Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 8 von 11: Reichstagsprotokolle, Register 238


Molkenbuhr



Molkenbuhr, Abgeordneter für den 17. sächsischen Wahlkreis.

Amerika.

Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika.

Erste Beratung: Bd. 228, 48. Sitz. S. 1471B.

Zweite Beratung: Bd. 228, 52. Sitz. S. 1587B.

Tabaksteuer: Bd. 237, 279. Sitz. S. 9287B.

Arbeiterschutzgesetzgebung, einheitliche Kodifikation: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3489D.

Arbeitslosenversicherung, reichsgesetzliche Regelung: Bd. 237, 281. Sitz. S. 9417A, Bd. 237, 281. Sitz. S. 9417D.

Arbeitslosigkeit.

Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5480C.

S. a.: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8872A.

Kapitalistische Produktion als Grund der A. (Kartelle): Bd. 233, 161. Sitz. S. 5480D.

Arbeitslosenstatistik: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5482D, Bd. 233, 161. Sitz. S. 5485A, Bd. 233, 161. Sitz. S. 5485D.

Fürsorge der Gemeinden, des Staats und Reichs: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5484D, Bd. 233, 161. Sitz. S. 5486D.

Fürsorge der Gewerkschaften: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5482D.

Arbeitsnachweis, Zentralisierung: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5486C.

Arbeitszeit, sofortige gesetzliche Einführung des Neunstundentages zur Linderung der Arbeitslosigkeit: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5486D. — S. im übrigen "Gewerbeordnung".

Bergbau.

Löhne, Lebenshaltung der Arbeiter (auch in fiskalischen Bergwerken):

Bd. 229, 58. Sitz. S. 1789B, Bd. 229, 58. Sitz. S. 1793B, Bd. 229, 58. Sitz. S. 1795B.

Bd. 237, 271. Sitz. S. 8872A.

Ausstand im Jahre 1904, Gründe, Provozierung durch das Syndikat: Bd. 229, 58. Sitz. S. 1792B.

Verstaatlichung des gesamten Bergbaus: Bd. 229, 58. Sitz. S. 1794C.

Fiskalische B., Lohnkürzungen: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5481C.

Blockpolitik: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3488D.

Reichskanzler Fürst v. Bülow als agrarischer Kanzler: Bd. 237, 271, Sitz. S. 8875A ff., Bd. 237, 271, Sitz. S. 8875D.

Bürgerliches Gesetzbuch.

Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung des § 833 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Haftpflicht des Tierhalters), — erste Beratung: Bd. 229, 77. Sitz. S. 2342D (Zwangsversicherung usw.).

Eisenbahnen.

Arbeitslöhne: Bd. 229, 58. Sitz. S. 1788C.

Koalitions- und Streikrecht, Arbeiter als Mitglieder der sozialdemokratischen Partei: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3923D.

Eisenbahnwerkstätten, Lokomotiv- und Wagenfabriken usw.. Unterstellung unter die Gewerbeordnung: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3490A, Bd. 231, 111. Sitz. S. 3497B.

Eisenindustrie.

Produktionsverhältnisse, Preise, Arbeitslöhne:

Bd. 229, 58. Sitz. S. 1789C.

Bd. 231, 111. Sitz. S. 3498A/Bd. 231, 111. Sitz. S. 3498B.

Syndikatswesen, Abhängigkeit vom Kohlensyndikat: Bd. 229, 58. Sitz. S. 1794D.

England, Arbeiterschutzgesetzgebung im 19. Jahrhundert, Textilindustrie: Bd. 233, 173. Sitz. S. 5876A.

Erbschaftssteuer, Familiensinn: Bd. 237, 270. Sitz. S. 8845B, Bd. 237, 270. Sitz. S. 8845C.

Etatswesen, Reichshaushaltsetat für 1908, — zweite Beratung, Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3923D.

Finanzreform. Gesetzentwurf, betreffend Aenderungen im Finanzwesen (Kaffee- und Teezoll), — zweite Beratung:

Bd. 237, 270. Sitz. S. 8845A, Bd. 237, 270. Sitz. S. 8849D, Bd. 237, 270. Sitz. S. 8852B.

Bd. 237, 276. Sitz. S. 9144A (Zündwarenbesteuerung).

Bd. 237, 277. Sitz. S. 9168B (Mühlenumsatzsteuer).

Fleischpreise, -produktion (Landwirtschaftsrat): Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876D, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8904C (persönlich).

Frankreich, Tabakmonopol, Erhöhung usw.: Bd. 237. 279. Sitz. S. 9285B.

Gastwirtschaften. Arbeitszeit der Angestellten (Küchenmädchen, Hausdiener usw.) in großen Betrieben, gesetzliche Regelung: Bd. 233, 176. Sitz. S. 5992A.

Getreidepreise, Getreidezoll. Interpellation Albrecht u. Gen. wegen Vorlegung eines Getzentwurfs, betreffend eine zeitweilige Aufhebung der Getreidezölle, der Zölle auf Futtermittel sowie des § 11 des Zolltarifgesetzes vom 25. 12. 1902 (Einfuhrscheine): Bd. 237, 271. Sitz. S. 8871D, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8904B (persönlich).

Gewerbeordnung.

Gesetzentwürfe, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung (Arbeitszeit der Arbeiterinnen, Hausindustrie usw.) und Hausindustrie in der Zigarrenfabrikation, — erste Beratung: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3488D.

Gesetzentwurf, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung (Arbeitszeit der Arbeiterinnen usw.):

Zweite Beratung:

Bd. 233, 173. Sitz. S. 5875C, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5893A, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5896A, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5897C, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5898A.

Bd. 233, 176. Sitz. S. 5979B, Bd. 233, 176. Sitz. S. 5991D.

Dritte Beratung: Bd. 233, 179. Sitz. S. 6077A, Bd. 233, 179. Sitz. S. 6081D.

Neun- bezw. Achtstundentag für Arbeiterinnen: Bd. 233, 173. Sitz. S. 5876A ff.

Sonnabendarbeit, Sechsstundentag für verheiratete Frauen:

Bd. 233, 173. Sitz. S. 5877B, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5877D.

Bd. 233, 179. Sitz. S. 6077B.

Mitnahme von Arbeit nach Hause: Bd. 233, 179. Sitz. S. 6081D ff.

Wöchnerinnenschutz: Bd. 233, 173. Sitz. S. 5875C.

Ueberarbeit gemäß § 139a Absatz 1 GO. (Saisonarbeit, Schokoladenfabriken usw.), Bundesratsverordnung: Bd. 233, 176. Sitz. S. 5979B ff.

Betriebe mit über 10 Arbeitern (Handwerk, Hausindustrie), Beschäftigung Jugendlicher, Begriff: "Fabrik" usw.: Bd. 233, 173. Sitz. S. 5893A ff., Bd. 233, 173. Sitz. S. 5896A, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5897C, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5898A.

Bundesratsvorschriften nach §§ 120e bezw. f G.O., Maximalarbeitstag, Gesundheitsverhältnisse, Anwendung des § 120a. ff. auf die Hausindustrie usw., Befugnisse der Handeszentralbehörden: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3491B ff.

Bundesratsverordnungen nach § 154a GO.: Bd. 233, 176. Sitz. S. 5991D.

Arbeitszeugnisse, Lohnbücher: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3490C.

Strafensystem: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3491B, Bd. 231, 111. Sitz. S. 3491C.

Gewerkschaften s. "Arbeitslosigkeit".

Handelsgewerbe. Petition, betreffend die Sozialreform im Handelsgewerbe (Ausdehnung der Versicherungsgesetzgebung usw.): Bd. 229, 55. Sitz. S. 1691D.

Handlungsgehilfen, deutsch-nationale, sozialpolitische Bestrebungen, Sonntagsruhe:

Bd. 229, 55. Sitz. S. 1691D, Bd. 229, 55. Sitz. S. 1693D.

Bd. 233, 173. Sitz. S. 5878B.

Handwerk. Ausdehnung der Bestimmungen der G.O. für Betriebe mit mindestens 10 Arbeitern auf Gewerbebetriebe: Bd. 233, 173. Sitz. S. 5894B, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5896B, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5897C.

Hausindustrie.

Gesetzentwurf, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung s. "Gewerbeordnung".

Anwendung des § 120a. ff. G.O. auf die Hausindustrie: Bd. 229, 111. Sitz. S. 2495D.

Anwendung der Bestimmungen für Betriebe mit mindestens 10 Arbeitern auf die Heimbetriebe usw.: Bd. 233, 173. Sitz. S. 5894A, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5894B, Bd. 233, 173. Sitz. S. 5896C.

Kaffeezoll, -preise, -verbrauch usw.: Bd. 237, 270. Sitz. S. 8845A, Bd. 237, 270. Sitz. S. 8849D, Bd. 237, 270. Sitz. S. 8852B.

Bezahlung des Zolls mit Einfuhrscheinen:

Bd. 237, 270. Sitz. S. 8846C. Bd. 237, 270. Sitz. S. 8852C.

Bd. 237, 271. Sitz. S. 8874A.

Afrikanischer Kaffee: Bd. 237, 270. Sitz. S. 8846C.

Kartelle.

Kohlensyndikat, Preispolitik, Händlerklausel:

Bd. 229, 58. Sitz. S. 1790C ff.

Bd. 237, 271. Sitz. S. 8875A.

Dividenden: Bd. 229, 271. Sitz. S. 1793C, Bd. 229, 271. Sitz. S. 1795A.

Kohlen, Kohlenpreise. — S. a. "Kartelle".

Interpellationen Albrecht u. Gen. und Arendt (Labiau) u. Gen., betreffend die hohen Kohlenpreise: Bd. 229, 58. Sitz. S. 1788B.

Kohlenausfuhr, -zölle: Bd. 229, 271. Sitz. S. 1794A.

Konkurrenzklausel s. "Technische Beamte".

Landwirtschaft.

Deutschland bezw. Preußen ein Agrarstaat, der Reichskanzler — ein agrarischer Kanzler: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8875A.

Wirkung der Schutzzollpolitik, Vermögensansammlung auf dem Lande: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8875A ff, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876C, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8877A.

Rechtslage der Arbeiter, Löhne usw.: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876A.

Landflucht derArbeiter: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5485C.

Bund der Landwirte, politische Macht: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8875C, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876B.

Landwirtschaftsrat, deutscher, Denkschrift, betr. Fleischproduktion usw.: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876D, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8904C (persönlich).

Lebensmittel, Steigerung der Preise:

Bd. 233, 161. Sitz. S. 5483C.

Bd. 237, 271. Sitz. S. 8871D, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876B.

Metallschleifereien s. "Walz- und Hüttenwerke".

Montenegro. Handels- und Schiffahrtsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und Montenegro, — erste Beratung: Bd. 229, 64. Sitz. S. 1985C.

Mühlenumsatzsteuer.

Anträge Speck u. Gen. und Dr. Roesicke u. Gen., betr. Einführung einer staffelförmigen M.: Bd. 236, 255. Sitz. S. 8365D (Großmühlenbetrieb, Rückgang der kleinen M., Gründe).

Bildung eines Mehltrusts: Bd. 236, 255. Sitz. S. 8367A, Bd. 236, 255. Sitz. S. 8368B.

Arbeiter in Mühlen, Rückgang der Zahl: Bd. 236, 255. Sitz. S. 8367B.

Gesetzentwurf, betr. Aenderungen im Finanzwesen, Art. VII: Bd. 237, 277. Sitz. S. 9168B (Mehlkartell, -preise usw.).

Nationalliberale Partei, Polemik gegen die Kaiserliche Botschaft vom 17. November 1881 (Arbeiterschutz): Bd. 229, 55. Sitz. S. 1693B.

Nationalvermögen: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5484A.

Niederlande.

Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über Unfallversicherung vom 27. August 1907.

Erste Beratung: Bd. 229, 56. Sitz. S. 1724D, Bd. 229, 56. Sitz. S. 1725D.

Zweite Beratung: Bd. 229, 61. Sitz. S. 1894B.

Arbeiterkolonnen als selbständiger Betrieb, Versicherungspflicht: Bd. 229, 56. Sitz. S. 1725A.

Norddeutscher Lloyd s. "Postdampfschiffverbindungen".

Offizierpensionsgesetz: Bd. 229, 55. Sitz. S. 1701C.

Oldenburg, Bundesstaat, Uebergehung bei Zustellung des Gesetzentwurfs, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung, an die Bundesstaaten: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3489A.

Postdampfschiffverbindungen.

Gesetzentwurf, betreffend P. mit überseeischen Ländern, — zweite Beratung: Bd. 232, 150. Sitz. S. 5116D.

Aeltere Verträge mit den Dampfschiffahrtsgesellschaften, Klauseln (Schiffbau aus deutschem Material, Verwendung deutscher Kohle): Bd. 232, 150. Sitz. S. 5117A.

Verbot, landwirtschaftliche Produkte nach deutschen usw. Häfen mitzubringen: Bd. 232, 150. Sitz. S. 5119B.

Verwendung farbiger Heizer, von Chinesen und Laskaren: Bd. 232, 150. Sitz. S. 5117C.

Privatbeamte s. "Technische Beamte".

Reichskanzler s. "Fürst v. Bülow".

Schippel, Zollpolitik: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876C.

Seeschiffahrt, Stillliegen während der Krisis: Bd. 233, 161. Sitz. S. 5482B.

Sozialdemokratie, Stellung zur Arbeiterschutzgesetzgebung, Rückblicke: Bd. 229, 55. Sitz. S. 1691D, Bd. 229, 55. Sitz. S. 1694A.

Sozialreform, Kaiserliche Botschaft vom 17. November 1881, ihre Erfüllung: Bd. 229, 55. Sitz. S. 1691D, Bd. 229, 55. Sitz. S. 1693A, Bd. 229, 55. Sitz. S. 1694C.

Stickerei- und Spitzenindustrie (Plauen), Mitgabe von Arbeit nach Hause: Bd. 233, 179. Sitz. S. 6082A.

Tabakverbrauchsteuergesetz.

Zweite Beratung: Bd. 237, 273. Sitz. S. 8955A, Bd. 237, 273. Sitz. S. 8980C und Bd. 237, 273. Sitz. S. 8992C.

Dritte Beratung: Bd. 237, 279. Sitz. S. 9283D ff.

Wertzollsteuer, geistiger Urheber: Bd. 237, 273. Sitz. S. 8992A.

Tabakpreise, Schwankungen, Wirkung der Wertsteuer:

Bd. 237, 273. Sitz. S. 8956C.

Bd. 237, 279. Sitz. S. 9286D ff., Bd. 237, 279. Sitz. S. 9287C.

Einschätzungskommission: Bd. 237, 279. Sitz. S. 9287D.

Deutscher Tabakvereine, Petitionen aus Baden, Bestrebungen gegen das Gesetz, Stellung der Regierung: Bd. 237, 279. Sitz. S. 9284A ff.

Ausland, Tabakmonopol in Frankreich, Steuer in Nordamerika: Bd. 237, 279. Sitz. S. 9285B, Bd. 237, 279. Sitz. S. 9287B.

Kleine Gewerbetreibende, Mittelstand, Wirkung der Steuer: Bd. 237, 279. Sitz. S. 9285B ff., Bd. 237, 279. Sitz. S. 9286C.

Zusammensetzung der Tabakarbeiter, Löhne, Lebenshaltung usw.: Bd. 237, 273. Sitz. S. 8955A ff, Bd. 237, 273. Sitz. S. 8992D.

Tabak als Steuerobjekt, Wirkung für die Arbeiter, Beschäftigungsgrad: Bd. 237, 273. Sitz. S. 8980C u. Bd. 237, 273. Sitz. S. 8992C (Entschädigung der arbeitslos gewordenen Arbeiter, Sinken der Löhne usw., Konsumrückgang).

Technische Beamte, Privatbeamte, Konkurrenzklausel, Betriebsgeheimnis; Personalkonventionen der Arbeitgeber usw.: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3493C ff.

Textilindustrie, Arbeitszeit der Arbeiterinnen, Verhältnisse in Deutschland und England: Bd. 233, 173. Sitz. S. 5876B.

Tierhalter, Haftpflicht s. "Bürgerliches Gesetzbuch".

Versicherungswesen (s. a. "Handelsgewerbe" und "Witwen- und Waisenversicherung"). Invalidenversicherung (Petition, betreffend Aenderung des Gesetzes), Bewilligung der Rente bei 50 Prozent Erwerbsunfähigkeit, Anerkennung der Berufsinvalidität: Bd. 229, 55. Sitz. S. 1701B.

Walz- und Hüttenwerke, Metallschleifereien, Regelung der Arbeitszeit usw.: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3497D.

Witwen- und Waisenversicherung für Arbeiter, lex Trimborn:

Bd. 229, 55. Sitz. S. 1692D.

Bd. 237, 271. Sitz. S. 8874C.

Zentralverband deutscher Industrieller.

Verhältnis zur Regierung: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3489A, Bd. 231, 111. Sitz. S. 3495B.

Polemik gegen die Kaiserliche Botschaft vom 17. November 1881 (Arbeitsschutz): Bd. 229, 55. Sitz. S. 1693B.

Zigarrenindustrie, Löhne, Abmachungen der Arbeitgeber zur Bekämpfung von Lohnbewegungen und Streiks: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3490C.

S. a. "Tabakverbrauchsteuergesetz".

Zollpolitik, Zolltarif, Folgen, Landwirtschaft usw.: Bd. 237, 271. Sitz. S. 8875A ff., Bd. 237, 271. Sitz. S. 8876C, Bd. 237, 271. Sitz. S. 8877A.

Zündwarenbesteuerung, -monopol, Verbot der Verwendung des weißen Phosphor (Resolution von 23. 4. 1903), Entschädigung der arbeitslosen Arbeiter: Bd. 237, 276. Sitz. S. 9144A.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00002848_000257



 <<     zurück zur Trefferliste     >>