Koch
Koch, Abgeordneter für den 7. Merseburger Wahlkreis.
Eisenbahntunnel bei Blankenheim (Halle—Casseler Bahn), Ausbau der Linie Querfurt (Oberröblingen) bis Sangerhausen, Interessen der Landesverteidigung, Gefährdung im Falle der Unpassierbarkeit des Tunnels: Bd. 293, 222. Sitz. S. 7625A ff., Bd. 293, 222. Sitz. S. 7634A (persönlich).
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsschatzamt: Bd. 285, 57. Sitz. S. 1791A.
Reichshaushaltungsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 287, 96. Sitz. S. 3179A, Bd. 287, 96. Sitz. S. 3183A.
Reichshaushaltsetat für 1914.
Zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6862D (persönlich).
Reichseisenbahnamt: Bd. 293, 222. Sitz. S. 7625A, Bd. 293, 222. Sitz. S. 7634A (persönlich).
Allgemeine Finanzverwaltung: Bd. 295, 260. Sitz. S. 8978A, Bd. 295, 260. Sitz. S. 8982D.
Dritte Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9101C.
Fleischbeschaugesetz. Frage der Aufhebung des § 12, Untersuchung fremden Viehes durch im Anslande stationierte deutsche Tierärzte; Einfuhr von Gefrierfleisch: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3434B.
Fleischteurung.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend vorübergehende Zollerleichterung bei der Fleischeinfuhr, — zweite Beratung: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3428D.
Anerkennung tatsächlich außergewöhnlicher Preisverhältnisse; zu teure Produktion der Landwirtschaft usw.; Zwischenhandel: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3428D ff., Bd. 287, 102. Sitz. S. 3431A.
Erweiterung der Zollerleichterungen für Gemeinden, des Empfängerkreises: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3430B.
Außerkraftsetzung der Zölle für Schlachtvieh und Fleisch nach Belieben des Bundesrats, ohne Begrenzung der Zeit (Antrag der Fortschrittspartei); Einfuhr von Mager- und Jungvieh: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3429D, Bd. 287, 102. Sitz. S. 3430C ff., Bd. 287, 102. Sitz. S. 3432C.
Abschluß von Verträgen zwischen Gemeinden und Viehverwertungsgenossenschaften: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3430B.
Friedensübungen.
Unterstützung der Familien der zu Friedensübungen eingezogenen Mannschaften, Erhöhung, Bemessung, Zugrundelegung des ortsüblichen bezw. des wirklichen Tagesverdienstes; Abgrenzung der Entschädigung bis zu einem Höchsteinkommen usw.: Bd. 287, 96. Sitz. S. 3179A, Bd. 287, 96. Sitz. S. 3183A.
Beschwerde über Verzögerungen der Auszahlung der Unterstützung usw.: Bd. 287, 96. Sitz. S. 3183A.
Futtermittelzölle, Aufhebung, Bedeutung für die Viehproduktion, Einfluß des Zolles auf den Preis: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3430D, Bd. 287, 102. Sitz. S. 3432B ff.
Futtermittelzölle, Steigerung der Futtermittelpreise (Januar 1913): Bd. 287, 102. Sitz. S. 3433C.
Futtermittelzölle, S. a. "Zolltarif".
Gerstenzoll f. "Zolltarif".
Handelspolitik.
Wirkung für die Landwirtschaft, Getreidepreise: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3429C.
Die Handelspolitik als Großgrundbesitzerpolitik; Schädigung des Kleinbesitzes; Aufhebung der Schutzzollpolitik: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3431B.
Kriegsteilnehmerbeihilfen.
Ausführungsbestimmungen des Bundesrats, möglichst milde und gleichmäßige Handhabung; Würdigkeitsfrage: Bd. 285, 58. Sitz. S. 1791A.
Beihilfe, Erhöhung: Bd. 285, 57. Sitz. S. 1791D.
Landwirtschaft. — S. a. "Handelspolitik", "Fleischteurung".
Innere Kolonisation, Förderung, Aufteilung der Domänen: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3431C.
Aufkauf von Bauerngütern durch den Großgrundbesitz, Bauernlegen:
Bd. 288, 102. Sitz. S. 4331D.
Bd. 292, 201. Sitz. S. 6862D (persönlich).
Großbetrieb und Kleinbetrieb, Getreidebau und Viehzucht; Viehhaltung hauptsächlich durch den Kleinbesitz; viehlose Wirtschaften: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3431A ff.
Großbetrieb und Kleinbetrieb, Verringerung des Viehbestandes, des Schweinebestandes, sinkende Tendenz in der Viehproduktion, Gründe, Ankauf von Kraftfutter usw.: Bd. 287, 102. Sitz. S. 3432A ff., Bd. 287, 102. Sitz. S. 3434A (Süddeutsche Staaten, Elsaß-Lothringen, Sachsen-Coburg-Gotha usw.).
Reichsheer. Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke usw., — zweite Beratung: Bd. 290, 163. Sitz. S. 5559D.
Dienstzeit, Einführung der einjährigen Dienstzeit: Bd. 290, 163. Sitz. S. 5559D ff.
Dienstzeit, Herabsetzung der Dienstzeit für Kavallerie und Artillerie: Bd. 290, 163. Sitz. S. 5561C.
Einjährig-Freiwillige. Erweiterung des Kreises der Zuzulassenden, Zulassung der besonders Befähigten, Ausdehnung auf Mittel- und technische Schulen, Reform der Prüfungsordnung usw.: Bd. 290, 163. Sitz. S. 5560A ff.
Einjährig-Freiwillige, Aufhebung der Vorrechte, des Instituts: Bd. 290, 163. Sitz. S. 5561B.
Versicherungswesen. Versicherungspflicht der Lehrer an öffentlichen und mittleren Schulen, soweit ihr Gehalt nicht 2500 Mark übersteigt (§ 165 R.V.O.), — Aufhebung durch Gesetz: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9101C.
Viehzucht s. "Landwirtschaft".
Zolltarif. Zollwidrige Verwendung von Gerste, Umgehungen des Gesetzes vom 3. August 1909, Schädigung der Landwirtschaft, Rückgang der Gerstenpreise, Kennzeichnung der als Futtergerste eingeführten Gerste, Eosinfärbung usw.: Bd. 295, 263. Sitz. S. 9167C ff.
Zucker.
Brüsseler Protokoll vom 17. März 1912, betreffend Fortsetzung der durch den Zuckervertrag vom 5. März 1902 gebildeten internationalen Vereinigung, — erste Beratung: Bd. 284, 34. Sitz. S. 977C.
Zuckerindustrie, Lage, ungünstiger Ertrag des Jahres 1911, Ertrag 1912, Zuckerpreise, Konkurrenz des Auslands, Wirkung der Brüsseler Zuckerkonvention: Bd. 295, 260. Sitz. S. 8978B ff.
Zuckerindustrie, Austritt Englands aus der Zuckerkonvention, Wirkung: Bd. 295, 260. Sitz. S. 8979B.
Stand der russischen Zuckerindustrie, Ausfuhr, Konkurrenz für die deutsche: Bd. 295, 260. Sitz. S. 8979B.
Rohrzuckerindustrie, Zuckerproduktion Kubas, Steigerung: Bd. 295, 260. Sitz. S. 8979B.
Zuckersteuer, Ermäßigung von 14 auf 10 Mark, Bedeutung für den Konsum: Bd. 295, 260. Sitz. S. 8978B, Bd. 295, 260. Sitz. S. 8982D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000205