Schreiber
D. Dr.
Schreiber (Z), Abgeordneter für den 17. Wahlkreis
Auswärtige Politik
Aussprache im November 1928 — nach der Völkerbundstagung vom September 1928 —: Bd. 423, 18. Sitz. S. 479B
Aussprache im Juni 1930 — Rheinlandräumung: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5884B
Notwendigkeit einer weltanschaulichen Orientierung: Bd. 423, 18. Sitz. S. 481A
Orientpolitik, Turkophile Politik. Armenische Frage: Bd. 423, 18. Sitz. S. 481B
Auswärtiges Amt
Außenvertretungen. Wichtigkeit: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5883A
Geschichte. Entwicklung. Beginn der Reformideen 1912 durch den Abgeordneten Dr. Stresemann. Demokratisierung: Bd. 423, 18. Sitz. S. 480C
Haushaltsplan 1930. Vergleich mit dem französischen Etat: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5880D
Personalpolitik. Instrument der gesamten Volksgemeinschaft. Soziale und weltanschauliche Momente. Persönliche und sachliche Eignung: Bd. 423, 18. Sitz. S. 479B
Beamte. Berufsbeamtentum. Stellungnahme des Zentrums: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2180B
Berechtigungswesen. Reformbedürftigkeit: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2183C
Dr.Brüning, Reichskanzler. Würdigung seines Regierungsprogramms: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5478D
Diktatur. Ablehnungsgründe: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2179B
Frankreich. Lateinisches Protektorat. Schutzmacht für alle kulturellen Untersuchungen vom östlichen Mittelmeer bis nach der Shantunghalbinsel: Bd. 423, 18. Sitz. S. 481B
Grenzlanddeutschtum: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2184D
Dr.Hugenberg, Abgeordneter. Kritik an der Kulturpolitik des Zentrums: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5480D
Jugendpflege und Wohlfahrtspflege. Ausschaltung der privaten Träger: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2182A
Kaiser Wilhelm-Gesellschaft: Bd. 427, 149. Sitz. S. 4684B
Kunstwerke. Gesetzentw. über Ausfuhr von Kunstwerken Nr. 1366, mdl. Ber. Nr. 1482
I. B.: Bd. 426, 102. Sitz. S. 3257C
II. B.: Bd. 426, 119. Sitz. S. 3640D (Berichterstatter)
Lichtspielwesen. Gesetzentw. zur Änderung des Lichtspielgesetzes Nr. 1298
I. B.: Bd. 426, 109. Sitz. S. 3408D
Maifeier 1929. Schutz der Staatsautorität: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2177C
Dr.Mausbach, Mitglied der Nationalversammlung Beziehungen zwischen Religion und deutscher Kultur: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5480C
Memling, Hans. Altarbild in Lübeck. Verkauf: Bd. 426, 119. Sitz. S. 3641C
Minderheiten. Wahrung der kulturellen, sprachlichen und religiösen Freiheit: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2182D
Österreich
Ausverkauf seiner Kunstwerte: Bd. 426, 102. Sitz. S. 3258D
Zusammenschluß mit Deutschland: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2185A
Paneuropa-Plan: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5886B
Parteiwesen. Krisis: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5478A
Reichsgründungsfeier am 18. Januar. Entschl. Berndt u. Gen. Nr. 1105 (Rh. 1929, Min. d. Inn.) betr. Sicherstellung der Abhaltung von Reichsgründungsfeiern: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2330D (Abst.)
Reichshaushalt
Kodifikation des Etatrechts: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2181A
Reichshaushaltsplan für 1929. Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2177BBd. 425, 84. Sitz. S. 2330D (Abst.), Bd. 425, 84. Sitz. S. 2332C (G. O.)
Nachtrag zum Reichshaushaltsplan für 1929 Nr. 1654
Auswärtiges Amt
II. B.: Bd. 427, 149. Sitz. S. 4665B
Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 427, 149. Sitz. S. 4665A, Bd. 427, 149. Sitz. S. 4666B, Bd. 427, 149. Sitz. S. 4684A
Reichswirtschaftsministerium
II. B.: Bd. 427, 149. Sitz. S. 4666A
Reichshaushaltsplan für 1930
Auswärtiges Amt
II. B.: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5880A
Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5474A
Reichshaushaltsordnung, Änderungsgesetzentw. Nr. 851, mdl. Ber. Nr. 1518
II. B.: Bd. 426, 132. Sitz. S. 4080C
Reichspräsident. Vermehrung seiner Rechte: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5479A
Reichssparkommissar. Antr. (Änderungsgesetzentw. zur Reichshaushaltsordnung) D. Dr. Dr. Bredt, Drewitz u. Gen. Nr. 1448 unter 1 betr. Einfügung von Bestimmungen über den Reichssparkommissar in die Reichshaushaltsordnung
I. B.: Bd. 426, 132. Sitz. S. 4082C
Reichsregierung. Unabhängigkeit vom Parlament: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5478C
Reichstag. Haushaltsrecht. Kontrollapparate: Bd. 426, 132. Sitz. S. 4081C
Reichsverfassung. Organische Weiterentwicklung: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5478B
Religion. Angriffe: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2181BBd. 428, 176. Sitz. S. 5479D
Rundfunk. Politische Neutralität: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2184C
Rußland. Deutschlands Beziehungen: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5884C
Schulwesen
Ausschaltung der Erziehungsmission der Eltern: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2182C
Notwendigkeit der Verabschiedung des Reichsschulgesetzes: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2183B
Vielseitigkeit der Schultypen: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2184B
Sozialdemokratie. Stellung zum Religiösen. Rede der Abgeordneten Frau Dr. Siemsen auf dem Kieler Parteitag 1930: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5480B
Stahlhelm. Politisierung. Stellung zum jetzigen Staat: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2178B
Thüringen
Schulgebete: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5476B
Sperrung der Polizeizuschüsse: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5474D
Uniformverbot politischer Verbände: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5475D
Völkerbund. Wirksamkeit: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5885D
Wahlrecht. Reform: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2180A
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 428, 182. Sitz. S. 5745A, B
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000342