Külz
Dr.
Külz (DD), Abgeordneter für den 28. Wahlkreis
Antisemitismus: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2979D
Aufwertung. Vereinigung drei verschiedener Systeme: Bd. 424, 46. Sitz. S. 1166A
Auslandsdeutsche. Kulturpolitik
Art und Organisation der kulturellen Betreuung: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2202B
Verein für das Deutschtum im Auslande. 50jähriges Bestehen: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5511A
Auswärtige Politik
Abrüstung der anderen Staaten: Bd. 428, 170. Sitz. S. 5261C
Außenpolitische Aussprache — Rheinlandräumung Juni 1930—: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5921B
Beamte
Berufsbeamtentum: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2201D
Stellung zum Volksstaat. Schrift des Staatssekretärs Zweigert: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2202A
Vertretungsgesetz. Erledigung: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5509B
Elektrizität, Gas, Wasser. Verordnung des Reichspräsidenten vom 10.11.20
Keine sofortige Aufhebung. Übernahme nicht aufgehobener Bestimmungen in die Schlichtungsordnung: Bd. 423, 21. Sitz. S. 544D
Ungestörtes Funktionieren der Versorgungsbetriebe im Interesse der Arbeiterschaft. Ebenso »Vorwärts« 1919: Bd. 423, 21. Sitz. S. 545A
Feiertage. Nationalfeiertag (11. August), Gesetzentw. Nr. 150
I. B.: Bd. 423, 7. Sitz. S. 145B
Ablehnung des 1. Mai und 18. Januar als Nationalfeiertag: Bd. 423, 7. Sitz. S. 145C
Gaskrieg. Gesetzentw. über das Genfer Protokoll wegen Verbots des Gaskriegs, Nr. 512
III. B.: Bd. 424, 60. Sitz. S. 1586B
Juden. Stellungnahme zu der Erklärung des Abgeordneten Grafen zu Reventlow über das Judentum: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2979D
Kleinrentnerfürsorge — Aussprache Februar 1929 —
Ber. (Entschl.) d. 9. Aussch. Nr. 805, Entschl. Dr. Scholz, Frau Dr. Matz, Frau Dr. Hertwig-Bünger u. Gen. Nr. 811, Antr. Graf von Westarp u. Gen. Nr. 825: Bd. 424, 46. Sitz. S. 1165B
Erklärung der Reichsregierung am 3. Juli 1928. — Herleitung eines Versorgungsanspruchs aus früherem Kapitalbesitz. — Typ des Kleinrentners. — Angleichung des Kleinrentners an den Sozialrentner. — Zahl der Kleinrentner. — Finanzielle Belastung. — Aufbringung der Mittel durch eine Weinsteuer: Bd. 424, 46. Sitz. S. 1165C
Kolonialfragen: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5921B
Kriegführung. Keine Giftgasfabrikation und Bazillenzüchterei Deutschlands: Bd. 424, 60. Sitz. S. 1586C
Kulturbolschewismus: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5511C
Leipziger Messe. Reichszuschuß: Bd. 427, 150. Sitz. S. 4698D
Maifeier 1929. Billigung der polizeilichen Maßnahmen: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2198A
Minderheitenpolitik: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2202D
Mussolini. Stellung zu den deutschen Minderheiten in Südtirol: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2202D
Parlamentarismus. Ablehnung des Berufsparlamentariers: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2201B
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1929
Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2197C
Reichswehrministerium — Heer —
II. B.: Bd. 425, 87. Sitz. S. 2509D
Nachtrag Nr. 1654 — Reichswirtschaftsministerium —
III. B.: Bd. 427, 150. Sitz. S. 4698D
Reichshaushaltsplan für 1930
Auswärtiges Amt
II. B.: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5922A
Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5507D
Reichswehrministerium II. B: Bd. 428, 170. Sitz. S. 5261C
Reichswehrministerium — Marine —
II. B.: Bd. 428, 170. Sitz. S. 5262C
Reichsrecht. Sammlung und Ordnung: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2199A
Reichsreform: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2198CBd. 428, 177. Sitz. S. 5508B
Reichsschulgesetz. Vorlegung: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5511B
Reichsstädteordnung: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5509C
Reichswehr
Berechtigungswesen: Bd. 425, 87. Sitz. S. 2511A
Disziplin: Bd. 425, 87. Sitz. S. 2511D
Erziehung zur Staatsgesinnung: Bd. 428, 170. Sitz. S. 5263B
Große Anzahl von höheren Beamten und Offizieren: Bd. 428, 170. Sitz. S. 5262D
Instrument des Pazifismus: Bd. 425, 87. Sitz. S. 2510B
Marine. Ersatzbauprogramm: Bd. 428, 170. Sitz. S. 5262C
Wahlrecht: Bd. 425, 87. Sitz. S. 2510C
Republik. Gesetzentw. zur Verlängerung des Gesetzes zum Schutze der Republik, Nr. 1087, mdl. Ber. Nr. 1165
II. B.: Bd. 425, 92. Sitz. S. 2759A
Technische Nothilfe
Interp. Berndt, Dr. Rademacher, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 383, Antr. Stoecker, Geschke, Bertz u. Gen. Nr. 528, betr. Auflösung; Antr. Berndt, Dr. Rademacher, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 386, betr. Einstellung von Mitteln in den Reichshaushalt 1929: Bd. 423, 21. Sitz. S. 544C, Bd. 423, 21. Sitz. S. 559A (G. O.), D (G. O.)
Bedenken gegen eine sofortige Auflösung. Abbaufähigkeit infolge starker Gesundung der Verhältnisse. Gründe für die Beibehaltung: Wirkung ihrer bloßen Existenz auf radikale Elemente. — Gefahr der Errichtung technischer Nothilfe durch die Länder und die Unternehmer: Bd. 423, 21. Sitz. S. 544D, Bd. 423, 21. Sitz. S. 545C, Bd. 423, 21. Sitz. S. 546A
Doppelter Zweck. Richtlinien. Keine wirtschaftliche Kampfwaffe im Streik: Bd. 423, 21. Sitz. S. 545B
Notwendigkeit einer Revision der Richtlinien. Abbau des Aufgabenkreises: Bd. 423, 21. Sitz. S. 546B
Thüringen. Sperre der Staatszuschüsse: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5508A
Verfassung
Erweiterung der Machtbefugnisse des Reichspräsidenten: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2198B
Verfassungändernde Gesetze
Betr. Frage der Feststellung der verfassungsmäßigen Mehrheit bei einem Gesetz, welches eine oder mehrere verfassungändernde Bestimmungen enthält, nur in der Schlußabstimmung und nicht bei den vorausgehenden Einzelabstimmungen (Gesetzentw. über Wartegeldempfänger Nr. 736): Bd. 423, 35. Sitz. S. 928C (G. O.)
Wahlrecht. Reformbedürftigkeit: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2199BBd. 428, 177. Sitz. S. 5510A
Wirtschaftspartei. Kritik an dem Verhalten der W. (dadurch nötig gewordene Nachtsitzung des Reichstags am 15./16. Dezember 1928): Bd. 423, 29. Sitz. S. 809D (T. O.)
Wohnungswesen. Mieterschutzgesetz, Verlängerungsgesetzentw. Nr. 1570
II. B.: Bd. 426, 134. Sitz. S. 4141A
Reichsmietengesetz, Verlängerungsgesetzentw. Nr. 1573
II. B.: Bd. 426, 134. Sitz. S. 4141A
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 427, 160. Sitz. S. 4949B
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000214