Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 6 von 11: Reichstagsprotokolle, Register 188


Molkenbuhr



Molkenbuhr, Abgeordneter für den 2. Düsseldorfer Wahlkreis.

Aerztefrage, s. Versicherungswesen unter 2.

Arbeiterschutz (s. a. Etatswesen unter 2). Entwurf eines Gesetzes, betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben, dritte Berathung — Beschäftigung eigener Kinder im Betriebe von Gast- und von Schankwirthschaften: Bd. X, 290. Sitz. v. 23. 3. 1903 S. 8835B.

Arbeitslosigkeit, Maßregeln gegen dieselbe. Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5645C; persönlich (Vorgänge in der Zolltarifkommission betreffend): Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5677A.

Bäckereiverordnung, s. Gewerbeordnung unter 1.

Etatswesen.

1. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1901, zweite Berathung:

Reichskanzler und Reichskanzlei — Verwaltung im allgemeinen, bezw. das hamburgische Freihafengebiet betreffend: Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 569C, Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 572C.

Reichsamt des Innern, — Staatssekretär, bezw. Verwaltung im allgemeinen — Berichte der Gewerbeaufsichtsbeamten, Seemannsheuern, Versicherungswesen, Zwölftausendmarkangelegenheit etc.: Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 591A, Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 595D; Bd. I, 33. Sitz. v. 25. 1. 1901 S. 897D.

Verwaltung der Kaiserlichen Marine — Staatssekretär, bezw. Marine im allgemeinen: Bd. II, 63. Sitz. v. 7. 3. 1901 S. 1757D, Bd. II, 63. Sitz. v. 7. 3. 1901 S. 1759D.

2. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902, zweite Berathung:

Reichsamt des Innern, Staatssekretär, bezw. Verwaltung im allgemeinen — Arbeiterschutz, Maximalarbeitstag, Gast- und Schankwirthschaftsgewerbe etc.: Bd. IV, 131. Sitz. v. 31. 1. 1902 S. 3812C, Bd. IV, 131. Sitz. v. 31. 1. 1902 S. 3814B.

Zölle und Verbrauchssteuern — Tabaksteuer: Bd. V, 151. Sitz. v. 24. 2. 1902 S. 4419D, Bd. V, 151. Sitz. v. 24. 2. 1902 S. 4424A, Bd. V, 151. Sitz. v. 24. 2. 1902 S. 4425C.

Dritte Berathung, Reichsamt des Innern, Staatssekretär, bezw. Verwaltung im allgemeinen — Unfallfürsorge bei freiwilligen Arbeiten zur Rettung von Personen etc.: Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4688B.

3. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903, zweite Berathung, — Reichsamt des Innern:

Staatssekretär, bezw. sozialpolitische Gesetzgebung: Bd. IX, 259. Sitz. v. 14. 3. 1903 S. 7954C; persönlich: Bd. IX, 261. Sitz. v. 18. 2. 1903 S. 8015C.

Reichs-Versicherungsamt: Bd. IX, 267. Sitz. v. 25. 2. 1903 S. 8211D.

Gast- und Schankwirthschaftsgewerbe, s. Arbeiterschutz, Etatswesen unter 2, Gewerbeordnung unter 2.

Gewerbeordnung (s. a. Etatswesen unter 1, 2).

1. Petition, betreffend Aufhebung der Verordnung über den Betrieb von Bäckereien und Abänderung der G. (Zwangsinnungen): Bd. III, 70. Sitz. v. 18. 3. 1901 S. 1965D, Bd. III, 70. Sitz. v. 18. 3. 1901 S. 1966B.

2. Petitionen, betreffend Regelung der Arbeitsverhältnisse im Gastwirthsgewerbe: Bd. III, 88. Sitz. v. 4. 5. 1901 S. 2558C. (S. a. Etatswesen unter 2.)

3. Entwürfe eines Gesetzes (Anträge Albrecht u. Gen. bezw. Trimborn), betreffend Abänderung des Gesetzes vom 29. 7. 1890 über die Gewerbegerichte, zweite Berathung — Wahlverfahren etc.: Bd. III, 92. Sitz. v. 9. 5. 1901 S. 2667B, Bd. III, 92. Sitz. v. 9. 5. 1901 S. 2670A; zur Fragestellung: Bd. III, 92. Sitz. v. 9. 5. 1901 S. 2671A.

Hamburg, Freihafengebiet, s. Etatswesen unter 1.

Kinderarbeit, s. Arbeiterschutz.

Koalitionsrecht, s. Seemannsordnung.

Krankenversicherung, s. Versicherungswesen unter 2.

Maximalarbeitstag, s. Etatswesen unter 2.

Seemannsheuern, s. Etatswesen unter 1, Seemannsordnung.

Seemannsordnung (s. a. Etatswesen unter 1).

1. Entwurf einer solchen, — erste Berathung, persönlich: Bd. I, 9. Sitz. v. 27. 11. 1900 S. 211B.

Zweite Berathung:

Heuervertrag — Ansprüche des Schiffsmanns im Fall berechtigten Rücktritts vor Ablauf der Dienstzeit: Bd. V, 166. Sitz. v. 16. 4. 1902 S. 4848B.

Schiffsleute — Arbeitszeit im Hafen und auf der Rhede: Bd. IV, 100. Sitz. v. 29. 11. 1901 S. 2836C. — Desgl. auf See: Bd. IV, 100. Sitz. v. 29. 11. 1901 S. 2841B.

Strafbestimmungen — wiederholte Gehorsamsverweigerung: Bd. V, 167. Sitz. v. 17. 4. 1902 S. 4873A.

Verpflegung und Heilbehandlung: Bd. V, 165. Sitz. v. 15. 4. 1902 S. 4805C.

Dritte Berathung:

Arbeitszeit des Schiffsmanns — Sonntagsfrage etc.: Bd. VI, 174. Sitz. v. 25. 4. 1902 S. 5080A.

Heuerbezug des erkrankten oder verletzten Schiffsmanns: Bd. VI, 175. Sitz. v. 26. 4. 1902 S. 5092B, Bd. VI, 175. Sitz. v. 26. 4. 1902 S. 5092C. — Ansprüche des Schiffsmanns im Falle berechtigten Rücktritts: Bd. VI, 175. Sitz. v. 26. 4. 1902 S. 5096B.

Koalitionsfreiheit: Bd. VI, 175. Sitz. v. 26. 4. 1902 S. 5098A.

Verpflegung und Heilbehandlung: Bd. VI, 175. Sitz. v. 26. 4. 1902 S. 5090A.

2. Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der S.:

Erste Berathung: Bd. X, 285. Sitz. v. 16. 3. 1903 S. 8669D.

Zweite Berathung: Bd. X, 285. Sitz. v. 16. 3. 1903 S. 8676B; zur Geschäftsordnung: Bd. X, 285. Sitz. v. 16. 3. 1903 S. 8677A.

Dritte Berathung: Bd. X, 286. Sitz. v. 18. 3. 1903 S. 8702B, Bd. X, 286. Sitz. v. 18. 3. 1903 S. 8703C.

Tabaksteuer, s. Etatswesen unter 2.

Unfallfürsorge (s. a. Etatswesen unter 2). Entwurf eines Unfallfürsorgegesetzes für Beamte und für Personen des Soldatenstandes:

Erste Berathung: Bd. II, 64. Sitz. v. 8. 3. 1901 S. 1766D.

Zweite Berathung — Betrag der Unfallrente: Bd. III, 85. Sitz. v. 1. 5. 1901 S. 2470A, Bd. III, 85. Sitz. v. 1. 5. 1901 S. 2477C. — Berechnung nach dem jährlichen Diensteinkommen: Bd. III, 85. Sitz. v. 1. 5. 1901 S. 2483D.

Dritte Berathung — Berechnung der Unfallrente nach dem jährlichen Diensteinkommen: Bd. III, 88. Sitz. v. 4. 5. 1901 S. 2551A.

Versicherungswesen (s. a. Etatswesen unter 1, 3).

1. Entwurf eines Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen, zweite Berathung:

Strafbarkeit der Betreibung des Versicherungsgeschäfts ohne die vorgeschriebene Erlaubniß: Bd. III, 83. Sitz. v. 29. 4. 1901 S. 2391C, Bd. III, 83. Sitz. v. 29. 4. 1901 S. 2395D.

Monopole im Versicherungswesen: Bd. III, 83. Sitz. v. 29. 4. 1901 S. 2417B.

2. Entwurf eines Gesetzes, betreffend weitere Abänderungen des Krankenversicherungsgesetzes, erste Berathung: Bd. IX, 269. Sitz. v. 27. 2. 1903 S. 8251D.

Zweite Berathung:

Aerztefrage, s. Ortskrankenkassen.

Gemeindekrankenversicherung, Verwaltung derselben — Erhöhung der Beiträge etc.: Bd. X, 296. Sitz. v. 25. 4. 1903 S. 9045B.

Heilanstalten, Unterbringung in solchen: Bd. X, 296. Sitz. v. 25. 4. 1903 S. 9029C.

Krankenunterstützung: Bd. X, 294. Sitz. v. 23. 4. 1903 S. 8982A. — Beschränkung oder Versagung derselben durch Gemeindebeschluß — Trunkfälligkeit etc.: Bd. X, 294. Sitz. v. 23. 4. 1903 S. 8995A.

Ortskrankenkassen, Leistungen derselben: Bd. X, 294. Sitz. v. 23. 4. 1903 S. 9052A. — Kürzung des Krankengeldes — Frage der freien Aerztewahl etc.: Bd. X, 297. Sitz. v. 27. 4. 1903 S. 9079C. — Beanstandung von Beschlüssen der Kassmorgane durch den Vorsitzenden des Vorstandes: Bd. X, 297. Sitz. v. 27. 4. 1903 S. 9089D, Bd. X, 297. Sitz. v. 27. 4. 1903 S. 9096C. — Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern etc.: Bd. X, 299. Sitz. v. 29. 4. 1903 S. 9150C.

Zoll- und Steuerwesen (s. a. Etatswesen unter 2).

Entwurf eines Zolltarifgesetzes, erste Berathung: Bd. IV, 102. Sitz. v. 2. 12. 1901 S. 2894D; persönlich: Bd. IV, 103. Sitz. v. 3. 12. 1901 S. 2932C.

Zweite Berathung:

Aufhebung gewisser Zölle bei Erreichung bestimmter Verkaufspreise: Bd. VIII, 223. Sitz. v. 26. 11. 1902 S. 6609C.

Gewichtszölle — Art der Erhebung derselben: Bd. VII, 210. Sitz. v. 6. 11. 1902 S. 6175D.

Mehrerträge, Verwendung derselben — Wittwen- und Waisenversorgung: Bd. VII, 219. Sitz. v. 21. 11. 1902 S. 6500B.

Ursprungszeugnisse etc. — Verpflichtungen des Einbringers zollpflichtiger Waaren: Bd. VII, 213. Sitz. v. 11. 11. 1902 S. 6228D.

Wertzölle, Zollabfertigungsvorschriften etc.: Bd. VII, 214. Sitz. v. 12. 11. 1902 S. 6293B.

Wittwen- und Waisenversorgung, s. Mehrerträge.

Zollbefreiungen und Zollermäßigungen für die Erzeugnisse der deutschen Zollausschlüsse: Bd. VII, 207. Sitz. v. 30. 10. 1902 S. 6073D, Bd. VII, 207. Sitz. v. 30. 10. 1902 S. 6076D, Bd. VII, 207. Sitz. v. 30. 10. 1902 S. 6079B.

Zur Geschäftsordnung, betreffend den Verhandlungsmodus zu § 1 Abs. 1 mit dem Zolltarif — Antrag v. Kardorff u. Gen.: Bd. VIII, 228. Sitz. v. 2. 12. 1902 S. 6785B. — Desgl., Antrag auf Zurückverweisung von Abschnitten an die Kommission: Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6821B.

Gegen den Uebergang zur einfachen Tagesordnung über einen Antrag auf Zurückverweisung von Abschnitten an die Kommission: Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6854A.

Zur Geschäftsordnung, betreffend die Berichterstattung namens der Kommission: Bd. VIII, 229. Sitz. v. 3. 12. 1902 S. 6860A; Bd. VIII, 231. Sitz. v. 5. 12. 1902 S. 6954A.

§ 1 Abs. 1 mit dem Zolltarif — zur Geschäftsordnung: Bd. VIII, 234. Sitz. v. 11. 12. 1902 S. 7135B.

Desgl., Berichterstattung namens der Kommission:

Holzspangeflechte, Strohgeflechte, Matten, Korbflechtwaaren etc.: Bd. VIII, 233. Sitz. v. 10. 12. 1902 S. 7048B.

Besen, Bürsten, Pinsel, Siebwaaren etc.: Bd. VIII, 233. Sitz. v. 10. 12. 1902 S. 7050D.

Dritte Berathung — Generaldiskussion': Bd. VIII, 235. Sitz. v. 13. /14. 12. 1902 S. 7151A.

Resolution der Kommission, betreffend die Besteuerung des Tabaks: Bd. VIII, 236. Sitz. v. 13. 1. 1903 S. 7264D, Bd. VIII, 236. Sitz. v. 13. 1. 1903 S. 7268C.

Zwangsinnungen, s. Gewerbeordnung unter 1.

Zwölftausendmarkangelegenheit, s. Etatswesen unter 1.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002798_000245



 <<     zurück zur Trefferliste     >>