Carstens
Carstens, Abgeordneter für den 6. schleswig-holsteinischen Wahlkreis.
Altona, Verbindung der Telegraphen- und Fernsprechämter Altona und Hamburg: Bd. 260, 54. Sitz. S. 2006D ff., Bd. 260, 54. Sitz. S. 2009A.
Baugewerbe, Arbeiterkontrolleure: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507A.
Bekleidungsämter s. "Reichsheer".
Bergbau, Sicherheitsmänner: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507A.
Eisenbahnen.
Reichseisenbahnamt, Zuständigkeit, Aufgaben, Art. 43 der Reichsverfassung, kontrollierende Tätigkeit:
Bd. 258, 22. Sitz. S. 733D, Bd. 258, 22. Sitz. S. 735B.
Bd. 266, 158. Sitz. S. 5926C.
Betriebsmittel (Reichseisenbahnen), Vermehrung: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2041C.
Wagenmangel, Schäden für Handel und Industrie:
Bd. 258, 22. Sitz. S. 734C.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5884A.
Bd. 266, 158. Sitz. S. 5926A.
Herabsetzung der Frachten: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5926D.
Speisewagen, Oeffnung 20 Minuten nach Abfahrt des Zuges: Bd. 258, 22. Sitz. S. 735A.
Sonntagszüge, Beförderung von Personen in einer niedrigeren Wagenklasse, in Güter- und Viehwagen:
Bd. 258, 22. Sitz. S. 734D.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5884B.
Unfälle im Bereiche der Reichseisenbahnen, Verminderung der Zahl: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5927A.
Bahnhöfe, Preßzensur:
Bd. 258, 22. Sitz. S. 735A.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5884B.
Beamte, Weichensteller, Hilfswerkführer, Lokomotivführer, Besoldung, Arbeits- und Ruhezeit:
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5885C.
Bd. 266, 158. Sitz. S. 5928D.
Arbeiterverhältnisse.
Sozialpolitik des Eisenbahnministers v. Breitenbach: Bd. 265, 157. Sitz. S. 5883D, Bd. 265, 157. Sitz. S. 5900A.
Rotten- und Streckenarbeiter, Reichseisenbahnwerkstätten, Löhne, Erhöhung, ortsüblicher Tagelohn, Akkordlöhne:
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2041C, Bd. 260, 56. Sitz. S. 2041D.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5885A ff., Bd. 265, 157. Sitz. S. 5886B.
Bauunterhaltungsarbeiter, Arbeits- und Lohnverhältnisse (Altona, Petition):
Bd. 258, 22. Sitz. S. 733D.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5885A ff. (Akkordlöhne, ortsüblicher Tagelohn).
Bd. 266, 158. Sitz. S. 5927A.
Arbeitszeit, Sonntagsruhe:
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2042A.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5886A.
Ueberführung von Arbeitern ins Beamtenverhältnis:
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2042B.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5885D.
Kündigung, Sicherung der älteren Arbeiter: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2042C.
Arbeiterausschüsse, Aufgaben, Erweiterung (Verhältnisse in Glückstadt):
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2042B.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5884D.
Koalitions- und Streikrecht:
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2041C.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5886C, Bd. 265, 157. Sitz. S. 5900A.
Wohlfahrtseinrichtungen, Krankenkassen (freie Arztwahl, Karenzzeit usw.), Urlaub, Freifahrtvergünstigung usw.:
Bd. 260, 56. Sitz. S. 2042A.
Bd. 265, 157. Sitz. S. 5885D (Urlaubs Bd. 265, 157. Sitz. S. 5886B (dreitägige Karenzzeit, Krankengeld, Arztwahl).
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung. Reichsamt des Innern:
Bd. 259, 43. Sitz. S. 1505D.
Bd. 260, 48. Sitz. S. 1738D.
Reichseisenbahnamt: Bd. 258, 22. Sitz. S. 733D.
Postverwaltung usw.:
Bd. 260, 53. Sitz. S. 1977C (Geschäftsordnung).
Bd. 260, 54. Sitz. S. 2006D, Bd. 260, 54. Sitz. S. 2009A.
Reichseisenbahnen: Bd. 260, 56. Sitz. S. 2041C.
2. Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung. Reichsheer:
Bd. 264, 137. Sitz. S. 5052A.
Bd. 264, 138. Sitz. S. 5082A, Bd. 264, 138. Sitz. S. 5091D (Geschäftsordnung).
Bd. 264, 140. Sitz. S. 5164D, Bd. 264, 140. Sitz. S. 5165C, Bd. 264, 140. Sitz. S. 5166A.
Reichseisenbahnamt: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5926C.
Reichseisenbahnen: Bd. 265, 157. Sitz. S. 5883D, Bd. 265, 157. Sitz. S. 5900A.
Fahrkartensteuer, Reform: Bd. 265, 157. Sitz. S. 5883D.
Flaschenbierhandel, Konzession: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508A.
Gerstenzoll.
Eosinfärbung, giftige Wirkungen, Beseitigung, Resolution und Petition: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2320A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2339A (Geschäftsordnung).
Benachteiligung der Mühlen, der Schiffahrt der Hefefabrikation usw.: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2322A ff.
Glasindustrie. Arbeitszeit; hygienische Verhältnisse, Kranken-, Unfall-, Sterbeziffern; Glasblasemaschine, allmähliche Einführung: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508B ff.
Handelspolitik. Schwierigkeit bei dem Abschluß von Handelsverträgen, Einschränkung der Ausfuhrmöglichkeiten. Gefahren für die deutsche Industrie, Abbau der Schutzzollpolitik: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1506C.
Hansabund, Stellung des Zentrums: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1506B.
Hefesyndikat, Preispolitik: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507C.
Kaiser-Wilhelm-Kanal.
Kanalbauten, Löhne, Beschäftigung ausländischer Arbeiter (Firma Bachstein): Bd. 260, 48. Sitz. S. 1738D.
Betriebsbeamten auf Kündigung, Anstellung: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1739A.
Kartelle. Gesetzliche Regelung des Kartellwesens, Reichskartellamt, — Kohlensyndikat, Preispolitik: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507C, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507D.
S. a. "Hefesyndikat".
Lastautomobile s. "Reichsheer".
Mittelstandspolitik: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1506A.
Postunterbeamte, Einstellung neuer Stellen in den Etat für 1910: Bd. 260, 53. Sitz. S. 1977C (Geschäftsordnung).
Privatangestellte, Versicherung: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507B.
Reichsheer.
Bekleidungsämter, Packmeister, Besoldung: Bd. 264, 138. Sitz. S. 5082A, Bd. 264, 138. Sitz. S. 5091D (Geschäftsordnung).
Lastautomobile, Zuschuß der Militärbehörde für die Kosten privater Lastautomobile, Einheitspreise der Fabriken, Preise für Subventions- und Nichtsubventionswagen: Bd. 264, 140. Sitz. S. 5164D, Bd. 264, 140. Sitz. S. 5165C, Bd. 264, 140. Sitz. S. 5166A.
Schießversuche auf Leichen bezw. auf anatomische Präparate: Bd. 264, 137. Sitz. S. 5052A.
Schiffahrtsabgaben: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507A.
Dr. Schulz, Wirtlicher Geheimer Rat, ehemaliger Präsident des Reichseisenbahnamts, Verdienste: Bd. 258, 22. Sitz. S. 733D.
Sozialpolitik.
Resolutionen, Programm des Reichsamts des Innern: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1506A.
Gegensatz zwischen Arbeitern und Arbeitgebern, Ueberbrückung: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1507A.
Streikstatistik, Reform: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508A.
Zollpolitik s. "Handelspolitik".
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000055