Legien
Legien, Abgeordneter für den 7. schleswig - holsteinschen Wahlkreis.
Arbeitskammergesetzentwurf, — erste Beratung: Bd. 234, 185. Sitz. S. 6298D (Arbeits- oder Arbeiterkammern).
Stellung der Gewerkschaften, Gewerkschaftskongresse: Bd. 234, 185. Sitz. S. 6302D.
Gewerbeämter oder Arbeitsämter, Reichsarbeitsamt als Instanzen: Bd. 234, 185. Sitz. S. 6303D.
Berufliche oder territoriale Gliederung: Bd. 234, 185. Sitz. S. 6304C.
Einbezogene und nicht einbezogene Gewerbe- und Betriebsarten: Bd. 234, 185. Sitz. S. 6304D (Handel, Militär- und Marinewerkstätten, Landwirtschaft).
Bureaukratische Geschäftsführung, Kostenfrage: Bd. 234, 185. Sitz. S. 6307A.
Wahlrecht, Ausschluß der Arbeitssekretäre: Bd. 234, 185. Sitz. S. 6303C, Bd. 234, 185. Sitz. S. 6305C, Bd. 234, 185. Sitz. S. 6306A, Bd. 234, 185. Sitz. S. 6306D.
Berufsvereine. Rechtsfähigkeit, Zivilprozeßordnung (§§ 50 und 735), Bürgerliches Gesetzbuch (§ 72), Entwurf eines Reichsvereinsgesetzes: Bd. 229, 71. Sitz. S. 2178B.
Bildungs-, Turnvereine s. "Vereinsrecht".
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1908, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 231, 120. Sitz. S. 3818B, Bd. 231, 120. Sitz. S. 3823C (persönlich).
Marine: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2753A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2766A.
2. Reichshaushaltsetat für 1909, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 234, 205. Sitz. S. 6902D, Bd. 234, 205. Sitz. S. 6910A, Bd. 234, 205. Sitz. S. 6911D.
Freisinnige Partei s. "Vereinsrecht".
Gewerkschaften, Gewerkvereine s. "Vereinsrecht" und "Streikstatistik".
Koalitionsrecht. K. der Landarbeiter, Haltung Preußens, Beschlüsse des Norddeutschen Reichstags usw., § 16 des Entwurfs eines Reichsvereinsgesetzes: Bd. 229, 71. Sitz. S. 2177B ff.
Marine (s. a. "Werften", "Militärgerichte").
Fahrzeugs- und Betriebsdepots, Arbeitsverhältnisse, Nachtarbeit usw., Verpflegungsgeldentschädigungen, Arbeitsräume (Pulverdampfer "Norder"); Lieger und Heizer, Arbeitszeit, Löhne usw.: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2756C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2766D.
Munitions- und Minendepots, Arbeitsverhältnisse: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2758A.
Militärgerichte der Marine, Oeffentlichkeit des Verfahrens: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2753A.
Orden, Kongregationen, Prozessionen, Regelung ihrer Rechtsverhältnisse usw.: Bd. 229, 71. Sitz. S. 2176D.
Plakatwesen, Plakate der Gewerkschaftsversammlungen, Plakate auf Bahnhöfen: Bd. 229, 71. Sitz. S. 2183A.
Polen (s. a. "Vereins- und Versammlungsrecht").
Preußische Polenpolitik, Enteignungsvorlage: Bd. 232, 140. Sitz. S. 4655C.
Prozessionen s. "Orden".
Sozialdemokratie.
Stellung zur Zentrumspartei: Bd. 229, 71. Sitz. S. 2177A.
Jugendorganisation: Bd. 229, 71. Sitz. S. 2182C.
Streikstatistik.
Notwendigkeit einer Reform, Mitarbeit der Gewerkschaften:
Bd. 231, 120. Sitz. S. 3818B, Bd. 231, 120. Sitz. S. 3823C (persönlich).
Bd. 234, 205. Sitz. S. 6902D, Bd. 234, 205. Sitz. S. 6910A, Bd. 234, 205. Sitz. S. 6911D.
Lohnbewegungen, Statistik: Bd. 234, 205. Sitz. S. 6904B.
Vereins- und Versammlungsrecht (s. a. "Koalitionsrecht", "Berufsvereine", "Orden").
Entwurf eines Vereinsgesetzes.
Erste Beratung: Bd. 229, 71. Sitz. S. 2176C.
Zweite Beratung:
Bd. 232, 138. Sitz. S. 4574C, Bd. 232, 138. Sitz. S. 4584C.
Bd. 232, 140. Sitz. S. 4653D.
Dritte Beratung: Bd. 232, 143. Sitz. S. 4825A.
Ausländerfrage: Bd. 232, 138. Sitz. S. 4574D.
Bildungs-, Turnvereine usw., Zweigvereine usw.: Bd. 232, 138. Sitz. S. 4587A.
Freisinnige Partei (Dr. Müller [Meiningen] Gothein, Professor Quidde), Aeußerungen in der Presse: Bd. 232, 140. Sitz. S. 4656C ff.
Jugendliche und Frauen, Vereinsrecht: Bd. 232, 138. Sitz. S. 4576D.
Politischer Verein, Begriff usw., Kommissionen, Gewerkschaften usw., als Vereine, in denen öffentliche Angelegenheiten erörtert werden:
Bd. 229, 71. Sitz. S. 2181B.
Bd. 232, 138. Sitz. S. 4575A, Bd. 232, 138. Sitz. S. 4584C ff.
Bd. 232, 143. Sitz. S. 4825A.
Politische und öffentliche Versammlung, Begriff: Bd. 232, 140. Sitz. S. 4655A.
Polizeibefugnisse, Präventivverbot, Meldepflicht, Auflösung der Versammlungen, Werkstättenversammlungen usw.:
Bd. 229, 71. Sitz. S. 2180B, Bd. 229, 71. Sitz. S. 2182A, Bd. 229, 71. Sitz. S. 2182C.
Bd. 232, 138. Sitz. S. 4574C, Bd. 232, 138. Sitz. S. 4585A
Sprachenfrage (Polenpolitik), Bedeutung für die gewerkschaftliche Bewegung usw.:
Bd. 229, 71. Sitz. S. 2178D ff.
Bd. 232, 140. Sitz. S. 4653D ff.
Sprachenfrage (Polenpolitik), Sprachenparagraph (§ 7), Entstehung auf Anregung von nationalliberalen rheinisch-westfälischen Großindustriellen, Aeußerung des Reichskanzlers zur christlich - nationalen Arbeiterdeputation: Bd. 232, 140. Sitz. S. 4654C.
Anwendung der Sprachenparagraphen gegen Gewerkschaften: Bd. 233, 168. Sitz. S. 5738A.
Werften. Arbeiter, Lohnschreiber, Maschinenschreiber, Akkord- und Lohnverhälmisse, Arbeitszeit, Arbeiterausschüsse, Unfallgefahr, Arbeitsräume, Ernährungsverhältnisse: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2753A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2758A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2766A.
Werkstättenversammlungen s. "Vereins- und Versammlungsrecht".
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002848_000229