Graef (Thüringen)Thüringen
Graef (Thüringen)Thüringen (DNV), Abgeordneter für den 12. Wahlkreis
a) als Abgeordneter
Abgeordnete. Strafverfahren. Straßer
Mdl. Ber. d. G. O. Aussch. Nr. 1115, betr. Genehmigungsantr. zur Vorführung und Verhaftung: Bd. 425, 92. Sitz. S. 2763A
Dr.David, Reichsminister des Innern. Begleitwort zur Reichsverfassung 1919: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1362D
Deutsche Volkspartei
Initiative zur Verfassungsreform: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1360A
Verhältnis zur Stahlhelmbewegung: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1362B
Deutschnationale Volkspartei. Verfassungsreform: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1360A
Geschäftsordnung
Anträge auf Herbeirufung eines Reichsministers (§95 der G. O.). Antr. d. G. O. Aussch. Nr. 1461: Bd. 426, 113. Sitz. S. 3509A
Ausschluß von Abgeordneten (§ 91) Antr. d. G. O. Aussch. Nr. 1461: Bd. 426, 113. Sitz. S. 3509B, Bd. 426, 113. Sitz. S. 3511B
Bezeichnung der nach Ablehnung des Republikschutzgesetzes abgegebenen Erklärung des Reichsministers des Innern Severing als Erklärung außerhalb der Tagesordnung gemäß §97: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3080C (G. O.)
Wortentziehung (§ 90 der G. O.) Antr. d. G. O. Aussch. Nr. 1461: Bd. 426, 113. Sitz. S. 3508D
Italien. Reinkultur des Führergedankens: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1365D
Parlamentarismus: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1362A
Reichstag
Mitglieder
Entschädigung. Antr. (Änderungsgesetzentw. über die Entschädigung der Mitglieder des Reichstags vom 25. April 1927) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Zapf, Drewitz, Koch-Weser, Leicht u. Gen. Nr. 1465
I. B.: Bd. 426, 113. Sitz. S. 3510D
III. B.: Bd. 426, 119. Sitz. S. 3644B, Bd. 426, 119. Sitz. S. 3651A
Freifahrkarte, Entziehung: Bd. 426, 113. Sitz. S. 3510D
Präsident. Stärkung seiner Amtsgewalt: Bd. 426, 113. Sitz. S. 3509A, DBd. 426, 119. Sitz. S. 3644D
Recht auf Herbeirufung eines Ministers: Bd. 426, 113. Sitz. S. 3509A
Stahlhelm. Verhältnis der Deutschen Volkspartei. — Volksbegehren: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1362B
Verfassung. Antr. (Abänderungsgesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen. Nr. 704, betr. Art. 54 (Vertrauensfrage), Art. 85 (Haushaltsrecht) und neuen Art. 85 a (Ausgabenbewilligung bei Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden)
I. B.: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1359C
Initiative der Deutschen Volkspartei. — Stellung der Deutschnationalen Volkspartei. — Einsetzung des Verfassungsausschusses. — Änderung des parlamentarischen Systems. —Ausgabebewilligungsrecht des Reichstags. —Abhängigkeit der Minister von ihren Fraktionen. — Abhängigkeit des Reichskanzlers. — Volksbegehren des Stahlhelms. — Geleitwort des Abgeordneten Dr. David als Minister zur Reichsverfassung 1919. — Geschichtlicher Rückblick auf die Entwicklung des Parlamentarismus. — Art der Feststellung des Vertrauens des Kabinetts. — Anwendung der parlamentarischen Grundsätze des Reichs auf die Länder; Fall Thüringen. — Stärkung der Stellung des Reichspräsidenten. — Demokratie und Führertum: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1360A
b) als Vizepräsident
Reichstag. Beglückwünschung des Reichsgerichts zum 50jährigen Bestehen: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3163C
Zurückweisung des durch den Abgeordneten Dittmann erfolgten Vorwurfs der Amtspflichtverletzung: Bd. 426, 122. Sitz. S. 3789A
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000123