Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 4 von 5: Reichstagsprotokolle, Register 297


Dr. Ricklin



Dr. Ricklin, Abgeordneter für den 1. Wahlkreis von Elsaß-Lothringen.

Beamte. Entwurf einer dritten Ergänzung zum Besoldungsgesetz, — dritte Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9062A ff. (Kompromißanträge, gehobene Unterbeamte, Gehaltserhöhung vom 1. Januar 1916 ab; Gehaltserhöhung und Reichslandszulage der Beamten der Reichseisenbahnen).

Elsaß-Lothringen.

1. Vollberechtigung E.-L. als Bundesstaat, Zweckmäßigkeit der Verfassung:

Bd. 291, 182. Sitz. S. 6193A.

Bd. 291, 187. Sitz. S. 6350D.

2. Interpellationen, betreffend Vorgänge in Zabern, Beleidigung der Bevölkerung durch den Leutnant v. Forstner, ungesetzliche Inhaftierung von Zivilpersonen durch die Militärbehörden usw., Selbsthilferecht der Offiziere: Bd. 291, 182. Sitz. S. 6192B. — S. a. Bd. 291, 187. Sitz. S. 6347C ff.

Interpellationen, Bedeutung des Wortes "Wackes": Bd. 291, 182. Sitz. S. 6193D.

Interpellationen, Bestrafung der Rekruten, die die Ausführungen des Leutnants v. Forstner bekanntgegeben halten: Bd. 291, 182. Sitz. S. 6194D.

Interpellationen, Bestrafung des Leutnants v. Forstner: Bd. 291, 187. Sitz. S. 6347C.

Interpellationen, Statthalterkrisis, Verhalten des Staatssekretärs Freiherrn Zorn v. Bulach: Bd. 291, 187. Sitz. S. 6349B ff.

3. Jagdscheinerteilung an Ausländer, Verbot durch die Militärverwaltung: Bd. 291, 187. Sitz. S. 6348D, Bd. 291, 187. Sitz. S. 6394C (persönlich).

Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1914, — erste Beratung: Bd. 291, 187. Sitz. S. 6347C, Bd. 291, 187. Sitz. S. 6394C (persönlich).

Finanzen. Besitzsteuergesetz, — zweite Beratung: Bd. 290, 171. Sitz. S. 5883C (Erbschaftssteuer für Deszendenten, Wirkung für Elsaß-Lothringen, wo bereits eine Erbschaftssteuer besteht; Ersatz des alten Steuersystems durch eine Einkommens- und Vermögenssteuer in Elsaß-Lothringen, Belassung eines Durchschnittsertrages aus den Erbschaften für E.-L.).

Fleischpreise. — S. a. "Viehzucht".

Interpellation Albrecht u. Gen., betreffend Teurungsverhältnisse usw. in Verbindung mit der ersten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend vorübergehende Zollerleichterung bei der Fleischeinfuhr: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2427B.

Teurung, Gründe, internationaler Charakter, Dürre 1911, Maul- und Klauenseuche: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2427B.

Genehmigung der Einfuhr von Fleisch usw. für die Großstädte, Wirkung usw.: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2427B (Maßnahmen Straßburgs i. E.).

Frage der Einfuhr von argentinischem Gefrierfleisch: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2428A.

Futtermittelzölle, Aufhebung bezw. Suspension: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2427D.

Handelspolitik. Aufrechterhaltung der Schutzzollpolitik: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2427B.

Straßburg. Maßnahmen der Stadt zur Linderung der Fleischnot: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2427B.

Viehzucht.

Fleischbedarf, -verbrauch, Frage der Deckung des Fleischbedarfs durch die deutsche Landwirtschaft: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2427C.

Einfuhr von Zucht- und Magervieh aus Frankreich: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2428A.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000314



 <<     zurück zur Trefferliste     >>