Dietrich (Baden)Baden
Dietrich (Baden)Baden (DD), Abgeordneter für den 32. Wahlkreis
a) als Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft
Amtsführung. Zurückweisung des gegen ihn erhobenen Vorwurfs mangelnder Schnelligkeit bei der Durchführung des landwirtschaftlichen Programms: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1837C
Ein- und Ausfuhr. S. auch unter Getreide
Ausfuhrscheine für Roggen: Bd. 426, 120. Sitz. S. 3696C
Zunehmende Einfuhr tierischer Produkte: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4601A
Deutsche Reichsbahn
Änderung der Frachten für Getreide und Mehl: Bd. 423, 25. Sitz. S. 662B
Fischerei. Subventionierung ihrer einzelnen Zweige: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2021C
Fleisch
Gefrierfleisch: Bd. 423, 25. Sitz. S. 661BBd. 425, 96. Sitz. S. 2938C, Bd. 425, 96. Sitz. S. 2956ABd. 425, 97. Sitz. S. 3073D
Mdl. Ber. (Gesetzentw.) d. 8. und d. 22. Aussch. Nr. 1233 über den Antr. (Gesetzentw.) Stubbendorff, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 411 betr. Aufhebung der Verordnung über Einfuhrerleichterungen für Fleisch vom 2.11.1923 und betr. Wiederinkraftsetzung des § 12 des Fleischbeschaugesetzes
II. B.: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2938B, Bd. 425, 96. Sitz. S. 2956A
Getreide
Beimahlungszwang: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4641A
Ein- und Ausfuhr von Weizen und Roggen März 1927 bis März 1929: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1838B
Mais. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Leicht u. Gen. Nr. 1786, Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen. Nr. 1772, Schiele, Dr. Oberfohren u. Gen. Nr. 1773
I. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4603C
III. B.: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4641C
Monopol für die Inlandswirtschaft: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3073A
Preisgestaltung: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4602A
Roggen
Roggenbrotverbrauch. Entw. eines Brotgesetzes Nr. 1697
I. B.: Bd. 427, 142. Sitz. S. 4483D
Roggenproblem: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4600D
Verwendung im Inland: Bd. 426, 120. Sitz. S. 3696C
Vermahlung. Antr. (Gesetzentw. betr. die Ver. mahlung von Inlandsweizen) d. 7. Aussch. Nr. 1271 über den Antr. Dr. Zapf u. Gen. Nr. 1180
II. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3073C
Ferner: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4601C
Weizen. Vermischung inländischen W. mit ausländischem: Bd. 423, 25. Sitz. S. 662C
Wichtigkeit der Getreidefrage. Ordnung der Brotversorgung. Getreidepreise: Bd. 423, 25. Sitz. S. 661D
Getreidehandelsgesellschaft. Verstärkung ihres Geldbestandes: Bd. 423, 24. Sitz. S. 616D
Grenzgebiete. Ostpreußen
Gesetzentw. über wirtschaftliche Hilfe für Ostpreußen Nr. 988, mdl. Ber. Nr. 1040
II. B.: Bd. 424, 74. Sitz. S. 1967A
Berücksichtigung der wirtschaftlich Schwächsten, der Landwirtschaft und des Mittelstandes: Bd. 424, 74. Sitz. S. 1967D, Bd. 424, 74. Sitz. S. 1968D
Unterstützung durch Preußen in Höhe von fast zehn Millionen RM: Bd. 424, 74. Sitz. S. 1967C
Nachlaß der Rentenbankzinsen und Reichszuschüsse auf Grund des Ostprogramms. Gründe: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1841D
Grenzschlachthöfe: Bd. 423, 24. Sitz. S. 617DBd. 424, 75. Sitz. S. 2018CBd. 426, 120. Sitz. S. 3697C
Handelsabkommen
Jugoslawien. Zusatzabkommen zu dem Handels- und Schiffahrtsvertrag mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slovenen vom 6.10.1927 Nr. 438
II. B.: Bd. 424, 52. Sitz. S. 1310B, Bd. 424, 52. Sitz. S. 1315B
Polen. Notwendigkeit der Behebung des Preisdrucks auf Schweine: Bd. 423, 24. Sitz. S. 618D
Schweden: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2957CBd. 425, 97. Sitz. S. 3057ABd. 426, 120. Sitz. S. 3695B
Hepp, Abgeordneter. Zurückweisung seines Vorwurfs mangelnder Initiative gegen das Reichsernährungsministerium: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2957B
Hopfen. Beschleunigte Vorlegung des Entwurfs eines Hopfenprovenienzgesetzes: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2023D
Gesetzentw. über die Herkunftsbezeichnung Nr. 1230.
I. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3008B
Landwirtschaft
Allgemeines, Lage, Förderung
Abschaffung des Systems der Subventionen: Bd. 423, 25. Sitz. S. 663A
Ber. d. 8. u. d. 22. Aussch. Nr. 989 über die diesen Ausschüssen zur Vorberatung überwiesenen, landwirtschaftliche Fragen betreffenden Anträge: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1838A
Betr. die weitere Durchführung des landwirtschaftlichen Notprogramms, Wiedereinsetzung eines Ausschusses, Antr. Dr. Scholz u. Gen. Nr. 207, Leicht, Dr. Horlacher u. Gen. Nr. 163, Dr. Stegerwald u. Gen., Leicht u. Gen. Nr. 327: Bd. 423, 10. Sitz. S. 230C
Ferner: Bd. 423, 24. Sitz. S. 611BBd. 423, 24. Sitz. S. 619B
Interesse der Allgemeinheit an der Erhaltung der landwirtschaftlichen Existenzen: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1841C
Interp. Dr. Stegerwald u. Gen. betr. die Notlage der Landwirtschaft Nr. 527, Bachmann, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 157: Bd. 423, 24. Sitz. S. 611A, Bd. 423, 24. Sitz. S. 632A
Schilderung der derzeitigen Lage. Gründe für ihre ungünstige Beschaffenheit. Preisentwicklung. Geld und Kreditwesen. Gesamtverschuldung von 11 ½ Milliarden ℛℳ. Zinsbelastung. Roggenverschuldung. Allgemeine schlechte Finanzlage Deutschlands: Bd. 423, 24. Sitz. S. 613B
Verhältnis zur städtischen Bevölkerung. Kränkung der breiten Masse der kleinen Leute in der Stadt durch die Landleute: Bd. 423, 25. Sitz. S. 663B
Wichtigkeit der landwirtschaftlichen Produktion für das ganze Wirtschaftsleben: Bd. 423, 24. Sitz. S. 621D
Bodenverbesserung. Schwierigkeiten bei der Durchführung: Deutsche Bodenkultur-Aktiengesellschaft (Debokulag): Bd. 423, 24. Sitz. S. 612B
Bodenverhältnisse. Getreide. Umstellung der Roggenböden auf Weizen: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4605B
Genossenschaftswesen
Reorganisation und Zusammenschluß. Absatzgenossenschaften: Bd. 423, 24. Sitz. S. 620C
Verhinderung der Reorganisation des Genossenschaftswesens durch Annahme des Antrages Nr. 163 über Verwendung der Beihilfe von 25 Mill. Reichsmark: Bd. 423, 10. Sitz. S. 230D
Kreditnot. Verschuldung
Begebung von Anleihen. Keine Zwangswirtschaft: Bd. 423, 24. Sitz. S. 615A
Bevorzugung des Realkredits: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1838D
Kreditproblem und Frage der Kapitalbildung Bd. 423, 24. Sitz. S. 614B
Mißbrauch und verzögerte Auszahlung der Beihilfen des Reichs durch die beteiligten Instanzen. Vorlegung einer Denkschrift an den Reichstag: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1837D
Rentenbankkreditanstalt. Behandlung der Frage im Ausschuß: Bd. 423, 24. Sitz. S. 613C
Umschuldung. Gründe für ihre langsame Durchführung: Bd. 423, 24. Sitz. S. 611D
Preise. Rückgang: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4607B
Produktionsprogramm. Berücksichtigung gerade der Kleinbauern: Bd. 423, 24. Sitz. S. 632A
Rede in Stettin. Kritik der »Pommerschen Tagespost«: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1493D
Roggenschuld. Notwendigkeit ihrer Beseitigung: Bd. 423, 24. Sitz. S. 612A
Steuerfragen
Gründe für die Höhe der Realsteuern: Bd. 423, 24. Sitz. S. 620B
Regelung erst nach Verabschiedung des Steuervereinheitlichungsgesetzes: Bd. 423, 24. Sitz. S. 620A
Zölle
Betr. die Einsetzung eines agrarpolitischen Sachverständigen-Ausschusses sowie betr. die Weiterbehandlung der landwirtschaftlichen Zollfrage im September 1929: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2018B, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2020B
Zollpolitik: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3056A, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3072D, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3074C (pers.)
Landwirtschaftliche Arbeiter. Mangel, Beseitigung durch Änderung der Arbeitsmethoden und Ausbildung von qualifizierten Arbeitern: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1839C
Gründe des Mangels in der Regelung der Arbeitdlosenversicherung: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1839D
Landwirtschaftliche Pacht. Notwendigkeit der Regelung des Pachtrechts zugunsten der Produktion: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1839B
Reichshaushaltsplan für 1929. Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft
II. B.: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1836BBd. 424, 75. Sitz. S. 2018B, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2020A, B, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2021C, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2023D
I. B.: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1493C
Reichskuratorium für Technik in der Landwirtschaft. Änd. Antr. Nr. 990 (Rh. 1929, Ernährungsmin.): Bd. 424, 75. Sitz. S. 2020A
Schweden. Zweites Zusatzabkommen zu dem Handels- und Schiffahrtsvertrag vom 14. Mai 1926 zwischen dem Deutschen Reich und Schweden, Nr. 1489
II. B.: Bd. 426, 121. Sitz. S. 3751B
Wein. Weinbau
Frostschäden
Ausschuß für Frostabwehr. Versuch zur Frostabwehr durch Beräucherung: Bd. 423, 25. Sitz. S. 660C
Befreiung der meisten Winzer von den Reichssteuern. Keine neuen Hilfsmaßnahmen seitens des Reichs: Bd. 423, 25. Sitz. S. 660C
Notlage der Winzer
Interp. Kerp, Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Kaas (Trier), Dr. Horlacher, von Guérard, Leicht u. Gen. Nr. 27 und Graf von Westarp, Dr. von Dryander, Haag, Lind, Wallraf u. Gen. Nr. 67: Bd. 423, 25. Sitz. S. 660B
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 8. Aussch. Nr. 656 über die Antr. Nr. 278 und 572, betr. Verlegung des Fälligkeitstermins der Winzerkredite: Bd. 423, 28. Sitz. S. 738B
Ferner: Bd. 423, 24. Sitz. S. 620A
Zusammenschluß der Winzer in Genossenschaften: Bd. 423, 25. Sitz. S. 661A
Zollwesen
Ablauf des Sollgesetzes vom 17.8.1925 am 31.12.1929; Folgen des Außerkrafttretens; Notwendigkeit der Neuregelung: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1840B
Gesetzentw. über Zolländerungen, Nr. 1491, mdl. Ber. Nr. 1519
II. B.: Bd. 426, 120. Sitz. S. 3695B
Getreidezölle. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Zapf, Meyer (Berlin), Leicht u. Gen. — Weizen und Hafer —, Nr. 1782, Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Leicht u. Gen. — Gerste —, Nr. 1783
I. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4600D
III. B.: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4641A
Gleitzölle: Bd. 426, 120. Sitz. S. 3695D
Kartoffelzoll. Antr. (Gesetzentw.) Schiele, Dr. Oberfohren u. Gen. Nr. 1778, Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen. Nr. 1779, Dr. Breitscheid, Dr. Perlitius, Dr. Zapf, Meyer (Berlin), Leicht u. Gen. Nr. 1784
I. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4606A
Maiszoll. Forderung der Landwirtschaft auf Senkung zur Entlastung der Viehmärkte. Durchführung der ersten Zollsenkung durch den Minister Schiele im Jahre 1927: Bd. 424, 52. Sitz. S. 1310B, Bd. 424, 52. Sitz. S. 1315C
Mehlzoll
Antr. (Gesetzentw.) Schiele, Dr. Oberfohren u. Gen. Nr. 1770, Dr. Fehr (München), Döbrich u. Gen. Nr. 1771, Dr. Breitscheid, Dr. Perlitius, Dr. Zapf, Meyer (Berlin), Leicht u. Gen. Nr. 1784
I. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4604A
Heraufsetzung des Zolles in dem deutschfranzösischen Handelsvertrag: Bd. 423, 24. Sitz. S. 616B
Schmalzzoll: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3056C
Viehzölle. Verhältnis zwischen den Zöllen für lebendes und geschlachtetes Vieh: Bd. 423, 24. Sitz. S. 617C
Zuckerzoll
Antr. (Gesetzentw.) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen. Nr. 1776, Schiele, Dr. Oberfohren u. Gen. Nr. 1777, Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Meyer (Berlin), Leicht u. Gen. Nr. 1785.
I. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4605C
Gesetzentw. über Erhöhung Nr. 631
II. B.: Bd. 423, 29. Sitz. S. 788C, Bd. 423, 29. Sitz. S. 796D
Privatrechtliche Vereinbarungen der Reichsregierung mit den Beteiligten zwecks Sicherung der Durchführung des Gesetzes über Erhöhung des Zuckerzolls: Bd. 423, 29. Sitz. S. 796D
Gründe für die Erhöhung des Zückerzolls: Bd. 423, 24. Sitz. S. 618B
Zucker
Errichtung eines Monopols: Bd. 423, 29. Sitz. S. 797A
Schwierigkeit bei der Preisgestaltung infolge des Dumpings mancher Staaten. Keine Vernachlässigung der Interessen der Konsumenten und Arbeitnehmer seitens der Reichsregierung: Bd. 423, 24. Sitz. S. 632C
b) als Reichswirtschaftsminister
Schankstättengesetz. Entw. Nr. 347, Ber. Nr. 1791
II. B.: Bd. 427, 155. Sitz. S. 4783D, Bd. 427, 155. Sitz. S. 4816C
Branntwein. Begriffsbestimmung: Bd. 427, 155. Sitz. S. 4787B
Deutsche Reichsbahn. Alkoholpropaganda durch Reklame in ihren Verkehrsanstalten: Bd. 427, 155. Sitz. S. 4787C
Gewerbeordnung. »Kletterkonzession«: Bd. 427, 155. Sitz. S. 4785A
Polizeistunde: Bd. 427, 155. Sitz. S. 4785C
Weinbau. Straußwirtschaften: Bd. 427, 155. Sitz. S. 4785B
c) als Reichsminister der Finanzen
Arbeitslosenversicherung. Aufbringung der Mittel: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6513D
Ausnahmezustand. Anträge Dr. Breitscheid u. Gen. und Stoecker, Torgler u. Gen. auf Aufhebung der Verordnungen des Reichspräsidenten vom 16.7.1930 auf Grund des Art. 48 der Reichs-Verfassung über Deckungsmaßnahmen für den Reichshaushalt und Zulassung einer Gemeindegetränkesteuer Nr. 2402, 2405: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6513C
Beamte. Notopfer: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6191D
Bürgersteuer (Kopfsteuer): Bd. 428, 193. Sitz. S. 6193DBd. 428, 204. Sitz. S. 6514B
Einkommensteuer. Gesetzentw. über eine Reichshilfe der Personen des öffentlichen Dienstes und über einmalige außerordentliche Zuschläge zur Einkommensteuer im Rechnungsjahr 1930 Nr. 2247 unter a.
I. B.: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6188C
Finanzwesen. Finanzpolitische Maßnahmen zur Deckung der Fehlbeträge des Rechnungsjahres 1930: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6188C
Gemeinden. Finanznot. Maßnahmen zur Abhilfe: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6193B
Getränkesteuer: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6194CBd. 428, 204. Sitz. S. 6514B
Hansabund. Denkschrift über Ersparungsmöglichkeiten im Reichshaushalt: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6190B
Ledigensteuer. Art. IV des Gesetzentw. über eine Reichshilfe der Personen des öffentlichen Dienstes und über einmalige außerordentliche Zuschläge zur Einkommensteuer im Rechnungsjahr 1930 Nr. 2247 unter a.
I. B.: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6192A
Öffentliche Betriebe. Besteuerung: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6194D
Preußen. Anwendung des Artikels 55 der preußischen Verfassung: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6516B
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1929. Fehlbeträge. Ursachen. Deckungsvorlagen: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6188D
Reichshaushaltsplan für 1930. Reichsfinanzministerium
II. B.: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6188C
Reichshaushaltsplan für 1931. Voraussichtliche Entwicklung: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6196A
Reichsverfassung. Artikel 48. Anwendbarkeit bei Steuergesetzen: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6516A
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000063