Irl
Irl, Abgeordneter für den 5. oberbayerischen Wahlkreis.
Arbeitswilligenschutz, Petition: Bd. 232, 144. Sitz. S. 4852D (Berichterstatter, Geschäftsordnung).
Arbeitszeit s. "Gewerbeordnung" und "Handwerk".
Baugewerbe.
Anstellung von Baukontrolleuren aus dem Arbeiterstande (Petition): Bd. 234, 184. Sitz. S. 6277D.
Unfallversicherung: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3843B, Bd. 231, 121. Sitz. S. 3844B.
Bauunternehmer, wirtschaftliche Zuverlässigkeit, Nichterfüllung der Versicherungspflichten: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762A.
Bayern, Handwerkerverhältnisse, Deckung der Kosten der Handelskammern durch Kreisumlagen, Fortbildungsschulen: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2254D, Bd. 229, 74. Sitz. S. 2256A, Bd. 229, 74. Sitz. S. 2256D.
Befähigungsnachweis.
Gesetzentwurf, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung, — zweite Beratung: Bd. 232, 148. Sitz. S. 5033D (Lehrvertrag zwischen Eltern und Kindern), Bd. 232, 148. Sitz. S. 5044A (Meistertitel).
Stempelfreiheit der Bescheinigungen über die weitere Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6760A.
Bekleidungsämter, Bewertung, Kosten, Vergebung der Lieferungen an Handwerker: Bd. 235, 231. Sitz. S. 7681D ff., Bd. 235, 231. Sitz. S. 7686C.
Bleivergiftungen als Betriebsunfälle, Unfallversicherung; Verwendung von Diamantweiß an Stelle des Bleiweißes: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6763D ff.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1907, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 227, 28. Sitz. S. 742D,
2. Reichshaushaltsetat für 1908, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3842C.
3. Reichshaushaltsetat für 1909, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6759C.
Reichsheer: Bd. 235, 231. Sitz. S. 7081D, Bd. 235, 231. Sitz. S. 7686C.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 235, 222. Sitz. S. 7409C.
Fachschulen, Fortbildungsschulen (Berlin, Bayern): Bd. 229, 74. Sitz. S. 2256A.
Genossenschaftskassen (Preußische Zentralgenossenschaftskasse usw.), Unterstützung aus den Reservefonds der Berufsgenossenschaften: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3846B. — S. a. "Handwerkergenossenschaften" und "Kreditgenossenschaften".
Gewerbeordnung. — S. a. "Befähigungsnachweis", "Innungswesen".
Gesetzentwurf, betreffend Abänderung der G.O. (Arbeitszeit der Arbeiterinnen und Jugendlichen), — zweite Beratung:
Bd. 233, 173. Sitz. S. 5899D.
Bd. 233, 176. Sitz. S. 5985C.
Gewerblich-technische Reichsbehörde: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6763D.
Handelsgewerbe.
Antrag Graf v. Hompesch u. Gen., betreffend Erhaltung und Förderung des kaufmännischen Mittelstandes: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2254B.
Erhebungen über die Lage des kaufmännischen Mittelstandes:
Bd. 229, 74. Sitz. S. 2260D.
Bd. 234, 201. Sitz. S. 6759C.
Handelsinspektoren: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2260B.
Sonntagsruhe, Durchführung: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6759D.
Handwerk (s. a. "Befähigungsnachweis", "Innungswesen", "Verdingungswesen" und "Versicherungswesen").
Handwerkerfrage im allgemeinen, Handwerkskammern: Bd. 227, 28. Sitz. S. 743D. — S. a. "Handwerkskammern".
Antrag Graf v. Hompesch u. Gen., betreffend Erhaltung und Förderung des Handwerkerstandes usw.: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2254B.
Begrenzung der Begriffe Fabrik und Handwerk:
Bd. 227, 28. Sitz. S. 743A.
Bd. 229, 74. Sitz. S. 2254C.
Bd. 233, 173. Sitz. S. 5900C.
Heranziehung der Großbetriebe zu den Kosten für die Handwerkerausbildung: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2255A, Bd. 229, 74. Sitz. S. 2256B.
Arbeitszeit der Jugendlichen und Kinder in Betrieben mit mindestens 10 Arbeitern, Beaufsichtigung durch Beauftragte der Handwerkskammern:
Bd. 233, 173. Sitz. S. 5899D.
Bd. 233, 179. Sitz. S. 5985C.
Organisation im H., Enquete, Ergebnisse; Innungen; Bayerischer Handwerkerbund usw.: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6760B ff., Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762B, Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762D.
Handwerkergenossenschaften (s. a. "Genossenschaftskassen, "Kreditgenossenschaften" und "Verdingungswesen"). Uebertragung von Arbeiten für das Reich an H.: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6761A, Bd. 234, 201. Sitz. S. 6763A.
Handwerkskammern.
Anhörung der H. vor Erlaß von Gesetzen usw., die das Handwerk betreffen: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6761B.
Gesellenausschüsse: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762C.
Hausierhandel, Detailreisende: Bd. 227, 28. Sitz. S. 744B.
Innungswesen.
Ergebnisse über die Organisation im Handwerk, Stellung des I. zu den Arbeitgeberorganisationen: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6760B ff., Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762B, Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762D.
Uebernahme von Arbeiten für Reich und Staat: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6761A, Bd. 234, 201. Sitz. S. 6763A.
Abschluß von Tarifverträgen: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762C.
Festsetzung von Mindestpreisen (Petition, betreffend Abänderung des § 100q G.O.):
Bd. 229, 55. Sitz. S. 1705B.
Bd. 234, 201. Sitz. S. 6763B.
Lehrlingserziehung: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2256D, Bd. 229, 74. Sitz. S. 2257D.
Kreditgenossenschaften, gewerbliche, für Handwerker:
Bd. 229, 74. Sitz. S. 2261C.
Bd. 231, 121. Sitz. S. 3846B.
S. a. "Genossenschaftskassen" und "Handwerkergenossenschaften".
Landwirtschaftliche Unfallversicherung, s. a. "Versicherungswesen".
Malergewerbe s. "Bleivergiftungen".
Maß- und Gewichtsordnung, Gesetzentwurf, — zweite Beratung: Bd. 232, 149. Sitz. S. 5081D.
Mittelstandspolitik: Bd. 227, 28. Sitz. S. 743A. (S. a. "Handelsgewerbe", "Handwerk", "Innungswesen" usw.)
Motorwerkstätten, Beschäftigung Jugendlicher und von Kindern: Bd. 233, 176. Sitz. S. 5985D.
Oesterreich, Handwerkerverhältnisse, Lehrlingsfürsorge: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2259B.
Postverwaltung, Vergebung der Lieferung von Dienstkleidern, Berücksichtigung der Handwerkergenossenschaften, Anfertigung der Kleider in eigener Regie seitens der Post: Bd. 235, 222. Sitz. S. 7409C (Firma Aßmann in Halle usw.).
Reichsheer, Vergebung der Lieferungen (Bekleidungsstücke) an Handwerker s. "Bekleidungsämter".
Sozialdemokratie. Erziehung der Jugend zum Klassenhaß, Stellung zum Handwerk: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2257C, Bd. 229, 74. Sitz. S. 2258B.
Submissionswesen, s. "Verdingungswesen".
Tarifverträge.
T. im Handwerk, Rechte der Innungen: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6762C.
Abschluß von T. für das ganze Reich, Reichstarifamt: Bd. 234, 201. Sitz. S. 6763B, Bd. 234, 201. Sitz. S. 6763C.
Unlauterer Wettbewerb: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2260C.
Verdingungswesen. — S. a. "Bekleidungsämter", "Handwerk" und "Postverwaltung".
Vergebung öffentlicher Arbeiten an Handwerksmeister und Organisationen usw.:
Bd. 227, 28. Sitz. S. 745C.
Bd. 229, 74. Sitz. S. 2258D.
Bd. 231, 121. Sitz. S. 3846A.
Veranstaltung einer Enquete über die staatlichen Regiearbeiten seitens des Reichsamts des Innern: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2259C.
Versicherungswesen.
Reform der Versicherungsgesetzgebung: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3842C.
Invalidenversicherung, Zwangs- bezw. freiwillige Versicherung für Handwerker: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2258B.
Invalidenversicherung, Vierteljahrsmarken, strafbare Verwendung: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3842D.
Krankenversicherung Innungs- und Ortskrankenkassen, Leistungen usw.: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2261B.
Krankenversicherung, § 25 des Krankenversicherungsgesetzes, Abänderung: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3843D.
Unfallversicherung, landwirtschaftlicher Betriebe, Kleingewerbe (Betriebe mit nicht mehr als 5 Arbeitern), Belastung durch die Versicherung: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3842D ff., Bd. 231, 121. Sitz. S. 3844A.
Unfallversicherung, Rentenfestsetzung im Baugewerbe: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3843B.
Unfallversicherung, Reservefonds, Verteilung der Ansammlung auf einen längeren Zeitraum, Nutzbarmachung:
Bd. 227, 28. Sitz. S. 746D.
Bd. 231, 121. Sitz. S. 3845B.
Bd. 234, 201. Sitz. S. 6764B.
Unfallversicherung, rückständige Beiträge, gerichtliche Einziehung usw.: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3846D.
Wasserwerke, Monopolisierung: Bd. 229, 74. Sitz. S. 2261A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002848_000198