Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 2 von 3: Reichstagsprotokolle, Register 297


Dr. Cohn



Dr. Cohn, (Nordhausen), Abgeordneter für den 1. Erfurter Wahlkreis.

Arbeitswilligenschutz.

Erhöhter Arbeitswilligenschutz, Forderung der Konservativen, der christlichen Gewerkschaften usw.:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3584C.

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7354B.

Charakterisierung der Arbeitswilligen als unsaubere Elemente, als Polizeispitzel: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3584D (Streik im Ruhrgebiet, Lübecker Prozeß).

S. a. "Rechtspflege".

Beamte. Belassung von Beamten im Amte, die eines Verbrechen überführt sind, s. "Polizei".

Bergarbeiterausstand im Ruhrgebiet s. "Rechtspflege".

Eid, Neuordnung der Schwurformel, Beseitigung des konfessionellen Eides: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7355B.

Etatswesen.

Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 284, 30. Sitz. S. 794A.

Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1913.

Zweite Beratung.

Reichsamt des Innern:

Bd. 286, 90. Sitz. S. 2969B (persönlich), Bd. 286, 90. Sitz. S. 2969C (persönlich).

Bd. 287, 97. Sitz. S. 3251C, Bd. 287, 97. Sitz. S. 3258C (persönlich).

Reichsjustizverwaltung: Bd. 297287, 107. Sitz. S. 3583D.

Dritte Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 289, 150. Sitz. S. 5173D.

Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsjustizverwaltung: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7351C.

Gerichtsverfassung, Auswahl der Schöffen und Geschworenen, Verfahren, Bemänglung; Heranziehung von Arbeitern: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7351C ff.

Jugendgerichte, Gesetzentwurf, schleunige Durchberatung: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7352D.

Kaligesetz, Kalibergwerke.

Wirkung des Kaligesetzes, Fehler bezw. Abänderung des Gesetzes, Verschlechterung der Lage der Industrie, Ueberproduktion, Verstaatlichung der Kaliindustrie:

Bd. 284, 30. Sitz. S. 797C ff., Bd. 284, 30. Sitz. S. 798B (Löhne in staatlichen Kaliwerken; österreichisches Berggesetz, Stellung zur Monopolfrage).

Bd. 287, 97. Sitz. S. 3251D ff. (Quotenjagd, Konzentrationsprozeß, Quotenübertragung, Niederbringung von Schächten, Börsenspekulation usw.).

Wirkung des Kaligesetzes, Frage der Verstaatlichung des Kalibergbaus, eines Kalimonopols; Entschädigungsfrage: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3253D, Bd. 287, 97. Sitz. S. 3256B (Interessen Preußens, Sachsen-Weimars; Gesetzvorlage von 1894), Bd. 287, 97. Sitz. S. 3257C.

Quotenübertragung, Entschädigung der beschäftigungslos gewordenen Arbeiter (§ 19): Bd. 284, 30. Sitz. S. 796C ff. (Einzelfälle, Kaliwerk Hermann II im Harz u. a.).

Quotenübertragung, Anzeige an die Bergbehörde, Bekanntmachung durch öffentlichen Anschlag:

Bd. 284, 30. Sitz. S. 796D.

Bd. 287, 97. Sitz. S. 3252C.

Quotenübertragung, Zahlung geringerer Löhne, Bleicherode: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3254D.

Quotenübertragung, Löhne in staatlichen Kaliwerken (Staßfurt), Wahlbeeinflussung der Arbeiter: Bd. 284, 30. Sitz. S. 798B.

Kürzung der Beteiligungsziffer, wenn der Durchschnittslohn geringer ist als der Durchschnittslohn in den Vergleichsjahren 1907 bis 1909 usw. (§ 13), — Prüfung der Nachweisungen durch die Verteilungsstelle, Bewirkung von Nachzahlungen usw.: Bd. 284, 30. Sitz. S. 795D ff. (Einzelfälle, Kaliwerk Thüringen u. a.).

Bekanntgabe der Durchschnittslöhne und Tarifverträge nach der Feststellung durch öffentlichen Anschlag (§ 13) oder durch amtliche Veröffentlichung (Reichs-Arbeitsblatt): Bd. 284, 30. Sitz. S. 794A.

Denkschrift, betreffend Festsetzung der Durchschnittslöhne durch die Verteilungsstelle, Nichtmitteilung der einzelnen Werke, desgl. der abgeschlossenen Tarifverträge; Tarifsvertragsfrage, Abstimmungen, Geheimhaltung: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3254A ff., Bd. 287, 97. Sitz. S. 3258C (persönlich).

Arbeiterschutz im allgemeinen, Regelung im Abänderungsgesetz: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3256A (Stellung der Arbeitgeber, Oberberghauptmann v. Velsen).

Arbeiterschutz im allgemeinen, Unfallgefahr, Arbeitszeit bei hoher Temperatur, reichsgesetzliche Regelung:

Bd. 284, 30. Sitz. S. 799A.

Bd. 287, 97. Sitz. S. 3255A ff. (Bleicherode; Arbeit bei hoher Temperatur usw.).

Arbeiterschutz im allgemeinen, Mißstände im fiskalischen Werk Bleicherode, Benachteiligung der Arbeiter, in bezug auf Löhne, Arbeitszeit, Koalitionsrecht usw.: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3254D ff.

Propagandagelder, Verteilungsgrundsätze, Verteilung an landwirtschaftliche Korporationen usw.; Berücksichtigung der kleineren Genossenschaften: Bd. 284, 30. Sitz. S. 794C.

Propagandagelder, Frage des Ausschlusses der Korporationen, die politische Zwecke verfolgen; der Bund der Landwirte als politischer Verein, Eintragung in das Vereinsregister, Stellung des Polizeipräsidenten und des Amtsgerichts Berlin-Mitte:

Bd. 284, 30. Sitz. S. 794D, Bd. 284, 30. Sitz. S. 795A.

Bd. 287, 97. Sitz. S. 3257A.

Propagandagelder, Beihilfen für das Institut für Gärungsgewerbe: Bd. 284, 30. Sitz. S. 795A.

Kaliwerk Ummendorf-Eilsleben des Bundes der Landwirte, Eröffnung: Bd. 287, 97. Sitz. S. 3257A.

Kinderschutzgesetz, Uebertrelungen, milde Bestrafung der Arbeitgeber: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7358B.

Klassenjustiz s. "Rechtspflege".

Konkurrenzklausel, Gesetzentwurf, Erledigung: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7352C.

Zweite Beratung: Bd. 294, 248. Sitz. S. 8446C (Anspruch des Prinzipals auf Erfüllung bezw. Vertragsstrafe, Abänderung der Z.P.O).

Konkursverfahren, Reform; gesetzliche Einführung des gerichtlichen Zwangsvergleichs außerhalb des Konkurses, Schrift des Dr. Jörissen:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3584A.

Bd. 293, 205. Sitz. S. 7356C.

Konservative Partei. Wahlabkommen mit der Sozialdemokratie, Wahl v. Bolko usw.; "Dr. Cohn'sches Fahnenband": Bd. 286, 90. Sitz. S. 2969B und Bd. 286, 90. Sitz. S. 2969D (persönlich).

Lohnbeschlagnahme s. "Zivilprozeß".

Militärstrafgesetzbuch, Novelle: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7355A.

Moabiter Prozeß s. "Polizei" und "Rechtspflege".

Oesterreich. Berggesetz, Entwurf, Stellung zur Verstaatlichung des Bergbaues: Bd. 284, 30. Sitz. S. 798C.

Polizei.

Förderung des Spitzeltums durch die Polizei, Moabiter Prozeß, Prozesse aus Anlaß des Streiks im Ruhrgebiet, Verhalten des Polizeiassessors Hansch in Essen: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3585A, Bd. 287, 107. Sitz. S. 3585B., Bd. 287, 107. Sitz. S. 3595A ff.

Brief König Friedrich Wilhelms IV. an den Ministerpräsidenten von Manteuffel über die künstliche Inszenierung eines politischen Komplotts durch Stieber: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3596A.

Beibehaltung und Auszeichnung von Beamten, die eines Verbrechens, eines Meineids usw. überführt sind; Kriminalkommissar Schoener in Berlin, Polizeiassessor Hansch in Essen:

Bd. 284, 30. Sitz. S. 799C.

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3595A ff.

Korruptionserscheinungen, Kölner Prozeß; Duldung von öffentlichen Häusern, von Kuppelei (Kiel) durch die Polizei: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7361B ff.

Erlangung der Mitgliederliste eines Steigerverbands durch Einbruch mit Wissen der Polizei (Essen): Bd. 293, 215. Sitz. S. 7361C.

Rechtspflege, Klassenjustiz.

Klassenjustiz, allgemeine Erörterungen und Einzelfälle; Vorgehen der Gerichte in Streikfällen zum Schutze der Arbeitswilligen, Streik im Ruhrrevier, Zahl der Anklagen, Strenge der Urteile, Höhe der Strafen, Art der Beleidigungen, der Vergehen gegen § 153 G.O., Untersuchungshaft:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3584C ff., Bd. 287, 107. Sitz. S. 3585C ff., Bd. 287, 107. Sitz. S. 3586B ff., Bd. 287, 107. Sitz. S. 3591B ff., Bd. 287, 107. Sitz. S. 3593A.

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7357C ff., Bd. 293, 215. Sitz. S. 7359A (Landgericht Erfurt), Bd. 293, 215. Sitz. S. 7359C, Bd. 293, 215. Sitz. S. 7363D ff.

Klassenjustiz, Politische Befangenheit der Richter, Richter und Staatsanwälte als Vertreter der Staatsraison, als privilegierte Stände, Beispiele:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3586D, Bd. 287, 107. Sitz. S. 3589A (§ 193 St.G.B.).

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7359D (Landtagsabgeordneter Röchling), Bd. 293, 215. Sitz. S. 7360A ff., Bd. 293, 215. Sitz. S. 7362A, Bd. 293, 215. Sitz. S. 7362B (hakatistisch gesonnene Richter), Bd. 293, 215. Sitz. S. 7363D.

Klassenjustiz, Verschiedene Stellung der Kriminalpolizei zu Arbeitgebern und Arbeitern, eilige Sendung von Schutzleuten zum Schutze der Arbeitgeber (Moabiter Prozeß, Firma Kupfer & Co.), Voreingenommenheit der Polizei gegen Ausstände usw.: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3594B ff.

Klassenjustiz, Politische Justiz, Verhängung der Fürsorgeerziehung wegen sozialdemokratischer Gesinnung, Parteinahme gegen die Sozialdemokratie bei Beleidigungsklagen: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7362A ff.

Klassenjustiz, Mißbrauch der Untersuchungshaft, Behandlung des Untersuchungsgefangenen (Prozesse aus Anlaß des Streiks im Ruhrgebiet), Notwendigkeit einer Reform, einer Notgesetzgebung usw.:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3591C ff., Bd. 287, 107. Sitz. S. 3592C ff., Bd. 287, 107. Sitz. S. 3593A (Zusammeneinschließung von Erwachsenen und Jugendlichen).

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7359D.

Klassenjustiz, Entschädigung wegen unschuldig erlittener Untersuchungshaft, geringe Bemessung usw.: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3594B.

Klassenjustiz, Erhöhter Schutz der Arbeitgeber bei Ausständen, Boykottandrohungen usw.; Freisprechung eines Unternehmers und Verurteilung von Arbeitern wegen ein und desselben Delikts durch dasselbe Gericht (Hamburg, Tischleraustand): Bd. 287, 107. Sitz. S. 3590C ff.

Klassenjustiz, Anwendung des Erpresserparagraphen bei Auseinandersetzungen zwischen organisierten und nichtorganisierten Arbeitern, Judikatur des Reichsgerichts, längere Gefängnisstrafen: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3587B ff. (Fall vor dem Landgericht Nordhausen).

Klassenjustiz, Landfriedensprozeß vor dem Lübecker Schwurgericht, Demolierung eines Bordells durch "Arbeiter" (Polizeispitzel): Bd. 287, 107. Sitz. S. 3585A.

Klassenjustiz, Lohnstreitigkeiten zwischen einem Werkmeister und seinem Arbeitgeber, Parteinahme für letzteren: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7360C.

Anwendung des § 193 St.G.B., nicht gleichmäßige Behandlung der Angehörigen verschiedener Klassen, gegen Redakteure, Offiziere, Pfarrer, Richter usw.; Einzelfälle:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3588B ff. (Rheinisch-Westfälische Zeitung u. a.), Bd. 287, 107. Sitz. S. 3589A.

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7360A.

Beamtenbeleidigung, härtere Bestrafung als im Falle der Beleidigung einer Privatperson:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3590B (Beleidigung des Polizeisergeanten Czaja durch eine hysterische Frau, Bestrafung der Frau mit 2 Jahren Gefängnis).

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7359B, Bd. 293, 215. Sitz. S. 7361A (Stellung der Polizei im Strafprozeß als Hilfsorgane des Staatsanwalts).

Verschiedene Behandlung von Arbeitern und Studenten bei Roheitsdelikten, Beispiele:

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3588A.

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7357D.

Breslauer Sittlichkeitsprozesse, Vornahme unzüchtiger Handlungen mit schulpflichtigen Mädchen, Urteil, Begründung: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7358B.

Unobjektive Urteilsbegründungen des Landgerichtsdirektors Mundry in Breslau: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7358D.

Disziplinarverfahren gegen den Pfarrer Stier in Motzen, Kreis Teltow, Leitung der Untersuchung durch den Konsistorialrat Blell, verschiedene Behandlung der Zeugen je nach ihrem Stand: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3589D.

Parteijustiz infolge des Wahlkampfes, verschiedene Behandlung von Angehörigen der nationalen und oppositionellen Parteien bei Prozessen: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3591A.

Fall Eulenburg, Frage seiner Erledigung, Krankheitszustand des Fürsten Eulenßurg; Fürst Eulenburg als Amtsvorsteher von Liebenberg: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3589C.

Reichsgericht. Neue Stelle eines Reichsanwalts, Ablehnung durch die Sozialdemokratie: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3583D.

Reichsjustizamt. Etat für 1913, Ablehnung des Gehalts des Staatssekretärs durch die Sozialdemokratie: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3583D.

Reichsverband zur Bekämpfung der Sozialdemokratie — als politischer Verein, Eintragung in das Vereinsregister: Bd. 284, 30. Sitz. S. 795B.

Richter s. "Rechtspflege".

Richterbund, Bekämpfung der Anwaltschaft, Beseitigung des Anwaltszwangs usw.: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7363C.

Sozialdemokratische Jugendorganisation. Vorgehen der Polizei gegen die sozialdemokratische Jugendbewegung; unpolitische Versammlungen in Berlin, Steglitz, Vortrag des Abgeordneten Dr. Cohn (Nordhausen), Eingreifen von Polizeibeamten, Auflösung der Versammlung usw.: Bd. 289, 150. Sitz. S. 5173D ff.

Strafgesetzbuch.

Reform, Notwendigkeit einer fortlaufenden Novellengesetzgebung, Wirkung der Novelle von 1912: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7353B ff., Bd. 293, 215. Sitz. S. 7354C ff., Bd. 293, 215. Sitz. S. 7356A.

Reform, Neuer Entwurf, Ausnahmebestimmungen zum Schutze der Arbeitswilligen: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7354A.

Strafprozeß.

Reform, Novellengesetzgebung: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7353B ff., Bd. 293, 215. Sitz. S. 7355B (Eid; Zeugnisverweigerugsrecht der Abgeordneten usw.), Bd. 293, 215. Sitz. S. 7356A.

Neuordnung des Wiederaufnahmeverfahrens: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7356D.

Strafvollzug, reichsgesetzliche Regelung: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7357B.

Wahlrecht, aktives und passives, der Frauen zum Reichstag, Petitionen: Bd. 291, 189. Sitz. S. 6464D ff. (Erwerbstätigkeit der Frau, Statistisches usw.), Bd. 291, 189. Sitz. S. 6466B (englische Frauenstimmrechtlerinnen), Bd. 291, 189. Sitz. S. 6473B.

Zabernaffäre, Prozeß, Zeugenaussagen der Richter und Staatsanwälte, Artikel in der "Post": Bd. 293, 215. Sitz. S. 7363A.

Zeugen und Sachverständige. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung der Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige.

Erste Beratung: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6005D.

Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9043B, Bd. 295, 261. Sitz. S. 9044D.

Gebühren für Zeugen, Erhöhung, Anspruch auf volle Entschädigung: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6006A.

Gebühren für Sachverständige, Abkommen zwischen den Parteien über die Gebühren, Berücksichtigung des Armenrechts: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6006C.

Gebühren für Sachverständige, für Sachverständige, welche für die Erstattung von Gutachten vereidigt sind: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6006D.

Vergütung für Tagegelder usw. der Gemeindebeamten; besondere Vergütung der Beamten, die als Zeugen usw. fungieren, Beseitigung:

Bd. 291, 176. Sitz. S. 6007A.

Bd. 295, 261. Sitz. S. 9044D, Bd. 295, 261. Sitz. S. 9046A.

Wartegeld für Zeugen und Sachverständige: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9043B.

Gelegenheit für Zeugen, Sachverständige usw. im Gerichtsgebäude sich durch Speisen und alkoholfreie Getränke zu erfrischen: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9046D.

Zivilprozeß. Pfändung, höhere Begrenzung des pfandfreien Existenzminimums von 1500 Mark: Bd. 293, 215. Sitz. S. 7356B.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000069



 <<     zurück zur Trefferliste     >>