Graf zu Limburg-Stirum
Graf zu Limburg-Stirum, Abgeordneter für den 8. Breslauer Wahlkreis.
Etatswesen.
1. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1901, — erste Berathung in Verbindung mit der ersten Berathung der Entwürfe
a) eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1901,
b) eines Gesetzes wegen Verwendung überschüssiger Reichseinnahmen aus dem Rechnungsjahr 1901 zur Schuldentilgung:
Bd. I, 16. Sitz. v. 10. 12. 1900 S. 409C.
Zweite Berathung, Verwaltung des Reichsheeres — Polenfrage: Bd. II, 57. Sitz. v. 27. 2. 1901 S. 1581C.
2. Ergänzungen des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1901, zweite Berathung:
Auswärtiges Amt — Erweiterung des Dienstgebäudes für den Staatssekretär: Bd. II, 69. Sitz. v. 16. 3. 1901 S. 1907B.
Reichskanzler und Reichskanzlei — Instandsetzung des Dienstgebäudes: Bd. II, 69. Sitz. v. 16. 3. 1901 S. 1908C.
3. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902, zweite Berathung, Auswärtiges Amt — Gesandtschaft in Luxemburg: Bd. V, 157. Sitz. v. 4. 3. 1902 S. 4578A.
4. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903, zweite Berathung — Reichs-Eisenbahnamt: Bd. IX, 272. Sitz. v. 3. 3. 1903 S. 8355C.
Geschäftsordnung des Reichstags, s. d.
Handelsverträge. Interpellation Graf zu Limburg-Stirum, v. Normann, betreffend die Kündigung der bestehenden Handelsverträge seitens des Deutschen Reichs: Bd. X, 300. Sitz. v. 29. 4. 1903 S. 9158A.
Luxemburg, Gesandtschaft, s. Etatswesen unter 3.
Polenfrage (s. a. Etatswesen unter 1). Interpellation Fürst Radziwill u. Gen., betreffend die Vorgänge in Wreschen: Bd. IV, 109. Sitz. v. 10. 12. 1901 S. 3093D.
Rechnungswesen. Uebersicht der Reichs-Ausgaben und -Einnahmen für das Rechnungsjahr 1899, erste Berathung: Bd. I, 11. Sitz. v. 30. 11. 1900 S. 266C.
Reichstag, Geschäftsordnung desselben. Antrag Aichbichler u. Gen. auf Abänderung der §§ 58 und 59 — Verfahren bei namentlichen Abstimmungen —: Bd. VII, 215. Sitz. v. 13. 11. 1902 S. 6368D.
Wreschen, s. Polenfrage.
Zoll- und Steuerwesen.
1. Brüsseler Vertrag vom 5. 3. 1902 über die Behandlung des Zuckers und Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Zuckersteuergesetzes:
Erste Berathung: Bd. VI, 184. Sitz. v. 6. 5. 1902 S. 5357D.
Zweite Berathung — Vertrag — Aufhebung der Zuckerprämien: Bd. VI, 189. Sitz. v. 9. 6. 1902 S. 5498C, Bd. VI, 189. Sitz. v. 9. 6. 1902 S. 5517D.
2. Entwurf eines Zolltarifgesetzes, zweite Berathung:
Mindestzölle — Roggen und Weizen — zur Fragestellung: Bd. VII, 199. Sitz. v. 21. 10. 1902 S. 5835C.
Zur Geschäftsordnung bezw. Tagesordnung — Frage der Aussetzung der Berathungen: Bd. VII, 207. Sitz. v. 30. 10. 1902 S. 6106A.
Zeitpunkt des Inkrafttretens etc.: Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6629C.
Dritte Berathung — Generaldiskussion: Bd. VIII, 235. Sitz. v. 13. /14. 12. 1902 S. 7170A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002798_000230