Peus
Peus, Abgeordneter für den 8. Potsdamer Wahlkreis.
Etatswesen.
1. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1901, zweite Berathung, Reichsamt des Innern, Staatssekretär, bezw. Verwaltung im allgemeinen — Bäckereiverordnung, Zündhölzchenfabrikation (Phosphornekrose), gewerkschaftliche Organisation, Ziegeleiarbeiter: Bd. I, 29. Sitz. v. 21. 1. 1901 S. 782C.
2. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902, zweite Berathung:
Reichsamt des Innern:
Staatssekretär, bzw. Verwaltung im allgemeinen — Konsumvereine, Unterstützungswohnsitzgesetz, Kinderarbeit, Lage der Landarbeiter, Koalitionsrecht etc.: Bd. IV, 130. Sitz. v. 30. 1. 1902 S. 3754A.
Gesundheitsamt — Zustände in Krankenhäusern: Bd. V, 133. Sitz. v. 3. 2. 1902 S. 3886C.
Reichs-Justizverwaltung, Staatssekretär, bzw. Rechtspflege im allgemeinen — Duellfrage, Strafvollzugs.: Bd. V, 141. Sitz. v. 12. 2. 1902 S. 4145C.
Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung, Staatssekretär, bezw. Verwaltung im allgemeinen — Fernsprechgebühren bezw. Befreiung davon etc.: Bd. V, 143. Sitz. v. 14. 2. 1902 S. 4195D.
3. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903:
Zweite Berathung, Reichsamt des Innern — Staatssekretär, bezw. sozialpolitische Gesetzgebung: Bd. IX, 259. Sitz. v. 14. 2. 1903 S. 7929C.
Dritte Berathung, Verwaltung des Reichsheeres — Verbot der Bethätigung sozialdemokratischer Gesinnung: Bd. X, 290. Sitz. v. 23. 3. 1903 S. 8864D.
Zoll- und Steuerwesen. Entwurf eines Zolltarifgesetzes, zweite Berathung, — zur Geschäftsordnung, detreffend den Verhandlungsmodus zu § 1 Abs. 1 mit dem Zolltarif — Antrag v. Kardorff u. Gen.: Bd. VIII, 224. Sitz. v. 27. 11. 1902 S. 6672A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002798_000273