Zapf
Dr.
Zapf (DV), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag
Arbeitslosenversicherung. Änderungsgesetzentw. über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Gesetzentw. über befristete Änderungen der A., Nr. 1311, mdl. Ber. Nr. 1323
III. B.: Bd. 426, 101. Sitz. S. 3235B
Besetzte Gebiete
Interp. Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Stegerwald u. Gen. Nr. 844 betr. den Bau von drei neuen Rheinbrücken bei Ludwigshafen, Speyer und Maxau: Bd. 424, 52. Sitz. S. 1301B (für Bayerische Volkspartei, Wirtschaftspartei und Deutsche Volkspartei — Bd. 424, 52. Sitz. S. 1302B auch Anschluß der Demokratischen Partei —)
Rheinlandräumung: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4378A
Deutsche Volkspartei
Stellungnahme zur Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes: Bd. 426, 101. Sitz. S. 3235B
Zurückweisung des Vorwurfs der Krisenmacherei: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1394B
Einfuhr, steigende. Gefährdung der Durchführung des Doung-Planes: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4623A
Friedensvertrag. Haager Konferenz 1929/1930, Gesetzentw. Nr. 1619/1623, mdl. Ber. d. 2. u. d. 5. Aussch. Nr. 1686/1690 (Doung-Plan)
III. B.: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4377A
Grenzgebiete
Behebung der Notlage in den westlichen und östlichen Grenzgebieten, Antr. von Guérard u. Gen. Nr. 7, Antr. Dr. Jörissen, Pallmann, Drewitz u. Gen. Nr. 31: Bd. 423, 3. Sitz. S. 28B
Mais
Antr. (Gesetzentw.) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Leicht u. Gen. Nr. 1786
III. B.: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4621C
Monopol: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4622A
Polen. Interp. Graf zu Eulenburg, Dr. Freiherr von Freytagh-Loringhoven, Dr. Hoetzsch, von Lindeiner-Wildau, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 1424 betr. das Liquidationsabkommen mit Polen: Bd. 426, 109. Sitz. S. 3421C (T. O.)
Reichsminister. Verteilung der Ministerposten auf die einzelnen Fraktionen, arithmetisches System: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1393D
Reichstag
Frage der Popularität: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1339B
Tagesordnung. Betr. die Umstellung der Tagesordnung bzw. die Absetzung von Beratungsgegenständen: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3016C
Schweiz. Zusatzabkommen vom 23.4.1929 zum Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz Nr. 1091
II. B.: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2921B, Bd. 425, 95. Sitz. S. 2922B (G. O.)
Verfassung
Antr. (Abänderungsgesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen. Nr. 704 betr. Art. 54 (Vertrauensfrage), Art. 85 (Haushaltsrecht) und neuen Art. 85 a (Ausgabenbewilligung bei Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden)
I. B.: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1338C (Antragsteller)Bd. 424, 54. Sitz. S. 1393B (Antragsteller), Bd. 424, 54. Sitz. S. 1395C (pers.), D (pers.)
Bismarcksche Reichsverfassung. Vorzüge: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1339A
Notwendigkeit der Verminderung von Regierungskrisen. — Besestigung der Regierung und Befreiung der Minister von der Abhängigkeit der Fraktion und vondem bürokratischen Einfluß. — Vergleich mit England, der Schweiz, Amerika: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1340D
Verantwortlichkeit der Regierung bei Etatüberschreitungen: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1340D
Wahlrecht. Vorteile und Nachteile: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1339D
Wohnungswesen. Antr. (Übergangsgesetzentw.) Dr. Jörissen, Lucke, Drewitz u. Gen. Nr. 1438: Bd. 426, 126. Sitz. S. 3893D (T. O.)
Zollwesen.
Getreidezölle. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Dr. Zapf, Meyer (Berlin), Leicht u. Gen. — Weizen und Hafer — Nr. 1782, Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Leicht u. Gen. — Gerste — Nr. 1783
III. B.: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4620D, Bd. 427, 148. Sitz. S. 4621B
Zuckerzoll. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Meyer (Berlin), Leicht u. Gen. Nr. 1785
III. B.: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4621B
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 425, 93. Sitz. S. 2799C
Bemerkung zur Tagesordnung: Bd. 426, 126. Sitz. S. 3894B
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000113_000419