Brejski
Brejski, Abgeordneter für den 5. Danziger Wahlkreis.
Alkoholismus, Bekämpfung, Förderung der alkoholfreien Wirtschaften: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706D.
Arbeitsnachweise der Arbeitsgeber, Monopolstellung, Terrorismus: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5395B.
Aerzte. — S. a. "Versicherungswesen".
Verhältnis der deutschen Aerzte zu den polnischen in Oberschlesien, politische Umtriebe, Denunziationen: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706A.
Hüttenärzte, Kassenärzte, Fehlen des Vertrauens der Arbeiter: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706A.
Ausländer in deutschen Hochschulen, gesetzliche Regelung des Fremdenrechts: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1472C ff.
Baugewerbe, Schutzvorschriften, Arbeiterkontrolleure: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475D.
Bergbau. — S. a. "Mansfeld".
Einheitliche Regelung des Bergrechts; Knappschaftswahlen, geheime Abstimmung; Knappschaftsbeiträge, Rückzahlung; Schiedsgerichte usw.: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1474D.
Beschäftigung von Frauen: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706B.
Freizügigkeit, Freiheit des Arbeitsvertrags: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475B.
Prämiensystem, Verbot: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475B.
Gesundheitsverhältnisse, Wurmkrankheit usw., — Abführung giftiger Gase usw.: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1705B, Bd. 260, 48. Sitz. S. 1705C.
Jugendliche, Verbot der Beschäftigung unter Tag: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475C.
Kalibergwerke, Kohlengruben usw., Schutzmaßnahmen für Arbeiter: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475A.
Bleierkrankungen (Zinkhütten usw.), Buchführung, Kontrolle der Behörden: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706A.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1472B.
Bd. 260, 48. Sitz. S. 1705A.
2. Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5393C.
Feuerwehren s. "Unfallfürsorge".
Flaschenbierhandel, Konzessionspflicht: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476D.
Fremdenrecht, Ausländer an deutschen Hochschulen, — gesetzliche Regelung: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1472C ff.
Gastwirtschaftsgewerbe. Konzession für das Schankwesen, Regelung; Abschaffung der Animierkneipen: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476C.
Gesundheitsschädliche Betriebe (Arbeiten bei giftigen Gasen, in Zink- und Eisenhütten usw.), Schutzmaßnahmen, Maximalarbeitstag: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475C. — S. a. "Bleierkrankungen", "Thomasschlackenmühlen".
Gewerkschaften, gelbe, — Förderung durch Behörden und Arbeitgeber, Eintrittszwang: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5396C.
Handelsgewerbe. Sonntagsruhe, Handelsinspektoren, Koalitionsrecht: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1473B.
Handwerk, Meisterprüfung: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476B.
S. a. "Innungen", "Verdingungswesen".
Innungen, Festsetzung von Mindestpreisen: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476C.
Kalibergwerke s. "Bergbau".
Kartellwesen, gesetzliche Regelung: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476B.
Koalitionsrecht der Arbeiter: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1474C, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1474D.
Kunst und Literatur, Schmutzliteratur, Bekämpfung: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476D.
Landwirtschaft, Koalitionsrecht der Arbeiter: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1474C. S. a. "Polen".
Landwirtschaftliche Futter- und Düngemittel, Handel, gesetzliche Regelung: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476A.
Lohnverhältnisse und Fleischkonsum, Lebenshaltung der Arbeiter in den östlichen Provinzen: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5395A.
Mansfeld. Interpellation Albrecht u. Gen., betreffend den Mansfelder Bergarbeiterstreik und die Heranziehung von Militär: Bd. 258, 19. Sitz. S. 644B.
Meiereien, Verkürzung der Ruhepausen für Arbeiterinnen: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475D.
Polen.
Preußische Polenpolitik, wirtschaftliche Folgen; Polenhetze der Hakatisten usw. (Ruhrgebiet, Hetzflugblatt der Nationalliberalen):
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1472C, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1473B, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1477B, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1478A.
Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706D.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5394D (Flucht der Polen aus ihrer Heimat, Polen in Westfalen).
Polnische Berufsvereine, Behandlung als politische Vereine:
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1473C ff.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5395D ff (Thorn, — Oberschlesien, Gerichtsentscheidungen usw.).
Polnische Berufsvereine, Bevorzugung der reichstreuen Arbeitervereine, gelbe Gewerkschaften: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5396C.
Vereine, Einforderung der Statuten in 2 Exemplaren seitens der Polizei, Erhebung eines Stempels für die Bescheinigung, Erhebung von Lustbarkeitssteuern von Vereinen usw.: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5397C.
"Bespitzelung" der Vereine durch die Polizei (polnischer Rosenkranzverein in Altessen): Bd. 265, 146. Sitz. S. 5398A.
Sprachenparagraph, Anwendung in Bezirken mit 60 Prozent polnischer Bevölkerung: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5397A.
Landwirtschaftliche Vereine (Thorn usw.), Versammlung, Verbot:
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1477C.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5396D.
Saalabtreibungen seitens der Polizei, Entziehung der Konzession: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5397B ff.
Deutsche und polnische Aerzte in Oberschlesien, Politische Umtriebe, politische Rücksichten bei Erteilung von Konzessionen an Apotheker, Landärzte, die Hausapotheken brauchen usw.: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706A, Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706C.
Lebensverhältnisse der Arbeiter, Löhne; hohe Lebensmittelpreise, Fleischkonsum, Abhängigkeit von der Höhe der Löhne usw.: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5395A.
Terrorismus der Arbeitgeber in Westfalen gegen polnische Arbeiter, die für den Zentrumskandidaten gestimmt hatten: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5395C.
Privatangestellte s. "Versicherungswesen".
Rußland. Handelspolitik, Ausschaltung der deutschen Häfen als Zwischenstationen für den russisch-transatlantischen Handel: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1472D, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1473A.
Sozialpolitik, Fortschritte, Leistungen des 1907 gewählten Reichstags: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5393C.
Tabaksteuer. Unterstützung der arbeitslosen Arbeiter (Zigarettenarbeiter), — Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. 258, 18. Sitz. S. 608C.
Tarifverträge, soziale Bedeutung: Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476A.
Thomasschlackenmühlen, Steigerung der Zahl der Erkrankungen und Todesfälle: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1705D.
Unfallfürsorge für Personen, die bei der Rettung anderer verunglückt sind (Feuerwehren): Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475D.
Verdingungswesen, staatliche Lieferungen, Bevorzugung des Handwerks (polnische Handwerker): Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476B.
Vereinsgesetz, Sprachenparagraph, Behandlung der polnischen Vereine usw., siehe "Polen".
Versicherungswesen.
Invalidenrente, Schwierigkeiten bei der Gewährung der Renten, Einzelfälle: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5393D.
Invalidenrente, Revisionen, Nachuntersuchungen, Wiederentziehung der Renten, Einzelfälle: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5394B.
Reichsversicherungsordnung, Landkrankenkassen, Aerztefrage: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5393C.
Privatangestellte, Pensions- und Hinterbliebenenversicherung, — Interpellationen Dr. Freiherr v. Hertling u. Gen. und Bassermann: Bd. 258, 18. Sitz. S. 589A.
Walz- und Hüttenwerke, Gesundheitsverhältnisse, Ruhepausen: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1706C.
Wohnungswesen. Mißstände, Erhebungen der Ortskrankenkasse der Kaufleute usw. in Berlin; Darlehen der Versicherungsanstalten an Baugenossenschaften; Verhältnisse in Polen: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5394C.
Wurmkrankheit im Bergrevier "Essen-West" u. a., in Ziegeleien: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1705A.
Zinkhütten, Gesundheitszustände, Bleierkrankungen: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1705D ff.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000036