Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 1 von 1: Reichstagsprotokolle, Register 188


Dr. Stockmann



Dr. Stockmann, Abgeordneter für den 9. schleswig-holsteinischen Wahlkreis.

Auskunftsstelle für Auswanderer, s. Etatswesen unter 1.

China, s. Etatswesen unter 1, 2

Etatswesen.

1. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1902, — erste Berathung in Verbindung mit der ersten Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1902: Bd. IV, 116. Sitz. v. 13. 1. 1902 S. 3326B, Bd. IV, 117. Sitz. v. 14. 1. 1902 S. 3377D, Bd. IV, 117. Sitz. v. 14. 1. 1902 S. 3383C. Vor der Tagesordnung: Bd. IV, 118. Sitz. v. 15. 1. 1902 S. 3385B.

Zweite Berathung:

Reichsamt des Innern — richterliche Beamte des Reichs-Versicherungsamts: Bd. V, 135. Sitz. v. 5. 2. 1902 S. 3948C.

Verwaltung des Reichsheeres — Erweiterungsbau beim Bekleidungsamt des Gardekorps in Berlin: Bd. V, 150. Sitz. v. 22. 2. 1902 S. 4402C.

Etat für die Expedition nach Ostasien, Berichterstattung namens der Budgetkommission:

Ausgaben bei der Verwaltung des Reichsheeres: Bd. V, 156. Sitz. v. 3. 3. 1902 S. 4521D.

Demobilmachungsgeld für Offiziere, Beamte und Mannschaften des Heeres und der Marine, zur Geschäftsordnung: Bd. V, 156. Sitz. v. 3. 3. 1902 S. 4524C; zur Sache: Bd. V, S. 4531D.

Bestände und Restausgaben: Bd. V, S. 4532C.

Auswärtiges Amt, Auskunftsstelle für Auswanderer — Zuschuß an die Deutsche Kolonialgesellschaft für die Schaffung einer solchen: Bd. V, 157. Sitz. v. 4. 3. 1902 S. 4586B.

Dritte Berathung, Verwaltung des Reichsheeres — Erweiterungsbau beim Bekleidungsamt des Gardekorps in Berlin: Bd. V, 163. Sitz. v. 12. 3. 1902 S. 4751B.

2. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903, zweite Berathung:

Reichsamt des Innern — Staatssekretär, bezw. sozialpolitische Gesetzgebung: Bd. IX, 260. Sitz. v. 17. 2. 1903 S. 7983A. — Fleischbeschaugesetz: Bd. IX, 261. Sitz. v. 18. 2. 1903 S. 8018A.

Verwaltung der Kaiserlichen Marine — Reparatur etc. des Großen Kreuzers "Kaiserin Augusta" und des Kleinen Kreuzers "Irene": Bd. X, 283. Sitz. v. 13. 3. 1903 S. 8646C.

Expedition nach Ostasien, Berichterstattung namens der Budgetkommission: Bd. X, 286. Sitz. v. 18. 3. 1903 S. 8713A, Bd. X, 286. Sitz. v. 18. 3. 1903 S. 8715A, Bd. X, 286. Sitz. v. 18. 3. 1903 S. 8715C (zweimal).

Fleischbeschau (s. a. Etatswesen unter 2). Interpellation Kohl-Gerstenberger, die Prüfungsvorschriften für die Fleischbeschauer betreffend: Bd. X, 298. Sitz. v. 28. 4. 1903 S. 9109D, Bd. X, 298. Sitz. v. 28. 4. 1903 S. 9116A.

Fliegender Gerichtsstand für die Presse, s. Strafprozeßordnung.

Gewerbeordnung.

1. Entwurf eines Gesetzes (Antrag Bargmann u. Gen.), betreffend Abänderung der Reichs-Gewerbeordnung — Theaterzensur —, erste Berathung: Bd. II, 37. Sitz. v. 30. 1. 1901 S. 1027D; Bd. II, 52. Sitz. v. 20. 2. 1901 S. 1465D.

2. Entwürfe eines Gesetzes (Anträge Albrecht u. Gen. bezw. Trimborn), betreffend Abänderung des Gesetzes vom 29. 7. 1890 über die Gewerbegerichte, zweite Berathung, — Anrufung des Gewerbegerichts als Einigungsamt — Erscheinungszwang: Bd. III, 93. Sitz. v. 10. 5. 1901 S. 2689C.

Jesuitengesetz. Interpellation Graf v. Hompesch u. Gen., betreffend das Gesetz über den Orden der Gesellschaft Jesu: Bd. IV, 128. Sitz. v. 28. 1. 1902 S. 3693C.

Koalitionsrecht, s. Seemannsordnung.

Presse — fliegender Gerichtsstand, s. Strafprozeßordnung.

Religionsübung, Freiheit derselben. Entwurf eines Reichsgesetzes (Antrag Dr. Lieber [Montabaur] u. Gen.):

Erste Berathung: Bd. I, 13. Sitz. v. 5. 12. 1900 S. 318A.

Zweite Berathung:

Freiheit des religiösen Bekenntnisses: Bd. VI, 179. Sitz. v. 1. 5. 1902 S. 5206D; persönlich: Bd. VI, 179. Sitz. v. 1. 5. 1902 S. 5227A; zur Fragestellung: Bd. VI, S. 5228B.

Religiöse Erziehung der Kinder: Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5287B.

Dritte Berathung — Freiheit des religiösen Bekenntnisses: Bd. VI, 187. Sitz. v. 5. 6. 1902 S. 5443B.

Seemannsordnung. Entwurf einer solchen, — erste Berathung in Verbindung mit der ersten Berathung der Entwürfe

a) eines Gesetzes, betreffend die Verpflichtung der Kauffahrteischiffe zur Mitnahme heimzuschaffender Seeleute,

b) eines Gesetzes, betreffend die Stellenvermittlung für Schiffsleute,

c) eines Gesetzes, betreffend Abänderung seerechtlicher Vorschriften des Handelsgesetzbuchs:

Bd. I, 9, Sitz. v. 27. 11. 1900 S. 202C.

Zweite Berathung — Seemannsordnung:

Grundlegende Bestimmung: Bd. IV, 97. Sitz. v. 26. 11. 1901 S. 2760D.

Besatzung etc., Erlaß von Bestimmungen darüber: Bd. IV, 97. Sitz. v. 26. 11. 1901 S. 2765B.

Heuerguthaben, Auszahlung desselben: Bd. IV, 101. Sitz. v. 30. 11. 1901 S. 2858A. — Abrechnungsbuch: Bd. IV, S. 2865B. — Heuerbezug des erkrankten oder verletzten Schiffsmanns: Bd. V, 166. Sitz. v. 16. 4. 1902 S. 4824C.

Heuervertrag: Bd. IV, 99. Sitz. v. 28. 11. 1901 S. 2821D. — Recht zur Entlassung vor Ablauf der Dienstzeit: Bd. V, 166. Sitz. v. 16. 4. 1902 S. 4834C; zur Fragestellung: Bd. V, S. 4835B. — Anspruch des Schiffsmanns auf frühere Entlassung: Bd. V, S. 4840C, Bd. V, S. 4844D. — Anspruch des Schiffsmanns im Falle berechtigten Rücktritts: Bd. V, S. 4846D.

Koalitionsfreiheit, zur Geschäftsordnung: Bd. V, 167. Sitz. v. 17. 4. 1902 S. 4882B; zur Sache: Bd. V, S. 4855D.

Schiffsleute — Arbeitszeit im Hafen und auf der Rhede: Bd. IV, 100. Sitz. v. 29. 11. 1901 S. 2831A, Bd. IV, 100. Sitz. v. 29. 11. 1901 S. 2834D.

Sonntagsfrage — Ausreise betreffend: Bd. IV, 100. Sitz. v. 29. 11. 1901 S. 2844D.

Strafbestimmungen — gröbliche Verletzungen der Dienstpflicht: Bd. V, 167. Sitz. v. 17. 4. 1902 S. 4868D.

Tiefladelinie — Resolution: Bd. VI, 169. Sitz. v. 19. 4. 1902 S. 4911D.

Urlaubsertheilung: Bd. IV, 99. Sitz. v. 28. 11. 1901 S. 2825C.

Verpflegung und Heilbehandlung: Bd. IV, 101. Sitz. v. 30. 11. 1901 S. 2876C; Bd. V, 165. Sitz. v. 15. 4. 1902 S. 4814B.

Dritte Berathung:

Generaldiskussion: Bd. VI, 174. Sitz. v. 25. 4. 1902 S. 5070D.

Heuerbezug des erkrankten oder verletzten Schiffsmanns: Bd. VI, 175. Sitz. v. 26. 4. 1902 S. 5092A.

Seemannsamt — Zuständigkeit und Verfahren vor demselben —, zur Geschäftsordnung: Bd. VI, 175. Sitz. v. 26. 4. 1902 S. 5102D; zur Sache: Bd. VI, S. 5103A.

Strafprozeßordnung. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des § 7 — fliegender Gerichtsstand für die Presse, erste Berathung: Bd. VI, 171. Sitz. v. 22. 4. 1902 S. 4977A.

Theaterzensur, s. Gewerbeordnung unter 1.

Tiefladelinie, s. Seemannsordnung.

Toleranzantrag, s. Religionsübung.

Wohnungsfrage. Anträge Dr. Hieber (Württemberg), Bassermann, Möller (Duisburg), bezw. Albrecht u. Gen., bezw. Schrader, Sabin u. Gen. — Wohnungsenquete, öffentliche Wohnungsfürsorge, Erlaß eines Reichs-Wohnungsgesetzes: Bd. I, 31. Sitz. v. 23. 1. 1901 S. 839A.

Zoll- und Steuerwesen. Entwurf eines Zolltarifgesetzes, — zweite Berathung:

Gegen den Uebergang zur einfachen Tagesordnung über Anträge auf Zurückverweisung von Abschnitten an die Kommission: Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6918C; Bd. VIII, 231. Sitz. v. 5. 12. 1902 S. 6954D, Bd. VIII, 231. Sitz. v. 5. 12. 1902 S. 6964A, Bd. VIII, 231. Sitz. v. 5. 12. 1902 S. 6965C, Bd. VIII, 231. Sitz. v. 5. 12. 1902 S. 6972C; Bd. VIII, 233. Sitz. v. 10. 12. 1902 S. 7037B, Bd. VIII, 233. Sitz. v. 10. 12. 1902 S. 7064D.

Zur Geschäftsordnung, betreffend die Frage der Zulässigkeit eines Antrags: Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6922C, Bd. VIII, 230. Sitz. v. 4. 12. 1902 S. 6923D.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002798_000360



 <<     zurück zur Trefferliste     >>