Koenen
Koenen (KP), Abgeordneter für den 11. Wahlkreis
Amerikanische Wirtschaftsinvasion: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2071B
Arbeitszeit. Verlängerungsvorschlag der Bergwerkszeitung: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2071D
Ausnahmezustand. Anträge Dr. Breitscheid u. Gen. und Stoecker, Torgler u. Gen. auf Aufhebung der Verordnungen des Reichspräsidenten vom 16.7.1930 auf Grund des Art. 48 der Reichsverfassung über Deckungsmaßnahmen für den Reichshaushalt und Zulassung einer Gemeindegetränkesteuer, Nr. 2402, 2405: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6509C
Dr.Breitscheid, Abgeordneter. Artikel über den Eintritt der Sozialdemokratie in die Regierung (1928). Mitinkaufnahme des Panzerkreuzers: Bd. 423, 15. Sitz. S. 381A
Demokratische Parteien. Haltung in der Frage des Panzerkreuzerbaues. Abkehr von ihren angeblichen Idealen. Begründung ihres Umfalls durch ihre linksstehenden Mitglieder: Bd. 423, 15. Sitz. S. 377C
Deutschnationale Volkspartei. Zwiespältige Stellungnahme zur Schaffung des endgültigen Reichswirtschaftsrats als Regierungs- und Oppositionspartei: Bd. 423, 19. Sitz. S. 498C
Konzerne. Reingewinne und Dividenden: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2068B
Krieg. Entschluß der Mehrheit des Reichstages zu einem neuen Krieg. — Ausgabe neuer Losungen für den Krieg. — Wahrung der Neutralität mit bewaffneter Hand, Schutz der Staatshoheit und der Küsten, Sicherstellung der Handelsschiffahrt: Bd. 423, 15. Sitz. S. 377A, Bd. 423, 15. Sitz. S. 379B
Löhne in den Industriekonzernen: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2068C
Reichshaushaltsplan für 1929. Reichswirtschaftsministerium
II. B.: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2067DBd. 425, 78. Sitz. S. 2134C
Reichswehr. Marine. Antr. Dr. Breitscheid u. Gen. Nr. 389, Stoecker, Schneller u. Gen. Nr. 53, Interp. Stoecker u. Gen. Nr. 357, betr. den Bau des Panzerkreuzers A: Bd. 423, 15. Sitz. S. 376C
Reichswirtschaftsrat. Gesetzentw. über den R. und zur Ausführung des Gesetzes über den R., Nr. 348
I. B.: Bd. 423, 19. Sitz. S. 497B
Abkehr von seiner ursprünglichen Bestimmung: Bd. 423, 19. Sitz. S. 498A
Ablehnung als ein Instrument gegen die Arbeiter: Bd. 423, 19. Sitz. S. 499D
Verzicht auf Reichsarbeiterrat und Bezirkswirtschaftsräte: Bd. 423, 19. Sitz. S. 498A
Reparationskrise. Frühjahr 1929. Ursachen: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2073A
Sozialdemokratie
Einstellung zu Artikel 48 der Verfassung: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6510B
Haltung in der Frage der Arbeitslosenversicherung: Bd. 425, 78. Sitz. S. 2134C
Haltung in der Panzerkreuzerfrage: Bd. 423, 15. Sitz. S. 380C, Bd. 423, 15. Sitz. S. 381B, Bd. 423, 15. Sitz. S. 382A
Verfassung. — s. auch unter »Ausnahmezustand« — Artikel 48. Anwendbarkeit bei Steuergesetzen: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6513A
Volksbegehren. Scheitern des Volksbegehrens um den Panzerkreuzerbau durch die Sozialdemokratie: Bd. 423, 15. Sitz. S. 381D
Wels, Abgeordneter. Rede zur Begründung des Panzerkreuzerbaues: Bd. 423, 15. Sitz. S. 380B
Wirtschaft. Monopolisierung: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2069D
Zentrum. Doppelzüngigkeit im Falle des Panzerkreuzers: Bd. 423, 15. Sitz. S. 378B
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000207