<<
zurück zur Trefferliste
>>
Dr. Bachem
Dr. Bachem, Abgeordneter für den 11. Düsseldorfer Wahlkreis.
Abgeordnete (s. a. Zoll- und Steuerwesen unter 1). Frage der Vorladung eines Reichstagsabgeordneten während der Dauer der Session behufs Vernehmung als Zeuge vor Gericht, zur Geschäftsordnung: Bd. III, 90. Sitz. v. 7. 5. 1901 S. 2610C.
Anwesenheitsgelder, s. Zoll- und Steuerwesen unter 1.
Arbeitslosigkeit, Maßregeln gegen dieselbe. Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5651B; persönlich (Vorgänge in der Zolltarifkommission betreffend): Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5676A, Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5677D, Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5678C.
Blaskowitz, s. Duellfrage unter 2.
Börsengesetz, Petition, betreffend Abänderung desselben, — zur Geschäftsordnung: Bd. V, 153. Sitz. v. 27. 2. 1902 S. 4434D.
Britisches Reich, s. England.
China, s. Etatswesen unter 1.
Diätenfrage, s. Zoll- und Steuerwesen unter 1.
Duellfrage (s. a. Etatswesen unter 2, 4).
1. Interpellation Trimborn, Vorbereitung von Reserveoffizierwahlen in Köln betreffend: Bd. I, 26. Sitz. v. 15. 1. 1901 S. 697D.
2. Interpellation Bassermann u. Gen., betreffend den am 4. 11. 1901 zu Insterburg stattgehabten Zweikampf zwischen Offizieren der Armee: Bd. IV, 98. Sitz. v. 27. 11. 1901 S. 2783B.
Elsaß-Lothringen. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung der außerordentlichen Gewalten des Statthalters in E. -L., erste Berathung: Bd. VI, 188. Sitz. v. 7. 6. 1902 S. 5460B.
England. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Handelsbeziehungen zum britischen Reich, erste Berathung: Bd. III, 94. Sitz. v. 11. 5. 1901 S. 2702B.
Etatswesen.
1. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Feststellung eines dritten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1900 (Ausgaben für die Expedition nach China):
Erste Berathung: Bd. I, 5. Sitz. v. 22. 11. 1900 S. 91A; Bd. I, 6. Sitz. v. 23. 11. 1900 S. 126B.
Zweite Berathung — Resolutionen, Religionsübung betreffend: Bd. II, 48. Sitz. v. 13. 2. 1901 S. 1348C.
2. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1901, zweite Berathung, Verwaltung des Reichsheeres, Heeresverwaltung im allgemeinen — Duellfrage: Bd. II, 56. Sitz. v. 26. 2. 1901 S. 1539A.
3. Ergänzungen des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1901:
Erste Berathung: Bd. II, 68. Sitz. v. 15. 3. 1901 S. 1878B.
Zweite Berathung:
Auswärtiges Amt — Erweiterung der Dienstwohnung des Staatssekretärs: Bd. II, 69. Sitz. v. 16. 3. 1901 S. 1906D, Bd. II, 69. Sitz. v. 16. 3. 1901 S. 1907C.
Reichskanzler und Reichskanzlei — Instandsetzung des Dienstgebäudes: Bd. II, 69. Sitz. v. 16. 3. 1901 S. 1909B, Bd. II, 69. Sitz. v. 16. 3. 1901 S. 1910D.
4. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1902, — erste Berathung in Verbindung mit der ersten Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1902, zur Geschäftsordnung (Antrag auf Vertagung): Bd. IV, 112. Sitz. v. 8. 1. 1902 S. 3223B. Zur Sache: Bd. IV, 113. Sitz. v. 9. 1. 1902 S. 3225C; Bd. IV, 115. Sitz. v. 11. 1. 1902 S. 3297C; Bd. IV, 117. Sitz. v. 14. 1. 1902 S. 3361A. Persönlich: Bd. IV, 117. Sitz. v. 14. 1. 1902 S. 3322C, Bd. IV, 117. Sitz. v. 14. 1. 1902 S. 3322D.
Zweite Berathung:
Verwaltung des Reichsheeres — Kriegsminister, bezw. Verwaltung im allgemeinen — Duellfrage, Truppenübungsplätze, Manöverkosten, Einquartierungslast, Flurentschädigungen, Rücksichtnahme auf katholische Feiertage, Aeußerungen von Offizieren über die Jesuiten etc.: Bd. V, 145. Sitz. v. 17. 2. 1902 S. 4234A.
Desgl., Berichterstattung namens der Budgetkommission:
Allgemeiner Vorbericht: Bd. V, 150. Sitz. v. 22. 2. 1902 S. 4401D.
Geschäftshaus für das Militärkabinet etc.: Bd. V, 150. Sitz. v. 22. 2. 1902 S. 4402D.
Garnisonsexerzirplatz in Fulda: Bd. V, 150. Sitz. v. 22. 2. 1902 S. 4404A.
Sächsischer Etat — Beschaffung und Abänderung der Bekleidung und Ausrüstung aus Anlaß der Aenderungen der Heeresorganisation: Bd. V, 150. Sitz. v. 22. 2. 1902 S. 4406A, Bd. V, 150. Sitz. v. 22. 2. 1902 S. 4407B.
Württembergischer Etat — Kasernement in Ludwigsburg: Bd. V, 150. Sitz. v. 22. 2. 1902 S. 4408C.
Auswärtiges Amt — Staatssekretär, bezw. auswärtige Politik im allgemeinen — Fortschaffung der astronomischen Instrumente von Peking etc.: Bd. V, 157. Sitz. v. 4. 3. 1902 S. 4554B.
Dritte Berathung, Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung — Staatssekretär, bezw. Postwesen im allgemeinen — Uebereinkommen mit der württembergischen Postverwaltung, betreffend die Einführung gemeinsamer Postwerthzeichen: Bd. V, 164. Sitz. v. 13. 3. 1902 S. 4783D.
5. Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1902, zweite Berathung, — Schutzgebiet Samoa: Bd. V, 159. Sitz. v. 6. 3. 1902 S. 4638D.
6. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903, zweite Berathung, Reichstag — Zulassung des Publikums zu den Abgeordneten, Stellung der Beamten, Eisenbahnfreikarten, Neudruck der Geschäftsordnung etc.: Bd. IX, 249. Sitz. v. 3. 2. 1903 S. 7629B.
Großbritannien und Irland, s. England.
Hüssener, Fähnrich zur See. Interpellation Gröber-Stötzel, betreffend die zu Essen erfolgte Tödtung des Fußartilleristen Hartmann vom Westfälischen Fußartillerieregiment Nr. 7: Bd. X, 295. Sitz. v. 24. 4. 1903 S. 9012C.
Jesuitengesetz (s. a. Etatswesen unter 4). Interpellation Graf v. Hompesch u. Gen., betreffend das Gesetz über den Orden der Gesellschaft Jesu: Bd. IV, 128. Sitz. v. 28. 1. 1902 S. 3696A, Bd. IV, 128. Sitz. v. 28. 1. 1902 S. 3703C.
Insterburger Duell, s. Duellfrage unter 2.
Klasseneintheilung der Orte, s. Servistarif.
Kontrolle des Reichshaushalts, s. Rechnungswesen unter 1.
Pensionswesen. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Versorgung der Kriegsinvaliden und der Kriegshinterbliebenen:
Erste Berathung: Bd. III, 74. Sitz. v. 16. 4. 1901 S. 2128B.
Zweite Berathung, Versorgung elsaß-lothringischer Landesangehöriger — Kriegsinvaliden des französischen Heeres aus dem Feldzug 1870/71: Bd. III, 87. Sitz. v. 3. 5. 1901 S. 2526A.
Postscheckverfahren. Petition, betreffend Einführung desselben: Bd. V, 153. Sitz. v. 27. 2. 1902 S. 4445D.
Rechnungswesen.
1. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete für das Rechnungsjahr 1900, erste Berathung: Bd. I, 9. Sitz. v. 27. 11. 1900 S. 179C.
2. Uebersicht der Reichs-Ausgaben und -Einnahmen für das Rechnungsjahr 1899, erste Berathung: Bd. I, 11. Sitz. v. 30. 11. 1900 S. 257D, Bd. I, 11. Sitz. v. 30. 11. 1900 S. 267A.
Reichstags s. Abgeordnete, Zoll- und Steuerwesen unter 1, Zur Geschäftsordnung.
Religionsübung, Freiheit derselben (s. a. Etatswesen unter 1.). Entwurf eines Reichsgesetzes (Antrag Dr.Lieber [Montabaur] u. Gen.), zweite Berathung:
Freiheit des religiösen Bekenntnisses: Bd. IV, 129. Sitz. v. 29. 1. 1902 S. 3744A, Bd. IV, 129. Sitz. v. 29. 1. 1902 S. 3750B; Bd. VI, 179. Sitz. v. 1. 5. 1902 S. 5210A.
Kinder, religiöse Erziehung derselben: Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5288B, Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5292A. — Theilnahme an anderem Religionsunterricht oder Gottesdienst — persönlich: Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5304B; zur Sache: Bd. VI, 182. Sitz. v. 5. 5. 1902 S. 5313A.
Zur Geschäftsordnung, Zeitpunkt der Fortsetzung der Berathung betreffend: Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5304D.
Dritte Berathung:
Generaldiskussion: Bd. VI, 187. Sitz. v. 5. 6. 1902 S. 5439D.
Freiheit des religiösen Bekenntnisses: Bd. VI, 187. Sitz. v. 5. 6. 1902 S. 5445A.
Theilnahme der Kinder an anderem Religionsunterricht oder Gottesdienst: Bd. VI, 187. Sitz. v. 5. 6. 1902 S. 5448D.
Servistarif. Entwurf eines Gesetzes, betreffend den S. und die Klasseneintheilung der Orte, sowie Abänderung des Gesetzes über die Bewilligung von Wohnungsgeldzuschüssen:
Erste Berathung: Bd. VI, 170. Sitz. v. 21. 4. 1902 S. 4946C.
Dritte Berathung — Resolution v. Waldow u. Reitzenstein, betreffend Erhebungen über Quartierservis und Personalservis: Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5275B.
Südafrika. Interpellation Freiherr v. Hodenberg, betreffend Befreiung der in englischer Gefangenschaft befindlichen deutschen Missionare: Bd. III, 90. Sitz. v. 7. 5. 1901 S. 2606C.
Toleranzantrag, s. Religionsübung.
Wohnungsgeldzuschüsse, s. Servistarif.
Württemberg, Kasernement in Ludwigsburg, s. Etatswesen unter 4. — Postübereinkommen, s. Etatswesen unter 4.
Zoll- und Steuerwesen.
1. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die geschäftliche Behandlung des Entwurfs eines Zolltarifgesetzes:
Erste Berathung: Bd. VI, 176. Sitz. v. 28. 4. 1902 S. 5137B; persönlich: Bd. VI, 176. Sitz. v. 28. 4. 1902 S. 5140D.
Zweite Berathung, zur Geschäftsordnung: Bd. VI, 180. Sitz. v. 2. 5. 1902 S. 5235D; zur Sache: Bd. VI, 180. Sitz. v. 2. 5. 1902 S. 5236A; persönlich: Bd. VI, 180. Sitz. v. 2. 5. 1902 S. 5260A.
2. Entwurf eines Zolltarifgesetzes, zweite Berathung:
Klagerecht, persönlich: Bd. VII, 209. Sitz. v. v. 5. 11. 1902 S. 6172A.
Zur Geschäftsordnung, Behandlung der Petitionen betreffend: Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6639C, Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6643A.
Desgl, betreffend den Verhandlungsmodus zu § 1 Abs. 1 mit dem Zolltarif — Antrag v. Kardorff u. Gen.: Bd. VIII, 224. Sitz. v. 27. 11. 1902 S. 6665D; Bd. VIII, 225. Sitz. v. 28. 11. 1902 S. 6701C, Bd. VIII, 225. Sitz. v. 28. 11. 1902 S. 6708C, Bd. VIII, 225. Sitz. v. 28. 11. 1902 S. 6709B.
Dritte Berathung:
Zur Geschäftsordnung, betreffend die Unordnung der Spezialdiskussion: Bd. VIII, 235. Sitz. v. 13. 12. 1902 S. 7173B, Bd. VIII, 235. Sitz. v. 14. 12. 1902 S. 7173B, Bd. VIII, 235. Sitz. v. 14. 12. 1902 S. 7174B.
§ 1 mit dem Zolltarif — gegen den Uebergang zur einfachen Tagesordnung über den Abänderungsantrag Herold u. Gen.: Bd. VIII, 235. Sitz. v. 14. 12. 1902 S. 7227A.
Zweikämpfe, s. Duellfrage.
Zur Geschäftsordnung, — sonstige Bemerkungen z. G.:
Anordnung der Arbeiten des Reichstags betreffend: Bd. III, 89. Sitz. v. 6. 5. 1901 S. 2579D; Bd. VII, 213. Sitz. v. 11. 11. 1902 S. 6284A, Bd. VII, 213. Sitz. v. 11. 11. 1902 S. 6284D, Bd. VII, 213. Sitz. v. 11. 11. 1902 S. 6286A.
Art der Unterstützung von Abänderungsanträgen: Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2734A.
Desgl. von Anträgen auf namentliche Abstimmung: Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2735C, Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2736B, Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2737B, Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2738D.
Zur Geschäftsordnung bezw. Fragestellung, Branntweinsteuernovelle betreffend: Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2753B, Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2753D.
Umstellung von Gegenständen der Tagesordnung betreffend: Bd. VI, 183. Sitz. v. 6. 5. 1902 S. 5344A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002798_000013