Pospiech
Pospiech, Abgeordneter für den 7. Oppelner Wahlkreis.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung.
Reichsheer: Bd. 289, 142. Sitz. S. 4867D.
Reichsschatzamt: Bd. 289, 149. Sitz. S. 5111D.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6623A.
Jugendliche Personen.
Entwurf eines Gesetzes über das Verfahren gegen Jugendliche, — erste Beratung: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2911B.
Jugendpflege, Jugendfürsorgevereine, Wirksamkeit, Verdienste: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2912A.
Heranziehung der Volksschullehrer, der Frauen zu Schöffen: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2911B.
Beschränkung bezw. Aufhebung des Legalitätsprinzips, Befugnisse der Staatsanwaltschaft und des Amtsanwalts: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2911C.
Ausschluß der Oeffentlichkeit: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2911C.
Kriegsteilnehmerbeihilfen.
Gesetzliche Neuregelung, Erhöhung der Beihilfen: Bd. 289, 132. Sitz. S. 5111D.
Nichtgewährung aus politischen Gründen: Bd. 289, 149. Sitz. S. 5112A.
Oberschlesien. Lage der Arbeiter, Willkür der Arbeitgeber, Vorgehen gegen Berufsvereine usw.: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6623A ff.
Polen. Wreschener Schulstreik, Ueberweisung polnischer Kinder durch den Staatsanwalt zur Fürsorgeerziehung: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2911C.
Reichsheer.
Kontrollversammlungen, Bezirkskommandeure, politische Reden usw.: Bd. 289, 142. Sitz. S. 4868B.
Behandlung polnischer Soldaten, Beschimpfungen; Verbot der polnischen Sprache; Einschränkung des Beichtgangs: Bd. 289, 142. Sitz. S. 4867D.
Boykottierung polnischer Gastwirtschaften usw.: Bd. 289, 142. Sitz. S. 4868B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000299