Rogalla v. Bieberstein
Rogalla v. Bieberstein, Abgeordneter für den 7. Gumbinner Wahlkreis.
Arbeitswilligenschutz: Bd. 283, 26. Sitz. S. 663B.
Bergbau.
Interpellation Dr. Schaedler u. Gen., betreffend den Streik im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier: Bd. 283, 26. Sitz. S. 661B (Schutz der Arbeitswilligen, Militär im Streikgebiet; Ursachen des Streiks, Bewilligung einer Lohnerhöhung durch die Zechen usw.).
Interpellation Dr. Schaedler u. Gen., Besprechung des Staatssekretärs Dr. Delbrück mit den Abgeordneten Behrens, Giesberts, Sachse, Schmidt (Berlin) und Sosinski: Bd. 283, 26. Sitz. S. 662D.
Interpellation Dr. Schaedler u. Gen., Der Streik im Ruhrgebiet als Sympathiestreik im Interesse der englischen Bergarbeiter: Bd. 283, 26. Sitz. S. 662A.
Elsaß-Lothringen.
Interpellationen, betreffend Vorgänge in Zabern, Beleidigung der Bevölkerung durch den Leutnant v. Forstner, ungesetzliche Inhaftierung von Zivilpersonen durch die Militärbehörden usw.: Bd. 291, 182. Sitz. S. 6176A.
Stellung des Generals v. Deimling: Bd. 291, 182. Sitz. S. 6176C.
Angebliche Beschimpfung der französischen Fahnen: Bd. 291, 182. Sitz. S. 6179A.
Benützung des Beschwerderechts seitens der Soldaten: Bd. 291, 182. Sitz. S. 6177C.
Etatswesen.
1. Dritter Nachtragsetat für 1913 — zweite Beratung: Bd. 294, 239. Sitz. S. 8211C.
2. Reichshaushaltsetat für 1914 — zweite Beratung Reichsheer:
Als Berichterstatter:
Bd. 294, 249. Sitz. S. 8455A.
Bd. 295, 252. Sitz. S. 8595D, Bd. 295, 252. Sitz. S. 8601C, Bd. 295, 252. Sitz. S. 8602A.
Bd. 295, 254. Sitz. S. 8686D, Bd. 295, 254. Sitz. S. 8696A, Bd. 295, 254. Sitz. S. 8696C, Bd. 295, 254. Sitz. S. 8699A.
Als Abgeordneter: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8490A.
Milizsystem: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8490C.
Reichsheer.
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres usw., — zweite Beratung: Bd. 290, 161. Sitz. S. 5511D, Bd. 290, 161. Sitz. S. 5520A (Geschäftsordnung).
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres usw., Bewilligung der Heeresvorlage nur bei gleichzeitiger Beschaffung der Deckung; schnelle Erledigung der Vorlage usw.: Bd. 290, 161. Sitz. S. 5511D.
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres usw., Durchführung der Wehrvorlage von 1913: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8490C.
Neue Kavallerieregimenter, Streichung von 3 Regimentern durch die Budgetkommission, Wiederherstellung der Position, Wert der Kavallerie im Kriege usw., Schutz Ostpreußens, Schlesiens: Bd. 290, 161. Sitz. S. 5512C ff., Bd. 290, 161. Sitz. S. 5520A (Geschäftsordnung).
Neue Kavallerieregimenter, Forderung zweier weiterer Kavallerieregimenter zum Schutz der östlichen Grenzen, — Antrag Rogalla v. Biederstein: Bd. 290, 161. Sitz. S. 5511D ff.
Neue Kavallerieregimenter, Verlegung von schon vorhandenen Regimentern an die Grenze, insbesondere von Garderegimentern: Bd. 290, 161. Sitz. S. 5513B.
Neue Kavallerieregimenter, Kavalleriedivisionen, Einrichtung, Ausbildung der Führer: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8493C.
Bezirkskommandeurstellen, Vermehrung 1914: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8491A.
Etat für 1914, sparsame Aufstellung, Ausgaben usw.: Bd. 294, 249. Sitz. S. 8455A (Berichterstatter).
Festungen an der Ostgrenze: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8493B.
Geschäfts- und Stallservis, Erhöhung: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8492B.
Intendanturen, Reform, Denkschrift: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8492A.
Kommandanturen von Karlsruhe, Darmstadt usw., Beseitigung: Bd. 295, 244. Sitz. S. 8696A und Bd. 295, 244. Sitz. S. 8696C (Berichterstatter).
Kriegsministerium, Auskuftsstelle für verabschiedete Offiziere:
Bd. 294, 250. Sitz. S. 8491B.
Bd. 295, 252. Sitz. S. 8601C (Berichterstatter).
Kriegsministerium, Presseabteilung, Besetzung mit 2 aktiven Offizieren: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8595D (Berichterstatter).
Mannschaften usw., Erhöhung der Verpflegungssätze, Verpflegungszuschüsse für Ordonnanzen, Schreiber usw.: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8491C.
Militärkabinett, — Erwerb des Grundstücks Viktoriastraße 34, Frage der Verwendung des Grundstücks, Verkauf zum Selbstkostenpreis, Dienstwohnung für den Chef des Militärkabinetts: Bd. 294, 239. Sitz. S. 8211C.
Pferde, Ankauf, Bemänglung, Ankauf von ausländischen Pferden; Remonten, Preise, Förderung der warmblütigen Pferdezucht: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8492A.
Politik in der Armee, Reden höherer Offiziere in Danzig, Frankfurt a. M. usw. gegen die Sozialdemokratie: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8490A.
Politik in der Armee, Politik im Heere, Fernhaltung; Reden inaktiver Generale; Verdienste des Wehrvereins: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8490D.
Reserveoffiziere, Einkleidung, Erhöhung der Vergütungssätze: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8492A.
Sanitätsoffiziere, Gleichstellung mit dm Offizieren: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8492A.
Soldatenmißhandlungen, Abnahme: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8490D.
Train, Refonn, Ausbau: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8491A.
Turnen, Sport, Mittel im Etat für 1914: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8491A.
Uebungen, Abhaltung vom Oktober bis März, — Veranstaltung eines Scharfschießens im Kreise Saazig während der Roggenernte: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8491D.
Uebungsmärsche — (Straßburg, Ohrdruff), angebliche Erkrankungen und Todesfälle von Soldaten, Entstellungen in der sozialdemokratischen Presse: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8490B.
Unteroffiziere, Fehlstellen; Dienstprämien, Erhöhung; Zivilversorgung, Anstellung der Militäranwärter in den einzelnen Staaten: Bd. 294, 250. Sitz. S. 8491B.
Vorspannleistungen, Vergütungssätze, Erhöhung: Bd. 292294, 250. Sitz. S. 8492A.
Zabern s. "Elsaß-Lothringen".
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000030