von Westarp
Graf von Westarp (DNV), Abgeordneter für den 3. Wahlkreis
Arbeitslosenversicherung
Änderungsgesetzentw. über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Gesetzentw. über befristete Änderungen der Arbeitslosenversicherung Nr. 1311, mdl. Ber. Nr. 1323: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3122B (G. O.), Bd. 426, 99. Sitz. S. 3158C (T. O.), Bd. 426, 99. Sitz. S. 3161C (G. O.)
II. B.: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3194C, Bd. 426, 100. Sitz. S. 3198D (G. O.), Bd. 426, 100. Sitz. S. 3201C (G. O.), Bd. 426, 100. Sitz. S. 3202C (G. O.), Bd. 426, 100. Sitz. S. 3206D, Bd. 426, 100. Sitz. S. 3210D (Abst.)
III. B.: Bd. 426, 101. Sitz. S. 3234C
Notwendigkeit einer Revision: Bd. 424, 64. Sitz. S. 1670B
Ausnahmezustand. Anträge Dr. Breitscheid u. Gen. und Stoecker, Torgler u. Gen. auf Aufhebung der Verordnungen des Reichspräsidenten vom 16.7.1930 auf Grund des Art. 48 der Reichsverfassung über Deckungsmaßnahmen für den Reichshaushalt und Zulassung einer Gemeindegetränkesteuer Nr. 2402, 2405: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6517A
Auswärtige Politik, siehe auch »Friedensvertrag«
Antr. Graf von Westarp u. Gen. Nr. 1076 betr. sofortige Regierungserklärung über die Stellungnahme zu den Pariser Verhandlungen: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2039C (T. O.) Bd. 425, 77. Sitz. S. 2103C (T. O.)
Antr. Graf von Westarp u. Gen. Nr. 1318 und 1319 betr. Voraussetzungen für die Beschlußfassung über die Pariser und Haager Konferenz (Doung-Plan): Bd. 426, 99. Sitz. S. 3159A (T. O.) Bd. 426, 100. Sitz. S. 3217D (T. O.)
Aussprache im November 1928 — nach der Völkerbundstagung vom September 1928 —: Bd. 423, 17. Sitz. S. 417C
Erklärung zu den mit der Beratung der Gesetzentwürfe der Haager Konferenz verbundenen Anträgen der Nationalsozialisten Nr. 1704/1708 — Kriegsgerätegesetz, Deutschlands Heeresstärke, Souveränität über die deutschen Ströme und Flösse, Deutsch-Österreich, Reichsverfassung Art. 178 Abs. 2 —: Bd. 427, 139. Sitz. S. 4347B (Abst.)
Friedensoffensive 1924/25. Mißerfolg der durch das Memorandum 1924/25 eröffneten Fr.: Bd. 423, 17. Sitz. S. 417C
Genfer Abkommen vom 16. September 1928: Bd. 423, 17. Sitz. S. 419B
Handschriftl. Antr. Graf von Westarp u. Gen. betr. sofortige Regierungserklärung über die Stellungnahme zu den Pariser Tributverhandlungen: Bd. 424, 75. Sitz. S. 1988C (T. O.)
Interp. Dr. Freiherr von Freytagh-Loringhoven, Dr. Quaatz, Schmidt (Hannover), Graf von Westarp u. Gen. Nr. 857 betr. die Veröffentlichung des Utrechtsch Dagblad über militärische Geheimverträge zwischen Belgien und Frankreich und Belgien und England: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1398A (T. O.)
Lage nach Abschluß der Pariser Konferenz 1929: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2802A
Locarnopolitik: Bd. 423, 5. Sitz. S. 59ABd. 423, 17. Sitz. S. 417D
Bernhard, Abgeordneter. Kritik und Einspruch gegen sein Verhalten auf der Genfer Konferenz 1928: Bd. 423, 17. Sitz. S. 419D
Besetzte Gebiete
Bilaterale Kontrolle: Bd. 423, 17. Sitz. S. 419D
Räumung
Ablehnung durch Frankreich: Bd. 423, 5. Sitz. S. 59B
Einsetzung einer Kommission der Verständigung und Versöhnung: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2808D
Erwirken der vorzeitigen Räumung durch neue Vorleistungen: Bd. 423, 17. Sitz. S. 418D
Dr.Breitscheid, Abgeordneter. Kritik und Einspruch gegen sein Verhalten auf der Genfer Konferenz 1928: Bd. 423, 17. Sitz. S. 419D
Deutschnationale Volkspartei
Stellungnahme zur Reform der Arbeitslosenversicherung: Bd. 426, 101. Sitz. S. 3234C
Stellungnahme zum zweiten Kabinett Müller: Bd. 424, 62. Sitz. S. 1614A
Zoll- und Handelspolitik: Bd. 423, 5. Sitz. S. 62A
Ein- und Ausfuhr. Gesetzentw. zur Ausführung der Empfehlungen der Weltwirtschaftskonferenz Nr. 589, mdl. Teilber. Nr. 1337 — Gesetzentw. zur Ratifikation des Internationalen Abkommens zur Abschaffung der Ein- und Ausfuhrverbote und -beschränkungen vom 8.11.1927 sowie des dazu gehörenden Ergänzungsabkommens vom 11.7. 1928 —
II. B.: Bd. 426, 101. Sitz. S. 3243B (G. O.)
Einkommensteuer. Lohnsteuer
Antr. (Gesetzentw.) Dr. Brüning, Dr. Hertz, Dr. Cremer, Bernhard, Leicht u. Gen. Nr. 956, mdl. Ber. Nr. 1246 betr. Verwendung des den Betrag von 1300 Millionen ℛℳ übersteigenden Aufkommens aus der Lohnsteuer für die knappschaftliche Pnsionsversicherung und die Invalidenversicherung
II. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3013A (G. O.)
Lohnsteuersenkung 1928. Ursache für das Defizit des Reichshaushalts 1929: Bd. 423, 31. Sitz. S. 829D
Finanzwesen. Finanzpolitik
Bedenklichkeit steuerfreier Anleihen: Bd. 424, 71. Sitz. S. 1866A
Gesetzentw. über Maßnahmen zur Besserung der Kassenlage des Reichs Nr. 1016
I. B.: Bd. 424, 71. Sitz. S. 1865C
Frankreich. Antr. (Gesetzentw.) d. 7. Aussch. Nr. 1271 über die Ermächtigung der Reichsregierung zur Inkraftsetzung eines Zusatzvertrages zu dem deutsch-französischen Handelsabkommen vom 17.8.1927: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3009D (G. O.), Bd. 425, 97. Sitz. S. 3010B (G. O.)
Friedensvertrag. Reparationen
Dawes-Abkommen
Berichte des Reparationsagenten. Voraussetzung für den Dawes-Plan, Zahlung aus den Überschüssen der Außenwirtschaft Deutschlands, noch gar nicht gegeben: Bd. 423, 17. Sitz. S. 423A
Notwendigkeit einer Revision: Bd. 423, 5. Sitz. S. 60D
Haager Konferenz. Entschl. Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Scholz, Koch-Weser u. Gen. Nr. 1734 betr. die weitere Führung der deutschen Außenpolitik: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4396A (Abst.)
Pariser Konferenz: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2802D, Bd. 425, 94. Sitz. S. 2804D
Reparationsleistungen
Abmachung in Genf vom 16. September 1928. Unparteiisches Sachverständigengutachten. — Notwendigkeit der Beteiligung Amerikas. — Feststellung der Höhe der deutschen Reparationsschuld. Ablehnung des französisch-englischen Standpunktes. Keine Verquickung der amerikanischen Forderungen mit der deutschen Reparationsschuld. — Schrift des Professors Sering »Deutschland unter dem Dawes-Plan«. — Zahlungen nur im Rahmen der deutschen Leistungsfähigkeit. — Scheingebilde der wirtschaftlichen Blüte Deutschlands. — Mangelhaftes Funktionieren des Dawes-Plans: Bd. 423, 17. Sitz. S. 421A
Kommerzialisierung und Transferschutz: Bd. 423, 17. Sitz. S. 423C
Leistungsfähigkeit Deutschlands: Bd. 423, 17. Sitz. S. 424ABd. 424, 62. Sitz. S. 1614A
Opfer der Reparationslasten: Mittelstand, Landwirtschaft, Deutsche Reichsbahn, deutsche Rheinschiffahrt, Steinkohlenbergbau, Schlüsselindustrien, Arbeiter: Bd. 423, 17. Sitz. S. 422C
Gaskrieg. Gesetzentw. über das Genfer Protokoll wegen Verbots des Gaskriegs, Nr. 512
III. B.: Bd. 424, 60. Sitz. S. 1577D (G. O.)
Getreide. Vermahlung. Antr. (Gesetzentw. betr. die Vermahlung von Inlandsweizen) d. 7. Aussch. Nr. 1271 über den Antr. Dr. Zapf u. Gen. Nr. 1180
II. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3075A (Abst.)
Kriegsächtungspakt Kelloggs. Note wegen eines Paktes gegen den Krieg: Bd. 423, 5. Sitz. S. 60C
Kriegsschuldlüge. Entschl. Graf von Westarp u. Gen. (zur
II. B. des Kriegsächtungsvertrages) Nr. 790 betr. anläßlich der Bekanntgabe der Ratifikation des Kellogg-Paktes an die Signaturmächte zu ergreifende Schritte: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1075C, D
Ferner: Bd. 423, 5. Sitz. S. 60ABd. 423, 17. Sitz. S. 425DBd. 424, 62. Sitz. S. 1613BBd. 425, 94. Sitz. S. 2809B
Landwirtschaft
Arbeitsmarkt. Antr. Hemeter, Lind, Treviranus, von Goldacker, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 871 betr. Aufhebung der Verfügung, daß ausländische Arbeitskräfte erst vom 15. April des Jahres ab beschäftigt werden dürfen: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1400A (T. O.)
Betr. die laut Pressenachrichten geplante Verschiebung der Behandlung der landwirtschaftlichen Zollfrage bis zum September 1929: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2012C (G. O.)
Müller, Reichskanzler. Regierungserklärung
Abweichung vom üblichen Brauch, dem abgetretenen Kabinett Dank auszusprechen: Bd. 423, 5. Sitz. S. 63C
Fehlen des Bekenntnisses zum Christentum als Grundlage der deutschen Kultur: Bd. 423, 5. Sitz. S. 64D
Öffentlicher Anschlag seiner Regierungserklärung: Bd. 423, 5. Sitz. S. 58B
Ostpreußen. Unhaltbare Grenzverhältnisse: Bd. 423, 17. Sitz. S. 424D
Polnische Handelsvertragsverhandlungen. Erkaufen politischer Zugeständnisse Polens durch handelspolitische Zugeständnisse Deutschlands: Bd. 423, 17. Sitz. S. 425B
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1928, Nachtrag Nr. 697
I. B.: Bd. 423, 31. Sitz. S. 828D
Reichshaushalt für 1929, Notetat
Änderungsgesetzentw. Dr. Hertz, Dr. Perlitius, Dr. Cremer, Dr. Fischer (Köln), Leicht u. Gen. Nr. 967
I. B.: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1665A, Bd. 424, 63. Sitz. S. 1666B
II. B.: Bd. 424, 64. Sitz. S. 1669D
Reichshaushaltsplan für 1929
III. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3013D, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3014C, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3015D, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3016B, D, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3017B, C (sämtlich G. O.)
Reichsministerium, Reichskanzler, Reichskanzlei
II. B.: Bd. 424, 62. Sitz. S. 1613A
Verschleppung der Vorlage des Etats. Verstoß gegen die Fristen des Haushaltgesetzes: Bd. 423, 31. Sitz. S. 829C
Reichskommissar für die öffentliche Ordnung. Bedenken gegen ein eigenes Dauerreserat wegen mangelnden Vertrauens zu dem Reichsinnenminister Severing: Bd. 423, 31. Sitz. S. 829B
Reichsregierung. Zweites Ministerium Müller
Antr. auf Anwesenheit des Reichsministers der Finanzen bei der zweiten Beratung des Änderungsgesetzentwurfs zur Arbeitslosenversicherung, Nr. 1311: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3161C (G. O.)
Bildung, Programmbesprechung: Bd. 423, 5. Sitz. S. 55D
Billigungsantr. (Haager Konferenz, Neuer Plan) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Scholz, Kochweser u. Gen. Nr. 1733: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4396A (Abst.)
Unhaltbarkeit der Regierungsverhältnisse: Bd. 423, 31. Sitz. S. 830D
Reichstag
Betr. Antrag auf Ergreifung von Maßnahmen, um die Benutzung der Reichstagsadresse seitens der Abgeordneten zur Verlegung und Verbreitung landesverräterischer Schriften zu verhindern: Bd. 424, 41. Sitz. S. 1027D (G. O.)
Tagesordnung. Betr. nachträgliche Beantragung der Aufsetzung von Anträgen auf die Tagesordnung nur nach vorheriger Mitteilung an die Vorstände der anderen Fraktionen: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1400A (T. O.)
Reichswehr. Wehrpolitik. Interp. Graf von Westarp, Dr. Bang, Gok, Schmidt (Hannover), von Lettow-Vorbeck, Dr. Everling u. Gen. Nr. 789 betr. die unter dem Titel »Sozialdemokratie und Wehrproblem« durch Reichstagsabgeordnete herausgegebene Druckschrift und die dadurch betriebene Sabotage der Landesverteidigung: Bd. 424, 41. Sitz. S. 1027C (G. O.)
Schulwesen. Reichsschulgesetz. Festhalten am Keudell'schen Entwurf: Bd. 423, 5. Sitz. S. 65A
Severing, Reichsminister des Innern. Kritik an dem Ausspruch in seiner Rundfunkrede: »Jeder deutsche Republikaner wisse, daß er zuerst als Mensch und dann erst als Deutscher auf die Welt gekommen sei«: Bd. 423, 17. Sitz. S. 426B
Dr.Stresemann, Reichsminister des Auswärtigen
Außenpolitik. Memorandum 1924/25: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2803A
Zurückweisung seiner Behauptung in den »Leipziger Neuesten Nachrichten«, daß Deutschland infolge des Versailler Vertrages keine volle Souveränität besitze: Bd. 423, 17. Sitz. S. 424C
Verfassung
Antr. (Abänderungsgesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen. Nr. 704 betr. Art. 54 (Vertrauensfrage), Art. 85 (Haushaltsrecht) und neuen Art. 85a (Ausgabenbewilligung bei Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden). — Betr. die Ausschußüberweisung: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1396A (G. O.), Bd. 424, 54. Sitz. S. 1397A (G. O.)
Notwendigkeit der Reform: Bd. 423, 5. Sitz. S. 56D
Verfassungändernde Gesetze. Feststellung des Präsidenten Löbe anläßlich der Abstimmung über den Gesetzentw. betr. die Wartegeldempfänger, Nr. 736, daß es zur Praxis des Reichstags gehört, daß die qualifizierte Mehrheit bei verfassungändernden Bestimmungen nur in der Schlußabstimmung über ein Gesetz festgestellt werden kann: Bd. 423, 35. Sitz. S. 929A (G. O.)
Verfassungsausschuß. Einsetzung: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1396A
Zollwesen. Internationale Abkommen. Antr. (Gesetzentw. über das Genfer Handelsabkommen vom 24. März 1930) Dr. Breitscheid u. Gen. Nr. 2320 und Meyer (Berlin), Frau Dr. Lüders, Dr. Dessauer u. Gen. Nr. 2348
I. B.: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6394B
Bemerkungen zur Geschäftsordnung: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3034A (G. O.) Bd. 427, 138. Sitz. S. 4317D
Bemerkung zur Tagesordnung: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6395D
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000408