Ponschab
Ponschab, Abgeordneter für den 4. oberbayerischen Wahlkreis.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsheer: Bd. 289, 145. Sitz. S. 4986B.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsheer:
Bd. 295, 253. Sitz. S. 8645A, Bd. 295, 253. Sitz. S. 8654A, Bd. 295, 253. Sitz. S. 8658D.
Bd. 295, 255. Sitz. S. 8754A.
Fahnenschmiede, Konkurrenz für Handwerker, Innehaltung der Innungstarife: Bd. 295, 253. Sitz. S. 8655A.
Feldwebel, Löhnungszuschuß, Zahlung auch an Sanitätsfeldwebel, Kammerverwalter: Bd. 295, 253. Sitz. S. 8658D.
Feuerwerker, Aufbesserung ihres Einkommens, Gewährung einer Einkleidungsbeihilfe (Bayern) usw.; Vorbildung, soziale und dienstliche Verhältnisse; Uniformfragen: Bd. 289, 145. Sitz. S. 4986B ff.
Militärmusikkapellen. Keine weitere Einschränkung, Eingabe des deutschen Gastwirtsverbandes, Besserstellung der Militärmusiker in bezug auf Löhnung und Rang: Bd. 295, 253. Sitz. S. 8654A ff.
Militärmusikkapellen, Konkurrenz für Zivilmusiker, Tariffrage, Konzertreisen; Zuschüsse der Offizierskorps usw.: Bd. 295, 253. Sitz. S. 8654B ff.
Schirrmeister der Technischen Institute, starker Abgang, Besserstellung: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8754A.
Waffenmeister der Heeresverwaltung, Konkurrenz für Zivilhandwerker, Hebung ihrer Stellung: Bd. 295, 253. Sitz. S. 8645A.
Wallmeister, Besserstellung: Bd. 295, 255. Sitz. S. 8754B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000296