Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 4 von 6: Reichstagsprotokolle, Register 269


Brühne



Brühne, Abgeordneter für den 1. Wiesbadener Wahlkreis.

Abwässer, Verunreinigung des Main s. "Main".

Arbeitsnachweis s. "Stellenvermittlergesetz".

Ausländer s. "Fremdenrecht".

Bäckereien, ungesetzliche Beschäftigung von Jugendlichen: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1699B.

Etatswesen, Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:

Bd. 260, 46. Sitz. S. 1650C.

Bd. 260, 48. Sitz. S. 1697B.

Fortbildungsschulen, Besuch am Tage usw.: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385C.

Fremdenrecht, Erschwerung der Naturalisierung von Ausländern: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1652C.

Fürsorgeerziehungsanstalten. Mißhandlung von Zöglingen (Blohmsche Wildnis, Mieltschin, Ohligstift in Darmstadt, Handwerkerbildungsanstalt zu Gemünd b. Aachen): Bd. 260, 48. Sitz. S. 1699C.

Grundstücke. Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes, — zweite Beratung:

Bd. 263, 111. Sitz. S. 4012C, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4013C (Uebergangszeit. Recht der Gemeinden, Erwerbsvorgänge zu berücksichtigen, die vor 1885 geschehen, Zuschläge der Gemeinden).

Bd. 263, 112. Sitz. S. 4042D (Steuerfreiheit der Landesfürsten), Bd. 263, 112. Sitz. S. 4052C (Kosten, Uebernahme seitens der Bundesstaaten).

Bd. 263, 113. Sitz. S. 4089A (Verteilung des Ertrages, Erhöhung des Anteils der Gemeinden; Steuerbefreiungen, finanzielle Wirkung; Zusatzsteuer für Gemeinden; Kriegsteilnehmerbeihilfen).

Handwerk. — S. a. "Innungen", "Lehrlingswesen", "Versicherungswesen" unter 3.

Antrag v. Normann u. Gen., betreffend Maßregeln gegen den Niedergang des Handwerks: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3383A (Verteuerung der Lebensmittel; Zunahme der Zahl der Handwerker usw.), Bd. 262, 93. Sitz. S. 3384A.

Stellung der Sozialdemokratie: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3383D.

Uebergang der Arbeiter zur Großindustrie, bessere Löhne, geringere Arbeitszeit in der letzteren: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3384B.

Stellung des Handwerks zur Zoll- und Steuergesetzgebung, Steigerung der Preise für Rohmaterialien: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3384C.

Mißstände, Schmutzkonkurrenz bei Submissionen, Unsitte des Borgens: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385A.

Heimatgesetz, Abänderung; Verlust des Heimatsrechts für Deutsche im Auslande nach 10 Jahren, Mißstände (Militärpflicht, unsichere Heerespflichtige): Verlust nur auf Antrag: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1650D.

Heimatwesen innerhalb Deutschlands, Landtagswahlen, oldenburgisches Wahlgesetz: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1652B.

Innungen.

Entschädigung der Vorstandsmitglieder (Vergleich mit den Vorsitzenden der Ortskrankenkassen): Bd. 262, 93. Sitz. S. 3383C.

Zwangsinnung, Bedeutung für das H.; Versammlungen, Besuch; Abhaltung von Vorstandssitzungen; zwangsweise Eintreibung der Beiträge: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3384B, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3384C, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3386A.

Fürsorge für Gesellen- und Lehrlingswesen, Ausgaben der Innungen, Fortbildung der Lehrlinge: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385B ff.

Innungskrankenkassen s. "Versicherungswesen" unter 3.

Jugendliche Arbeiter, Kinder, ungesetzliche und gesundheitswidrige Beschäftigung (in Tempergießereien, Zigarrenhausindustrie, Bäckereien): Bd. 260, 48. Sitz. S. 1698B ff. — S. a. "Fürsorgeerziehungsanstalten".

Konfektionsindustrie, Arbeitszeit der Putzgeschäfte, Petition: Bd. 266, 166. Sitz. S. 6359B.

Konsumvereine, sozialdemokratische, Handwerker als Mitglieder; Besteuerung der K.: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3383B.

Lehrlingswesen.

Fürsorge der Innungen für Fortbildung usw.: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385B ff.

Regelung der Lehrzeit: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385D.

Gesellenprüfungen, Prüfungsgebühren, Verwendung seitens der Innungen: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385D.

Main.

Verunreinigung durch Abwässer chemischer Fabriken, Beschwerden der Badeanstaltsbesitzer, Fischhändler usw.: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1697B.

Verunreinigung durch Abwässer chemischer Fabriken, Petition: Bd. 263, 117. Sitz. S. 4272A (Offenbach, Kläranlage).

Putzgeschäfte s. "Konfektionsindustrie".

Reichsangehörigkeit s. "Heimatgesetz".

Reichsversicherungsordnung s. "Versicherungswesen".

Stellenvermittlergesetz, — erste Beratung: Bd. 259, 36. Sitz. S. 1280A.

Paritätischer Arbeitsnachweis, städtische Arbeitsnachweise, Besetzung mit Militäranwärtern: Bd. 259, 36. Sitz. S. 1280B.

Mißstände im Gastwirtsgewerbe, gänzliche Aufhebung des privaten Stellennachweises (französische Gesetzgebung): Bd. 259, 36. Sitz. S. 1280C, Bd. 259, 36. Sitz. S. 1281B, Bd. 259, 36. Sitz. S. 1282A ff.

Mißstände in der Landwirtschaft, Einnahmen der Stellenvermittler, Förderung der Landflucht der Arbeiter: Bd. 259, 36. Sitz. S. 1281B ff., Bd. 259, 36. Sitz. S. 1282C ff.

Anwendung des Gesetzes auf die nicht gewerbsmäßig betriebenen Stellen- und Arbeitsnachweise (Arbeitsnachweis der Gewerkschaften): Bd. 259, 36. Sitz. S. 1283A.

Zechenarbeitsnachweis: Bd. 259, 36. Sitz. S. 1283B.

Versicherungswesen.

1. Reichsversicherungsordnung, — zweite Beratung.

Gemeinsame Vorschriften: Bd. 266, 167. Sitz. S. 6401C.

Krankenversicherung:

Bd. 266, 168. Sitz. S. 6444D, Bd. 266, 168. Sitz. S. 6447D.

Bd. 266, 169. Sitz. S. 6479D, Bd. 266, 169. Sitz. S. 6481C.

Bd. 266, 171. Sitz. S. 6559D.

Bd. 267, 176. Sitz. S. 6780A.

Invalidensicherung:

Bd. 267, 179. Sitz. S. 6914C.

Bd. 267, 180. Sitz. S. 6977A.

Verfahren: Bd. 267, 181. Sitz. S. 6986A.

Einzelnes:

2. Versicherungsämter. Wahl der Arbeitervertreter, indirekte Wahl (§ 49), statt dessen Einführung der Verhältniswahl, des allgemeinen direkten Wahlrechts; Einfluß der Landkrankenkassen usw.: Bd. 266, 167. Sitz. S. 6401D.

3. Krankenversicherung.

Ausdehnung der Versicherungspflicht (§ 177), Einbeziehung aller Personen, deren Entgelt in Naturalleistungen usw. besteht, selbständiger Gewerbetreibender (Kleinmeister, Handwerker): Bd. 266, 168. Sitz. S. 6444D, Bd. 266, 168. Sitz. S. 6447D.

Ausdehnung der Versicherungspflicht (§ 177), Einbeziehung der Privatangestellten, Techniker: Bd. 266, 168. Sitz. S. 6444D.

Ausdehnung der Versicherungspflicht (§ 177), Höchstgrenze (2000 Mark Einkommen), Erhöhung auf 5000 Mark: Bd. 266, 168. Sitz. S. 6445A.

Erhöhung des Krankengeldes auf drei Viertel des Grundlohnes (§ 206), Krankensunterstützung während der Karenzzeit, Gewährung des Krankengeldes nur bei Krankheiten, die länger als eine Woche dauern: Bd. 266, 169. Sitz. S. 6479D.

Schädigung der Krankenkasse durch Krankenkassenmitglieder, Entziehung des Krankengeldes für ein Jahr, schuldhafte Beteiligung an Schlägereien usw. (§ 207): Bd. 266, 169. Sitz. S. 6481C.

Ortskrankenkassen, Mißbräuche, Haltung der Sozialdemokratie: Bd. 266, 167. Sitz. S. 6401D.

Innungskrankenkassen, Neugründungen, Voraussetzungen, §§ 262, 263; Unzahl der Mitglieder; Innungskrankenkassenverband, Gesellenausschüsse, Leistungsfähigkeit: Bd. 266, 171. Sitz. S. 6559D ff.

Ersatzkassen, §§ 528 bis 540; Frage der Erhaltung der freien Hilfskassen, Bildung neuer Kassen; Ausmerzung der Schwindelkassen: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6780A ff.

Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Zusammenschluß in einem bestimmten Bezirk: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6782B.

4. Unfallversicherung. Leistenbrüche, Gewährung einer Unfallrente an Arbeiter, die sich Brüche bei der Arbeit zugezogen haben: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1698A.

5. Invalidenversicherung.

Rente, Gewährung für denjenigen, der nicht mehr imstande ist, ein Drittel bezw. die Hälfte seines bisherigen Lohnes zu verdienen (§ 1240): Bd. 267, 179. Sitz. S. 6914C ff.

Versicherungsanstalten, Förderung des Arbeiterwohnungswesens (§ 1342): Bd. 267, 187. Sitz. S. 6977B.

6. Verfahren, Zuziehung von Sachverständigen (§ 1547): Bd. 267, 181. Sitz. S. 6986A.

Warenhaussteuer: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3383C.

Wertzuwachssteuer auf Grundstücke s. "Grundstücke".

Ziegeleien, Schlafräume, Mißstände: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1699C.

Zigarrenindustrie, Ausbeutung der Heimarbeiter, Arbeiterinnen, Kinder: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1698B.

Zigeunerfrage: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1650C.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000041



 <<     zurück zur Trefferliste     >>