Dove
Dove, Abgeordneter für den 2. Merseburger Wahlkreis.
Abgeordnete. Strafverfahren gegen Dr. Pachnicke, Nichtgenehmigung der Strafverfolgung: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3276A, Bd. 262, 90. Sitz. S. 3278A.
Aktien.
Entwurf (erster) eines Gesetzes über die Ausgabe kleiner Aktien in den Konsulargerichtsbezirken und im Schutzgebiete Kiautschou, — zweite Beratung: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2917B.
Entwurf (zweiter) eines Gesetzes über die Ausgabe kleiner Aktien in den Konsulargerichtsbezirken und im Schutzgebiet Kiautschou.
Erste Beratung: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7852A.
Zweite Beratung: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8201C.
Folgen der Ablehnung des ersten Gesetzes, Umwandlung deutscher Aktiengesellschaften in englische, Konkurrenz der Engländer: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7852D, Bd. 268, 205. Sitz. S. 7853D.
Förderung der Spekulation durch das Gesetz, englische Pfundaktien: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7852D, Bd. 268, 205. Sitz. S. 7853A, Bd. 268, 205. Sitz. S. 7853C.
Beschränkung des Gesetzes auf China: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8201C.
Währungsproblem, Festsetzung von Durchschnittspreisen durch den Reichskanzler usw., Anträge Dr. Arendt, Denkschrift usw: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8201C.
Ausdehnung des Gesetzes auf Südwestafrika und andere Kolonien: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7852B, Bd. 268, 205. Sitz. S. 7854A.
Handel mit kleinen Aktien an deutschen Börsen nur unter den gleichen Beschränkungen, die für ausländische kleine Aktien gelten: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7852D.
Zulassung der kleinen Aktien im Reichsgebiete nur mit Genehmigung des Reichskanzlers: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7853B.
Ausgabe von kleinen A. in der Türkei: Bd. 268, 214. Sitz. S. 8201C.
Amerika, Ueberschwemmung Deutschlands mit amerikanischen Wertpapieren, s. "Wertpapiere".
Anklagebank s. "Strafprozeß".
Arbeitslose, vorübergehend A., Beschäftigung bei Kultivierung von Mooren und Oedländereien: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5518D.
Ausländer, Ausweisungen, reichsgesetzliche Regelung des Aufenthaltsrechts, Zuständigkeit des Reichs, Hervorhebung der landesrechtlichen Bestimmungen: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6152A, Bd. 266, 162. Sitz. S. 6155A.
Auslieferungsgesetz, Notwendigkeit eines deutschen Auslieferungsgesetzes: Bd. 268, 200. Sitz. S. 7702A.
Auswanderer, preußische Ministerialverordnung über die ausländischen A., Kontrollstationen der Schiffahrtsgesellschaften: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6152C.
Auswärtige Politik. Verständnis der Reichstagsabgeordneten für die a. P., Unterstützung der a. P. durch alle Parteien; Verhältnis der inneren Politik zur auswärtigen (Polenpolitik, Wahlrechtsreform in Preußen): Bd. 260, 59. Sitz. S. 2166D ff.
Auswärtiges Amt. Geheimfonds, Beeinflussung der auswärtigen Presse usw.: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2168A.
Banken. — S. a. "Reichsbank".
Großbanken, Machtstellung, Wirkung des Börsengesetzes für die mittleren und kleineren Banken: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4571A.
Emissionsbanken s. "Wertpapiere".
Beamte s. "Haftpflicht".
Börsengesetz, Zulassungsstelle usw., s. "Wertpapiere".
Diplomatie, Vorbildung, Auswahl: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2168A.
Diskont.
Aeußerungen des Abgeordneten Mommsen, Kritik des Abgeordneten Kreth: Bd. 262, 101. Sitz. S. 3722B (Geschäftsordnung).
Herabsetzung des Diskonts durch die Reichsbank: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570A.
Elektrizitätsindustrie. Monopolwirtschaft der Großbetriebe, Bekämpfung (§ 10 G.O.), Frage einer Durchbrechung des Prinzips der Gewerbefreiheit; Regelung des Wegerechts; Verstaatlichung der Industrie: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5534A.
Elsaß-Lothringen. — Entwürfe eines Gesetzes über die Verfassung Elsaß-Lothringens und eines Gesetzes für die Wahlen zur Zweiten Kammer des Landtags für Elsaß-Lothringen:
Erste Beratung: Bd. 263, 116. Sitz. S. 4232D.
Zweite Beratung: Bd. 267, 182. Sitz. S. 7058C.
Autonomie, Ausbau, Stimmrecht der Reichslande im Bundesrat, Stellung des Kaisers, des Statthalters; Vertretung wirtschaftlicher Interessen im Bundesrat (Schiffahrtsabgaben):
Bd. 263, 116. Sitz. S. 4232D, Bd. 263, 116. Sitz. S. 4234A.
Bd. 267, 182. Sitz. S. 7058C.
Frage der Einführung der Republik: Bd. 263, 116. Sitz. S. 4233A.
Erste Kammer, berufsständige Gliederung usw., Wahlperiode: Bd. 263, 116. Sitz. S. 4233B.
Zweite Kammer, Pluralwahlrecht, — Proportionalwahlsystem: Bd. 263, 116. Sitz. S. 4233C.
Verhältnisse in E.-L., Parteien, Fehler der Regierung usw.: Bd. 263, 116. Sitz. S. 4233C ff.
Emissionsstatistik s. "Statistik" oder "Wertpapiere".
England.
Politische und wirtschaftliche Gegensätze zwischen E. und Deutschland, nationalistische Presse: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2167B, Bd. 260, 59. Sitz. S. 2167D.
Vertrag mit Großbritannien über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern zwischen Deutschland und gewissen britischen Protektoraten, — erste Beratung: Bd. 268, 200. Sitz. S. 7702A.
Verhältnis der deutschen Schutzgebiete zu Großbritannien bezüglich der Auslieferung von Verbrechern, Regelung ohne Genehmigung des Reichstags: Bd. 268, 200. Sitz. S. 7702B.
Erbschaftssteuer. Richterhebung der Schenkungssteuer von den Ueberweisungen der "Verkaufsstelle des Bundes der Landwirte" an den "Bund der Landwirte": Bd. 266, 163. Sitz. S. 6264A.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung.
Auswärtiges Amt: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2166D.
Reichsamt des Innern:
Bd. 260, 47. Sitz. S. 1665C.
Bd. 260, 49. Sitz. S. 1766C.
Reichsjustizverwaltung: Bd. 258, 21. Sitz. S. 711C.
2. Reichshaushaltsetat für 1911.
Erste Beratung: Bd. 262, 101. Sitz. S. 3722B (Geschäftsordnung).
Zweite Beratung:
Reichsamt des Innern:
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5518D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5534A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548C (Geschäftsordnung).
Bd. 265, 151. Sitz. S. 5642B (Geschäftsordnung).
Reichsheer: Bd. 264, 141. Sitz. S. 5174B, Bd. 264, 141. Sitz. S. 5210D.
Dritte Beratung, Auswärtiges Amt: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6152A, Bd. 266, 162. Sitz. S. 6155A.
Gerichtsverfassung.
Gesetz betreffend Aenderung der G., — zweite Beratung:
Bd. 263, 122. Sitz. S. 4440B (Strafkammern, Besetzung mit ordentlichen Richtern).
Bd. 263, 123. Sitz. S. 4497A (Strafkammern als Berufungsinstanz, Zuziehung von Laienrichtern, Berücksichtigung der Lehrer; das Urteil der Berufungsinstanz als novum judicium und melius judicium).
Kammer für Handelssachen als Gerichte zweiter Instanz, Laienrichter: Bd. 263, 123. Sitz. S. 4497B, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4498A.
Oeffentlichkeit des Verfahrens, Einschränkungen auch für die Presse: Bd. 258, 21. Sitz. S. 713D.
Geschäftsordnung. Feststellung der Tagesordnung für die nächste Sitzung: Bd. 261, 78. Sitz. S. 2877C.
Gewerbeordnung §10, Gewerbefreiheit, s. "Elektrizitätsindustrie".
Gotthardbahn. Der zwischen dem Deutschen Reich, Italien und der Schweiz abgeschlossene neue Vertrag vom 13. Oktober 1909, betreffend die G., — erste Beratung: Bd. 260, 50. Sitz. S. 1807D.
Grundstücke. Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes.
Zweite Beratung:
Bd. 263, 110. Sitz. S. 3972A (Fusion von Gruben und Hüttenwerken, Steuerbefreiung, Arbeiterinteressen; Grundstücksaustausch, Begriff usw., Steuerbefreiung).
Bd. 263, 112. Sitz. S. 4042A u. Bd. 263, 112. Sitz. S. 4045C (Steuerfreiheit der Landesfürsten usw.).
Dritte Beratung:
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4312C (Steuerfreiheit des Landesfürsten usw., Frage des Eigentums der Fürsten, Domanialvermögen usw.; indirekte Steuern).
Bd. 263, 119. Sitz. S. 4326C (Rechtsweg, Verwaltungsgerichtsverfahren, Instanzen).
Haftpflicht. Haftung des Reichs für seine Beamten, Gesetzentwurf.
Zweite Beratung: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2593A (reichsrechtliche Regelung auch bezüglich der Bundesstaaten, Beamte des Auswärtigen Amts, farbige Beamte), Bd. 261, 69. Sitz. S. 2599A (Geschäftsordnung).
Dritte Beratung: Bd. 261, 74. Sitz. S. 2728B (Geschäftsordnung).
Handelspolitik Deutschlands, Folgen, Uebergang Englands zur Schutzzollpolitik: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2167D.
Handelssachverständige im Ausland, Hebung ihrer Stellung: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2167D.
Handelsstatistik s. "Statistik".
Kaligesetz: Bd. 258, 21. Sitz. S. 712B.
Gesetzentwurf, zweite Beratung: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2990D, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3047D, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3049A (persönlich).
Kommissionsverhandlungen, Hineinreden der Interessenten, Verzögerung der Beratung: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2991A, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3049A (persönlich).
Verstaatlichung des Kalibaues, Ausfuhrzoll: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2991B ff.
Kartellgedanke: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2992A.
Kontingentierung der Produktion, Preisfestsetzung, Frage der Verschleuderung von Kali ins Ausland: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2991D ff., Bd. 261, 82. Sitz. S. 2992D.
Sicherung der Arbeiter, Minimallöhne: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2992C.
Abgabe, Ueberkontingent, Auslandverträge: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2993B, Bd. 261, 82. Sitz. S. 3047D.
Sonderfabriken, Privilegien; Handel mit Kali usw., Mischdüngerfabriken: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2992D ff.
Zuckerfabriken, Herstellung von Kalisalzen: Bd. 261, 82. Sitz. S. 2993C.
Kamerun. Haus des Gouverneurs, Erbauung, Etatsüberschreitungen (v. Puttkamer) usw.: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3788B.
Kiautschou.
Ausgabe kleiner Aktien, Wünsche der Kaufmannschaft: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4775B.
S. im übrigen "Aktien".
Kolonialrecht, Professoren: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4775C.
Schulwesen, Bedeutung, technische Ausbildungsanstalten: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4775C.
Kolonial- und Konsulargerichtshof.
Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung eines Kolonial- und Konsulargerichtshofs.
Erste Beratung: Bd. 261, 72. Sitz. S. 2671D (formelle Mängel des Entwurfs, Revision und Berufung, Sitz des Gerichts), Bd. 261, 72. Sitz. S. 2679A. (Geschäftsordnung).
Zweite Beratung: Bd. 268, 194. Sitz. S. 7476A, Bd. 268, 194. Sitz. S. 7482B (Geschäftsordnung), Bd. 268, 194. Sitz. S. 7486B (Sitz des Gerichts).
Besetzung einzelner Stellen mit Verwaltungsbeamten: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5858D.
Besetzung einzelner Stellen mit Verwaltungsbeamten, Trennung von Justiz und Verwaltung, Ablehnung des Verwaltungsbeamten — Vortragenden Rats aus der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amts — als fünften Richter; Stellung der Deutschen in den Kolonien zu dieser Frage usw.: Bd. 268, 194. Sitz. S. 7476A, Bd. 268, 194. Sitz. S. 7482B (Geschäftsordnung).
Kolonialpolitik s. "Schutzgebiete" unter 4.
Komptabilitätsgesetz s. "Rechnungswesen".
Konkursordnung, Reform, — Einführung des außergerichtlichen Zwangsvergleichs: Bd. 258, 21. Sitz. S. 713C.
Konsulatsgebührengesetz, — erste Beratung: Bd. 261, 72. Sitz. S. 2681B (Schiffahrtsgebühren, Herabsetzung usw.).
Kunst und Literatur. Schmutzliteratur, Gefahren; Sachverständigenfrage: Bd. 258, 21. Sitz. S. 714A.
Marokko, Mannesmannkonzessionen: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2167C.
Dr. Nieberding, ehemaliger Staatssekretär des Reichsjustizamts, — Verdienste: Bd. 258, 21. Sitz. S. 711C.
Norddeutscher Lloyd. Einrichtung und Ueberwachung der Auswanderer, Kontrollstationen: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6152C.
Notariatsordnung, reichsgesetzliche Regelung: Bd. 258, 21. Sitz. S. 713B.
Ostafrika.
Islam, Ausbreitung, Bekämpfung: Bd. 259, 27. Sitz. S. 948C.
Tanga, Beleidigungsprozeß, "fliegender Gerichtsstand": Bd. 259, 27. Sitz. S. 948B.
Oesterreich. Wirkung der deutschen Politik, Frage der Unterstützung des Deutschtums in Oesterreich seitens Deutschlands: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2167A.
Patentwesen.
Gesetzentwurf, betreffend den Patentausführungszwang.
Erste Beratung: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5639B (Einführung der Zwangslizenz statt des Ausführungszwangs, Vorteile des amerikanischen Inhabers eines Patents in Deutschland usw.).
Zweite Beratung: Bd. 267, 183. Sitz. S. 7111C.
Revision des gesamten Patentgesetzes: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5639B.
Kritik der Arbeiten des Patentamts durch Dr. Wirth: Bd. 267, 183. Sitz. S. 7111C.
Portugal. Handelsvertrag mit P., — erste Beratung: Bd. 260258, 6. Sitz. S. 159D (Geschäftsordnung).
Posttaxgesetz, Abänderung (Einlieferungsscheine für Pakete), — erste Beratung: Bd. 261, 77. Sitz. S. 2815B.
Rechnungswesen.
Vorlegung eines Gesetzes über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs und über die Einsetzung eines Rechnungshofes für das Reich (Veräußerung des Tempelhofer Feldes, Resolution): Bd. 264, 141. Sitz. S. 5174C, Bd. 264, 141. Sitz. S. 5175B.
Rechnungen über den Haushalt der afrikanischen Schutzgebiete usw. für 1902 und 1903, — erste Beratung: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3787C (Budgetrecht des Reichstags, Etatsüberschreitungen, Stellung des Reichschatzsekretärs, Verantwortlichkeit der Staatssekretäre).
Reichsbank. Frage der Herabsetzung des Diskonts: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570A.
Reichsgericht, Entlastung.
Entlastung, Einschränkung der Revisionen, Prinzip der duae conformes: Bd. 258, 21. Sitz. S. 712D.
Entwürfe
a) eines Gesetzes, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts,
b) eines Gesetzes, betreffend Aenderungen der Rechtsanwaltsordnung.
Erste Beratung: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2360D.
Wahrung der Rechtseinheit durch das R., Bildung von Sondergerichten usw., Vergleich mit dem französischen Kassationshof: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2361A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2361D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362D.
Entscheidungen des Reichsgerichts, Statistik, Bewertung: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362A.
Rechtsgarantien, Entziehung durch die Regierung, (Rede des Abgeordneten Dr. Ablaß): Bd. 261, 63. Sitz. S. 2360D.
Difformitätsprinzip, Einführung: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362D ff.
Erhöhung der Revisionssumme: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2361B.
Bildung von Hilfssenaten, Verjüngung der Richterschaft: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362C.
Reichsheer.
Rechnungswesen, Rechnungen für 1902 und 1903 bezw. 1909; Aggregiertenfonds, unrechtmäßige Inanspruchnahme (1902), Meinungsverschiedenheiten zwischen dem preußischen und württembergischen Kriegsministerium: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3787C.
Garnison- und Serviswesen, Feuerung, Beleuchtung usw. (1909), Etatsüberschreitungen: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3787D.
Reichsjustizamt. Verfassungsmäßige Stellung, Ueberwachung der Gesetzgebung (Schiffahrtsabgaben, Kaligesetz, Talonsteuer): Bd. 258, 21. Sitz. S. 711D, Bd. 258, 21. Sitz. S. 712B.
Reichsschuldbuch s. "Schuldenwesen".
Reichstag. — S. a. "Geschäftsordnung" u. "Verfassung".
Immunität der Abgeordneten: Bd. 262, 90. Sitz. S. 3277A.
Budgetrecht des Reichstags, Bedeutungslosigkeit infolge der Etatsüberschreitungen: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3787C. — S. a. "Tempelhofer Feld".
Reichsversicherungsordnung s. "Versicherungswesen".
Richterstand, Herabsetzung in der Presse: Bd. 263, 123. Sitz. S. 4497D.
Samoa. Schulfrage, Vorgehen des Bischofs Broyer gegen Simultanschulen:
Bd. 259, 27. Sitz. S. 948B.
Bd. 259, 29. Sitz. S. 1021B.
Schenkungssteuer s. "Erbschaftssteuer".
Schiffahrtsabgaben, verschiedene Stellung der Bundesstaaten, Verfassungsänderung:
Bd. 258, 21. Sitz. S. 712B.
Bd. 267, 182. Sitz. S. 7058C (Preußen).
Schmutzliteratur s. "Kunst- und Literatur".
Schuldenwesen. Gesetz zur Aenderung des Gesetzes, betreffend das Reichsschuldbuch, — erste Beratung: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2578D (Kurs der Staatspapiere usw., Erbschaftsregulierung).
Schutzgebiete. — S. a. die einzelnen Schutzgebiete.
1. Zweiter Nachtragsetat für 1909, — dritte Beratung: Bd. 259, 27. Sitz. S. 921C.
2. Schutzgebietsetat für 1910.
Zweite Beratung:
Bd. 259, 27. Sitz. S. 947A.
Bd. 259, 29. Sitz. S. 1021B.
Dritte Beratung: Bd. 260, 60. Sitz. S. 2259D.
3. Schutzgebietsetat für 1911, — zweite Beratung.
Kiautschou: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4775B.
Südwestafrika: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5858C.
4. Einzelnes.
Kolonialpolitik im allgemeinen, Erfolge und Verdienste des Staatssekretärs Dernburg: Bd. 259, 27. Sitz. S. 947B ff.
Rechtsverhältnisse, Regelung; oberster Gerichtshof, interparlamentarische Kommission zur Prüfung der Rechtsverhältnisse: Bd. 259, 27. Sitz. S. 947B, Bd. 259, 27. Sitz. S. 947C.
Rechtsverhältnisse, Professuren für Kolonialrecht: Bd. 264, 130. Sitz. S. 4775C.
Verordnungsrecht des Kaisers in den Kolonien, Reform; Nachverzollung in Südwestafrika): Bd. 260, 60. Sitz. S. 2260B.
Statistik.
Bedeutung der Statistik, Aufstellung usw.: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1665C ff.
Handelsstatistik, Denkschrift "Unsere Ausfuhr im Jahre 1908" usw., Fehlerhaftigkeit: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1665D.
Handelsstatistik, Geringe Vergleichbarkeit der Statistik verschiedener Staaten (internationale Handelsstatistik), internationale Verhandlungen: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1666C.
Handelsstatistik, Warenstatistik, Aufstellungsmethode, Belästigung der Geschäftskreise, Prinzip der Wertangabe: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1666D.
Emissionsstatistik, Vervollständigung usw.:
Bd. 260, 47. Sitz. S. 1667B.
Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570B.
Strafprozeß, Anklagebank, Behandlung des Angeklagten, Erlaß des Justizministers: Bd. 258, 21. Sitz. S. 714A.
Strafvollzug. Frage der Deportation von Gefangenen; Beschäftigung von Gefangenen bei Kultivierung von Mooren usw.: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5519A.
Südwestafrika.
Fall einer Ausweisung, Regelung des Ausweisungsrechts: Bd. 259, 27. Sitz. S. 947C.
Diamantenfrage, Rechtsverhältnisse der Kolonialgesellgesellschaft, Regreß von 1908: Bd. 259, 27. Sitz. S. 921C.
Diamantenfrage, Frage der Notwendigkeit der Verausgabung von Aktien, Zuschrift der Berliner Handelskammer, Bericht der Handelskammer von Windhuk: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7852C, Bd. 268, 205. Sitz. S. 7854A.
Handelskammer, Notwendigkeit ihrer Errichtung; Prüfung der Gründung von Gesellschaften durch die Handelskammer: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5858D ff.
Otaviunternehmen (Minen, Bahn), Verluste der kleinen Spekulanten: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7853C.
Selbstverwaltung, Besteuerungsrecht der Gemeinden (Windhuk, Besteuerung der fremden Händler): Bd. 259, 27. Sitz. S. 947D.
Zolltarif, Nachverzollung, Gültigkeit der Verordnung usw., schiedsgerichtliche Entscheidung: Bd. 260, 60. Sitz. S. 2259D ff.
Zolltarif, Frage der Nachverzollung, Beeinflussung der Rechtsprechung im Verwaltungswege, Frage der Verjährung der Zollgefälle, Nachlaß eines Prozentsatzes: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5858C.
Tempelhofer Feld, Verkauf.
Etatsrechtliche Frage, Zustimmung des Reichstags zum Verkaufe, Labands Gutachten, — frühere Verhandlungen im Reichstag über Erwerbs- und Veräußerungsverträge der Reichsverwaltung, Gesetz über das Reichseigentum, 1873, Anträge Richter und v. Patow: Bd. 264, 141. Sitz. S. 5174A ff., Bd. 264, 141. Sitz. S. 5210D (persönlich).
Bebauung, Berücksichtigung des öffentlichen Interesses (Resolution): Bd. 264, 141. Sitz. S. 5175C.
Verhandlungen mit der Stadt Berlin, Eingemeindungsfrage: Bd. 264, 141. Sitz. S. 5175C.
Textilindustrie, Notlage, Hebung der Produktion der Textilrohstoffe in den Kolonien, Errichtung einer Zentralstelle zur Förderung der T. usw.: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5534C ff.
Urheberrecht. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung der revidierten Berner Uebereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 13. November 1908, — zweite Beratung: Bd. 261, 78. Sitz. S. 2854C (Schutzfrist, Verlängerung).
Vereinsgesetz, Durchführung, Auslegung, — Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. 268, 192. Sitz. S. 7429C, Bd. 268, 192. Sitz. S. 7431D.
Aufsichtsrecht des Reichs, Stellung des Reichskanzlers, Verantwortlichkeit der bundesstaatlichen Minister usw.: Bd. 268, 192. Sitz. S. 7430A, Bd. 268, 192. Sitz. S. 7431D.
Begriff der "öffentlichen Versammlung"; Durchführung der Polizeistunde, § 365 St.G.B.; Landesverordnungen: Bd. 268, 192. Sitz. S. 7429C ff.
Verfassung. Stellung des Reichskanzlers zu den Ministern der Bundesstaaten in bezug auf die Durchführung von Reichsgesetzen; Verantwortlichkeit der Bundesratsbevollmächtigton vor dem Reichstage: Bd. 268, 192. Sitz. S. 7430A, Bd. 268, 192. Sitz. S. 7431D.
Versicherungswesen.
1. Witwen- und Waisenversicherung. Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung des § 15 des Zolltarifgesetzes usw.: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5642B (Geschäftsordnung).
Erste Beratung: Bd. 265, 153. Sitz. S. 5703D (persönlich) (Stellung der Fortschrittlichen Volkspartei zur Vorlage, zur Reichsversicherungsordnung, Mitarbeit in der Kommission; Frage der Erledigung der Reichsversicherungsordnung ["Scherbenhaufen"]).
Dritte Beratung: Bd. 265, 154. Sitz. S. 5732A (Stellung der Fortschrittlichen Volkspartei zur Vorlage, zur Reichsversicherungsordnung, Mitarbeit in der Kommission; Frage der Erledigung der Reichsversicherungsordnung ["Scherbenhaufen"]).
2. Reichsversicherungsordnung, Unfallversicherung.
Zweite Beratung: Bd. 267, 177. Sitz. S. 6857C und Bd. 267, 177. Sitz. S. 6858C (Haftpflicht gegenüber Verletzten und Hinterbliebenen (§ 896) bei Ausfall der Rente usw., Zivilrechtsanspruch).
Dritte Beratung: Bd. 267, 187. Sitz. S. 7289B (Haftpflicht gegenüber Verletzten und Hinterbliebenen (§ 896) bei Ausfall der Rente usw., Zivilrechtsanspruch).
3. Entwurf eines Einführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung.
Erste Beratung: Bd. 266, 164. Sitz. S. 6288A (Kassenangestellte, Verträge mit den Kassen, Aufrechterhaltung, Beschlüsse der Kommission, Uebergangsbestimmungen).
Zweite Beratung: Bd. 267, 187. Sitz. S. 7317A und Bd. 267, 187. Sitz. S. 7318C (Geschäftsordnung, Kassenangestellte usw.).
Wertpapiere.
Interpellation Graf v. Kanitz u. Gen., betreffend die Ueberschwemmung des deutschen Marktes mit fremden — amerikanischen — Wertpapieren: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4557B, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4566D, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4590B (persönlich).
Wirtschaftliche Bedeutung des Besitzes ausländischer Wertpapiere, Zustandekommen der türkischen Anleihe usw.: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4567C ff.
Emissionsstatistiken, Mängel: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570B. — S. a.: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1667B.
Frage der Verschlechterung des Kurses der Deutschen Reichs- und Staatsanleihen infolge der Anlage deutschen Kapitals im Ausland; Hinweis auf die Betätigung englischen Kapitals im Ausland: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4568A.
Beeinflussung des Bankdiskonts durch den Umsatz ausländischer Wertpapiere: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570A.
Vorgehen des preußischen Handelsministers gegen die Emission amerikanischer Wertpapiere: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4568B.
§ 36 des Börsengesetzes, Versagung der Zulassung ausländischer Wertpapiere, wenn dadurch die inländischen Geldbedürfnisse erheblich beeinträchtigt werden, Ausführungen des Geheimrats Rießer in seinem Buche über die Konzentration der Banken: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4567B, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570A, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570D.
Grundsätze des Berliner Börsenkommissariats (Prospekttheorie) bezw. der Berliner Zulassungsstelle; Beschwerdeinstanz, Regelung durch die Börsenordnungen (Berliner Handelskammer): Bd. 264, 125. Sitz. S. 4568C ff.
Staatskommissar; Nichtanerkennung des Eingriffes einer außenstehenden Staatsbehörde in die Entscheidung des einzelnen Falles: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4569C.
Wertzuwachssteuer s. "Grundstücke".
Wohnungswesen.
Bodenpolitik der Kommunen, Grundbesitzerprivileg, Beseitigung: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1766D ff.
Kleinwohnungsbau, Unterstützung des Reichs: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1766C.
Erbbaurecht, Hypothekenbeschaffung: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1766D.
Zeugen und Sachverständige, Gebühren: Bd. 259258, 21. Sitz. S. 711D.
Zollpolitik s. "Handelspolitik".
Zolltarif, § 15, Abänderung, s. "Versicherungswesen".
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000081