Dr. Bärwinkel
Dr. Bärwinkel, Abgeordneter für den Wahlkreis Schwarzburg-Sondershausen.
Abwässerfrage, Regelung durch Reichsgesetz:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 786D.
Bd. 287, 97. Sitz. S. 3242A.
Bd. 292, 208. Sitz. S. 7107B.
Abwässerfrage, S. a. "Kali, Kaligesetz".
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 284, 29. Sitz. S. 784B.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3238B.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 292, 208. Sitz. S. 7104C, Bd. 292, 208. Sitz. S. 7121D (Geschäftsordnung).
Kali, Kaligesetz.
Fonds unter Titel 1 bis 4, Beseitigung der gegenseitigen Deckung: Bd. 284, 29. Sitz. S. 785B.
Wirkung des Kaligesetzes, Fehler des Gesetzes, Umwandlung des Privatmonopols in ein Staatsmonopol usw.: Bd. 284, 29. Sitz. S. 787A.
Wirkung des Kaligesetzes, Novelle mit rückwirkender Kraft:
Bd. 287, 97. Sitz. S. 3240C, Bd. 287, 97. Sitz. S. 3241B ff.
Bd. 292, 208. Sitz. S. 7107C (Monopolstellung der bestehenden Kaliwerke).
Kalisyndikat, Stellung nach dem Gesetz in: allgemeinen, Wirkung des Gesetzes: Bd. 284, 29. Sitz. S. 784C (Verhandlungen über Veitritt der Amerikaner, Schmidtmanngruppe), Bd. 284, 29. Sitz. S. 784D (Differenzen des Syndikats mit den Phonolithwerken).
Stete Steigerung der Zahl der Kaliwerke, Ueberproduktion, wirtschaftliche Gefahren: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3240D ff.
Besondere Denkschrift über Durchschnittslöhne, abgeschlossene Tarifverträge, regelmäßige Arbeitszeit in den Kaliwerken (§ 13): Bd. 284, 29. Sitz. S. 786D.
Besondere Denkschrift über Durchschnittslöhne, Denkschrift, betreffend Festsetzung der Durchschnittslöhne durch die Verteilungsstelle, Nichtmitteilung der einzelnen Werke, desgl. der abgeschlossenen Tarifverträge: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3240B.
Bekanntgabe der Durchschnittslöhne und Tarifverträge nach der Feststellung durch öffentlichen Anschlag (§ 13) oder durch amtliche Veröffentlichung (Reichs-Arbeitsblatt): Bd. 284, 29. Sitz. S. 785C.
Quotenübertragungen, — Anzeige an die Bergbehörde, Bekanntmachung durch öffentlichen Anschlag: Bd. 284, 29. Sitz. S. 785D.
Zahlung geringerer Löhne, Lohnnachzahlungen: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3240B.
Frachtenausgleich (§ 22), Mülhausen (Elsaß) bezw. Straßburg oder Colmar als 4. Ausgangsstation für die Berechnung der Frachten:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 785C.
Bd. 287, 97. Sitz. S. 3240B.
Propagandagelder, Höhe der Einnahme, Verteilungsgrundsätze, Verteilung an landwirtschaftliche Korporationen usw.:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 785A.
Bd. 287, 97. Sitz. S. 3238C.
Propagandagelder, Reservefonds, Fehlen einer gesetzlichen Grundlage, Frage der Beseitigung und Aufteilung des Fonds; Verwendung für sozialpolitische Zwecke:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 786A ff.
Bd. 287, 97. Sitz. S. 3238B.
Bd. 292, 208. Sitz. S. 7104C ff.
Propagandagelder, Zinsbare Anlegung des Fonds: Bd. 292, 208. Sitz. S. 7107B.
Propagandagelder, Kaliverbrauch im Inlande und Auslande, Propaganda im Ausland, Förderung, Erhöhung der Mittel:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 785B.
Bd. 287, 97. Sitz. S. 3239C.
Bd. 292, 208. Sitz. S. 7105C (Ausstellung in San Francisco usw.).
Propagandagelder, Mittel zur Förderung der Kolonisation von Oedland; Ueberweisungen an den Moorkulturverein; Erhöhung der Etatssumme: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3238D ff.
Propagandagelder, Propaganda in den Kolonien, Fonds, Erhöhung, Stellung der Kolonialverwaltung, Mitwirkung des Kalisyndikats usw.: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3229B (Düngungsversuche in tropischen Gegenden).
Kontrolleure und Probenehmer, Vergütung, Streichung des Etatstitels: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3240A.
Regulierung der Abwässer, Versalzung der Wipper und Unstrut, reichsgesetzliche Regelung der Abwässerfrage:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 786D.
Bd. 287, 97. Sitz. S. 3242A (Uebertreibungen, Umgegend von Sondershausen).
Bd. 292, 208. Sitz. S. 7107B.
Prüfung der Endlaugenfrage, Untersuchungen durch das Gesundheitsamt; Frage, ob die Mittel dazu aus den Fonds (§ 27) entnommen werden können usw.: Bd. 292, 208. Sitz. S. 7106A ff.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000013