Börger
Börger (NSDAP), Abgeordneter für den 22. Wahlkreis
Dr.Hugenbergs Äußerung vor den Marburger Studenten »Wenn es das Vaterland verlangt, wollen wir alle einmal Proletarier sein«:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 38D
von Papen. Gedicht auf den Abgang des Herrn von Papen als Reichskanzler:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 35D
Sozial- und wirtschaftspolitische Anträge —, betr. Aufhebung der Notverordnung zur Belebung der Wirtschaft, vom 4. September 1932, sowie der Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit, vom 5. September 1932 (Antr. Nr. 14), usw.:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 35D
Betr. die Bestimmungen der Notverordnung vom 4. September 1932 über Einstellungsprämien (Steuergutscheine für Mehrbeschäftigung von Arbeitnehmern):
Bd. 455, 2. Sitz. S. 36C, Bd. 455, 2. Sitz. S. 38B
Freiwilliger Arbeitsdienst:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 39B
Kohlenüberfluß (Haldenbestände) im Ruhrgebiet:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 38C
Kürzung der Unterstützungssumme für Kriegsbeschädigte um 141 554 000 ℛ ℳ für das Jahr 1933 durch die jetzige Reichsregierung. Demgegenüber Gehalt des Reichsbankpräsidenten usw.:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 39A
Betr. die Bestimmungen der Verordnung vom 5. September 1932 über Senkung des Tariflohns:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 36C
Durchschnittslöhne, insbes. in Berlin:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 37D, Bd. 455, 2. Sitz. S. 38D, Bd. 455, 2. Sitz. S. 39A
Zinsensenkung. Notwendigkeit der Zinsensenkung als Voraussetzung für die Arbeitsbeschaffung:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 39B, Bd. 455, 2. Sitz. S. 39D
Tarnow. Ausführungen des sozialdemokratischen Abg. Tarnow auf dem Leipziger Parteitag über Heilung des Kapitalismus:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 37C
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00000140_000003