw. eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes) d. 6. Ausschusses Nr. 251 über den Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein, Koenen u. Gen. Nr. 18 betr. Aufhebung der Lohnsteuer
II. B.: Bd. 423, 9. Sitz. S. 196B
Vorteile des Systems nach dem Gesetz vom 22.12. 27. Beteiligung einer möglichst großen Anzahl von Steuerpflichtigen an der Steuerpflicht und Vereinfachung des Rechnungsgeschäfts: Bd. 423, 9. Sitz. S. 197B
Zustimmung zur vorläufigen Steuersenkung unter der festen Voraussetzung eines Aufkommens von 1300 Millionen Mark aus der Lohnsteuer im Etatsjahre 1929 (Lex Brüning): Bd. 423, 9. Sitz. S. 196D
Finanzwesen
Änderung der innerpolitischen Finanzpolitik mit Annahme des Young-Planes: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3929C
Antr. (Gesetzentw. zur außerordentlichen Tilgung der schwebenden Reichsschuld) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Zapf, Dr. Haas (Baden), Leicht u. Gen., Nr. 1537
I. B.: Bd. 426, 122. Sitz. S. 3777C
Gesetzentw. über Maßnahmen zur Besserung der Kassenlage des Reichs Nr. 1016, mdl. Ber. Nr. 1032
II. B.: Bd. 424, 73. Sitz. S. 1928C
Kassenlage, ungünstige, 1929: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2609A, Bd. 425, 89. Sitz. S. 2613A
Kassensanierung: Bd. 426, 115. Sitz. S. 3551C
Monatliche Kassenausweise: Bd. 424, 73. Sitz. S. 1929C
Freiheitsgesetz. Volksbegehren: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3928B
Friedensvertrag
Haager Konferenz 1929/1930, Gesetzentw. Nr. 1619/1623, mdl. Ber. d. 2. u. d. 5. Aussch. Nr. 1686/1690 (Young-Plan)
I. B.: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3924A
II. B.: Bd. 427, 139. Sitz. S. 4344A
III. B.: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4370A
Internationale Zahlungsbank: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3928D
Prinzipielle Sachverständigenausführungen: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3926A
Grenzgebiete. Notwendigkeit der Bereitstellung von Mitteln im Etat 1929: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1433A
Länder
Entschädigungsforderungen. Aufwertung: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2612B
Polizeikosten. Zuschüsse des Reichs. Vergeudung: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2612A
Landwirtschaft. Rentenbankzinsen. Beseitigung: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2611A
Polen. Deutsch-polnische Übereinkunft (zur Regelung von Fragen des Teils X des Vertrages von Versailles) vom 31. Oktober 1929, Nr. 1621
I. B.: Bd. 426, 127. Sitz. S. 3927A
Realsteuern. Senkung: Bd. 423, 9. Sitz. S. 196CBd. 424, 55. Sitz. S. 1431C, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1434ABd. 425, 89. Sitz. S. 2610C
Tiefpunkt der finanziellen Entwicklung Deutschlands — Folgen des Außerordentlichen Etats 1926 — Problem der Deckung durch neue Steuern — Beseitigung des Defizits durch Streichungen — Beseitigung von Restausgaben — Ablehnung von Streichungen an sozialen Aufgaben: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1429B
Reichshaushalt
Defizitetat 1929: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2611D
Reichshaushaltsplan für 1929
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1429A
Reichshaushaltsplan für 1929 Allgemeine Finanzverwaltung
II. B.: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2608A
Reichsregierung. Zweites Ministerium Müller. Besprechung der Regierungserklärung über die Finanzlage des Reichs nach dem Memorandum des Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht (Dezember 1929): Bd. 426, 115. Sitz. S. 3551C
Reichsverwaltung. Neubauten
Streichung von Mitteln im Etat 1929: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1432C
Steuern
Gesetzentw. Nr. 881 betr. die in Verbindung mit dem Reichshaushaltsplan 1929 vorgelegten Deckungs- sowie Änderungsvorlagen
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1429A
Grundsätzliche Ablehnung des Rechts des Reichs, der Länder und Gemeinden auf weittragende Änderungen in der Steuergesetzgebung während des Etatsjahres: Bd. 423, 9. Sitz. S. 196B
Reform: Bd. 423, 9. Sitz. S. 198BBd. 426, 115. Sitz. S. 3551D
Weit stärkere Steuerbelastung der Massen in Rußland als in Deutschland: Bd. 423, 9. Sitz. S. 197B
Wirtschaftspartei. Mitverantwortung für die Finanzpolitik: Bd. 424, 73. Sitz. S. 1929D
Wirtschaftspolitik. Beseitigung des Wirtschaftspessimismus: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4372B
Zentrumspartei. Gründe für die Annahme des Young-Plans: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4370A
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3034A
b) als Reichskanzler
Einkommensteuer. Gesetzentw. über eine Reichshilfe der Personen des öffentlichen Dienstes und über einmalige außerordentliche Zuschläge zur Einkommensteuer im Rechnungsjahre 1930, Nr. 2247, mdl. Ber. Nr. 2353
II. B.: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6373C
Finanzwesen
Erklärung über die Notwendigkeit der Deckungsvorlagen zur Ausgleichung des Etats 1930: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6373C
Erklärung namens der Reichsregierung, daß diese auf die Fortführung der Behandlung der Deckungsvorlagen für den Reichshaushalt 1930 keinen Wert mehr legt: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6407C
Finanzprogramm April 1930. Abhängigmachung des Inkrafttretens des Agrargesetzes von der Annahme der Steuerdeckungsgesetze: Bd. 427, 160. Sitz. S. 4920D
Landwirtschaft. Agrarprogramm April 1930. Abhängigmachung des Inkrafttretens des Agrargesetzes von der Annahme der Steuerdeckungsgesetze: Bd. 427, 160. Sitz. S. 4920D
Preise. Allgemeine Senkung: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6373D
Reichsregierung. Ministerium Dr. Brüning. Bildung, Programm: Bd. 427, 152. Sitz. S. 4728ABd. 427, 154. Sitz. S. 4769B
Reichstag
Auflösung. Verordnung des Reichspräsidenten vom 18.7.1930: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6523D
Verantwortlichkeitsgefühl für die Behebung der finanziellen Notlage: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6375C
Verfassung. Artikel 48. Voraussetzung für seine Anwendung: Bd. 427, 154. Sitz. S. 4769C
Wohnungswesen. Bauprogramm: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6375A
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000046