<<
zurück zur Trefferliste
>>
Dr. Arendt
Dr. Arendt, (Mansfeld), Abgeordneter für den 5. Merseburger Wahlkreis.
Abgeordnete.
Strafverfolgung des Abgeordneten Dr. Pachnicke, Versagung der Genehmigung: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3277B.
Immunität, Eisenbahnfahrkarten, s. "Reichstag".
Afrikafonds, Erhöhung, Teilung: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1034C.
Aktien.
1. Entwurf (erster) eines Gesetzes über die Ausgabe kleiner Aktien in den Konsulargerichtsbezirken und im Schutzgebiet Kiautschou.
Erste Beratung: Bd. 261, 72. Sitz. S. 2692B.
Zweite Beratung: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2918C, Bd. 261, 80. Sitz. S. 2927D.
2. Entwurf (zweiter) eines Gesetzes über die Ausgabe kleiner Aktien in den Konsulargerichtsbezirken und im Schutzgebiet Kiautschou.
Erste Beratung: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7854B.
Zweite Beratung: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8197A, Bd. 268, 214. Sitz. S. 8204A.
Dritte Beratung: Bd. 268, 215. Sitz. S. 8248C.
3. Einzelnes.
Wünsche der Kaufmannschaft in Kiautschou in bezug auf die Ausgabe kleiner Aktien, Bericht des Abgeordneten Dr. Görcke (Brandenburg): Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771D.
Notwendigkeit der Heranziehung chinesischen Kapitals zu deutschen Unternehmungen: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7856A.
Englische Konkurrenz in Kiautschou; Einpfundaktiensystem in England, Spekulation, Gummischwindel usw.:
Bd. 261, 72. Sitz. S. 2692D.
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2919B.
Bd. 268, 205. Sitz. S. 7855B.
Englische Konkurrenz in Kiautschou, Ablehnung des ersten Gesetzes, Umwandlung deutscher Aktiengesellschaften in englische, Konkurrenz der Engländer: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7855B.
Frage der Durchbrechung der Aktiengesetzgebung:
Bd. 261, 72. Sitz. S. 2692C.
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2928A.
Bd. 268, 205. Sitz. S. 7857D.
Zulassung bezw. Verbot der ostasiatischen kleinen A. an der deutschen Börse: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2918C ff., Bd. 261, 80. Sitz. S. 2919C ff., Bd. 261, 80. Sitz. S. 2927D ff.
Zulassung der kleinen Aktien im Reichsgebiete nur mit Genehmigung des Reichskanzlers: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7857C.
Ausdehnung des Gesetzes auf Südwestafrika und anderen Kolonien: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7854D.
Einschränkung des Geltungsgebiets auf die Konsulargerichtsbezirke in Ostasien:
Bd. 268, 205. Sitz. S. 7857C.
Bd. 268, 214. Sitz. S. 8197B.
Kolonialgesellschaften, Genehmigung durch den Gouverneur: Bd. 261, 72. Sitz. S. 2693A.
Währungsfrage, Festsetzung von Durchschnittskursen durch den Reichskanzler bezw. Verausgabung von Hundertdollaraktien in chinesischer Silberwährung, Anträge Dr. Arendt; statistische Angaben des Geheimrats v. Glasenapp über Kurse:
Bd. 268, 205. Sitz. S. 7855C ff., Bd. 268, 205. Sitz. S. 7856C ff.
Bd. 268, 214. Sitz. S. 8197C ff., Bd. 268, 214. Sitz. S. 8204A ff.
Bd. 268, 215. Sitz. S. 8248C ff.
Währungsfrage, Festsetzung von Jahresdurchschnittskursen: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8199A, Bd. 268, 214. Sitz. S. 8204B ff.
Währungsfrage, Jährliche Vorlegung einer Denkschrift über die Ergebnisse des Gesetzes: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8204A.
Auswanderer. Preußische Ministerialverordnung über die ausländischen A., Kontrollstationen der Schiffahrtsgesellschaften: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6151A (Geschäftsordnung), Bd. 266, 162. Sitz. S. 6153A.
Baumwollbau in den Kolonien, Förderung, Mittel aus dem Fonds des Reichsamts des Innern zur Beschaffung von Maschinen usw.: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548A. — S. a. "Schutzgebiete" und "Ostafrika".
Bergbau.
Interpellationen, betreffend den obligatorischen Arbeitsnachweis des Zechenverbandes: Bd. 258, 12. Sitz. S. 412C (persönlich; "Ausnahmegesetze", Mansfelder Bergarbeiterstreik, Maschinengewehre).
Mansfelder Bergarbeiterstreik siehe im übrigen "Mansfeld".
Eduard Bernstein über Nahrungsmittelpreise, Wirtschaftspolitik: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7618D.
Börsengesetz. Aktien, ausländische Papiere, Zulassung zum Handel an deutschen Börsen, Bestimmungen des Bundesrats: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2919A. — S. a. "Aktien".
Branntweinsteuer. Liebesgabe, Aufhebung, Verringerung, Stellung der Konservativen und Liberalen in der Finanzkommission, Scheitern des Blocks an der Liebesgabenpolitik: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8302C.
Calwer, sozialdemokratischer Schriftsteller. Ueber Fleischteuerung: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7618A.
England.
Freihandelspolitik in England, Wirkung für die Lebensmittelbeschaffung und -preise, Viehproduktion. Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620D, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621C.
Wertzuwachssteuer auf Grundstücke, Steuerfreiheit der Landwirtschaft: Bd. 263, 111. Sitz. S. 4009C.
Einpfundaktiensystem s. "Aktien".
Erbschaftssteuer. Stellung der Nationalliberalen, Prägung des Wortes "Familiensinn", Einführung einer Vermögenssteuer: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8304A.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung.
Reichskanzler: Bd. 260, 58. Sitz. S. 2128B.
Reichsamt des Innern: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1748B.
Reichskolonialamt: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1034C.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 260, 54. Sitz. S. 2010D.
Zölle, Steuern usw.: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2208D (Berichterstatter).
2. Reichshaushaltsetat für 1911.
Zweite Beratung:
Reichstag: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5956C, Bd. 266, 158. Sitz. S. 5967C (persönlich).
Reichsamt des Innern:
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548A.
Bd. 265, 152. Sitz. S. 5686A.
Bd. 265, 154. Sitz. S. 5757A, Bd. 265, 154. Sitz. S. 5770C (persönlich).
Reichsheer: Bd. 264, 141. Sitz. S. 5201C.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 265, 144. Sitz. S. 5310D.
Zölle, Steuern und Gebühren: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6068C (Berichterstatter).
Dritte Beratung:
Auswärtiges Amt: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6153A.
Reichsamt des Innern: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6186C.
Reichsschuld: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6252C.
Fideikommisse, Umsatzstempel: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3945B.
Finanzen, Finanzreform. — S. a. "Branntweinsteuer", "Erbschaftssteuer".
Etat für 1912, öffentliche Beurteilung ("Freisinnige Zeitung"), Frage der Gesundung der Finanzen, Wertung der Finanzreform, Steuererträge: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8302A.
Finanzlage und wirtschaftlicher Aufschwung: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8303A.
Ertrag der Steuern 1910 (1. April 1910 bis 31. März 1911), Vergleich mit dem Beharrungszustand: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8302B.
Finanzreform, Haltung der liberalen Parteien in der Kommission, Frage der Bewilligung von 400 Millionen indirekter Steuern, Frage der Besitzsteuern, der Verkehrssteuern: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8303D.
Finanzreform, Fehlen des sozialen Gedankens in der Finanzreform: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8304A.
Finanzreform, Frage, ob die neuen Steuern (500 Millionen der Finanzreform) in ihrer Gesamtheit zur Deckung des Bedarfs nötig waren: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8303C.
Fleischpreise s. "Lebensmittelpreise".
Fortschrittliche Volkspartei, Stellung zur Schutzzollpolitik, s. "Handelspolitik".
Frankreich. Agrarzölle, Zustimmung der Sozialisten; Besitzverteilung in F.: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621B.
Futtermittelzölle s. "Lebensmittelpreise".
Gemüsepreise s. "Lebensmittelpreise".
Geschäftsordnung.
Verdeutschung der entbehrlichen Fremdwörter in der Geschäftsordnung usw.: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5957C.
Geschäftsordnung § 19 Abs. 2, — Frage, ob über einen Antrag noch eine Beratung stattfinden kann, nachdem über die betreffende Materie bereits abgestimmt ist, Antrag Frohme zu § 193 St.G.B.: Bd. 263, 105. Sitz. S. 3838A.
Festsetzung der Tagesordnung für die nächste Sitzung:
Bd. 261, 70. Sitz. S. 2630B (Veteranenfrage).
Bd. 263, 117. Sitz. S. 4282C, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4283A (Petition, Impfgesetz).
Bd. 266265, 156. Sitz. S. 5864B, Bd. 266265, 156. Sitz. S. 5864C und Bd. 266265, 156. Sitz. S. 5864D (Nachtragsetat, Schutzgebiete).
Gewerkschaften, Höhe der Arbeiterbeiträge: Bd. 261, 71. Sitz. S. 2657A/ Bd. 261, 71. Sitz. S. 2657B.
Goldwährung, Stellung des Abgeordneten Dr. Arendt: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8205A.
Grundstücke. — Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes.
Erste Beratung: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2407C, Bd. 261, 64. Sitz. S. 2419C (persönlich).
Zweite Beratung:
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3939C.
Bd. 263, 110. Sitz. S. 3964B (Geschäftsordnung), Bd. 263, 110. Sitz. S. 3968B, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3973A.
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4007B, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4011D, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4013C, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4025D.
Bd. 263, 112. Sitz. S. 4070B (Geschäftsordnung), Bd. 263, 112. Sitz. S. 4076C, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4078C.
Bd. 263, 113. Sitz. S. 4096A.
Bd. 263, 114. Sitz. S. 4120A, Bd. 263, 114. Sitz. S. 4130C.
Dritte Beratung: Bd. 263, 118. Sitz. S. 4287A, Bd. 263, 118. Sitz. S. 4302D.
Wirkung des Gesetzes auf die Bevölkerung, auf den Grundstücksmarkt (Hausbesitzer, Mieter usw.):
Bd. 261, 64. Sitz. S. 2411B.
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3941C (Zuschriften der Postunterbeamten), Bd. 263, 109. Sitz. S. 3942A (Bodenreformen, Gutachten des Professor Diehl in Freiburg), Bd. 263, 109. Sitz. S. 3944A (Zentralisierung des Grund und Bodens in den Händen des Großkapitals usw.).
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4288B (Zunahme der Spekulation, Schonung der Millionenbauern).
Wirkung des Gesetzes auf die Bevölkerung, Uebernahme der Bauten durch den Terrainspekulanten selbst:
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3944A.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4288B (Schonung der Millionenbauern; Terrainspekulation).
Durchführung des Gesetzes, Erhebungskosten usw.; milde Handhabung seitens der Reichsbehörden; Häufung der Prozesse; Verdoppelung der Zahl der Senate des Oberverwaltungsgerichts usw.: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3942A, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3943B, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3944B, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3945C.
Die Wertzuwachssteuer als Folge der Ablehnung der Erbschaftssteuer, Belastung des Grundbesitzes, Begünstigung des mobilen Kapitals:
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3940D.
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4007C.
Erwerbspreis und Verkaufspreis, Verschiedenartigkeit der Grundbesitzverhältnisse, Stadt und Land, Familiensinn: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2408B.
Wertberechnung — Schätzungen, Eintreffen der Schätzungen bei den Zöllen usw., — Kaufvertrag der Stadt Schöneberg mit einem Schöneberger Bauern, Einführung der Wertzuwachssteuer seitens der Stadt Sch., eine halbe Million Steuerertrag aus dem Kauf usw.: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3943C ff.
Verdienter und unverdienter Wertzuwachs, ländliche Verhältnisse, Meliorationen usw.: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2409C ff., Bd. 261, 64. Sitz. S. 2410B ff.
Verdienter und unverdienter Wertzuwachs, Aufnahme des Wortes "unverdient" in die Vorlage usw.:
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3943A, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3945A, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3945C.
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4010C.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4288C.
Befreiungsbestimmungen (§ 1), Veräußerungspreise bis zu 30 000 bezw. 10 000, Einkommen bis zu 3000 Mark, Mittelstand: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3942C.
Interessen des Bergbaus, Erleichterungen in der Besteuerung; Steuerbefreiung bei Fusionen (Vereinigung von Gruben- und Hüttenwerken):
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3939C.
Bd. 263, 110. Sitz. S. 3973A.
"Verdeckte Geschäfte", Scheinbare Grundstücksübertragung (Erbbaurecht, Verpachtung usw.), Heranziehung zur Steuer (§ 3): Bd. 263, 118. Sitz. S. 4302D ff.
Austausch kleiner landwirtschaftlicher Grundstücke, Befreiung von der Steuerveranlagung (§ 4), Weinberge usw.: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3968B ff., Bd. 263, 109. Sitz. S. 3973A.
Erbschaften, spätere Veräußerung des Grundstücks, Berechnung des Wertzuwachses: Bd. 263, 111. Sitz. S. 4007B.
Rückwirkende Kraft der Steuer bis 1. Januar 1885, Uebergangszeit bezw. Zurückschätzung des Wertes auf 40 Jahre (§ 11):
Bd. 261, 64. Sitz. S. 2407D, Bd. 261, 64. Sitz. S. 2419C (persönlich).
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3940C, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3944B, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3945B, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3945D
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4007D ff., Bd. 263, 111. Sitz. S. 4010B (Aktienbrauerei Schöneberg baut selbst Wohnhäuser anstatt das Terrain zu verkaufen), Bd. 263, 111. Sitz. S. 4011D, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4026A.
Bd. 263, 112. Sitz. S. 4077A.
Bd. 263, 113. Sitz. S. 4098B.
Bd. 263, 114. Sitz. S. 4120A.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4287D ff.
Rückwirkende Kraft der Steuer bis 1. Januar 1885, Recht der Gemeinden auf eine weitergehende Rückwirkung: Bd. 263, 111. Sitz. S. 4013C.
Rückwirkende Kraft der Steuer bis 1. Januar 1885, Ermäßigung des Steuersatzes für jedes Jahr um 1 bezw. 2 Prozent (§ 20): Bd. 263, 111. Sitz. S. 4025D ff.
Rückwirkende Kraft der Steuer bis 1. Januar 1885, Rückwirkung bis 1. Januar 1911: Bd. 263, 118. Sitz. S. 4287C.
Antrag des Grundbesitzers auf einen Vorbescheid bei der Veranlagungsbehörde zur Feststellung, wieviel er etwa im Falle eines Verkaufes an Steuern zu zahlen habe (§ 37aa): Bd. 263, 112. Sitz. S. 4076C.
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Einziehung der Zuwachssteuer, Ausschluß, falls der Steuerpflichtige ein Deutscher ist; hypothekarische Eintragung der nichtbezahlten Zuwachssteuer (§ 39): Bd. 263, 112. Sitz. S. 4078C.
Verteilung des Ertrags der Steuer, 10 Prozent an die Bundesstaaten, Kosten, Beamtenvermehrung: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2408C, Bd. 261, 64. Sitz. S. 2410D.
Verteilung des Ertrags der Steuer, Anteil des Reichs, der Bundesstaaten, der Gemeinden (§ 49 ff.): Bd. 263, 113. Sitz. S. 4096B ff.
Gemeinden, statutarische Wertzuwachssteuer, Entschädigung der Gemeinden, Erleichterung des Ueberganges; Zuschlag zur Wertzuwachssteuer:
Bd. 261, 64. Sitz. S. 2410A, Bd. 261, 64. Sitz. S. 2411A.
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3945B.
Verteilung des Ertrags der Steuer, Gemeindezuschläge (§49 bis 49a); Frage einer direkten Wertzuwachssteuer der Gemeinden: Bd. 263, 113. Sitz. S. 4097C ff.
Gemeinden, die bereits Zuwachssteuerordnungen haben, Erstattung der Zuwachssteuer bezw. Anrechnung (§ 51 Abs. 4): Bd. 263, 114. Sitz. S. 4120B.
Veräußerungen, die in der Zeit vom 12. April 1910 bis 30. November 1910 fallen (§ 51 Abs. 2): Bd. 263, 114. Sitz. S. 4120B.
Wegfall der Besteuerung für Veräußerungsgeschäfte, die vor dem 12. April 1910 vollzogen sind (§ 51a): Bd. 263, 114. Sitz. S. 4120C.
Ausführungsbestimmungen des Bundesrats, Verhinderung von Umgehungen des Gesetzes (§ 55): Bd. 263, 114. Sitz. S. 4130C ff.
§ 90 des Stempelsteuergesetzes, Ersatz des zweiten Drittels der Umsatzsteuer durch die Wertzuwachssteuer; Ertrag der Umsatzsteuer usw.; — Ueberschüsse, Verwendung zur Schuldentilgung, Ablösung indirekter Steuern: Bd. 261, 64. Sitz. S. 2408B ff., Bd. 261, 64. Sitz. S. 2410B, Bd. 261, 64. Sitz. S. 2411B.
§ 90 des Stempelsteuergesetzes, Aufrechterhaltung der doppelten Umsatzsteuer; finanzielles Ergebnis, Wirkung der Kosten der Militärvorlage und der Kriegsteilnehmerbeihilfen, Balanzierung des Etats für 1911, Festlegung der Veteranenversorgung im Etat:
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3940B, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3940D ff, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3943B, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3944C.
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4009C.
Bd. 263, 114. Sitz. S. 4120A.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4287B (Finanzielles Ergebnis der Zuwachssteuer usw.).
§ 90 des Stempelsteuergesetzes, Erträgnisse, Zusammenfassung der Einnahmen aus der Wertzuwachssteuer und aus der Umsatzsteuer, Erhöhung des Umsatzstempels auf 1 Prozent, allmählicher Abbau des Umsatzstempels:
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4009D.
Bd. 263, 113. Sitz. S. 4097A.
Bd. 263, 114. Sitz. S. 4120A.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4287C, Bd. 263, 118. Sitz. S. 4287D ff., Bd. 263, 118. Sitz. S. 4288A.
§ 90 des Stempelsteuergesetzes, Einstellung einer für die Veteranen bestimmten Summe in das Gesetz, Antrag der Sozialdemokratie: Bd. 263, 113. Sitz. S. 4097A.
Gesetzentwurf der Finanzkommission 1909, Stellung des Abgeordneten Dr. Arendt: Bd. 263, 111. Sitz. S. 4008B.
Handelspolitik. — S. a. "Lebensmittelpreise".
Wirkung für die Landwirtschaft, Steigerung des Getreideertrages usw.: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7618B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621B.
Frage der Wirkung der Schutzzollpolitik für den Welthandel Deutschlands, Vergleich mit England (Freihandel), Wirkung der Schutzzollpolitik für die Industrie: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620B.
Frage der Aufhebung der Schutzzölle: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621C.
Allmählicher Abbau, Stellung der Fortschrittlichen Volkspartei: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620B.
Impfgesetz. Petition, betreffend Aenderung des I., Beschlußfassung: Bd. 263, 117. Sitz. S. 4282C (Geschäftsordnung), Bd. 263, 117. Sitz. S. 4283A.
Industrie. Allgemeine Aufwärtsbewegung, Gesamtaußenhandel usw., Beschäftigungsgrad, Wirkungen der Schutzzollpolitik: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620B.
Ionische Inseln, Aufgabe durch England: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771B.
Kaffeepreise s. "Lebensmittelpreise".
Kali, Kaligesetz.
Kaligesetz, Abänderung; §27, Fonds im Etat, Verwendung gemäß § 27, Propagandagelder für landwirtschaftliche Vereine; Bund der Landwirte; Frage des Ausschlusses politischer Korporationen usw.: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5757B ff., Bd. 265, 154. Sitz. S. 5759A, Bd. 265, 154. Sitz. S. 5770C (persönlich, Polemik gegen den Abgeordneten Gothein).
Kaligesetz, Berücksichtigung der kleineren Verbände, Abänderung der Skala (§ 21): Bd. 265, 154. Sitz. S. 5758D.
Kaligesetz, Streit der Professoren v. Soxleth und Wagner: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5759A.
Kaligesetz, Spezialisierung der Etatsposition: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5758B.
Kaligesetz, Kalipropaganda in den Schutzgebieten, Erhöhung der Summe:
Bd. 265, 154. Sitz. S. 5758B.
Bd. 266, 162. Sitz. S. 6186C (Antrag Dr. Arendt u. Gen.).
Kiautschou.
Aktien, Ausgabe kleiner Aktien, Wünsche der Kaufmannschaft: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771D.
S. im übrigen "Aktien".
Allgemeines, Entwicklung der Kolonie seit der Besitzergreifung, Kosten; Frage der Preisgabe Kiautschous; Hafenanlage: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771A, Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771B.
Allgemeines, Dr. Görcke (Brandenburg), Abgeordneter, Reise nach Kiautschou, Dank und Anerkennung: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771D.
Beamte, Gehaltsauszahlung, Umrechnung des Gehaltes zu 2 Mark in chinesische Währung (Tsingtau): Bd. 268, 205. Sitz. S. 7856B.
Kolonialrecht, Einrichtung einer kolonialen Professur: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771C.
Pest, Bekämpfung: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771C.
Kolonialgesellschaften s. "Aktien" und "Südwestafrika".
Kolonialpolitik im allgemeinen, Stellung der Sozialdemokratie (Kapitalistische Politik):
Bd. 259, 24. Sitz. S. 796A ff.
Bd. 265, 156. Sitz. S. 5836C, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838D ff. — S. im übrigen "Schutzgebiete", "Ostafrika" usw.
Komptabilitätsgesetz (Reichseinnahmegesetz), Vorlegung: Bd. 264, 141. Sitz. S. 5201D.
Konsulargerichtsbezirke, Aktien, s. "Aktien".
Kriegsteilnehmerbeihilfen.
Gesetzentwürfe.
Erste Beratung: Bd. 261, 71. Sitz. S. 2655D (Deckungsfrage, Wehrsteuer usw.), Bd. 261, 71. Sitz. S. 2664A (Geschäftsordnung).
Dritte Beratung: Bd. 261, 74. Sitz. S. 2735B (Deckungsfrage, Wehrsteuer, Reichswertzuwachssteuer, Konferenz zur Beratung der Deckungsfrage), Bd. 261, 74. Sitz. S. 2738A und Bd. 261, 74. Sitz. S. 2738B (Geschäftsordnung).
Frühere Gesetzgebung, "Schwur" des Abgeordneten Dr. Arendt in der Sitzung vom 11. Januar 1901: Bd. 261, 71. Sitz. S. 2656D.
Unzureichende Deckung der Kosten durch Erträge der Wertzuwachssteuer, gesetzliche Festlegung der Veteranenversorgung im Etat usw.:
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3940B, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3940D ff.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4287B.
Landwirtschaftliche Interessenverbände. Vertretung des Bauernstandes in den Landwirtschaftskammern (Landwirtschaftskammer Hannover) und im Landwirtschaftsrat: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7619C.
Lebensmittelpreise. — S. a. "Handelspolitik".
Interpellationen Dr. Freiherr v. Hertling u. Gen., Albrecht u. Gen. und Dr. Ablaß u. Gen., betreffend die Teurung: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7617B.
Gründe für die Teurung, die Dürre als Grund der Preissteigerung, die Teurung als eine internationale Erscheinung, Weltmarktpreise: Bd. 268. 198. Sitz. S. 7618B.
Gründe für die Teurung, Die Teurung als Folge der Wirtschaftspolitik: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7619B.
Fleischpreise, Spannung zwischen Vieh- und Fleischpreisen, Stellungnahme der Fleischermeister: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7617D.
Futtermittelzölle, Aufhebung: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7619C.
Einführung von argentinischem Fleisch, Delegierung von deutschen Tierärzten nach Argentinien usw., Versuche Englands: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620D.
Gemüsepreise, -zolle, Zollsätze für Gemüse, Aufhebung oder Suspendierung: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7618C.
Milch- und Butterpreise; Zuckerpreise, Steigerung, schlechte Zuckerrübenernte: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7618C.
Kaffeepreise, Steigerung, Weltspekulation: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7618D.
Mansfeld. Interpellation Albrecht u. Gen., betreffend den Mansfelder Bergarbeiterstreik und die Heranziehung von Militär: Bd. 258, 19. Sitz. S. 629A (Produktions- und Arbeiterverhältnisse im Mansfelder Bezirk, reichstreuer Arbeiterverband, Sozialdemokratie usw.).
S. a.: Bd. 258, 12. Sitz. S. 412C (persönlich),
Dr. Maurenbrecher, Sozialdemokrat. Ueber Fleischproduktion und Fleischpreise, Schutz des Bauernstandes: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7619A.
Milchpreise siehe "Lebensmittelpreise".
Nationalliberale Partei.
Festhalten der Nationalliberalen Partei an der Schutzzollpolitik: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7619C, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621D.
Stellung zur Sozialdemokratie, Frage des Zusammengehens der Nationalliberalen Partei und der Rechten: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621D.
Stellung zur Erbschaftssteuer s. "Erbschaftssteuer".
Ostafrika.
Allgemeines, wirtschaftliche Verhältnisse, Entwicklung; Zusammenschluß der wirtschaftlichen Verbände zu einem Landsverband, Stellung des Gouverneurs, des Staatssekretärs; Handel: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5829C.
Allgemeines, Pflanzungs- oder Handelskolonie, Entwicklung des Plantagenbaues: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5841C ff.
Apotheke in Aruscha am Kilimandscharo, Konzessionierung: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1023A.
Baumwollbau: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838D.
Deutsch-Ostafrikanische Notenbank, Notenausgabe usw., Notwendigkeit der Umgestaltung:
Bd. 259, 29. Sitz. S. 1024C.
Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838B.
Eisenbahnen.
Zentralbahn, Weiterführung bis zum Tanganjikasee, Fortsetzung ohne Unterbrechung des Baues; bisherige Trassenführung 50 Kilometer kürzer als Voranschlag: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5837C.
Gesetzentwurf, betreffend Eisenbahnbauten im ostafrikanischen Schutzgebiet, — zweite Beratung: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8301D.
Gesetzentwurf, Finanzierung der Bahn, Rentabilität, Wirtschaftliche Bedeutung: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8301D, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8304B.
Usambarabahn, Fortführung zum Natronsee, zum Viktoria-Njansa, Deckung der Betriebskosten, Petition: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5837A ff., Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838A.
Englische Ugandabahn, Länge: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5837C.
Frachtbriefe, Klagen über die Höhe der Fracht: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838C.
Hüttensteuer, Ertrag, Erhöhung; Sammlung der Mehrerträge im Ausgleichungsfonds: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1023C.
Inder, Bevorzugung: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1023A.
Kilimandscharogesellschaft: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1023B.
Petition des Fabrik- und Rittergutsbesitzers Oskar Wolff in Walsrode um Anerkennung eines von dem Gouverneur von Deutsch Ostafrika mit der Kilimandscharo Handels- und Landwirtschaftsgesellschaft in Berlin abgeschlossenen Vertrags: Bd. 268, 217. Sitz. S. 8343B, Bd. 268, 217. Sitz. S. 8344A.
Kolonialsystem, Eingeborenenfrage, Differenzen zwischen dem Gouverneur v. Rechenberg und der weißen Bevölkerung (wirtschaftlicher Landesverband), deren Beilegung usw.; Kritik des Systems v. Rechenberg:
Bd. 259, 29. Sitz. S. 1022C.
Bd. 265, 156. Sitz. S. 5837D ff., Bd. 265, 156. Sitz. S. 5841C ff., Bd. 265, 156. Sitz. S. 5842A.
Arbeiterverhältnisse, Ausbeutung der Neger, Schutzbestimmungen, System v. Rechenberg: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838A, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5841C.
Natronsee, Ausbreitung, Hinführung der Usambarabahn, Wert: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5836C, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5839A.
Presse, Deutsch-Ostafrikanische Rundschau, Frage der Unterhaltung, Beilage "Der Tropenpflanzer", Stellung des Gouverneurs: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5837D, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838A, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5841D.
Schulwesen, Fürsorge für die Lehrer, Berücksichtigung im Kolonialbeamtengesetz; Schule in Daressalam: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1023C.
Währungsverhältnisse, Einführung der deutschen Münze; Münzgewinn, Nutzen des Reichs:
Bd. 259, 29. Sitz. S. 1023D.
Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838B.
Wegebau, Weg von Mombo nach Same: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1023B.
Postwesen. Beamtinnen, etatsmäßige Anstellung, Urlaubsverhältnisse:
Bd. 260, 54. Sitz. S. 2010D.
Bd. 265, 144. Sitz. S. 5310D.
Reichsbanknoten. — Gesetzentwurf betreffend den Schutz der zur Anfertigung von Reichsbanknoten verwendeten Papiers gegen unbefugte Nachahmung, — erste Beratung: Bd. 262, 83. Sitz. S. 3056C (Beschaffenheit des Papiers, künstlerische Gesichtspunkte).
Reichspartei. Stellung zur Nationalliberalen Partei, Bekämpfung der Sozialdemokratie, Stellung zur Schutzzollpolitik: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621D ff.
Reichsschuldbuch s. "Schuldenwesen".
Reichstag. — S. a. "Geschäftsordnung".
Immunität der Abgeordneten: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3277C.
Behandlung der Abgeordneten auf der Eisenbahn, Verweisung aus den Abteilen erster Klasse usw.: Bd. 265266, 158. Sitz. S. 5957D.
Herbstsession, besondere Diäten: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5957D.
Grundstücke am Reichstagsplatz, Verkauf, Verwendung für Reichstagszwecke usw.: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5956C, Bd. 266, 158. Sitz. S. 5967C (persönlich).
Plenarsitzungssaal, Ausschmückung durch Gemälde oder Gobelins usw.: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5957D.
Rom, Ausstellung, Nachforderung im Etat für 1911: Bd. 265, 152. Sitz. S. 5686B.
Säuglingspflege. Säuglingsheim in Charlottenburg, Reichszuschuß, Erhöhung: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1748B.
Schuldenwesen.
Gesetzentwurf zur Abänderung des Reichsschuldbuchs, — erste Beratung: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2576C und Bd. 261, 69. Sitz. S. 2579C.
Reichsanleihen usw., Wirkung des Gesetzes auf den Kurs usw.: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2577A, Bd. 261, 69. Sitz. S. 2579B.
Löschungsgebühren, Eintragung bei den Postämtern: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2577A, Bd. 261, 69. Sitz. S. 2579C.
Erbschaftsregulierung: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2577C.
Merkblatt zur Bekanntmachung des Reichsschuldbuchs: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2576D.
Reichsschuld, Verzinsung (1911), Verminderung der Zinsen; vorübergehende Kredite, Verzinsung, Erhöhung, Grund: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6252C ff.
Schutzgebiete. — S. a. "Kolonialpolitik" und die einzelnen Schutzgebiete.
1. Zweiter Nachtragsetat zum Schutzgebietsetat für 1909.
Zweite Beratung:
Bd. 259, 23. Sitz. S. 789D und Bd. 259, 23. Sitz. S. 794D (Geschäftsordnung).
Bd. 259, 24. Sitz. S. 796A.
Dritte Beratung: Bd. 259, 27. Sitz. S. 918D.
2. Schutzgebietsetat für 1910, — zweite Beratung, Ostafrika: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1022C.
3. Schutzgebietsetat für 1911, — zweite Beratung.
Ostafrika: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5836C, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5841C.
Kiautschou: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4770D.
4. Einzelnes.
Baumwollbau, Förderung, Beschaffung von Maschinen usw.: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548A.
Gouverneure, Teilnahme an den Verhandlungen des Reichstags: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1022D.
Kolonialrecht, Einrichtung von Professuren: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4771C.
Schutzzollpolitik s. "Handelspolitik".
Sozialdemokratie.
Stellung zur Frage der Aufhebung der Schutzzölle — Aufhebung aus Zweckmäßigkeitsgründen (die Sozialdemokraten keine enragierten Freihändler): Bd. 268, 198. Sitz. S. 7619B.
Stellung zur Kolonialpolitik:
Bd. 259, 24. Sitz. S. 796A ff.
Bd. 265, 156. Sitz. S. 5836C, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838D ff.
Stellung zur Kolonialpolitik, Stellung zur Baumwollfrage: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5838D ff.
Sparkassen, Anlage von Kapital in Staatspapieren: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2577C.
Strafgesetzbuch. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des St., — zweite Beratung: Bd. 262, 105. Sitz. S. 3338A (Geschäftsordnung, Frage, ob die Beratung eines Antrags noch stattfinden kann usw., nachdem über die betreffende Materie bereits abgestimmt ist. — Antrag Frohme u. Gen. zu § 193 St.G.B.).
Südwestafrika.
a) Diamantenfrage.
Erträgnisse der Diamanten, Verwendung, Herabminderung der Schulden, Kosten der Eisenbahnen: Bd. 259, 24. Sitz. S. 796A, Bd. 259, 24. Sitz. S. 797C.
Rechtsverhältnisse der Kolonialgesellschaft, Verträge mit dem Fiskus, — Sperre:
Bd. 259, 23. Sitz. S. 789D und Bd. 259, 23. Sitz. S. 794D (Geschäftsordnung).
Bd. 259, 24. Sitz. S. 798A.
Bd. 259, 27. Sitz. S. 918D (Erklärungen der Kolonialgesellschaft in der "Kölnischen Zeitung", Rezeß von 1908).
Depeschen der Lüderitzbuchter: Bd. 259, 24. Sitz. S. 798A.
Diamantenverwertung, Regiefrage: Bd. 259, 24. Sitz. S. 797D.
Frage der Notwendigkeit der Verausgabung von Aktien, Zuschrift der Berliner Handelskammer. Bericht der Handelskammer von Windhuk: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7854D.
b) Eisenbahnen, Kostenfrage, Diamantenverwertung: Bd. 259, 24. Sitz. S. 796A, Bd. 259, 24. Sitz. S. 797C.
Strecke Karibib — Windhuk: Bd. 259, 24. Sitz. S. 796D.
Otavibahn, Ankauf, Verpachtung, Tarifhoheit: Bd. 259, 24. Sitz. S. 796D ff.
Tempelhofer Feld, Verkauf an Tempelhof, Frage der Genehmigung durch den Reichstag; Bebauungsplan; Verhandlungen des Kriegsministeriums mit der Stadt Berlin; Eingemeindepolitik, Verhandlungen Berlins mit der Darmstädter Bank usw.: Bd. 264, 141. Sitz. S. 5201C ff.
Textilindustrie, Notlage; Förderung der Baumwollkulturen in den Kolonien: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548A.
Turin, internationale allgemeine Gewerbeausstellung. Deutsche Ausstellung, Etatsposition, Erhöhung der Mittel durch Nachtragsetat: Bd. 265, 152. Sitz. S. 5686A.
Umsatzsteuer s. "Grundstücke".
Veteranen s. "Kriegsteilnehmerbeihilfen".
Viehseuchen, Seuchenschutz, Grenzsperrpolitik, Frage der Aufhebung oder Einschränkung der Viehsperren und Viehzölle: Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620D.
Wahlgesetz. Ersatzwahlen, Vermeidung von Verschleppungen; Führung ständiger Wählerlisten: Bd. 260, 58. Sitz. S. 2128B.
Wahlprüfungen. Wahl Mayer (Pfarrkirchen) (4. Niederbayern): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2704D (Isolierraum, Anwesenheit nicht dazu berechtigter Personen), Bd. 261, 73. Sitz. S. 2708B (persönlich).
Wehrsteuer s. "Kriegsteilnehmerbeihilfen".
Wertzuwachssteuer s. "Grundstücke".
Wertzuwachssteuer auf Mobilien, Frage der rückwirkenden Kraft, Besteuerung des Vermögenszuwachses: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3940C.
Wohnungsverhältnisse (Berlin), Verkauf des Tempelhofer Feldes: Bd. 264, 141. Sitz. S. 5202A.
Zölle. Voranschlag der Zölle, Steuern und Gebühren, vorsichtige Aufstellung usw.: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6068C (Berichterstatter).
Zollpolitik s. "Handelspolitik".
Zuckerpreise s. "Lebensmittelpreise".
Zündholzsteuer, Einbringung usw., Beseitigung: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8303B.
Zuwachssteuergesetz s. "Grundstücke".
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000004