Hilferding
Dr.
Hilferding (SPD), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag
a) als Abgeordneter
Finanzwesen. Finanzprogramm April 1930: Bd. 427, 161. Sitz. S. 4970C
Handelspolitik, internationale: Bd. 427, 161. Sitz. S. 4971B
Kapitalertragsteuer: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5366D
Landwirtschaft. Agrarprogramm April 1930: Bd. 427, 161. Sitz. S. 4970C, Bd. 427, 161. Sitz. S. 4975C
Dr.Moldenhauer, Reichsminister der Finanzen Ausschaltung des Reichstags bei der Gesetzgebung. Rede in Köln: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5364B
Reichstag
Betr. den wegen der gleichzeitig stattfindenden, für öffentlich erklärten Sitzung des Reichsrats gestellten Vertagungsantrag: Bd. 428, 186. Sitz. S. 5970B (G. O.)
Steuern. Gesetzentw. über die Ermächtigung zu steuerlichen Maßnahmen zwecks Erleichterung und Verbilligung der Kreditversorgung der deutschen Wirtschaft, Nr. 1996, mdl. Ber. Nr. 2060
II. B.: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5365A
Verfassung. Gesetzgebung, ordentliche und verkürzte: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5365B
b) als Reichsminister der Finanzen
Arbeitslosenversicherung
Änderungsgesetzentw. über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Gesetzentw. über befristete Änderungen der A., Nr. 1311, mdl. Ber. Nr. 1323
II. B.: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3197B
Änderungsnotwendigkeit: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1405BBd. 424, 64. Sitz. S. 1672A
Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung
Finanzielle Lage seit 1.11.28. — Kredithilfe durch das Reich: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1404D
Kredite 1928/1929: Bd. 424, 64. Sitz. S. 1671D
Batschari, Zigarettenfabrik. Sanierung: Bd. 426, 121. Sitz. S. 3765D
Beamte
Keine Verbesserungsmöglichkeit der Besoldung im Haushaltsplan 1929: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3021B
Unterbringung der in den Abbauverwaltungen (Reichsentschädigungsamt und Verwaltung für die besetzten Gebiete) entbehrlich werdenden Beamten: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3021C
Biersteuer. Änderungsgesetzentw. Nr. 811, S. 3 — Deckungsvorlage für den Reichshaushalt 1929 —
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1409D
Branntweinmonopol. Änderungsgesetzentw. Nr. 881, S. 7 — Deckungsvorlage für den Reichshaushalt 1929 —
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1409C
Dr.Brecht, Ministerialdirektor. Undurchsichtigkeit der deutschen Verwaltung: Bd. 423, 33. Sitz. S. 868D
Deutsche Reichsbahn. Verkauf der Vorzugsaktien: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1403DBd. 424, 71. Sitz. S. 1860B
Deutschnationale Volkspartei. Mitwirken an der Verschlechterung der Kassenlage des Reichs: Bd. 424, 73. Sitz. S. 1921B
Einkommensteuer. Entw. eines dritten Änderungsgesetzes, Nr. 881, S. 21
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1410A
Finanzwesen
Aufsicht des Reichs über das Finanzgebaren der Länder: Bd. 423, 33. Sitz. S. 867A
Finanzausgleich. Bereinigung der finanziellen Fragen zwischen Reich und Ländern. — Steuervereinheitlichung. — Schaffung des endgültigen Finanzausgleichs: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1410C
Kassenlage
Gesetzentw. über Maßnahmen zur Besserung der K. des Reichs, Nr. 1016, mdl. Ber. Nr. 1032
I. B.: Bd. 424, 71. Sitz. S. 1859A
II. B.: Bd. 424, 73. Sitz. S. 1920C
Ferner: Bd. 424, 64. Sitz. S. 1672BBd. 424, 71. Sitz. S. 1859ABd. 425, 89. Sitz. S. 2588DBd. 426, 116. Sitz. S. 3572D
Reichsanleihe 1929, Zweck: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2588D
Keine Gefährdung der Währung: Bd. 424, 64. Sitz. S. 1672C
Friedensvertrag. Reparationslasten
Einfluß auf den Etat 1929: Bd. 423, 31. Sitz. S. 824D
Pariser Verhandlungen. Sachverständigenplan: Bd. 425, 93. Sitz. S. 2777B
Geldentwertungsausgleich bei bebauten Grundstücken
Gebäudeentschuldungssteuergesetz, Nr. 568, Zu Nr. 568
I. B.: Bd. 423, 33. Sitz. S. 867B
Umwandlung der Hauszinssteuer in eine Sacherhaltungs- und eine Entschuldungssteuer: Bd. 423, 33. Sitz. S. 867C
Gemeinden. Finanzgebarung. Aufsichtskontrolle: Bd. 426, 116. Sitz. S. 3576B
Getreide. Krise des Getreidebaues: Bd. 426, 117. Sitz. S. 3594D
Handelspolitik. Protektionismus: Bd. 426, 117. Sitz. S. 3593D
Landwirtschaft. Notlage. Selbsthilfe: Bd. 426, 117. Sitz. S. 3594C
Pensionswesen. Wartestandsbeamte. Gesetzentw. über Änderung der Rechtsverhältnisse der W., Nr. 736, mdl. Ber. Nr. 751, 770
I. B.: Bd. 423, 32. Sitz. S. 850D
II. B.: Bd. 423, 35. Sitz. S. 925C
Anzahl der Wartegeldempfänger. Wiedereinstellung und Zwangspensionierung. Anrechnung der Wartezeit: Bd. 423, 32. Sitz. S. 851A
Entwurf keine eigentliche Änderung der Reichsverfassung. Verbesserung der Lage der Wartestandsbeamten. Überführung der zur vorübergehenden Dienstleistung Einberufenen in Planstellen: Bd. 423, 35. Sitz. S. 925C
Realsteuern
Gefährdung der Einheit des Steuerrechts. Einheitliche Grundlage durch das Reichsbewertungsgesetz 1925: Bd. 423, 33. Sitz. S. 864D
Problem ihres Abbaus. Rücksichtnahme auf Länder und Gemeinden: Bd. 423, 33. Sitz. S. 865D
Reichsminister der Finanzen. Ermächtigung zur Verhinderung von Ausgaben im Außerordentlichen Etat ohne vorherige Deckung. — Verantwortung für den Etat: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1406B, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1411B
Reichsfinanzverwaltung. Stellenbesetzung. Gesetzentw. über den Übertritt von Beamten in den Reichsdienst aus Anlaß der Steuervereinheitlichung, Nr. 568, Zu Nr. 568
I. B.: Bd. 423, 33. Sitz. S. 868B
Reichshaushalt
Änderungsgesetzentw. Dr. Hertz, Dr. Perlitius, Dr. Cremer, Dr. Fischer (Köln), Leicht u. Gen. zum Notetat für 1929, Nr. 967
II. B.: Bd. 424, 64. Sitz. S. 1671A
Etataufstellung und Etatgebarung. Fehlen von Elastizität. — Vornahme von Steuerveränderungen durch das Etatgesetz: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1410A
Reichshaushaltsplan für 1928, Nachtrag Nr. 697
I. B.: Bd. 423, 31. Sitz. S. 823C
Reichshaushaltsplan für 1929
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1402D
Belastung des außerordentlichen Etats durch das Arbeitsbeschaffungsprogramm. Bleibendes Defizit von 738 Millionen. Ausgaben für Wohnungsbauten. Frage des Verkaufs der Vorzugsaktien der Reichsbahn. Begriff der »Kassenlage». Ausgabe kurzfristiger Schatzanweisungen. Konjunkturempfindlichkeit des Etats. Kredithilfe für die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Keine Ausgabe im Außerordentlichen Etat ohne vorherige Deckung. Ordentlicher Etat im Zeichen der Reparationslasten. Unbedingte Notwendigkeit des Etatgleichgewichts. Deckung in echter Weise, nicht durch Anleihen. Ausmaß der Steuerlasten. Schwierigkeit der Verringerung der Ausgaben. Abstriche beim Pensionsetat, Wehretat, Reichsfinanzministerium, bei der Reichsschuld. Ostpreußenprogramm. Kürzung der Überweisungen an die Länder ohne Erhöhung der Realsteuern. Deckungsvorlagen. Elastizität der Etataufstellung und Etatgebarung. Verspätete Einbringung des Etats 1929. Frage der Verantwortlichkeit: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1402D
Allgemeine Finanzverwaltung
II. B.: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2587D
Kriegslasten
II. B.: Bd. 425, 93. Sitz. S. 2776D
Reichsfinanzministerium
III. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3021B
Reichshaushaltsplan für 1930. Etatslage: Bd. 426, 116. Sitz. S. 3574C
Reichsministerien. Durchführung der Ministerialverfassung: Bd. 423, 31. Sitz. S. 823D
Reichsregierung. Zweites Ministerium Müller Bildung, Programmbesprechung: Bd. 423, 6. Sitz. S. 100C
Besprechung der Regierungserklärung über die Finanzlage des Reichs nach dem Memorandum des Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht (Dezember 1929): Bd. 426, 116. Sitz. S. 3572C
Sozialversicherung. Versicherungsanstalten. Anlage von 25% des Vermögens in festverzinslichen Anleihen des Reichs und der Länder: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1405C
Statistisches Reichsamt. Fertigstellung der Finanzstatistik: Bd. 423, 31. Sitz. S. 824B
Steuern, Steuergesetze 1929
Steueranpassungsgesetz, Entw. Nr. 568, Zu Nr. 568
I. B.: Bd. 423, 33. Sitz. S. 868A
Gesetzentw. Nr. 881, betr. die in Verbindung mit dem Reichshaushaltsplan 1929 vorgelegten Deckungs- sowie Änderungsvorlagen
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1409C
Erträglichkeit der Erhöhung der Branntweinsteuer und der Biersteuer. Beseitigung der Zuckersteuer. Aufnahme der Vermögensteuer in das Etatgesetz: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1409C
Steuervereinheitlichungsgesetz und damit zusammenhängende Gesetzentwürfe, Nr. 568, Zu Nr. 568
I. B.: Bd. 423, 33. Sitz. S. 864C
Problem des Lastenausgleichs zwischen Ländern und Gemeinden sowie der Lastengemeinschaft zwischen öffentlicher und privater Wirtschaft: Bd. 423, 33. Sitz. S. 866B
Schaffung eines einheitlichen und übersichtlichen Steuerrechts. Vorteile für die Privatwirtschaft und die Staats- und Kommunalwirtschaft: Bd. 423, 33. Sitz. S. 864C
Stellung der Länder und Gemeinden. Keine Freiheit der Staffelung: Bd. 423, 33. Sitz. S. 867A
Ferner: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2590D
Tabaksteuer. Antr. (Änderungsgesetzentw.) Dr. Hertz, Dr. Brüning, Brüninghaus, Dr. Fischer (Köln), Leicht u. Gen. Nr. 1506, mdl. Ber. Nr. 1546
II. B.: Bd. 426, 121. Sitz. S. 3765D
Vermögensteuer. Gesetzentw. über die Änderung des § 26, Nr. 881, S. 29
I. B.: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1410A
Währung
Frage der Gefährdung durch die Kassenlage des Reichs: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1405D
Persönliches Verdienst um die Stabilisierung der Mark und Herstellung des Gleichgewichts im Budget: Bd. 423, 6. Sitz. S. 101A
Wohnungswesen. Wohnungsbeschaffung
Ausgabe von 3 Milliarden in den Jahren 1927/28: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1403C
Steigender Zuwachsbedarf bis 1935: Bd. 423, 33. Sitz. S. 867C
Zollwesen. Gesetzentw. über Zolländerungen, Nr. 1491
I. B.: Bd. 426, 117. Sitz. S. 3593C
Abbau der Schutzzölle: Bd. 426, 117. Sitz. S. 3593C
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000160