<<
zurück zur Trefferliste
>>
Dr. Neumann-Hofer
Dr. Neumann-Hofer, Abgeordneter für den Wahlkreis Lippe.
Abgeordnete.
Privatklageverfahren gegen den Abgeordneten Geck, Anträge auf Einstellung bezw. Fortsetzung: Bd. 260, 54. Sitz. S. 2006A.
Genehmigung zur Strafverfolgung des Abgeordneten Carstens: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3923C, Bd. 263, 109. Sitz. S. 3923D (Interessen des Reichstags).
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung, Reichstag: Bd. 259, 30. Sitz. S. 1059D.
Reichshaushaltsetat für 1911.
Zweite Beratung, Zölle, Steuern usw.: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6105C.
Dritte Beratung.
Reichsschatzamt: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6247C.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6261A.
Fernsprechwesen. Uebernahme einer Telephonnummer durch einen anderen (Direktoren des Lessingtheaters), Weiterführung der alten Nummer im Telephonverzeichnis: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6261A.
Grundstücke.
Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes.
Zweite Beratung:
Bd. 263, 109. Sitz. S. 3935C.
Bd. 263, 110. Sitz. S. 3965D, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3977C, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3981D, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3982C, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3983B, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3984A (Geschäftsordnung).
Bd. 263, 111. Sitz. S. 4012A, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4013B, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4015A, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4019C, Bd. 263, 111. Sitz. S. 4022B (Geschäftsordnung).
Bd. 263, 112. Sitz. S. 4035D.
Dritte Beratung:
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4309C, Bd. 263, 118. Sitz. S. 4317C.
Bd. 263, 119. Sitz. S. 4324C.
Wesen der Steuer, Abschwächungsanträge (§ 1), Ertrag der Steuer usw., Anteil des Reichs, der Bundesstaaten und Gemeinden: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3935C ff.
Wesen der Steuer, Unverdienter Wertzuwachs: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3936B.
Wesen der Steuer, Verwendung des Ertrags, Antrag Lattmann: Bd. 263, 109. Sitz. S. 3936C.
Schenkungen, Ersparung der Zuwachssteuer: Bd. 263, 110. Sitz. S. 3965D.
Flurvereinigungen, Fusion von Gruben und Hüttenwerken usw.: Bd. 263, 110. Sitz. S. 3965D.
Anrechnung der Erzeugnisse des Grundstücks, Abzug der Maschinen usw. (§ 6a): Bd. 263, 110. Sitz. S. 3977C.
Befugnisse des Bundesrats und der Landesgesetzgebung, Wertermittlung, Zugrundelegung von Einheitspreisen (§ 8a) usw.: Bd. 263, 110. Sitz. S. 3981D, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3982C, Bd. 263, 110. Sitz. S. 3983B.
Rückwirkende Kraft (§ 11), 40 jährige Rückwirkung: Bd. 263, 111. Sitz. S. 4012A.
Rückwirkende Kraft (§ 11), rückwirkende Kraft über 1885 hinaus zu Gunsten der Gemeinden (§ 12): Bd. 263, 111. Sitz. S. 4013B.
Ausgleich von Gewinn und Verlust bei mehreren innerhalb kurzer Zeit vorgenommenen Veräußerungen (§ 14): Bd. 263, 111. Sitz. S. 4015A.
Aufwendungen und Bauten usw. nach § 15, Abrechnung: Bd. 263, 111. Sitz. S. 4019C.
Propagandakosten, Abrechnung: Bd. 263, 111. Sitz. S. 4022B (Geschäftsordnung).
Steuerfreiheit der Landesfürsten (§ 22), Frage der direkten und indirekten Besteuerung der Landesfürsten:
Bd. 263, 112. Sitz. S. 4035D.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4309C.
Steuerfreiheit der Landesfürsten (§ 22), Ausnahmen durch die Landesgesetzgebung zu Gunsten der Gemeinden: Bd. 263, 118. Sitz. S. 4317C.
Verwaltung und Erhebung der Steuer, Regelung durch Landesgesetzgebung (§ 26): Bd. 263, 119. Sitz. S. 4324C.
Voraussichtlicher Ertrag der Wertzuwachssteuer während des Rechnungsjahres 1911; Zulässigkeit der Einstellung in den Etat: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6105C ff.
Hilfskassengesetz s. "Versicherungswesen" unter 2 u. 3.
Lippe, Entschädigung Preußens für die Erhebung der Reichssteuern durch die preußische Zollverwaltung: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6248B.
Reichsbesteuerungsgesetz.
Erste Beratung: Bd. 260261, 65. Sitz. S. 2438D (staatsrechtliche Gesichtspunkte, Interessen Elsaß-Lothringen, Reichseisenbahnen usw.).
Dritte Beratung: Bd. 266, 162. Sitz. S. 6134C (Geschäftsordnung).
Reichsversicherungsordnung s. "Versicherungswesen".
Versicherungswesen.
1. Reichsversicherungsordnung, — zweite Beratung.
Krankenversicherung: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6783B, Bd. 267, 176. Sitz. S. 6786D, Bd. 267, 176. Sitz. S. 6787A (Geschäftsordnung und zur Sache).
Unfallversicherung: Bd. 267, 177. Sitz. S. 6828A.
2. Einzelnes.
Ersatzkassen, §§ 528 bis 540; Frage der Erhaltung der freien Hilfskassen, Bildung neuer Kassen; Ausmerzung der Schwindelkassen: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6783B. — S. a. unter 3.
Ersatzkassen, Lippische Zieglerkassen: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6783C.
Ersatzkassen, Verhältnis der Ersatzkassen zu den Krankenkassen (§ 541), Beitragszahlung der Arbeitgeber für Versicherte, die Ersatzkassen angehören, an die Zwangskasse: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6786D ff., Bd. 267, 176. Sitz. S. 6787A ff.
Ersatzkassen, Vergünstigung für gewisse Hilfskassen (§ 541a), Kassen der Handlungsgehilfen usw., Einbeziehung der Hilfskassen der Bureauangestellten in den § 541a, Antrag der Sozialdemokraten auf Einbeziehung aller freien Hilfskassen: Bd. 267, 176. Sitz. S. 6787C.
Unfallversicherung, Hinterbliebene von Ausländern: Bd. 267, 177. Sitz. S. 6828A.
3. Gesetz, betreffend Aufhebung des Hilfskassengesetzes.
Erste Beratung: Bd. 266, 165. Sitz. S. 6302C (Schwindelkassen; Bedeutung der Hilfskassen für Saisonarbeiter, Ziegler; Ausschluß der Verfolgung parteipolitischer Zwecke durch das Gesetz).
Zweite Beratung: Bd. 268, 213. Sitz. S. 8158D, Bd. 268, 213. Sitz. S. 8163B, Bd. 268, 213. Sitz. S. 8167C, Bd. 268, 213. Sitz. S. 8175A.
Zweck des Gesetzes, Stellung der Kassen unter Staatsaufsicht; Aufsichtsrecht des Aufsichtsamts; Beseitigung der Schwindelkassen: Bd. 268, 213. Sitz. S. 8158D (Erhaltung der Kassen für Wanderarbeiter, Ziegler), Bd. 268, 213. Sitz. S. 8167C.
Bekämpfung der Schwindelkassen als Vorwand zu einer "Entrechtung" der Arbeiter (Aufhebung des Selbstverwaltungsrechts), Mißbrauch der diskretionären Befugnis der Behörde, parteipolitische Tendenzen: Bd. 268, 213. Sitz. S. 8159B, Bd. 268, 213. Sitz. S. 8160A, Bd. 268, 213. Sitz. S. 8163B, Bd. 268, 213. Sitz. S. 8175B.
Abhaltung von Generalversammlungen: Bd. 268, 213. Sitz. S. 8159C, Bd. 268, 213. Sitz. S. 8163C.
Vereinigung von Hilfskassen (Fusionierung), Frage der Vereinigung von Hilfskrankenkassen mit sozialdemokratischen Gewerkschaften (Krankenunterstützungsbund der Schneider in Braunschweig): Bd. 268, 213. Sitz. S. 8175A.
S. a. unter 2.
Wahlprüfungen.
Beschleunigung der Prüfungen; eventuell Einsetzung von zwei Wahlprüfungskommissionen: Bd. 258259, 30. Sitz. S. 1059D ff.
Wahlprüfungen.
Henning (10. Frankfurt a. O.): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2721B.
Kleye (2. Braunschweig): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2698C, Bd. 261, 73. Sitz. S. 2701C, Bd. 261, 73. Sitz. S. 2703B (Amtliche Kandidatur).
Labroise (15. Elsaß-Lothringen): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2696D, Bd. 261, 73. Sitz. S. 2697C, Bd. 261, 73. Sitz. S. 2698A und Bd. 261, 73. Sitz. S. 2698B.
Mayer (Pfarrkirchen), (4. Niederbayern): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2706A und Bd. 261, 73. Sitz. S. 2708A (Isolierraum, Betreten durch Unberechtigte).
Schwartz (Lübeck): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2710A (Berichterstatter).
Spindler (3. Pfalz): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2710C.
Wehl (14. Hannover) und Sievers (16. Hannover): Bd. 261, 73. Sitz. S. 2715D (Agitation von Kriegervereinen).
Zollwesen, einheitliche Regelung der Verwaltung und der Beamtenbesoldung: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6247C.
Verwaltungskosten, Vergütung an die Bundesstaaten: Bd. 266, 163. Sitz. S. 6247D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000256