Dr. Leonhart
Dr. Leonhart, Abgeordneter für den 4. schleswig-holsteinischen Wahlkreis.
England.
E. und die deutsche Flotte, englische Kriegsschiffsbauindustrie: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2740C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741A.
Gleichstellung der Schiffsingenieure mit den Seeoffizieren: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2742B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1907, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 228, 38. Sitz. S. 1119D.
2. Dritte Ergänzung zum Reichshaushaltsetat für 1907 (Kaiser Wilhelm-Kanal), — erste Beratung: Bd. 228, 44. Sitz. S. 1307.
3. Reichshaushaltsetat für 1908, — zweite Beratung:
Reichsamt des Innern: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3875D.
Reichsheer: Bd. 230, 95. Sitz. S. 2923C.
Marine: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2740B.
4. Reichshaushaltsetat für 1909, — zweite Beratung Reichsamt des Innern: Bd. 234, 206. Sitz. S. 6955C.
Flotte.
Flottenvermehrung, Gefechtswerte der Siegfriedklasse: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2740B.
Unterseebootsfrage: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741B.
Flottenverein, Flottenagitation: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2740B.
Frankreich. Jena-Katastrophe, Marineingenieurwesen: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2742C.
Galster, Admiral a. D., Broschüre über die Seekriegsrüstung: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741C.
Kaiser Wilhelm-Kanal (s. a. "Etatswesen" unter 2.).
Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Gebührentarif für den K., — erste Beratung: Bd. 227, 25. Sitz. S. 647D (Mitwirkung des Reichstags bei Festsetzung des Tarifs).
Schleppmonopol: Bd. 227, 25. Sitz. S. 648B.
Beschwerden der Anlieger, Verkehrsbedürfnisse der Gemeinden usw.: Bd. 228, 44. Sitz. S. 1307C.
Kanalerweiterung, Interessen der Ostseehäfen: Bd. 228, 44. Sitz. S. 1307B.
Kanalprojekte, Prüfung durch eine Kommission: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3875D.
Hochbrücken über den Kanal, Ausarbeitung eines Projekts durch den Architekten Bodo Ebhardt: Bd. 234, 206. Sitz. S. 6956A.
Zuziehung des Kanalbauleiters zu den jährlichen Beratungen der Kommission: Bd. 234, 206. Sitz. S. 6956B.
Ueberweisung der Kanalverwaltung an die Reichsmarineverwaltung: Bd. 227, 25. Sitz. S. 648C.
Kanalamt, Beamte, expedierende Sekretäre, Bureauvorsteher, Besoldung: Bd. 234, 206. Sitz. S. 6955C.
Kanalamt, Lotsen, Oberlotsen, Schiffsführer, Maschinisten, Aufrückung in Subalternstellen: Bd. 234, 206. Sitz. S. 6955D.
Kanalamt, Telegraphisten, Gleichstellung mit den Eisenbahntelegraphisten: Bd. 234, 206. Sitz. S. 6955D.
Dampferverbindung zwischen Kiel und Rendsburg: Bd. 227, 25. Sitz. S. 648A.
Hafenanlage seitens der Stadt Kiel am Kanal: Bd. 227, 25. Sitz. S. 648C.
Konservenfabriken in Haselhorst und Mainz, Wünsche der Landwirtschaft bezüglich des Einkaufs: Bd. 228, 38. Sitz. S. 1119D.
Marine (s. a. "Flotte", "Militäranwärter", "Militärgerichte", "Werften").
Ingenieurkorps, Maschineningenieure usw., Hebung ihrer sozialen Stellung, Befähigung zum Ehrenrichteramt: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741D ff.
Reichsmarineamt, Konstruttionsbureau, Leitung, Techniker: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741A.
Reichsmarineamt, Nachrichtenbureau: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741C.
Tafelgelder, Bordkompetenzen: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743B.
Militäranwärter, Anstellungsgrundsätze bei der Marine: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743B.
Militärgerichte der Marine, Oeffentlichkeit, Gehalt der Kriegsgerichtsräte usw.: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743A.
Militärkabinett, Zuständigkeit usw.: Bd. 230, 95. Sitz. S. 2923C.
Militärstrafrecht, Reform: Bd. 230, 95. Sitz. S. 2923D.
Reichsheer.
Militärapotheker, Konkurrenz der pensionierten mit den Zivilapothekern: Bd. 230, 95. Sitz. S. 2924B.
Sanitätsoffiziere, Konkurrenz mit den Zivilärzten, Gehaltsaufbesserung: Bd. 230, 95. Sitz. S. 2923D.
Werften, Werftbuchführer: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002848_000234