Treviranus
Treviranus (DNV, ChrNA [VV]), Abgeordneter für den 17. Wahlkreis
a) als Abgeordneter
Deutschnationale Volkspartei. Begründung des Austritts aus der DNV: Bd. 426, 112. Sitz. S. 3485D (Erklärung außerhalb der T. O. gemäß § 85 der Geschäftsordnung)
Ebert, Reichspräsident. Bekenntnis zur Wehrpolitik: Bd. 423, 14. Sitz. S. 348A
Getreide. Getreidemonopol: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1828A
Landwirtschaft
Ber. d. 8. u. d. 22. Aussch. Nr. 989 über die diesen Ausschüssen zur Vorberatung überwiesenen, landwirtschaftliche Fragen betreffenden Anträge: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1825B
Lage. Kreditnot
Abhandlung von Dr. Baade in den »Sozialistischen Monatsheften« 1924: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1829A
Aufsatz von Kaliski in den »Sozialistischen Monatsheften« April 1929: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1830B
Einheitliche Leihgeldzinssätze: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1828C
Stundenlohn des Bauern; Untersuchungen des Professors Münzinger: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1826A
Preise. Anpassung des Getreidepreises an den Lebenshaltungsindex: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1827B
Zollschutz. Sonderregelung der landwirtschaftlichen Zollfragen: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1826C
Müller, Reichskanzler. Unmöglichkeit weiterer Zusammenarbeit mit dem Kabinett infolge Gegenstimmen eines Mitgliedes des Kabinetts in einer grundsätzlichen Frage der Politik. Beschluß des Kabinetts über den Panzerkreuzerbau: Bd. 423, 14. Sitz. S. 348C
Ostpreußen. Sicherung der Verbindung Ostpreußens mit dem Heimatlande durch Bau des Panzerkreuzers: Bd. 423, 14. Sitz. S. 347A
Reichshaushaltsplan für 1929
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft
II. B.: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1825B
Reichswehrministerium — Marine —
II. B.: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2572A
Reichswehr
Ausnutzung der durch den Versailler Vertrag gegebenen Rüstungsmöglichkeiten: Bd. 423, 14. Sitz. S. 346D
Marine, Ersatzbauten
Antr. Dr. Breitscheid u. Gen. Nr. 389, Stoecker, Schneller u. Gen. Nr. 53, Interp. Stoecker u. Gen. Nr. 357 betr. den Bau des Panzerkreuzers A: Bd. 423, 14. Sitz. S. 344D
Antr. Drewitz u. Gen. Nr. 448 betr. Marinebauprogramm: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2572C
Marinebücherei und Marinearchiv: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2574B
Ungünstige Verhältnisse der Wehrmachtsangehörigen: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2574C
Rußland. 765 Millionen Rubel für Heeresausgaben und nur 6, 3 Millionen für notleidende Kinder im Haushaltsplan 1927/28: Bd. 423, 14. Sitz. S. 345D
Sozialdemokratie
Einstellung zum Wehrgedanken. Magdeburger Programm: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2576A
Stellungnahme zum Panzerkreuzerbau: Bd. 423, 14. Sitz. S. 345B
b) als Reichsminister für die besetzten Gebiete
Besetzte Gebiete
Fürsorge. Ferienkinderverschickung. Entschl. d. 5. Aussch. (Rh. 1930, Bes. Geb.) Nr. 2100: Bd. 428, 182. Sitz. S. 5753C
Rheinland. Befreiung. Dank der Reichsregierung an die rheinische Bevölkerung: Bd. 428, 179. Sitz. S. 5615A
Reichshaushaltsplan für 1930. Besetzte Gebiete
II. B.: Bd. 428, 179. Sitz. S. 5614D
Reichsministerium für die besetzten Gebiete
Auflösung: Bd. 428, 179. Sitz. S. 5615C
Saargrenzgebiet. Arbeitsmarktlage: Bd. 428, 179. Sitz. S. 5616B
Westprogramm: Bd. 428, 179. Sitz. S. 5616C
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000390