Brey
Brey, Abgeordneter für den 8. hannoverschen Wahlkreis.
Chemische Industrie s. "Gewerbekrankheiten" und "Säure- und Teerfabrikation".
Dresden, Hygieneausstellung, Ablehnung der Heimarbeitausstellung: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5638A (Geschäftsordnung).
Elberfelder Farbenfabriken, Geschäftslage, Gewinn usw., Erkrankungen usw.: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1669D, Bd. 260, 47. Sitz. S. 1671D.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1669D.
2. Reichshaushaitsetat für 1911, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern:
Bd. 265, 150. Sitz. S. 5584A.
Bd. 265, 151. Sitz. S. 5638A (Geschäftsordnung).
Reichsschatzamt: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6122C.
Gewerbekrankheiten, Vergiftungen.
Einbeziehung in die Unfallversicherung (Regelung nach der Reichsversicherungsordnung, Befugnisse des Bundesrats), — Gefahren für Arbeiter der chemischen Industrie, der Hüttenwerke, der Industrie, die Blei verwendet, Gefahren der Milzbrandvergiftung, Phosphornekrose usw.: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6802C ff.
Statistik der Todesfälle, Auskunft über die Zahl der Todesfälle infolge gewerblicher Vergiftungen:
Bd. 265, 150. Sitz. S. 5584A.
Aerztliche Anmeldepflicht: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5638A (Geschäftsordnung).
S. a. "Säure- und Teerfabrikation".
Grundstücke. Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes, — dritte Beratung: Bd. 263, 119. Sitz. S. 4336B (Ersatz der Zündholzsteuer durch die Wertzuwachssteuer).
Hygieneausstellung s. "Dresden".
Kaligesetz, — zweite Beratung: Bd. 261, 82. Sitz. S. 3028D (Interessen der Arbeiter, Abschluß von Tarifverträgen, Sicherung des Koalitionsrechts).
Milzbrand. Zahl der Fälle, Todesfälle, Vorkommen von Erkrankungen auch in der Landwirtschaft, Einbeziehung der betreffenden Betriebe in die Unfallversicherung: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6804C.
Phosphornekrose. Wesen der Krankheit, Einzelfälle, — Behandlung der Ph. als Unfall, Einbeziehung in die Unfallversicherung: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6804D.
Reichsversicherungsordnung s. "Versicherungswesen".
Säure- und Teerfabrikation. — S. a. "Gewerbekrankheiten".
Arbeiterverhältnisse, Vergiftungs-, Verbrennungsgefahren usw., Erhebungen durch den Beirat für Arbeiterstatistik: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1669D.
Chlorkrätze, Blasen- und Hodenkrebs: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1672A.
Chemikalienwerk Griesheim a. M., Füllung und Verpackung von Blechdosen (Fuchsin) durch Jugendliche (Fürsorgeanstalt St. Joseph in Klein-Zimmern b. Darmstadt): Bd. 260, 47. Sitz. S. 1672D.
Todesfälle, Statistik, s. "Gewerbekrankheiten".
Vereinsgesetz, Anwendung.
Interpellation Dr. Ablaß u. Gen.: Bd. 258, 20. Sitz. S. 675B.
Sprachenparagraph, Verbot der Friedenskundgebung in Kiel: Bd. 258, 20. Sitz. S. 675C.
Gewerkschaften, Zweigorganisationen: Bd. 258, 20. Sitz. S. 676A.
Versammlungen, polizeiliche Verhütungsmaßnahmen, Schikanierung der Gastwirte: Bd. 258, 20. Sitz. S. 677A ff.
Jugendorganisationen der Sozialdemokratie (Breslau, Berlin), Verbot: Bd. 258, 20. Sitz. S. 678D.
Vergiftungen s. "Gewerbekrankheiten".
Versicherungswesen. Reichsversicherungsordnung, — zweite Beratung.
Gemeinsame Vorschriften: Bd. 266, 168. Sitz. S. 6431A, Bd. 266, 168. Sitz. S. 6431D.
Krankenversicherung: Bd. 266, 170. Sitz. S. 6505C (persönlich).
Unfallversicherung: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6802C.
Ortslohn, §§ 161, 162, Festsetzung durch das Oberversicherungsamt nach Anhörung der Vorstände der beteiligten Versicherungsanstalten; Berechnung nach dem Durchschnitt usw. (Landkrankenkassen):
Bd. 266, 168. Sitz. S. 6431A, Bd. 266, 168. Sitz. S. 6431D.
Bd. 266, 170. Sitz. S. 6505C (persönlich).
Gewerbekrankheiten, Vergiftungen, Einbeziehung in die Unfallversicherung; Befugnisse des Bundesrats, Erweiterung (§568); chemische Industrie, Hüttenwerke, Fabriken, die mit der Herstellung von Bleifarben und Bleierzeugnissen beschäftigt sind usw.: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6802C ff.
Zündwarensteuer.
Entschädigung der arbeitslosen Arbeiter, Zahl der Arbeitslosen usw.:
Bd. 261, 81. Sitz. S. 2968A. (Petition).
Bd. 266, 161. Sitz. S. 6122C ff.
Ersatz der Zündholzsteuer durch die Wertzuwachssteuer: Bd. 263, 119. Sitz. S. 4336B (Not der Arbeiter, Stellung der Unternehmerorganisation; neue Betriebseinstellungen und Arbeiterentlassungen; Besteuerung der Ersatzmittel usw.).
Lage der Industrie, Ausnutzung des Kontingents: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6123D.
Holz-, Draht- und Schachtelfabriken, Produktion- und Lohnrückgang: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6124B.
Gesetzentwurf wegen Aenderung des Zündwarensteuergesetzes, — erste Beratung: Bd. 267, 184. Sitz. S. 7119D (Herabsetzung der Kontingentierung; Aufhebung der Steuer).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000038