Gans
Gans, Edler Herr zu Putlitz, Abgeordneter für den 5. Stettiner Wahlkreis.
Abrüstungsfrage, Friedensliebe bezw. Kriegsrüstungen der Staaten (Rußland, Frankreich): Bd. 264, 133. Sitz. S. 4868A ff.
Bekleidungsämter s. "Reichsheer".
Dr. v. Bethmann Hollweg, Reichskanzler, — allgemeines Programm, Frage der Parteiregierung: Bd. 258, 10. Sitz. S. 280C.
Blockpolitik: Bd. 258, 10. Sitz. S. 279B, Bd. 258, 10. Sitz. S. 280C.
Branntweinsteuer, Wirkung für die Spiritusindustrie, Verminderung des Schnapsgenusses: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1910.
Erste Beratung: Bd. 258, 10. Sitz. S. 276C.
Zweite Beratung.
Reichsheer: Bd. 259, 32. Sitz. S. 1091D, Bd. 259, 32. Sitz. S. 1094B.
Marine: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1780C.
2. Reichshaushaltsetat für 1911.
Erste Beratung: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3622D.
Zweite Beratung, Reichsheer:
Bd. 264, 135. Sitz. S. 4929C.
Bd. 264, 138. Sitz. S. 5071D.
Finanzen.
Finanzreform, Wirkung und Ertrag der neuen Steuern, Wirkung für den Mittelstand, Verhetzung des Volkes usw.:
Bd. 258, 10. Sitz. S. 277B ff.
Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623C ff.
Agrarischer Charakter der Finanzreform: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3624B.
Direkte Steuern, Aufgaben der Einzelstaaten: Bd. 258, 10. Sitz. S. 277C.
Etat für 1911, fortschreitende Gesundung der Finanzen, Wirkung der Finanzreform für die Industrie: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623A, Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623C.
Flotte. Flottenpolitik, Zweck der Flotte; Flottengesetz, Durchführung (Gädkes Ausführungen im "Berliner Tageblatt"), — Unterseeboote, Linienschiffe: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1780C ff.
Fortschrittliche Volkspartei, liberale Forderungen, Finanzpolitik: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3625D.
Friedenspräsenzstärkegesetz s. "Reichsheer".
Handelspolitik Deutschlands, Festhalten an der Schutzzollpolitik: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623A.
Handwerk, soziale Fürsorge für das H.: Bd. 258, 10. Sitz. S. 279D.
Kaffee- und Teezoll, Einstellung an Stelle der Erbanfallsteuer: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3624A.
Konservative Partei.
Entwickelung, Grundsätze: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3624D.
Herrschaft der K. P. in Preußen bezw. im Reich:
Bd. 258, 10. Sitz. S. 280C.
Bd. 262, 100. Sitz. S. 3625B.
Stellung zur Zentrumspartei, "schwarzblauer Block": Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623D.
Stellung zum Liberalismus, zum Fortschritt: Bd. 258, 10. Sitz. S. 280A.
Aeußerungen Elbinger Konservativer über die Finanzreform: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3624B.
Kriegsteilnehmerbeihilfen, Gesetz: Bd. 258, 10. Sitz. S. 277D.
Deckung der Kosten durch Erträge der Wertzuwachssteuer: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623C.
Kriegervereine, Aufgaben, Fernhaltung der Politik: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4932C.
Marine. — S. a. "Flotte".
Etat für 1910, Sparsamkeitspolitik, Unübersichtlichkeit des Etats, Vergleich mit dem englischen Etat: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1782C, Bd. 260, 49. Sitz. S. 1782D.
Verträge mit Krupp (Panzerplatten), Schaffung einer Konkurrenz: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1782C.
Werftbetrieb, Alteisenhof, Unregelmäßigkeiten; Reform der Verwaltung, kaufmännischer Betrieb: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1782A.
Militäranwärter, Zunahme der Zahl, Anstellungsverhältnisse, Ansiedlung auf dem Lande: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4930D.
Militärkabinett, Beseitigung, Stellung der Freisinnigen: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4931C.
Nationalliberale Partei, politische Haltung, Stellung zur Sozialdemokratie, zu den Freisinnigen, Wirtschaftspolitik: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3624D, Bd. 262, 100. Sitz. S. 3625C (Großblock in Baden).
Parlamentarismus, Frage seiner Durchführung, Fähigkeit der Parteien zur Regierung: Bd. 258, 10. Sitz. S. 278C.
Preußen. — S. a. "Konservative Partei" und "Wahlrecht".
Verfassungsversprechen preußischer Könige, Ausführungen der Sozialdemokratie: Bd. 258, 10. Sitz. S. 276C.
Besprechung preußischer Verhältnisse im Reichstag, Kritik der Tätigkeit von Oberpräsidenten, Landräten, Reform der Verwaltung: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3625A ff.
Stein-Hardenbergische Gesetzgebung, Bauernbefreiung: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3625B.
Preußen als Kulturstaat, Schulwesen: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3626B.
Privatangestellte, Versicherung: Bd. 258, 10. Sitz. S. 277D.
Reichsheer.
Kosten der Armee, Produktivität: Bd. 264, 133. Sitz. S. 4868C.
Das Heer als Volksheer, Erziehung des Volkes durch den Heeresdienst: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4932B.
Bekleidungsämter, System, Kosten; Berücksichtigung der selbständigen Handwerker bei den Lieferungen; Aufsichtspersonal; Leitung durch einen Offizier im Range eines Regimentskommandeurs: Bd. 264, 138. Sitz. S. 5072A ff.
Disziplin, Bedeutung: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4932D.
Etat für 1911; Uebersichtlichkeit, Sparsamkeit (Abschaffung des Feldjägerkorps, von Gouverneur- und Kommandantenstellen usw.): Bd. 264, 135. Sitz. S. 4929C ff., Bd. 264, 135. Sitz. S. 4930C.
Friedenspräsenzstärkegesetz, zweite Beratung: Bd. 264, 133. Sitz. S. 4867B (Bedeutung der fortschreitenden Technik für das Heer; Frage der Kriegsgefahr usw.; Abrüstungsfrage; Kosten der Vorlage, Deckung).
Generale, Gehaltsverhältnisse: Bd. 259, 32. Sitz. S. 1091D, Bd. 259, 32. Sitz. S. 1094B.
Offiziere.
Bevorzugung des Adels in der Armee:
Bd. 259, 32. Sitz. S. 1092A/Bd. 259, 32. Sitz. S. 1092B, Bd. 259, 32. Sitz. S. 1094C.
Bd. 264, 135. Sitz. S. 4931A.
Altersverhältnisse: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4930B.
Luxus, Bekämpfung: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4930C.
Politik, Fernhaltung von der Armee, Bekämpfung der Sozialdemokratie: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4931C.
Politik, Agitation badischer Reserveoffiziere bei Wahlen für Sozialdemokraten: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4931C.
Soldatenmißhandlungen: Bd. 264, 135. Sitz. S. 4931C.
Reichskanzler s. "Dr. v. Bethmann Hollweg".
Reichsversicherungsordnung: Bd. 258, 10. Sitz. S. 279D.
Sozialdemokratie.
Anwachsen, Zukunftsstaat, Untergang der deutschen Kultur; Bekämpfung der S.: Bd. 258, 10. Sitz. S. 279A.
Umwandlungsfähigkeit, Abfindung mit der Monarchie: Bd. 258, 10. Sitz. S. 279C.
Revolutionierung der Massen (Broschüre des Sozialdemokraten Wendel, von dem Abgeordneten Dr. v. Heydebrand u. der Lase zitiert), Verunglimpfung der Monarchie, Preußens; Bekämpfung der S.: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3626A ff., Bd. 262, 100. Sitz. S. 3627B.
Kampf der S. für Kultur, Intelligenz und Freiheit usw.: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3626D ff.
Antimilitaristische Bestrebungen; Volksheer:
Bd. 262, 100. Sitz. S. 3627C.
Bd. 264, 133. Sitz. S. 4868B.
Bd. 264, 135. Sitz. S. 4931C.
Vereinsgesetz, Anwendung. Interpellation Dr. Ablaß u. Gen.: Bd. 258, 20. Sitz. S. 674B.
Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. 268, 191. Sitz. S. 7395A (Gerichtsurteile usw., Versammlungen unter freiem Himmel, Aufzüge, Aufsichtsrecht der Polizei).
Wahlen. Nachwahlen in Ostpreußen, Verwendung übergroßer Geldmittel, amerikanisches System: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3624B.
Wahlrecht in Preußen. Stellung der Konservativen, Regelung der Frage allein preußische Angelegenheit; Stellung des Mittelstands: Bd. 258, 10. Sitz. S. 278A.
Wertzuwachssteuer, Erträge, Deckung der Kosten für Veteranenbeihilfen: Bd. 262, 100. Sitz. S. 3623C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003335_000286