von Kardorff
von Kardorff (DV), Abgeordneter für den 3. Wahlkreis
a) als Abgeordneter
Auswärtige Politik. Gesetzentw. gegen die Versklavung des Deutschen Volkes — Freiheitsgesetz —, Nr. 1429
II. B.: Bd. 426, 105. Sitz. S. 3326A
Auswärtiger Ausschuß. Öffentlichkeit: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2157C
Beamte. Meinungsfreiheit: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2157A
Dr.Günther, Professor. Anstellung an der Universität Jena: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5491D
Parlamentarismus. Krise: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5494B
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1929. Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2154A
Reichshaushaltsplan für 1930. Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5489D
Reichsreform: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2156CBd. 428, 177. Sitz. S. 5492A
Reichsregierung. Bildung des Kabinetts. — Stellung der Minister: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2155D
Reichstag. Kontrolle und Beschränkung des Ausgabenrechts: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2156B
Severing, Reichsminister des Innern
Behandlung der Beamten bei Gelegenheit des Volksbegehrens, Verletzung der Interessen der Deutschen Volkspartei: Bd. 426, 105. Sitz. S. 3329A
Stahlhelm. Verbot: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5493D
Thüringen
Konflikt mit dem Reich Bd. 428, 177. Sitz. S. 5490C
Schulgebete: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5491B
Universität. Erschwerung der Zulassung: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5490A
Wahlrecht. Reform: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2154BBd. 428, 177. Sitz. S. 5494C
b) als Vizepräsident des Reichstags
Annahme der Wahl zum Vizepräsidenten: Bd. 423, 2. Sitz. S. 9A
Dr.Stresemann, Reichsminister des Auswärtigen (verstorben am 3. Oktober 1929). Abschiedsrede vor dem Reichstagsgebäude am 6. Oktober 1929: Bd. 426, S. 3253
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000192