Dr. Becker
Dr. Becker, (Hessen), Abgeordneter für den 8. hessischen Wahlkreis.
Aerzte. — S. a. "Sanitätsoffiziere".
Ausbildung, Prüfungsordnung, praktisches Uebungsjahr in einem Krankenhaus, Zurückweisung von jüdischen Medizinalpraktikanten seitens einzelner Krankenhäuser (Lübeck, Britz) aus konfessionellen Gründen, Frage der Abänderung der Prüfungsordnung:
Bd. 284, 31. Sitz. S. 860A ff.
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6886B ff.
Ausbildung, Praktischer Dienst in Garnisonlazaretten, Anrechnung des Halbjahrs der Einjährigfreiwilligen Aerzte auf das praktische Uebungsjahr:
Bd. 284, 31. Sitz. S. 861A.
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6886B.
Gefahren und Nachteile einer weiteren Spezialisierung des ärztlichen Standes: Bd. 284, 31. Sitz. S. 861C.
Frage der Errichtung von Lehrstühlen für soziale Medizin:
Bd. 284, 31. Sitz. S. 861B.
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6886C ff.
Amerikanischer Zolltarif. Bewertung des neuen Zolltarifs im Sinne des Freihandels, Urteile vom Sachverständigen (Schippel, Meesmann, Dr. Kurtze), Wirkung für die deutsche Industrie, chemische Industrie usw.: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6890D ff.
Darmstadt. Wegfall des Kommandanten von Darmstadt vom 30. September 1913 ab; staatsrechtliche Gegengründe, Militärkonvention zwischen Preußen und Hessen von 1871: Bd. 289, 148. Sitz. S. 5072D ff.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 284, 31. Sitz. S. 859B.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 289, 148. Sitz. S. 5072D.
Ergänzungsetat zum Reichshaushaltsetat für 1913 (Militärvorlage), — zweite Beratung: Bd. 290, 168. Sitz. S. 5744D.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6885D.
Bd. 292, 204. Sitz. S. 6968C.
Fleischversorgung der Bevölkerung, Fleischkonsum pro Kopf, Frage der Unterernährung: Bd. 284, 31. Sitz. S. 862A.
Geburten, Rückgang: Bd. 284, 31. Sitz. S. 862B (Gründe vom ärztlichen Standpunkt aus).
Handelspolitik.
Aufrechterhaltung der Schutzzollpolitik, segensreiche Wirkung für Landwirtschaft und Industrie: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6887B, Bd. 292, 202. Sitz. S. 6889A ff.
Frage der Verteuerung der Lebensmittel durch die Schutzzollpolitik; Getreide- und Viehpreise: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6890B ff.
Differenzen innerhalb der Fortschrittlichen Volkspartei in Hessen bezügl. der Agrarpolitik, Ansichten des Pfarrers Korell usw.: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6888A ff.
Krankenkassen. Vereinbarung zwischen den Aerzten und den Krankenkassen: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6885D.
Krankenpfleger. Gesetzliche Regelung ihrer Arbeitsverhältnisse, der Arbeitszeit usw.: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6892A.
Landwirtschaft.
Großbetrieb und Bauernwirtschaft, Gegensätze, Interessen an der Erhaltung der Schutzzollpolitik: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6889C.
Erhöhung der Obst- und Weinzölle: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6889C.
Salvarsan. Behandlung Syphilitischer mit Salvarsan (Anfrage): Bd. 293, 229. Sitz. S. 7864C.
Sanitätsoffiziere.
Mangel an Sanitätsoffizieren, Schwierigkeiten des Ersatzes, Neuschaffung von Stellen in der Kaiser Wilhelm-Akademie: Bd. 290, 168. Sitz. S. 5744D, Bd. 290, 168. Sitz. S. 5745C.
Volle Gleichstellung mit den Offizieren: Bd. 290, 168. Sitz. S. 5745B.
Anrechnung eines Teils der Studienzeit auf das pensionsberechtigte Dienstalter: Bd. 290, 166. Sitz. S. 5744D, Bd. 290, 166. Sitz. S. 5745D.
Oberstabsärzte, Einfügung von erhöhten Gehaltssätzen in die Gehaltsskala: Bd. 290, 168. Sitz. S. 5745D.
Sozialpolitik. Ruhepause in der S., Belastung der Industrie, Lebenshaltung der Arbeiter früher und jetzt: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6891C ff.
Weingesetz.
Wirkung des Weingesetzes im allgemeinen, Auslegung usw.: Bd. 284, 31. Sitz. S. 859C.
Wirkung des Weingesetzes im allgemeinen, Verbesserungsnotwendigkeit und -möglichkeit (Zuckerung usw.), Auslegung des § 3 des Weingesetzes, Reichsgerichtsentscheidung usw.: Bd. 284, 31. Sitz. S. 859B.
Wirkung des Weingesetzes im allgemeinen, Kranken- und Kinderweine, Notwendigkeit einer schärferen Kontrolle ihrer Herstellung (Nahrungsmittelkontrolle): Bd. 283284, 31. Sitz. S. 859D.
Anlegung von Obst- und Gemüsepflanzungen an Stelle des Weins in rheinischen Weinbergsgebieten: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6890A.
Reblausgesetz, Aufrechterhaltung, einheitliche Durchführung, Verhältnisse in Hessen, Anpflanzung von Amerikanerreben: Bd. 292, 204. Sitz. S. 6968C ff.
Weinbergsarbeiter, angebliche Gesundheitsschädigungen durch die Beschäftigung mit Schwefeln usw.: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6889D.
Zähne, künstliche. Erhöhung des Zolls auf k. Z., Interessen der deutschen Industrie der Fabrikation k. Z.: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6887C ff.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000022