Dr. Bärwinkel
Dr. Bärwinkel, Abgeordneter für den Wahlkreis Schwarzburg-Sondershausen.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5733D.
Kali, Kaliindustrie, Kaligesetz, Durchführung.
1. Kaligesetz, — zweite Beratung: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2999D.
Als Berichterstatter: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3020B, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3023B, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3024C, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3026C, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3040B, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3040D, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3041B, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3046B, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3050A (zweimal), Bd. 261, 82. Sitz. S. 3050B.
Natürliche Monopolstellung der deutschen Kaliindustrie, gesetzlicher Schutz: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2999D, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3000B.
Kaliausfuhrzoll, Gedanke eines Produktions- oder Verkaufsmonopols; Zwangsbetriebsgemeinschaft und Kontingentierung usw., Interessen der hannoverschen Grundbesitzer, Ueberkontingentsabgabe: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3001A ff.
Inlandspreise, Sicherstellung der Konsumenten (Landwirtschaft): Bd. 261, 82. Sitz. S. 3002B.
Preisfestsetzung, Frachtbasis, Salzungen: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3002C.
Verschleuderung des Kali, Schmidtmannverkäufe; Raubbau: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3000C ff.
Erfüllung der Schmidtmannverträge, Maßnahmen des Bundesrats: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3002C.
Neue Kaliwerke, Entstehung durch Teilung älterer, Beteiligungsziffer: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3023C.
Sicherstellung der Arbeiter gegen Lohndruck, Eingabe der Kaliindustriellen: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3001D ff.
Mischdüngerfabriken, Export: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3002C.
Gültigkeit des Gesetzes bis 31. Dezember 1921: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3002C.
2. Kaligesetz, Durchführung; Einnahmefonds im Etat des Reichsamts des Innern.
Wirkung des Kaligesetzes, Frage einer Abänderung, Vorlegung einer Denkschrift: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5734A ff., Bd. 265, 154. Sitz. S. 5734D.
Beteiligungsziffer, Festsetzung, Bundesratsbestimmungen, Rücksicht auf den Felderbesitz: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5734B ff.
Günstige Stellung der quotenverkaufenden Werke gegenüber den quotenerwerbenden: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5734D.
Neubildung des Syndikats, Beilegung der Differenzen: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5735A.
Kontingentierung, Verhinderung der Verschleuderung des Kalisalzes nach dem Auslande; Steigerung des Absatzes: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5735B.
Gründungstätigkeit, Neugründungen; fiskalische Interessen; Obligationen, Kurse, Steigerung usw., Rentabilität der Werke: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5735B ff., Bd. 265, 154. Sitz. S. 5736B ff., Bd. 265, 154. Sitz. S. 5736D (Vergleich mit dem Kohlenbergbau).
Verkaufspreise, Herabsetzung: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5735D.
Arbeiterverhältnisse, Frage des Abschlusses von Tarifverträgen, hygienische Verhältnisse: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5736A
§ 27 des Kaligesetzes, Einnahmen im Etat des Reichsamts des Innern, Verwendung zur Hebung des Kaliabsatzes, zu Propagandazwecken, zu anderen Zwecken; Abänderung des § 27: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5737B, Bd. 265, 154. Sitz. S. 5738A ff., Bd. 265, 154. Sitz. S. 5741D.
§ 27 des Kaligesetzes, etatsrechtliche Bedeutung des Fonds, durchlaufender Posten; Schaffung eines Reservefonds usw.: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5737D ff.
§ 27 des Kaligesetzes, Spezialisierung des Titels: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5738D.
§ 27 des Kaligesetzes, Gewährung von Propagandageldern an landwirtschaftliche Korporationen, Bemessung; Beihilfen an den Bund der Landwirte, Verwendung; politische Organisationen: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5739A ff., Bd. 265, 154. Sitz. S. 5740A ff.
§ 27 des Kaligesetzes, Rabattgelder, Bund der Landwirte; Rabattsätze; Rabattgewährung für den Bezug von Kalirohsalzen; Verbraucher für den Handel: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5739D, Bd. 265, 154. Sitz. S. 5741B.
§ 27 des Kaligesetzes, Förderung von tropischen und subtropischen Kulturen: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5740D.
§ 27 des Kaligesetzes, Kontrolleure und Probenehmer; Kosten der Untersuchung von Empfängerproben: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5741A.
Kartelle, Syndikate. Gesetzliche Regelung nicht wünschenswert: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5735A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000009