Mertin
Mertin, Abgeordneter für den 3. Breslauer Wahlkreis.
Arbeiterorganisationen. Sogenannte gelbe Arbeiterorganisationen, abfällige Beurteilung, vaterländische Bedeutung der Vereine: Bd. 283, 27. Sitz. S. 688A.
Arbeitswilligenschutz: Bd. 283, 27. Sitz. S. 687C ff., Bd. 283, 27. Sitz. S. 688B.
Bergbau.
Interpellation Dr. Schaedler u. Gen., betreffend den Streik im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier: Bd. 283, 27. Sitz. S. 685B (politische Gründe des Ausstands usw., Lohnverhältnisse, Stellung des christlichen Gewerkvereins usw.).
Der Streik im Ruhrgebiet als Sympathiestreik im Interesse der englischen Bergarbeiter: Bd. 283, 27. Sitz. S. 686A.
Heranziehung des Militärs, Haltung des Militärs und der Polizei, Krawalle, Schutz der Arbeitswilligen usw.: Bd. 283, 27. Sitz. S. 687C, Bd. 283, 27. Sitz. S. 688B.
Bürgerliches Gesetzbuch.
Hypothekenrecht, Pfändung bezw. Abtretung des Miet- und Pachtzinses: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7406D.
Städtischer Hypothenkredit, Zession der Hypothekenrückstände an Dritte; Umwandlung der ersten Hypotheken in Tilgungshypotheken: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7407A.
Duellfrage s. "Zweikampf".
Elsaß-Lothringen. Zabernaffäre, Nichtzustellung von Postkarten an den Oberst v. Reuter: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7752C ff.
Erbbaurecht, Revision der Bestimmungen: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1239C.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung.
Reichsheer: Bd. 285, 61. Sitz. S. 1942C.
Reichsjustizverwaltung: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1237A.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 284, 37. Sitz. S. 1101C.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 289, 147. Sitz. S. 5058A.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern:
Bd. 292, 205. Sitz. S. 7006C.
Bd. 293, 214. Sitz. S. 7341C.
Reichsjustizverwaltung: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7405C, Bd. 293, 216. Sitz. S. 7430C (persönlich), Bd. 293, 216. Sitz. S. 7431C (persönlich).
Post- und Telegraphenverwaltung:
Bd. 293, 226. Sitz. S. 7748C.
Bd. 293, 228. Sitz. S. 7836A.
Geschäftsordnung. Kleine Anfragen, Einführung, Wirkung, keine Verringerung der Debatte: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7406D.
Geschworene und Schöffen.
Tagegelder: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1238D.
Heranziehung der Lehrer zu G. und Sch.: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7405D.
Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Schwindelunternehmungen, Abänderung des Gesetzes: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7407D.
Hypothekenrecht s. "Bürgerliches Gesetzbuch".
Jesuitengesetz.
Interpellation, betreffend den Erlaß des Bayerischen Staatsministeriums über den Vollzug des Jesuitengesetzes: Bd. 284, 47. Sitz. S. 1447D (verfassungsrechtliche Bedeutung des Erlasses; Auslegung des Jesuitengesetzes je "nach den Zeitläuften").
Gesetz, betreffend die Aufhebung des Gesetzes über den Orden der Gesellschaft Jesu vom 4. Juli 1872 (Antrag Dr. Schaedler u. Gen.), — erste Beratung: Bd. 288, 116. Sitz. S. 3921A.
Das Jesuitengesetz als Eingriff in die Gewissensfreiheit der Katholiken, als Ausnahmegesetz: Bd. 288, 116. Sitz. S. 3921B ff.
Politische Tätigkeit der Jesuiten, Bekämpfung des Umsturzes: Bd. 288, 116. Sitz. S. 3922A.
Stellung der Evangelischen gegen die Jesuiten, Störung des religiösen Friedens durch die Jesuiten: Bd. 288, 116. Sitz. S. 3921D, Bd. 288, 116. Sitz. S. 3922B ff.
Stellung Friedrichs des Großen zu den Jesuiten, Feststellungen Gneists: Bd. 288, 116. Sitz. S. 3922C.
Jugendgerichte. Frage der Schaffung von besonderen Jugendgerichten: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1239B.
Justizwesen. — S. a. "Rechtsprechung".
Reichsgesetzgebung, Durchsicht, Novellengesetzgebung: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7405C.
Beschleunigung und Vereinheitlichung der Rechtspflege, Errichtung eines Auslegungsgerichtshofs: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7406A ff.
Kinematographentheater, Mutoskope usw., Bedeutung für die Volkserziehung, Einschränkung: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1238D.
Klassenjustiz s. "Rechtsprechung".
Prozeß Knittel in Ratibor, Verhalten des Gerichts und des Staatsanwalts gegen K.: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7409B.
Konkurrenzklausel, Gesetzentwurf, — zweite Beratung: Bd. 294, 248. Sitz. S. 8437B (Gehaltsgrenze; Stellung der Handlungsgehilfenverbände; geheime Konkurrenzverträge).
v. Liebert, früherer Reichstagsabgeordneter. Artikel im "Berliner Tageblatt" gegen v. L., Beleidigungsklage v. Ls.: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7408C, Bd. 293, 216. Sitz. S. 7430D (persönlich), Bd. 293, 216. Sitz. S. 7431C (persönlich).
Militärstrafgesetzbuch. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung der §§ 66, 70 usw. des Militärstrafgesetzbuchs, — zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9028C (Strenger Arrest, Abschaffung, Kontrollversammlung, Fahnenflucht).
Olympische Spiele, Reichsbeitrag, Aufrechterhalung, Verteilung: Bd. 293, 214. Sitz. S. 7341C ff.
Verdienste des Herrn v. Podbielski, Aeußerungen über den Reichstag: Bd. 293, 214. Sitz. S. 7341C.
Deutsche Turnerschaft, Stellung zu den Arbeiterturnvereinen, angebliche Denunzierungen: Bd. 293, 214. Sitz. S. 7342A, Bd. 293, 214. Sitz. S. 7342C.
Ostmarkenzulagen, Wiederherstellung, angeblich politischer Charakter usw.: Bd. 293, 228. Sitz. S. 7836A ff.
Polen.
Interpellation, betreffend die Enteignung polnischer Gutsbesitzer, — das preußische Enteignungsgesetz im Widerspruch mit der Reichsverfassung: Bd. 287, 100. Sitz. S. 3354D ff. (Frage der Zuständigkeit des Reichstags zur Behandlung der Frage, ablehnende Stellung des Reichskanzlers).
Stellung der Alldeutschen zur Enteignungspolitik (Freiherr v. Zedlitz): Bd. 287, 100. Sitz. S. 3356B.
Post- und Telegraphenverwaltung:
1. Etat für 1914, Mehreinnahmen, Frage der Ueberlastung der Beamten: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7748D.
2. Personalpolitik, Uebertragung von Funktionen der mittleren Beamten auf gehobene Unterbeamte:
Bd. 293, 226. Sitz. S. 7749B.
3. Beamtenausschüsse, Petitionsrecht der Beamten usw.: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7751B.
4. Postagenten. Dienstentschädigung, Erhöhung; Alters-, Witwen- und Waisenversorgung, Einrichtung einer Pensionskasse:
Bd. 284, 37. Sitz. S. 1101D (Vorlegung einer Denkschrift).
Bd. 293, 226. Sitz. S. 7748D.
5. Weibliche Hilfskräfte bei den Postämtern III. Klasse, Zweckmäßigkeit ihrer Beschäftigung, Konkurrenz für Beamte, Vorbildungsverhältnisse usw.: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7749D ff.
Weibliche Hilfskräfte bei den Postämtern III. Klasse, Damen im Telephondienst, Schnelligkeit der Vermittlung von Gesprächen, Vergleich mit Paris, New York: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7750D.
Weibliche Hilfskräfte bei den Postämtern III. Klasse, Unkündbare Anstellung: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7751A.
6. Postamt für die Berliner Vorstadt von Potsdam: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7752B.
7. Postbestelldienst, Posttaxwesen.
Zurücksetzung des Landes und der kleinen Städte in bezug auf Briefbestellung und Fernsprechverkehr: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7751D.
Ankunftsstempel, Wiedereinführung: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7752A.
Postkreditbriefe, Einführung: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7752A.
Zweipfündige Pakete: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7752B.
Zeitungsbestellung für Berliner Zeitungen nach den Vororten, Einführung von besonderen Zeitungsbestellgängen: Bd. 293, 226. Sitz. S. 7752B.
Postlagernde Sendungen, sittliche Gefahren, Frage des Geburtenrückgangs: Bd. 293, 226. Sitz, S. 7751C.
Rechtsanwälte. — S. a. "Rechtsprechung".
Ueberfüllung des Standes, Einführung des numerus clausus: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7408A, Bd. 293, 216. Sitz. S. 7430C. (persönlich).
Gebührenordnung, Reform, Einkommensverhältnisse der Rechtsanwälte; Einholung von Gutachten:
Bd. 284, 40. Sitz. S. 1239A.
Bd. 293, 216. Sitz. S. 7408B.
Rechtsanwaltsgehilfen, Arbeitsverhältnisse, gesetzliche Regelung: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7408C.
Rechtsprechung. — S. a. "Richter".
Klassenjustiz im allgemeinen, verschiedene Rechtsprechung über Mitglieder verschiedener Gesellschaftsklassen: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1237B ff.
Prozesse aus Anlaß des Bergarbeiterausstands im Ruhrgebiet, Einsetzung von "Ausnahmegerichten" gegen die Angeklagten; Anwendung der Untersuchungshaft ohne Fluchtverdacht, Fristen: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1237D.
Zeugenvernehmung, Abgabe von Gutachten seitens der Sachverständigen, Vermeidung einer zu weit gehenden Ausfragung usw.: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1240A.
Berichterstattung der Presse über Rechtsprechung, Bemängelung: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1240B.
Verlesung von Zuschriften an Gericht und Staatsanwaltschaft in der Sitzung: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7409C.
Zusammenstöße zwischen dem Vorsitzenden eines Gerichts und der Verteidigung, Bemänglung des Verhaltens der Verteidigung; Frage der Beseitigung der Ordnungsstrafen: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1239D.
Reichsgericht. Neue Stelle eines sechsten Reichsanwalts: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7405C.
Reichsheer.
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke usw., — zweite Beratung: Bd. 290, 161. Sitz. S. 5513D.
Neue Kavallerieregimenter, Streichung von drei Regimentern durch die Budgetkommission, bezw. Wiederherstellung der Position, Wert der Kavallerie im Kriege, Schutz Ostpreußens, Schlesiens: Bd. 290, 161. Sitz. S. 5513D.
Reichspartei. Stärke der Fraktion, Frage der Teilnahme an der Besetzung der Kommissionen: Bd. 289, 147. Sitz. S. 5058D.
Richter. — S. a. "Rechtsprechung".
Juristische Vorbildung, Reform, Frage der reichsgesetzlichen Regelung; Vorschläge des Abgeordneten Dr. van Calker: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1238B.
Juristische Vorbildung, Vorwurf der Weltfremdheit, Berücksichtigung der sozialen Gesetzgebung: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1238C.
Rüstungsindustrie.
Berufung einer Kommission zur Prüfung der gesamten Rüstungslieferungen für Reichsheer und Marine, Verleihung des Rechts auf zeugeneidliche Vernehmung an die Kommission durch ein besonderes Gesetz: Bd. 289, 147. Sitz. S. 5058B.
Krupp-Prozesse, Verhalten des Staatsanwalts; Nichtvereidigung des Landrats Rötger: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7409D.
Schmutz- und Schundliteratur, pornographische Darstellungen, Bekämpfung: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1238C.
Spionagegesetz. Gesetzentwurf gegen den Verrat militärischer Geheimnisse, — erste Beratung: Bd. 291, 175. Sitz. S. 5994A.
Nachrichtenspionage: Bd. 292291, 175. Sitz. S. 5994C.
Fahrlässige Preisgabe von Geheimnissen, Gefahren für die Presse: Bd. 291, 175. Sitz. S. 5995B ff.
Ueberfliegen der Grenze mit Flugzeugen, Bestrafung nach russischem Recht: Bd. 291, 175. Sitz. S. 5996B.
Französische und englische Gesetzgebung: Bd. 291, 175. Sitz. S. 5994B.
Strafgesetzbuch.
Strafgesetzbuchnovelle, Verabschiedung: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1239B.
Novelle, betreffend Aenderung des Strafgesetzbuchs, Antrag Wellstein u. Gen., — dritte Beratung: Bd. 285, 57. Sitz. S. 1778A (§ 355 St.G.B., Telegraphen- und Telephonvergehen, mildernde Umstände).
Beleidigungsklagen, Schutz der persönlichen Ehre; Offizial- und Privatklage: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7408C (v. Liebert, Sachse).
Strafprozeßordnung. Berufung gegen Strafkammerurteile: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7405D.
Vereinsgesetz.
Abänderung, Einschränkung des Kreises der politischen Vereine; Einheitlichkeit in der Rechtsprechung: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7006C, Bd. 292, 205. Sitz. S. 7007A (Zahlstelle Friedland des Holzarbeiterverbandes).
Ueberwachung der Versammlungen durch die Polizei: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7007A.
Sprachenparagraph, Aufrechterhaltung, Bekämpfung der polnischen Agitation: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7007B.
Verbot der Teilnahme der Jugendlichen an Versammlungen usw.: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7008A.
Verfassung. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Volksvertretung in den Bundesstaaten und in Elsaß-Lothringen (Antrag Albrecht u. Gen.), — erste Beratung: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3712D (Stellung der Reichspartei).
Wahlprüfung Dr. Hegenscheidt (10. Liegnitz): Bd. 291, 177. Sitz. S. 6044D und Bd. 291, 177. Sitz. S. 6051B (Unterzeichnung von Wahlflugblättern mit "Landrat Dr. Hegenscheidt").
Zeugen und Sachverständige. Gebührenordnung, Einbringung: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1239C.
Zivilprozeßordnung. Alimente der unehelichen Kinder, Pfändbarkeit des Lohns, Folgen; Herabsetzung der Höhe der Alimentensätze: Bd. 293, 216. Sitz. S. 7407B.
Zweikampf.
Interpellation Dr. Spahn, Gröber, Speck, betreffend den Zweikampf des Leutnants v. La Valette Saint George mit dem Leutnant Haage: Bd. 294, 235. Sitz. S. 8085C.
Verhütung des Zweikampfs in der Armee, Zahl der Zweikämpfe, ungeregelte Selbsthilfe an Stelle des Zweikampfs: Bd. 294, 235. Sitz. S. 8085D ff.
Satisfaktionsunfähigkeit, Erhöhung der Beleidigungsstrafen; Gefängnisstrafe und Ehrverlust bei frevelhafter Verschuldung:
Bd. 294, 235. Sitz. S. 8087A.
Bd. 294, 241. Sitz. S. 8264A (Gesetzentwurf).
Beseitigung des Duells, Eingriff in die Kommandogewalt des Kaisers: Bd. 285, 61. Sitz. S. 1942C.
Ehrenstrafe der Entlassung aus dem Amte, aus dem Heere für Duellanten bezw. für den schuldigen Teil: Bd. 285, 61. Sitz. S. 1942D.
Studentische Schlägermensur, Straflosigkeit: Bd. 294, 241. Sitz. S. 8264B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000261