<<
zurück zur Trefferliste
>>
Enders
Enders, Abgeordneter für den 2. Wahlkreis von Sachsen-Meiningen.
Australien. Hausindustrie, Einrichtung von Lohnämtern usw.: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8133A.
England. Hausindustrie, Einrichtung von Lohnämtern: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8133B ff. (Gewerkschaftsbewegung, Entwicklung).
Fortbildungsschulen. Bemängelung der Fassung des § 120 G.O., Antrag Kolbe: Bd. 268, 209. Sitz. S. 8019B (Berichterstatter).
Gewerbeordnung.
Gesetzentwurf, betreffend Abänderung der §§ 144 a ff. der Gewerbeordnung, — zweite Beratung: Bd. 268, 209. Sitz. S. 8007A (Berichterstatter), Bd. 268, 209. Sitz. S. 8019A (Berichterstatter).
Lohnzahlung, schriftliche Abrechnung, Lohnbücher, Arbeitszettel für die Kleider- und Wäschekonfektion (§ 114a) usw.: Bd. 268, 209. Sitz. S. 8007B (Berichterstatter).
Hausindustrie. — S. a. "Reichsversicherungsordnung".
Arbeitsverhältnisse, gesetzliche Regelung, Beschleunigung der Beratung des Gesetzentwurfs: Bd. 261, 68. Sitz. S. 2530B.
Hausarbeitsgesetz, — zweite Beratung: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8132A.
Frage der Einrichtung von Lohnämtern, von Tarifverträgen, Festsetzung von Mindestlöhnen: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8132B (Bedeutung der Organisation der Heimarbeiter, Sonneberger Industrie).
Frage der Einrichtung von Lohnämtern, Verhältnisse in England und Australien, Lohnämter usw.; Wirkung für die Gewerkschaftsbewegung: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8133A ff.
Sonneberger Spielwarenindustrie, Lohnverhältnisse usw.: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8132D.
Verbot der Hausindustrie, Stellung der Sozialdemokratie: Bd. 268, 212. Sitz. S. 8134C.
Reichsversicherungsordnung.
Erste Beratung: Bd. 261, 68. Sitz. S. 2529D.
Zweite Beratung, Krankenversicherung: Bd. 267, 175. Sitz. S. 6740D.
Krankenversicherung, Ausdehnung auf Hausgewerbetreibende, Beiträge der Arbeitgeber, Berechnung, Lohnlisten, Beiträge der Arbeiter, Berechnung (Löhne, Preise); Landkrankenkassen bezw. Ortskrankenkassen; Ungehörige der Arbeiter:
Bd. 261, 68. Sitz. S. 2530B ff.
Bd. 267, 175. Sitz. S. 6740D ff.
Hinterbliebenenversicherung, Termin, Einführung vom 1. Januar 1911 ab: Bd. 261, 68. Sitz. S. 2530A.
Zündholzsteuer.
1. Interpellation Dr. Ablaß u. Gen., betreffend Aufhebung des Zündwarensteuergesetzes: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3728C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3756C (persönlich).
Urheber des Gesetzes: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3728C.
Vorversorgung: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729D.
Wünsche der Industrie, Besteuerung der Ersatzmittel, Uebertragbarkeit des Kontingents; Staatsmonopol usw.: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729C ff., Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3732C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3756C (persönlich).
Syndikat, Auflösung: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731A.
Notlage der Arbeiter, Arbeiterentlassungen, Verkürzung der Arbeitszeit usw, Verhältnisse in Habelschwerdt: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3728D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3730B ff. (Neustadt am Rennsteig), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731B (Entschädigung der Arbeitslosen), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3756D (persönlich).
Wirkung der Steuer für die Konsumenten, Erbitterung in der Bevölkerung: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731B.
Aufhebung der Steuer, Ersatz durch Erbschaftssteuer: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731C.
2. Gesetzentwurf wegen Aenderung des Zündwarengesetzes, — erste Beratung: Bd. 267, 184. Sitz. S. 7119B (Kontingentierung, Herabsetzung; Aufhebung des ganzen Gesetzes).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000090