Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 9 von 14: Reichstagsprotokolle, Register 188


Gröber



Gröber, Abgeordneter für den 15. württembergischen Wahlkreis.

Anwesenheitsgelder bezw. Diäten, s. Etatswesen unter 3, Verfassung.

Duellfrage, s. Etatswesen unter 1, 2.

Etatswesen.

1. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1901, zweite Berathung:

Verwaltung des Reichsheeres:

Heeresverwaltung im allgemeinen, bezw. Duellfrage: Bd. II, 56. Sitz. v. 26. 2. 1901 S. 1517A.

Dresden — Begräbnißplatz: Bd. II, 60. Sitz. v. 4. 3. 1901 S. 1663B.

Kriegsschulen: Bd. II, 59. Sitz. v. 1. 3. 1901 S. 1623C.

Mundverpflegung — Einquartierungslast: Bd. II, 58. Sitz. v. 28. 2. 1901 S. 1609D.

Ulm, Ersatz- und Verstärkungsbauten: Bd. II, 59. Sitz. v. 1. 3. 1901 S. 1648B, Bd. II, 59. Sitz. v. 1. 3. 1901 S. 1651D.

Reichs-Militärgericht: Bd. II, 60. Sitz. v. 4. 3. 1901 S. 1666B, Bd. II, 60. Sitz. v. 4. 3. 1901 S. 1670B.

Dritte Berathung:

Auswärtiges Amt, Kolonialverwaltung — Haussklaverei: Bd. III, 71. Sitz. v. 19. 3. 1901 S. 1997C, Bd. III, 71. Sitz. v. 19. 3. 1901 S. 2005A; zur Geschäftsordnung: Bd. III, 71. Sitz. v. 19. 3. 1901 S. 2003B.

Verwaltung des Reichsheeres — Preußen, Kriegsminister, bezw. Heeresverwaltung im allgemeinen: Bd. III, 72. Sitz. v. 20. 3. 1901 S. 2045B.

Reichs-Justizverwaltung: Bd. III, 73. Sitz. v. 21. 3. 1901 S. 2067C.

2. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902, zweite Berathung:

Reichsamt des Innern, Gesundheitsamt — Zustände in Krankenhäusern: Bd. V, 133. Sitz. v. 3. 2. 1902 S. 3885B.

Reichs-Justizverwaltung, Staatssekretär bezw. Rechtspflege im allgemeinen — fliegender Gerichtsstand für die Presse, Fesselung Gefangener, Strafvollzug, Duellfrage etc.: Bd. V, 138. Sitz. v. 8. 2. 1902 S. 4026D; Bd. V, 141. Sitz. v. 12. 2. 1902 S. 4132D.

Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung:

Resolution, betreffend das Uebereinkommen zwischen der Reichs-Postverwaltung und der württembergischen Postverwaltung bezüglich eines gemeinsamen Postwerthzeichens, zur Geschäftsordnung: Bd. V, 142. Sitz. v. 13. 2. 1902 S. 4159D.

Ober-Postassistenten etc.: Bd. V, 143. Sitz. v. 14. 2. 1902 S. 4209C.

Verwaltung des Reichsheeres, Kriegsminister, bezw. Heeresverwaltung im allgemeinen — Militärstrafgerichtsordnung, Prozeß Marten-Hickel etc.: Bd. V, 147. Sitz. v. 19. 2. 1902 S. 4301D; Bd. V, 148. Sitz. v. 20. 2. 1902 S. 4344B.

Dritte Berathung:

Verwaltung des Reichsheeres — Kriegsminister, bezw. Heeresverwaltung im allgemeinen — Prozeß Marten - Hickel: Bd. V, 163. Sitz. v. 12. 3. 1902 S. 4737B.

Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung — Staatssekretär, bezw. Postwesen im allgemeinen — Uebereinkommen mit der württembergischen Postverwaltung, betreffend die Einführung gemeinsamer Postwerthzeichen: Bd. V, 164. Sitz. v. 13. 3. 1902 S. 4778A.

3. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903, zweite Berathung, Reichskanzler und Reichskanzlei — Jesuitengesetz, Schutz des Wahlgeheimnisses, Neueintheilung der Reichstags-Wahlbezirke, Diätenfrage etc.: Bd. IX, 250. Sitz. v. 4. 2. 1903 S. 7674B.

Fesselung Gefangener, s. Etatswesen unter 2.

Fliegender Gerichtsstand für die Presse, s. Etatswesen unter 2.

Geschäftsordnung des Reichstags, s. d.

Haussklaverei, s. Etatswesen unter 1.

Heereswesen (s. a. Etatswesen unter 1, 2).

1. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ausübung der freiwilligen Gerichtsbarkeit und die Leistung von Rechtshilfe im Heere, erste Berathung: Bd. I, 15. Sitz. v. 7. 12. 1900 S. 360B.

2. Interpellation Herold, betreffend Vormusterungen der Pferde für militärische Zwecke in Saat- und Erntezeiten, zur Geschäftsordnung — Antrag auf Besprechung: Bd. III, 90. Sitz. v. 7. 5. 1901 S. 2583C; zur Sache: Bd. III, 90. Sitz. v. 7. 5. 1901 S. 2586C.

Hüssener, Fähnrich zur See. Interpellation Gröber-Stötzel, betreffend die zu Essen erfolgte Tödtung des Fußartilleristen Hartmann vom Westfälischen Fußartillerieregiment Nr. 7: Bd. X, 295. Sitz. v. 24. 4. 1903 S. 9009A.

Jesuitengesetz, s. Etatswesen unter 3.

Krankenhäuser, s. Etatswesen unter 2.

Kriegsschulen, s. Etatswesen unter 1.

Marten-Hickel, Prozeß, — Militärstrafgerichtsordnung, s. Etatswesen unter 2.

Namentliche Abstimmungen, Unterstützungsfrage, s. Zur Geschäftsordnung.

Postwesen, s. Etatswesen unter 2.

Presse, fliegender Gerichtsstand, s. Etatswesen unter 2.

Prügelstrafe. Petitionen, betreffend Einführung der Strafe der körperlichen Züchtigung: Bd. III, 70. Sitz. v. 18. 3. 1901 S. 1969A, Bd. III, 70. Sitz. v. 18. 3. 1901 S. 1973D.

Rechtspflege, s. Etatswesen unter 2.

Reichstag (s. a. Verfassung, Wahlgesetz, Wahlreglement, Zur Geschäftsordnung) — Geschäftsordnung desselben. Antrag Gröber u. Gen., betreffend die Abänderung des ersten Satzes des § 44 — Zulässigkeit und Tauer der Bemerkungen zur Geschäftsordnung —: Bd. VIII, 232. Sitz. v. 9. 12. 1902 S. 6997A. — Gegen den Uebergang zur einfachen Tagesordnung: Bd. VIII, 232. Sitz. v. 9. 12. 1902 S. 7013A.

Religionsübung.

1. Resolutionen zum Etat: Bd. II, 48. Sitz. v. 13. 2. 1901 S. 1365D.

2. Entwurf eines Reichsgesetzes (Antrag Dr. Lieber [Montabaur] u. Gen.), betreffend die Freiheit der R., zweite Berathung:

Freiheit des religiösen Bekenntnisses — zur Geschäftsordnung: Bd. VI, 179. Sitz. v. 1. 5. 1902 S. 5228B.

Religiöse Erziehung der Kinder: Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5282D. — Altersgrenze für die Bestimmung über das Religionsbekenntniß: Bd. VI, 182. Sitz. v. 5. 5. 1902 S. 5323B.

Austritt aus einer Religionsgemeinschaft: Bd. VI, 182. Sitz. v. 5. 5. 1902 S. 5326D.

Strafvollzug, s. Etatswesen unter 2, Verhaftungen.

Uebergriffe bei Verhaftungen, s. d.

Ulm, Ersatz- und Verstärkungsbauten, s. Etatswesen unter 2.

Vereins- und Versammlungsrecht, einheitliches deutsches. Petitionen, betreffend Schaffung eines solchen: Bd. VII, 217. Sitz. v. 15. 11. 1902 S. 6442D.

Verfassung. Entwurf eines Gesetzes (Antrag Gröber, Dr. Spahn, Lerno, Zehnter u. Gen.), betreffend Abänderung des Art. 32 der Reichsverfassung (Anwesenheitsgelder und freie Eisenbahnfahrt für Reichstagsmitglieder):

Erste Berathung Bd. II, 53. Sitz. v. 20. 2. 1901 S. 1476D.

Zweite Berathung: Bd. III, 91. Sitz. v. 8. 5. 1901 S. 2626C.

Verhaftungen. Interpellation Albrecht u. Gen. wegen behaupteter Uebergriffe bei V., sowie Vorlage eines Strafvollzugsgesetzes: Bd. VII, 220. Sitz. v. 22. 11. 1902 S. 6538C.

Wahlgesetz für den Deutschen Reichstag vom 31. 5. 1869, Abänderung desselben. Entwurf eines Gesetzes (Antrag Rickert bezw. Gröber u. Gen.), dritte Berathung, Generaldiskussion: Bd. VI, 179. Sitz. v. 1. 5. 1902 S. 5199D.

Wahlreglement vom 28. 5. 1870. Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend Abänderung desselben, zur Geschäftsordnung: Bd. X, 292. Sitz. v. 21. 4. 1903 S. 8908C; zur Sache: Bd. X, 292. Sitz. v. 21. 4. 1903 S. 8909A, Bd. X, 292. Sitz. v. 21. 4. 1903 S. 8923D.

Württembergisches Postübereinkommen, s. Etatswesen unter 2.

Zweikämpfe, s. Etatswesen unter 1, 2.

Zur Geschäftsordnung, — sonstige Bemerkungen z. G.:

Anordnung der Arbeiten des Reichstags betreffend — Wahlprüfung, Boltz: Bd. III, 95. Sitz. v. 13. 5. 1901 S. 2731D, Bd. III, 95. Sitz. v. 13. 5. 1901 S. 2732A.

Art der Unterstützung von Anträgen auf namentliche Abstimmung: Bd. III, 96. Sitz. v. 15. 5. 1901 S. 2735D.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002798_000131



 <<     zurück zur Trefferliste     >>