Mollath
Mollath (WP), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag
Beförderungssteuer: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5184D
Deutsche Reichsbahn
Auftragserteilung. Schienenbeschaffung: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1257A
Bauzustand. Verstärkung der Brückenbauten: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1253D
Finanzielle Lage
Gestaltung auf Grund des Young-Planes: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2460A
Mangelnde Sparsamkeit. Benutzung eines eigenen Schlafwagens durch den Eisenbahndirektionspräsidenten von Schlesien: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5185C
Zuschüsse der Reichspost. — Beiträge der Gemeinden: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1256B
Kraftwagenkonkurrenz: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1256CBd. 425, 86. Sitz. S. 2461ABd. 427, 167. Sitz. S. 5184B
Personal. Arbeitszeit. Erleichterungen — 48-Stundenwoche: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1255B
Reparationsleistungen. Infolge der hohen Reparationszahlungen Unmöglichkeit der gem. §2 des Reichsbahngesetzes vorgeschriebenen Betriebsführung: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1257B
Stückguttarife. Umformung: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5184A
Tarife. Frage der Erhöhung: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2460B
Unfälle. Betr. die Frage der Betriebssicherheit der Eisenbahn, mdl. Ber. (Entschl.) d. 15. Aussch. Nr. 828, Interp. Stoecker, Geschke, Meyer (Franken) u. Gen. Nr. 63, Stoecker u. Gen. Nr. 394, Dr. Quaatz, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 607: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1253A
Eisenbahnunglück in Magdeburg Februar 1929. — Notwendige Mittel für Erhaltung und Erneuerung der Betriebsanlagen. — Einstellung der Abstellbahnhöfe in München und Nürnberg. — Verstärkung der Brückenbauten. — Verwendung von Stahlwagen. — Alarmierung des Hilfszuges und der Feuerwehr. — Arbeitszeit des Personals: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1253A
Wagenpark. Umwandlung der 4. in die 3. Wagenklasse: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1254B
Werkstätten. Ber. d. 15. Aussch. über verschiedene Eingaben, betr. Schließung der Eisenbahnausbesserungswerke Frankfurt (Oder) und Glogau nebst bezüglicher Entschl., Nr. 827: Bd. 424, 48. Sitz. S. 1214B
Aufrechterhaltung der Eisenbahnwerkstätten Frankfurt (Oder) und Glogau im volkswirtschaftlichen Interesse der gefährdeten Ostgebiete. — Eingabe der Wirtschaftspartei an die Reichsbahnverwaltung. — Antwort des Generaldirektors Dorpmüller: Bd. 424, 48. Sitz. S. 1215B
Einkommensteuer. Gesetzentw. über eine Reichshilfe der Personen des öffentlichen Dienstes und über einmalige außerordentliche Zuschläge zur Einkommensteuer im Rechnungsjahre 1930, Nr. 2247, mdl. Ber. Nr. 2353
II. B.: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6388C
Finanzwesen
Finanzreform: Bd. 426, 128. Sitz. S. 3996A
Gesetzentw. über Maßnahmen zur Besserung der Kassenlage des Reichs, Nr. 1016
I. B.: Bd. 424, 71. Sitz. S. 1868C
Steuerfreie Reichsanleihe 1929. Schädigung der Länder: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2627D
Zur Erklärung des Reichskanzlers über die Notwendigkeit der Deckungsvorlagen zur Ausgleichung des Etats 1930: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6388C
Friedensvertrag. Haager Konferenz 1929/1930, Gesetzentw. Nr. 1619/1623 (Young-Plan)
I. B.: Bd. 426, 128. Sitz. S. 3994B
Geschäftsordnung. Ausschüsse. Antr. Drewitz, Leicht u. Gen. Nr. 968, betr. Besetzung der Ausschüsse entsprechend der Mitgliederzahl der Fraktionen nach den Bestimmungen der Geschäftsordnung: Bd. 424, 66. Sitz. S. 1742D (T. O.), Bd. 424, 66. Sitz. S. 1743A (T. O.)
Gewerblicher Mittelstand. Antr. Mollath, Drewitz, Colosser u. Gen. betr. Steuererleichterungen wegen der durch die Aussperrung in der Eisenindustrie des Rhein- und Ruhrgebiets im Herbst 1928 hervorgerufenen Schädigung, Antr. Nr. 445: Bd. 423, 13. Sitz. S. 319C
Kraftfahrverkehr
Abschaffung der Vollgummibereifung: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2463B
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 15. Aussch. Nr. 977 über den Antr. Dr. Mittelmann, Giesberts, Fischbeck u. Gen. Nr. 815, betr. Änderung der Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2463B
Wettbewerb mit der Reichsbahn: Bd. 424, 50. Sitz. S. 1256C
Landwirtschaft. Antr. Mollath, Drewitz, Colosser u. Gen., betr. Steuererleichterungen wegen der durch die Aussperrung in der Eisenindustrie des Rhein- und Ruhrgebiets im Herbst 1928 hervorgerufenen Schädigung, Antr. Nr. 445: Bd. 423, 13. Sitz. S. 319C
Luftschiffahrt
Entwicklung: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2461D
Interp. Dr. Wunderlich, Beier (Dresden), Dr. Külz, Domsch (Dresden), Haindl, Dr. Lobe u. Gen. Nr. 508, betr. den Konflikt zwischen der sächsischen Regierung und dem Reichsverkehrsministerium über die Konzessionierung der Luftfahrt: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2462B
Ferner: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5186B
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1929
III. B.: Bd. 425, 98. Sitz. S. 3104A (Erklärung für Wirtschaftspartei und Bayerischen Bauernbund vor der Schlußabstimmung)
Allgemeine Finanzverwaltung
II. B.: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2627C
Reichspostministerium
II. B.: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2356C
Reichsverkehrsministerium
II. B.: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2459D
Reichshaushaltsplan für 1930
Reichspostministerium
II. B.: Bd. 428, 172. Sitz. S. 5354A
Reichsverkehrsministerium
II. B.: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5183D
Reichspost
Auftragserteilung: Bd. 428, 172. Sitz. S. 5356A
Fernsprechwesen
Fernsprechgebührensenkung: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2357A, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2359B
Unübersichtlichkeit des Fernsprechverzeichnisses: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2358A
Kraftpostverkehr: Bd. 428, 172. Sitz. S. 5355B
Auslandsfahrten: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2358C
Luftpostverkehr: Bd. 428, 172. Sitz. S. 5355A
Postfuhrordnung. Vorlegung einer neuen —: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2358D
Rundfunk: Bd. 428, 172. Sitz. S. 5354D
Schreibpapier, Verkauf: Bd. 428, 172. Sitz. S. 5355D
Überschüsse, Ablieferung an das Reich: Bd. 428, 172. Sitz. S. 5354A
Überweisung von Einnahmen an die allgemeine Reichsverwaltung: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2356D
Dr.Schacht, Reichsbankpräsident
Ungerechte Hetze gegen ihn wegen seiner Einstellung zum Young-Plan: Bd. 426, 128. Sitz. S. 3994D
Schuhzölle. Mdl. Ber. (Entschl.) Nr. 997 über den Antr. d. 19. Aussch. Nr. 747, betr. Zollschutz gegenüber der Schweiz, Tschechoslowakei und Polen: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2922C (betr. Redezeit)
Schweden. Zweites Zusatzabkommen zu dem Handels- und Schiffahrtsvertrag vom 14. Mai 1926 zwischen dem Deutschen Reich und Schweden, Nr. 1489:
II. B.: Bd. 426, 121. Sitz. S. 3751C
Schweiz. Zusatzabkommen zum Schweizer Handelsvertrag, Nr. 1091: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2922C (betr. Redezeit)
Sozialversicherung. Verwendung der durch den Young-Plan frei werdenden Gelder für soziale Zwecke: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2628A
Steinindustrie. Notlage: Bd. 426, 121. Sitz. S. 3751D
Steuern. Steuervereinheitlichungsgesetz: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2629B
Wasserstraßenbau: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2461BBd. 427, 167. Sitz. S. 5185D
Wirtschaft. Entlastung durch die aus dem Young-Plan frei werdenden 500 Millionen Reichsmark: Bd. 425, 89. Sitz. S. 2628D
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000263