Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Dr. Burckhardt



Dr. Burckhardt, Abgeordneter für den 5. Wiesbadener Wahlkreis.

Aerzte. Ausbildung, Prüfungsordnung, praktisches Uebungsjahr in einem Krankenhaus, Zurückweisung von jüdischen Medizinalpraktikanten seitens einzelner Krankenhäuser (Lübeck, Britz) aus konfessionellen Gründen: Bd. 284, 31. Sitz. S. 841D (Professor Zimmer).

Apothekenwesen. Landesgesetzliche Regelung, Apothekenreform in Preußen; Fragen der Niederlassungsfreiheit, der Verstaatlichung, der Konzessionsgewährung für die Gemeinden:

Bd. 284, 31. Sitz. S. 842D.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306C.

Armenwesen.

Reichsgesetzliche Regelung (Petition), Vorbereitung eines Gesetzentwurfs; Behandlung der Wanderarmen als Arbeitsscheue usw., Beschäftigung in den Arbeitsstätten (v. Bodelschwingh) usw.: Bd. 288, 126. Sitz. S. 4291B (Berichterstatter).

Regelung der Arbeitslosenversicherung im allgemeinen mit der gesetzlichen Regelung des Wanderarmenwesens: Bd. 288, 126. Sitz. S. 4291B (Berichterstatter).

Bäckereien. Verordnung betreffend Arbeitsräume, milde Handhabung, Verhältnisse im Regierungsbezirk Wiesbaden: Bd. 291, 174. Sitz. S. 5963C.

Bergbau. Gesundheitliche Verhältnisse, Veranstaltung von Erhebungen im ganzen Reiche: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305B.

Binnenschiffahrt. Reichsgesetzliche Regelung der Sonntags- und Nachtruhe, Petition: Bd. 286, 70. Sitz. S. 2311C (Konferenz in Koblenz; die hohen Feiertage als Ruhetage usw.)

Eisenindustrie.

Hütten- und Walzwerke, Bundesratsverordnung von 1908, Wirkung: hohe Arbeitszeiten, Achtstundentag; Regelung der Sonntagsruhe der Hüttenarbeiter (Zinkhüttenarbeiter), der Arbeitsruhe an den hohen Festtagen:

Bd. 284, 31. Sitz. S. 843A.

Bd. 291, 190. Sitz. S. 6514B (Petitionen).

Unfälle, gesundheitliche Verhältnisse: Bd. 291, 190. Sitz. S. 6515A.

Etatswesen.

Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung:

Reichsamt des Innern:

Bd. 284, 30. Sitz. S. 825A (Geschäftsordnung).

Bd. 284, 31. Sitz. S. 841D.

Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 284, 37. Sitz. S. 1123C.

Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305A.

Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7136A.

Fleischbeschau. Kosten, Tierarztkosten, Uebernahme durch den Staat: Bd. 284, 31. Sitz. S. 843B.

Gärtnereien. Petitionen, betreffend die Arbeitsverhältnisse in Gärtnereien: Bd. 290, 152. Sitz. S. 5265A (Berichterstatter).

Geheimmittel. Frage der Wiedereinbringung des sog. Kurpfuschergesetzes, insbesondere des Teils, der das Geheimmittelwesen betrifft:

Bd. 284, 31. Sitz. S. 842D.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306D.

Gewerkschaften. Wahlrecht, Frage der Durchführung des allgemeinen Wahlrechts in den sozialdemokratischen Gewerkschaften, ablehnende Stellungnahme: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3713B.

Hebammenwesen. Prüfung für Wochenpflegerinnen nach sechsmonatlichem Kursus (Petition): Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305B.

Impffrage.

Resolutionen zum Etat des Reichsamts des Innern für 1912, Zurückstellung der Beratung: Bd. 284, 30. Sitz. S. 825A (Geschäftsordnung).

Einsetzung einer Kommission zur Prüfung des Impfwesens, Einführung der Gewissensklausel, Entschädigung bei Impfschäden, Unterlassung zwangsweiser Anwendung des Impfgesetzes, —Resolutionen und Petitionen:

Bd. 294, 243. Sitz. S. 8288C Geschäftsordnung und zur Sache) (Berichterstatter).

Bd. 294, 244. Sitz. S. 8344C (Berichterstatter), Bd. 294, 244. Sitz. S. 8346B (Geschäftsordnung) (Berichterstatter).

Kindersaugflaschengesetz, —erste Beratung: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2458A.

Vorschriften des Gesetzes im einzelnen, Schwierigkeit der Reinigung der Milchflaschen, Flaschen mit Rohr und Schlauch usw.: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2458B, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2458D.

Generelles Verbot der Fabrikation von Saugflaschen, Interessen der Industrie, der Arbeiter: Bd. 287, 74. Sitz. S. 3458A (Handelskammer von Lüdenscheid).

Konsumvereine. Schädigung des Mittelstandes, Verbot der Teilnahme für Beamte und Lehrer, Petitionen: Bd. 291, 174. Sitz. S. 5945D und Bd. 291, 174. Sitz. S. 5945A (Berichterstatter), Bd. 291, 174. Sitz. S. 5950B, Bd. 291, 174. Sitz. S. 5954D.

Krankenpfleger, -pflegerinnen.

Arbeitsverhältnisse, Erhebungen des Bundesrats 1908, Ergebnisse; weitere Erhebungen bezw. reichsgesetzliche Regelung der Arbeitsverhältnisse: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305B ff.

Arbeitszeit, Regelung der Arbeitsverhältnisse der Krankenpfleger in der G.O., Vorschriften auf Grund des § 120e G.O.: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306A.

Vorbildungsverhältnisse, obligatorische Ausbildung des Pflegepersonals, Krankenpflegeschulen: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305B, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306B.

Versicherungswesen, Einbeziehung in die Angestelltenversicherung und Reichsversicherungsordnung: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305D.

Konzession für Privatkrankenanstalten, Entbindungsanstalten usw. (§ 30 G.O.), nur dann zu erteilen, wenn eine Gewähr ausreichender Fürsorge für das Pflegepersonal vorhanden ist: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306A.

Schwesternheime, (Damenheime), Notwendigkeit schärferer Kontrolle: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306B.

Anstellung von Pflegern in den Anstalten auf Vermittlung von Organisationen, auch der christlichen Gewerkschaften: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306B.

Petitionen: Bd. 289, 138. Sitz. S. 4725D (Geschäftsordnung).

Post. Haftpflicht der Post bei Verlust von Postanweisungen, Erweiterung, Bestimmungen des § 6 des Gesetzes über das Postwesen, Abänderung: Bd. 284, 37. Sitz. S. 1123C.

Preußisches Wahlrecht s. "Verfassung".

Säuglingssterblichkeit. Bekämpfung, Tätigkeit der christlichen Charitas, der Diakonissinnen beider Konfessionen: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2458C.

Steinbrüche. Eichpflicht der zur Feststellung des Lohns Verwendeten Wagen: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7136A.

Verfassung.

Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Volksvertretung in den Bundesstaaten und in Elsaß-Lothringen (Antrag Albrecht u. Gen.), — erste Beratung: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3712D (Stellung der Wirtschaftlichen Vereinigung).

Preußisches Wahlrecht, Reform: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3713D.

Wein. Ausländische Weine, Einfuhr, Durchführung einer schärferen Kontrolle durch die Nahrungsmittelämter unter Zuziehung von Weinkontrolleuren in bezug auf die Verkehrsfähigkeit der Weine, Begutachtung durch Zungensachverständige: Bd. 284, 31. Sitz. S. 842A ff.

Zinkhütten s. "Eisenindustrie".

Zölle (Holländische Grenze). Erleichterung des kleinen Grenzverkehrs über die holländische Grenze im Regierungsbezirk Aurich, Petition: Bd. 294, 242. Sitz. S. 8281B (Geschäftsordnung).



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000060