Gothein
Gothein, Abgeordneter für den 2. Stralsunder Wahlkreis.
Arbeiterschutz. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben:
Zweite Berathung — Beschäftigung eigener Kinder im Betriebe von Gast- und von Schankwirthschaften: Bd. IX, 248. Sitz. v. 31. 1. 1903 S. 7622B.
Dritte Berathung — desgl.: Bd. X, 290. Sitz. v. 23. 3. 1903 S. 8834D.
Arbeitslosigkeit, Maßregeln gegen dieselbe. Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. IV, 120. Sitz. v. 17. 1. 1902 S. 3459C.
Etatswesen.
1. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902, zweite Berathung, Zölle und Verbrauchssteuern — Zuckersteuer: Bd. V, 155. Sitz. v. 1. 3. 1902 S. 4513C.
2. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903, zweite Berathung:
Reichsamt des Innern — Getreidestatistik etc.: Bd. IX. 263. Sitz. v. 20. 2. 1903 S. 8072A, Bd. IX. 263. Sitz. v. 20. 2. 1903 S. 8073C, Bd. IX. 263. Sitz. v. 20. 2. 1903 S. 8076A.
Verwaltung des Reichsheeres, Garnisonanstaltsgebäude etc. — Unterhaltung derselben: Bd. X, 282. Sitz. v. 12. 3. 1903 S. 8608D.
Handelsverträge. Interpellation Graf zu Limburg-Stirum, v. Normann, betreffend die Kündigung der bestehenden Handelsverträge seitens des Deutschen Reichs: Bd. X, 300. Sitz. v. 29. 4. 1903 S. 9171A.
Kinderarbeit, s. Arbeiterschutz.
Meistbegünstigung, s. Zoll- und Steuerwesen.
Petroleumzoll, s. Zoll- und Steuerwesen.
Süßstoffgesetz. Entwurf eines solchen, zweite Berathung:
Entschädigungen: Bd. VI, 191. Sitz. v. 11. 6. 1902 S. 5590D.
Zeitpunkt des Inkrafttretens: Bd. VI, 191. Sitz. v. 11. 6. 1902 S. 5595A, Bd. VI, 191. Sitz. v. 11. 6. 1902 S. 5596A.
Zoll- und Steuerwesen (s. a. Etatswesen unter 1).
Entwurf eines Zolltarifgesetzes, erste Berathung: Bd. IV, 104. Sitz. v. 4. 12. 1901 S. 2942D.
Zweite Berathung:
Aufhebung der Zölle in gewissen Fällen — Syndikat- und Kartellwesen, Trusts etc.: Bd. VII, 207. Sitz. v. 30. 10. 1902 S. 6099D; Bd. VII, 209. Sitz. v. 5. 11. 1902 S. 6151A.
Gewichtszölle — Art der Erhebung derselben: Bd. VII, 210. Sitz. v. 6. 11. 1902 S. 6182B.
Kartelle, s. unter Aufhebung.
Mahl- und Schlachtsteuer, s. Oktroi.
Mindestzölle — Roggen und Weizen: Bd. VII, 195. Sitz. v. 16. 10. 1902 S. 5690C.
Desgl. — Gerste und Hafer: Bd. VII, 200 Sitz. v. 22. 10. 1902 S. 5876A.
Oktroi — kommunale Mahl- und Schlachtsteuer etc.: Bd. VII, 218. Sitz. v. 20. 11. 1902 S. 6471D.
Syndikate, Trusts, s. unter Aufhebung.
Ursprungszeugnisse etc. — Verpflichtung des Einbringers zollpflichtiger Waren: Bd. VII, 213. Sitz. v. 11. 11. 1902 S. 6267B.
Werthzölle, Zollabfertigungsvorschriften etc.: Bd. VII, 214. Sitz. v. 12. 11. 1902 S. 6289C; persönlich: Bd. VII, 214. Sitz. v. 12. 11. 1902 S. 6294D. Zur Geschäftsordnung, Behandlung der Petitionen betreffend: Bd. VII, 214. Sitz. v. 12. 11. 1902 S. 6297C, Bd. VII, 214. Sitz. v. 12. 11. 1902 S. 6300B.
Zollbefreiungen, verschiedene — zur Geschäftsordnung: Bd. VII, 211. Sitz. v. 7. 11. 1902 S. 6234C.
Zollstellen — Abfertigung bei bestimmten —: Bd. VII, 210. Sitz. v. 6. 11. 1902 S. 6188A.
Zeitpunkt des Inkrafttretens etc.: Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6615A, Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6631A.
Petitionen: Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6638B; zur Geschäftsordnung bezw. Tagesordnung: Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6643D, Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6644A.
Zur Geschäftsordnung, betreffend den Verhandlungsmodus zu § 1 Abs. 1 mit dem Zolltarif: Bd. VIII, 224. Sitz. v. 27. 11. 1902 S. 6651A. — Desgl., Antrag v. Kardorff u. Gen.: Bd. VIII, 224. Sitz. v. 27. 11. 1902 S. 6657A; Bd. VIII, 228. Sitz. v. 2. 12. 1902 S. 6776A, Bd. VIII, 228. Sitz. v. 2. 12. 1902 S. 6777B.
Desgl., betreffend die Frage der Zulässigkeit des Antrags auf Uebergang zur einfachen Tagesordnung über einen Schlußantrag: Bd. VIII, 228. Sitz. v. 2. 12. 1902 S. 6801A.
Desgl., betreffend die Berichterstattung namens der Kommission: Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6822D, Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6823C, Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6828D, Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6861D, Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6864B; Bd. VIII, 231. Sitz. v. 5. 12. 1902 S. 6965D.
Persönliche Bemerkung: Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6874B.
Zur Geschäftsordnung, betreffend die Frage der Zulässigkeit eines Antrags: Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6902C.
Desgl., betreffend die Arbeiten der Stenographen etc.: Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6936D, Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6939B, Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6939D; persönlich: Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6947B.
§ 1 Abs. 1 mit dem Zolltarif: Bd. VIII, 234. Sitz. v. 11. 12. 1902 S. 7127C.
Desgl., Berichterstattung namens der Kommission — Kleie, Reisabfälle, Oelkuchen, Zuckerrübenschnitzel, Weintreber, Backwerk etc. etc.: Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6903B.
Resolution der Kommission, betreffend den Petroleumzoll: Bd. VIII, 237. Sitz. v. 14. 1. 1903 S. 7285C, Bd. VIII, 237. Sitz. v. 14. 1. 1903 S. 7290B, Bd. VIII, 237. Sitz. v. 14. 1. 1903 S. 7291D.
Resolutionen Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Graf v. Kanitz, v. Kardorff, bezw. Speck u. Gen., betreffend die Meistbegünstigung: Bd. VIII, 239. Sitz. v. 16. 1. 1903 S. 7340B.
Zur Geschäftsordnung, Anfangsstunde einer Sitzung betreffend: Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6874C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002798_000127